Chip
Habe mir einen A6 TDI Kombi 2,5 Typ 4B vor 2 Monaten zugelegt. Bj 12/2003 mit 163 Tkm.
Bin aber mit den 163 PS und Automatik bißchen schwach.
Vorher immer 500 Coupe, 500 SL, Daimler Benz gefahren ( Nun Frau u Kind )
Was kostet ein Chiptuning und wer hat Erfahrung!
Machen oder besser nicht.
Danke für alle Ratschläge, Tips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
Da es in diesem Fall echt nur eine Mini steigerung ist schätze ich is das nicht so ein Problem.. und es ist ja auch nicht an der max grenze .. eben damit nix kaputt geht .
Das Problem ist hier nicht der Motor, sondern das Getriebe. Du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon Du da redest.
Es wäre ganz nett von Dir, wenn Du Dich über das betreffende Fahrzeug informierst bevor Du irgend jemandem in der Entscheidung bestärkst, eine Leistungssteigerung durchführen zu lassen. Ein unwissender Hilfesuchender kann schließlich nicht zwischen korrekten Informationen und gefährlichem Halbwissen unterscheiden, sonst würde er hier nicht fragen.
50 Antworten
Das ist aber auch ein Sprung vom 500er SL auf den 2,5 Diesel 😁
Hättest dir ein S6 oder RS& Avant geholt dann wärs nicht so bitter geworden
mit der Leistung 😉
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Das ist aber auch ein Sprung vom 500er SL auf den 2,5 Diesel 😁
Hättest dir ein S6 oder RS& Avant geholt dann wärs nicht so bitter geworden
mit der Leistung 😉
Hast Du Geld dafür, S6 kostet noch bißchen.
Ich habe andere Preoritäten jetzt! (Familie, Kind nun )
Zitat:
Original geschrieben von Henebums
Aufgrund der Laufleistung in Verbindung einer anfälligen Automatik würde ich davon abraten.Ansonsten bei
BBM-Motorsport
Daimlerstr. 21
48308 SendenEmail: info@BBM-Motorsport.de
Telefon: 02597 69 21 822
Fax: 02597 69 21 824melden und bei Björn nen schönen gruß von H.P bestellen und Preis anfragen ..
Was kostet sowas ca ?
Weißt Du da was.
Danke
Reicht da nich im Prinzip so ein " mini " chiptunning ? Wo das steuergerät bißchen bearbeitet wird ?
Hatte da mal was gelesen über meinen .. A6 Avant 2,5 TDI ( 132 khw / 179 Ps )
Das sollte 500 euro kosten
angeboten wurde Chip .. / Steuergerät umstellen b.z.w. optimieren / Leistungspfüfstand
Bringen sollte das von 179 PS auf 210 ca . und ca 40 nm mehr ..was ich im Prinzip für das geld schon nicht schlecht finde .. und da es nicht gerade vom Trabi zum supersportwagen wird ..glaube ich auch nicht das der wagen sofort auseinanderfällt .
Nen Auto hängt immer vor der Leistungsgrenze.. egal worauf bezogen ...im prinzip hohlen die nur das aus dem Motor was er sowieso kann und was eigendlich immer nur runtergeschraubt wird von den Herstellern wegen der Garantie das das Auto auch ganz sicher lange hält
Da es in diesem Fall echt nur eine Mini steigerung ist schätze ich is das nicht so ein Problem.. und es ist ja auch nicht an der max grenze .. eben damit nix kaputt geht .
wenn ich 180 ps habe und mit nem chip auf 300 ps will ( falls es sowas gibt ) dann kann ich mir vorstellen das man das Auto zwangsläufig kaputt macht aber so ? ne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
Da es in diesem Fall echt nur eine Mini steigerung ist schätze ich is das nicht so ein Problem.. und es ist ja auch nicht an der max grenze .. eben damit nix kaputt geht .
Das Problem ist hier nicht der Motor, sondern das Getriebe. Du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon Du da redest.
Es wäre ganz nett von Dir, wenn Du Dich über das betreffende Fahrzeug informierst bevor Du irgend jemandem in der Entscheidung bestärkst, eine Leistungssteigerung durchführen zu lassen. Ein unwissender Hilfesuchender kann schließlich nicht zwischen korrekten Informationen und gefährlichem Halbwissen unterscheiden, sonst würde er hier nicht fragen.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Das Problem ist hier nicht der Motor, sondern das Getriebe. Du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon Du da redest.Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
Da es in diesem Fall echt nur eine Mini steigerung ist schätze ich is das nicht so ein Problem.. und es ist ja auch nicht an der max grenze .. eben damit nix kaputt geht .
Es wäre ganz nett von Dir, wenn Du Dich über das betreffende Fahrzeug informierst bevor Du irgend jemandem in der Entscheidung bestärkst, eine Leistungssteigerung durchführen zu lassen. Ein unwissender Hilfesuchender kann schließlich nicht zwischen korrekten Informationen und gefährlichem Halbwissen unterscheiden, sonst würde er hier nicht fragen.
Ähm ? lies mal oben ..da steht : Reicht da nicht eigendlich... was da bedeutet es ist eine frage meinerseits ... erst lesen und dann meckern..
der nächste heult wieder rum weil ich jedes mal nen eigenes thema aufmache....
Davon mal abgesehen les ich am anfang nix von was auch immer ..da steht lediglich was von ..um was für nen auto es geht und um was für ein Thema.. allso ?
Hab nur geschrieben was ich dazu zu meinem Wagen weiß ..
Ich spekuliere auch mal das das Getriebe eventuell das selbe ist ? Ich bezweifel stark das die paar PS fürs getriebe ein Problem sind ..ist ein Auto und kein schuhkarton . Sein kann immer was
Hier wird aber so getan nein laß alles so wie es ist .. es könnte ja was kaputt gehn .. am besten Auto stehn lassen es könnte ne ente über die straße wollen.
Wenn getriebe / Motor und so unauffällig sind .. dann is garnix los .... ich rede ja nich von Monster PS rauskitzeln
Und ich bin mir sicher das jede Werkstadt das selbe sagt .. vorraussetzung es ist alles O.K.
Meine Meinung .... und die muß und kann auch nicht jedem Passen trotzdem darf ich die hier mitteilen wann ich möchte
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
Davon mal abgesehen les ich am anfang nix von was auch immer ..da steht lediglich was von ..um was für nen auto es geht und um was für ein Thema.. allso ?
Hab nur geschrieben was ich dazu zu meinem Wagen weiß ..
Ich spekuliere auch mal das das Getriebe eventuell das selbe ist ? Ich bezweifel stark das die paar PS fürs getriebe ein Problem sind ..ist ein Auto und kein schuhkarton . Sein kann immer was
Hier wird aber so getan nein laß alles so wie es ist .. es könnte ja was kaputt gehn .. am besten Auto stehn lassen es könnte ne ente über die straße wollen.Wenn getriebe / Motor und so unauffällig sind .. dann is garnix los .... ich rede ja nich von Monster PS rauskitzeln
Und ich bin mir sicher das jede Werkstadt das selbe sagt .. vorraussetzung es ist alles O.K.
Meine Meinung .... und die muß und kann auch nicht jedem Passen trotzdem darf ich die hier mitteilen wann ich möchte
Also ich muß dem Daric Recht geben.Du hast scheinbar keine Ahnung von dem was du hier schreibst!!
Ich hatte die gleiche Motor Getriebekombi und nur Ärger damit.(ohne Chip)
Die Mt läuft original schon an der Leistungsgrenze,deshalb ist der Motor ja schon ab Werk gedrosselt.Da jetzt wieder mit nem Chip dagegen zu steuern ist doch ziemlich sinnfrei.
@Te
Laß den original,da stehen die Chancen am besten das er noch ne Weile hält.
Gruß Norman
O.K.
Gegen erfahrung mit genau dem Auto möchte ich auch garnix sagen wobei mich egal welches Teil an der Leistungsgrenze doch schon sehr wundert .
Mir ist nich bekannt das es sowas überhaupt gibt und egal welcher Hersteller überhaupt irgendwas in seine Autos baut was an der Leistungsgrenze läuft ... klinkt ja auch etwas sinnfrei oder ?
Fakt ist das es einige Tunningfirmen gibt die das Prinzip recht gut erklären ..auch wenn man da anruft kriegt man für jede frage eine vernünftige antwort .. mir is klar das hier alle mehr ahnung haben ..trotzdem muß ich nch mal erwähnen das ich nich diese chipps meine die man da irgendwo anklemmt und gut is .. ich meine chippen in verbindung mit steuergerät ..
Ich habe lediglich was mitgeteilt was ich gehört habe .. das aber auch ganz klar so ausgedrückt ..ich habe nie behauptet ich hätte ahnung :-) ... aber ich habe mich informiert .
Nur weil man mal selbst eine erfahrung gemacht hat ..hat man noch lange keine ahnung .. ich denke schon das die genau wissen was sie da tun. Sicher wollen die auch was verkaufen aber ihren ruf schädigen wollen die auch nicht wegen 300 euro .
Außderdem sprechen wir hier nich über Neuwagen sondern über alte Autos .. die vielleicht mit viel glück noch 100 000 Kilometer laufen..
egal ob mit oder ohne Tunning .
Ich muß aber eingestehen das ich nicht ganz aufgepast habe und übersehen habe das es um ein bestimmtes Model geht .
Vielleicht kann mir nun mal ein " Profi " denn Unterschied zwischen A6 4b 2,5 TDI 169PS oder wieviel der hat ... und dem Model mit 179 PS erklären . Das würde mich echt interesieren auch gerne in einer PN .
Ich verstehe eh nich warum es so viele 2,5 er gibt ( verschiedene Baujahre und Reihen is mir klar ) ich meine die verschiedenen PS versionen bei " eigendlich " gleichem Motor .. mal schaun obs ne " Antwort " gibt oder wieder nur ich hab keine Ahnung ....:-)
Der 2,5'er mit 163PS oder 169PS könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein MT-Getriebe haben. Muß nicht! Der 2,5'er mit 179PS hat auf jeden Fall TT5. MT mit 179 PS würde platt gehen, weil es die Kräfte nicht stand hält. TT5 hin gegen schon. Deshalb würde ich (wenn ich einen MT-Getriebe hätte) nicht chippen. Bei TT5 mache ich mir keine Gedanken.
163 PS gibt es als Automatik nur mit Multitronic. Dieser Motor hat 310 Nm Drehmoment.
179 PS Hat die Wandlerautomatik TT5. Dieser Motor hat 370 Nm Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
O.K.
Gegen erfahrung mit genau dem Auto möchte ich auch garnix sagen wobei mich egal welches Teil an der Leistungsgrenze doch schon sehr wundert .
Mir ist nich bekannt das es sowas überhaupt gibt und egal welcher Hersteller überhaupt irgendwas in seine Autos baut was an der Leistungsgrenze läuft ... klinkt ja auch etwas sinnfrei oder ?
Guten Morgen,
wie Daric schon schrieb, hast Du bei einem 163 PS TDI die Multitronic. (Den 2,5 TDI gab es im C5 in verschiedenen Entwicklungs-/leistungsstufen, je nach Baujahr. Er fing mit 150 PS an, "erstarkte" dann auf 155 PS und dann gab es noch die Varianten mit 163 und 179 PS.)
Die Multitronic der ersten Baujahre bis ca. 2005 ist aber leider ein Beispiel dafür, dass es sehr wohl in einem Auto Teile geben kann, die an der Leistungs/Haltbarkeitsgrenze liegen. Ich vermute mal, dass das von AUDI nicht so geplant war, sich aber hinterher im Feld so herausgestellt hat.
Am anfälligsten zeigt sich die MT nun mal bei den drehmomentstarken Dieseln...wenn Du jetzt noch chippen willst, dann kann das gutgehen, die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht gut geht ist aber signifikant höher als bei einem Schaltgetriebe.
Ein seriöser Tuner wird Dich darauf auch hinweisen. Es gibt im Übrigen auch genug Tuner, die die MT nicht anfassen.
Es ist Deine Entscheidung und Dein Risiko - ich vermute mal die Tuner, die Dir sagen, dass die MT für ihr Tuning kein Problem darstellt, auf die Haltbarkeit trotzdem keine Garantie oder Gewährleistung geben ? Warum bloß ?....
Ich hoffe, etwas geholfen zu haben....
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Ein seriöser Tuner wird Dich darauf auch hinweisen. Es gibt im Übrigen auch genug Tuner, die die MT nicht anfassen.Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
O.K.
Gegen erfahrung mit genau dem Auto möchte ich auch garnix sagen wobei mich egal welches Teil an der Leistungsgrenze doch schon sehr wundert .
Mir ist nich bekannt das es sowas überhaupt gibt und egal welcher Hersteller überhaupt irgendwas in seine Autos baut was an der Leistungsgrenze läuft ... klinkt ja auch etwas sinnfrei oder ?
Es ist Deine Entscheidung und Dein Risiko - ich vermute mal die Tuner, die Dir sagen, dass die MT für ihr Tuning kein Problem darstellt, auf die Haltbarkeit trotzdem keine Garantie oder Gewährleistung geben ? Warum bloß ?....Ich hoffe, etwas geholfen zu haben....
Gruß
Uwe
Oder der Tuner macht es um Geld zu verdienen, obwohl er weiß, dass es nicht gut gehen wird.
Moin,
deshalb schrieb ich ja "ein seriöser Tuner"......solche,die nur einfach eine irgendwo gekaufte Software aufspielen, und denen der Rest dann egal ist gibt es ja genug....
Grüße
Uwe
aber die MT is doch bei allen Modelen dann die gleiche oder ? davon bin ich und geh ich eigendlich auch aus ..
darum habe ich gedacht is es eh egal ..nen 160 ps zu tunnen ..weil den gibts ja auch mit 179 P.S.
Oder is jedesmal bei jedem 2.5 er ne andere MT ?