Chip Tuning 1.4 TFSI

Audi A3 8P

Guten Tag an alle A3 Fahrer^^

Würde gerne wissen was ihr davon haltet wenn ich meinen 1.4er tfsi chip tunen lasse?
Ist es lohnend oder nur Geldverschwendung? Falls ja könnt ihr mir Seriöse Tuner empfehlen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum muss sich eigentlich jeder Themenstarter, der ein Frage bezüglich Chiptuning stellt, jedesmal rechtfertigen warum er denn nicht gleich den größeren Motor gekauft hat?

Mannomann

gruß Güschi

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von tnlive


Ich liebe die lange Übersetzung des Getriebes, freies, sehr langes leichtes Bergabstück auf der AB Digitaltacho: 254km/h bei 5600 U/min ;-))))) ohne Chip aber mit SP.
Ja, nee, iss klaa! 🙄

Vermutlich 18 % Gefälle und min. 20 % Tachoabweichung...

Grüße aus Münchhausen

Markus

*ich liebe diese Threads*

100Km/h ~ 2200U/min im 6.ten, rechne mal nach was da bei ~5600 raus kommt.

Auch in und um Münchhausen ;-)

Und das ich ... "freies, sehr langes leichtes Bergabstück"... geschrieben habe dürftest du überlesen haben.

edit: zu deiner Beruhigung, auf der geraden sind es zwischen 220 und 230Km/h je nach Topographie

Hallo!!
Gibt es Neuigkeiten auf dem Chip-Sektor?!
Ich interessiere mich auch dafür (1.4TFSI).
Von ABT ist es natürlich recht kostspielig...
Habe das hier gefunden: Das hier, und das hier
Hat da jemand schoma was von gehört/Erfahrungen gemacht?
Danke schoma!!🙂

Viele Grüße!

von solchen anbietern halte ich nicht gerade viel.
wenn dann von abt (wegen garantie), oettinger, mtm oder sonstigen großen, auf vag "fokussierten" anbietern. lieber etwas mehr zahlen und dann lange freude haben, als am ende "freude" am runderneuern des motors / anbauteile haben

falls jemand ein Chiptuning bei ABT etc durchführen lässt wäre ein Bericht sehr cool...

Ähnliche Themen

Tag schön!
Ich hätt da no ne Frage...
Hat jemand schon Erfahrungen mit der ABT VDD - PerfectCar Versicherung?
Würd gern ma wissen wat die kostet...
Danke schoma!!!

Zitat:

Original geschrieben von keine_ahnung50


Tag schön!
Ich hätt da no ne Frage...
Hat jemand schon Erfahrungen mit der ABT VDD - PerfectCar Versicherung?
Würd gern ma wissen wat die kostet...
Danke schoma!!!

wie wärs denn wenn du die leute dort fragst wieviel das kostet? 😉

allgemeine erfahrungen mit chiptuning-versicherungen würden mich aber auch interessieren.

doppelt

www.bhp-motorsport.de.
599.-€ + 160.- € TÜV-Eintrag + 250.-€ reine Motorgarantie für die gechippte Maschine - nicht Getriebe und Fahrwerk.
Ergebnis: 155 PS, 230 Nm; UND (!!!!) ca. 5 bis 10 % WENIGER (!!!) Spritverbrauch - Letzteres wahrscheinlich deshalb, weil man überwiegend für denselben Fahrleistungsbedarf nicht so stark "drauftreten" muss. Motor soll (vermutlich aus demselben Grund) anscheinend insgesamt über alle Betriebszustände nicht höher belastet sein, als die Serienmaschine.

Trotz eines solchen Superangebots halte ich es aus vielen Gründen für einigermaßen unsinnig, den 1,4 TFSI zu tunen:
1. Falls Du die Garantieverlängerung bei VVG auf 4 Jahre gekauft hast - die zahlt nix mehr, wenn am getunten Auto ein Schaden entsteht - und zwar nicht nur am Motor, sondern auch an Getriebe und Fahrwerk;
2. Verkaufen und nen neuen Golf VI mit dem als Sonderschnäppchen verfügbaren 1,8 TSI (160 PS) könnte die bessere Alternative sein - der 1,8 TFSI im A 3 ist VIEL zu teuer!
3. Ggf. noch die zwei Jahre auf den neuen A 3 warten - es wird möglicherweise der 1,4 TFSI mit 160 PS oder sogar ein neu entwickelter 1,6 TFSI (???) als (preiswerterer?) Ersatz für den 1,8er kommen.
4. Mehr Motor als den 125 PS-1,4er braucht (eigentlich) kein Mensch - der erste Golf GTI hatte (auch wenn er wesentlich leichter war) nur" 110 PS.

Aber ok; mach' meinetwegen, was Du nicht lassen kannst...

Franz

@FR190

das Angebot was du von bhp-motorsprot gefunden hast finde ich nicht habe nur das gefunden

L e i s t u n g s d a t e n Serie Optimiert
Leistung in kW 92 kW 113 kW ca. + 23%
Leistung in PS 125 PS 155 PS
Drehmoment 200 Nm 250 Nm ca. + 25%
Nennleistung bei U/min 5000 U/min 5000 U/min
Höchstgeschwindigkeit 203 km/h 212 km/h
Verbrauch (Stadt) 8,6 l/100km 8,2 l/100km
Verbrauch (Autobahn) 5,3 l/100 km 5,1 l/100 km

L e i s t u n g s o p t i m i e r u n g
inkl. 24 Monate Garantie 799,- 649,- Aktionspreis
Auf Wunsch bieten wir optional an:
24-Monate Service-Plus-Garantie 250,- Weitere Infos
Preis für TÜV-Eintragung 199,-

ich freu mich jedenfalls erstmal auf 200nm!
der alte 1.8t mit 150ps hatte auch nur 210 wenn ich micht nicht täusche...

hab ja auch die 4 jahres-garantie insofern kommt ein chip erst hinterher in frage. bis dahin wirds auch genug erfahrungen zur standfestigkeit des 1.4t geben 🙂

Hallo!
Ich ma wieda!:-)
Hab hier mal was von B&B in Erfahrung gebracht.

Stufe 1 – ca.118KW / 160PS / 240Nm:
Unsere Leistungsoptimierung Stufe 1 führen wir durch eine umfangreiche elektronische Kennfeldänderung durch. Hierbei wird der Ladedruck um ca. 0,2bar angehoben, Einspritzdruck-, -menge, -zeitpunkt in Abhängigkeit zur Drehzahl auf den erhöhten Ladedruck abgestimmt. Dies geschieht individuell unterschiedlich zu jedem anderen Steuergerät, da ab Werk verschiedene Programmstände vorhanden sind. Der entscheidende Vorteil liegt hierbei in einer seriennahen Standfestigkeit und vollen Alltagstauglichkeit. Auch für S-tronic Modelle geeignet.
EUR 998,- inkl. Mwst. Montagekosten inkl. umfangreicher Vorab- und Enddiagnoseprüfung EUR 98.-.
TÜV-Abnahme auf Anfrage.

Stufe 2 – ca.128KW / 174PS / 255Nm:
Bei Stufe 2 wird der Ladedruck um ca.0,25bar insgesamt angehoben, das Einspritzkennfeld auf diesen erhöhten Ladedruck abgestimmt sowie Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung optimiert. Hierdurch erreichen wir eine höhere Leistungsabgabe bei gleichzeitiger Reduzierung der thermischen Belastung von Motor und Abgasturbolader. Diese Maßnahmen verhelfen dem Motor zu einem besseren Ansprechverhalten und zu einem früheren und kräftigeren Drehmomentaufbau in allen fahrdynamischen Bereichen. Auch für S-tronic Modelle geeignet. Die Dauer der Umrüstung ist 1 Tag.
EUR 1.498,- inkl. Mwst. inkl. Montage (inkl. Stufe 1).
TÜV- Abnahme auf Anfrage.

Stufe 3 – ca.140KW / 190PS / 280Nm:
Bei Stufe 3 wird ein B&B Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer eingebaut. Des weiteren wird ein Sportschalldämpfer verbaut, welche für eine Reduzierung des Abgasgegendruckes sorgt. Abschließend wird das elektronische Kennfeld auf die Änderungen abgestimmt. Bei Modellen mit S-tronic Getriebe erfolgt je nach Getriebeversion eine Begrenzung des Drehmomentwertes. Dauer der Umrüstung ca. 5-8 Tage.
EUR 5.998,- inkl. Mwst. inkl. Montage (inkl. Stufe 1+2).
TÜV- Abnahme auf Anfrage.

B&B Werksgarantie auf Motor, Getriebe und Antrieb – bis zu 3 Jahre / 100.000km – ab EUR 148.-/Jahr – auch für Gebrauchtfahrzeuge (max. 3 Jahre alt / 60.000km – gem. B&B Garantiebedingungen). Weitere Details

Hat jemand schon Erfahrungen mit B&B?
Vergleich zu Abt?
Wäre über jede Antwort dankbar!
Viele Grüße,
Luis

Das habe ich auch schon gepostet, die Stufe Zwei mit Motor aufbohren wirkt praktisch.

Hallo zusammen,

ich wollte meine Erfahrungen bezüglich "kann der Motor das Tuning ab?" darlegen.

Hab vorgestern Abend eure Beiträge durchgelesen, da ich meinen 1.4 TFSI eventuell auch etwas dopen wollte. Gestern Nachmittag wollte ich zum Tuner fahren, aber es kam nicht dazu:

Gestern Mittag habe ich meinen Sportback auf der unbegrenzten Autobahn mal wieder ausgefahren - fahre sonst fast nur Kurzstrecke, da brauch er das mal, um wieder volle Leistung zu haben. Nach einiger Zeit mit 140 wurde die linke Spur frei und trat auf Gas - es kam nichts! Totaler Leistungsabfall!

Mein 4500km gefahrener 1.4 TFSI hatte einen Turbo-Ausfall. Der Ladedruck konnte nicht aufgebaut werden. Woran das liegt ist noch ungeklärt. Werde morgen wieder auf die Autobahn fahren und schauen, ob es wieder passiert.

Die erste Frage des Service war im Übrigen: Hat er vielleicht etwas mehr Leistung als er haben sollte? Zum Glück hat er das nicht.

Guten morgen,
wie kann es sein das ein 4500km gefahren motor schon solche probleme hat??!!
was hat der service gesagt, woran es liegen könnte??
Meiner hat jetzt ca 3300km drauf, ich hoffe mir bleibt so eine erfahrung erspart!!Hab für meine auch ein Abt tuning angedacht, hab aber echt kein bock auf solche Probleme...
Manschmal denk ich, hätteste doch nur den 1,8t genommen..

Ja, das hab ich mir auch gedacht. Der Service hat erstmal garnichts gesagt. Mein Stamm-Händler mit guter Service-Qualität ist aber auch 100km weit weg. Der durfte nur telefonisch einen Rat geben.

Sind aber nicht die einzigen Probleme die ich mit meinem Sportback habe. Den Antriebsstrang betreffend kommt noch ein ruckeln des Drehzahlmessers beim Beschleunigen hinzu. Manchmal habe ich das Gefühl, das sich das im Motorgeräusch widerspiegelt. Alle Tests ergaben aber nichts. Normal ist das aber wohl nicht, dass der Drehzahlmesser in 5 Sprüngen von 2000 auf 3000 U/min hoppelt. Auch der Auspuff qualmt machnmal extrem.

Dazu kommen noch andere Sachen. Les mir Mittlerweile die Beiträge zum Thema "Wandlung" durch. Er soll eigentlich 100.000 km halten und war schon jetzt 5 (!!!!) mal in der Werkstatt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen