Chip Tuning 1.4 TFSI
Guten Tag an alle A3 Fahrer^^
Würde gerne wissen was ihr davon haltet wenn ich meinen 1.4er tfsi chip tunen lasse?
Ist es lohnend oder nur Geldverschwendung? Falls ja könnt ihr mir Seriöse Tuner empfehlen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum muss sich eigentlich jeder Themenstarter, der ein Frage bezüglich Chiptuning stellt, jedesmal rechtfertigen warum er denn nicht gleich den größeren Motor gekauft hat?
Mannomann
gruß Güschi
Ähnliche Themen
194 Antworten
Hallo,
kurze Gegenfrage: Warum hast du dir denn nicht gleich den 1.8 TFSI zugelegt??? Du hast dir doch etwas dabei gedacht, als du dich für den 1.4 TFSI entschieden hast; oder bist du jetzt so enttäuscht von den Fahrleistungen?
Grüße
1.4 L würde ich nicht mehr viel an Mehrleistung zutrauen .... alleine schon wegem dem geringen Hubraum.
Da der Motor noch relativ "neu" ist wird es auch noch nicht an ganz so breites Band an Tuner geben- aber schau mal bei Oettinger - Abt etc. nach..
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Hallo,
kurze Gegenfrage: Warum hast du dir denn nicht gleich den 1.8 TFSI zugelegt??? Du hast dir doch etwas dabei gedacht, als du dich für den 1.4 TFSI entschieden hast; oder bist du jetzt so enttäuscht von den Fahrleistungen?
Grüße
Weil ich den 1.4 tfsi sehr günstig bekommen habe und er sehr sparsam ist. Ich bin ich mit den fahrleistungen auch sehr zufrieden, wollte nur wissen was möglich wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1.4 L würde ich nicht mehr viel an Mehrleistung zutrauen .... alleine schon wegem dem geringen Hubraum.
Nutzt VW nicht den gleichen Motor und holt da 170PS raus? Also am geringen Hubraum kann es doch eigentlich nicht liegen…
Zitat:
Original geschrieben von nurivo
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1.4 L würde ich nicht mehr viel an Mehrleistung zutrauen .... alleine schon wegem dem geringen Hubraum.
Nutzt VW nicht den gleichen Motor und holt da 170PS raus? Also am geringen Hubraum kann es doch eigentlich nicht liegen…
nein, tun sie nicht...der 90 kW Motor (bzw. 92 kW bei Audi) haben lediglich einen Turbolader, die 103 und 125kW Versionen bei VW haben Kompressor und Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nein, tun sie nicht...der 90 kW Motor (bzw. 92 kW bei Audi) haben lediglich einen Turbolader, die 103 und 125kW Versionen bei VW haben Kompressor und Turbo.
was ja prinzipiell zumindest bedeuten koennte, dass der "audi motor" auch hoeheren ladedruck vertraegt. theoretisch. die idee einen 1.4er zu kaufen um ihn dann aufzubohren ist allerdings einigermassen unsinnig

gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nein, tun sie nicht...der 90 kW Motor (bzw. 92 kW bei Audi) haben lediglich einen Turbolader, die 103 und 125kW Versionen bei VW haben Kompressor und Turbo.
was ja prinzipiell zumindest bedeuten koennte, dass der "audi motor" auch hoeheren ladedruck vertraegt.
wieso bedeutet es das theoretisch? Sorry, langer Tag....prinzipiell würde ich als Laie annehmen, dass VW den Aufwand eines vorgelagerten Kompressors nicht umsonst tätigt, um 15 PS mehr aus 1,4 Litern rauszuholen, die Turbo-only Variante also relativ ausgereizt ist. Oder meinst Du die 3 PS Differenz? Das fiele wohl am ehesten unter Marketing.
@jovis
ich vermute einfach mal, der vorgesetzte kompressor sorgt einfach fuer ein deutlich besseres ansprechverhalten im untereren drehzahlbereich. die maximalleistung (die ja ohnenhin erst bei 6000 u/min anliegt) duerfte wohl im wesentlichen durch den lader zustande kommen.
waere mal interessant zu wissen ob der 170PS tsi den selben lader verwendet wie der kleine audimotor.
ein groesserer lader auf dem kleinen motor duerfte zwar insgesamt durchaus die leistung des tsi hervorzaubern, aber vermutlich haette das ding ein turboloch wie der alte selige chrysler le baron gtc
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nein, tun sie nicht...der 90 kW Motor (bzw. 92 kW bei Audi) haben lediglich einen Turbolader, die 103 und 125kW Versionen bei VW haben Kompressor und Turbo.
Es war auch eigentlich mehr auf den Hubraum bezogen. Denn genau das hat Scotty18 schließlich als Argument gegen den 1.4er vorgebracht. Und zumindest der Motorblock ist doch der gleiche, oder?
Könnte man eigentlich nen stärkeren Turbo einbauen?
MFG
auf welche teile genau verliert man den die garantie wenn man den motor chipen lässt??
ich hab nämlich einen chiptuner an der hand, der den 1.4er auch chipt mit garantie und jetzt würde ich schon gerne mal abgleichen ob alle teile vom chiptuner übernommen werden, die die werksgarantie verlieren, nur dazu müsste ich mal wissen welche teile das überhaupt sind??
Hallo,
ich denke das die Garantie für alle im Antrieb befindlichen Teile unwirksam wird. Beim Motor angefangen über das Getriebe bis hin zur Bremse bzw. Achse. Kann mich aber auch irren.
Gruß Totti78
Und nicht vergessen, die Versicherung über die höhere Motorleistung zu informieren. Sonst ist nicht nur die Garantie futsch...
Zitat:
Original geschrieben von rnbking
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Hallo,
kurze Gegenfrage: Warum hast du dir denn nicht gleich den 1.8 TFSI zugelegt??? Du hast dir doch etwas dabei gedacht, als du dich für den 1.4 TFSI entschieden hast; oder bist du jetzt so enttäuscht von den Fahrleistungen?
Grüße
Weil ich den 1.4 tfsi sehr günstig bekommen habe und er sehr sparsam ist. Ich bin ich mit den fahrleistungen auch sehr zufrieden, wollte nur wissen was möglich wäre.
Wenn man ohnehin kauft auf grund der Sparsamkeit, sollte man sich ernsthaft überlegen wofür man mehr Power haben möchte! Weil sparsamer wird die kiste nicht dadurch!
Ich halte die ganzen Tuning für reines geld verbrennen, wenn ich schnell fahren möchte und es raus hängen will kann ich mit ein Motorrad wesentlich gunstiger jede Porsche oder Ferrari jagen als mit ein auto! Oder ich kauf mir direkt ein Auto mit die werte die ich haben will.