ch/lh probleme
Hi,
nachdem ich Vorgestern die Sicherung nr.17 im Sicherungskasten bei der Fahrertür ausgetauscht habe, ging mein ch/lh wieder.
Heute öffne ich mein Auto im dunkeln (Lichtschalter auf Automatik) und schließe es wieder. Bei öffnen ging das "lh" auch an, als ich das Auto jedoch mit der FFB verriegelte, ging das Licht sofort aus also das "lh" hat nicht funktioniert (es blieb an als ich den Schlüssel abgezogen habe).
Wie kommt das? Hat jmd das schonmal erlebt?
Konnte mit der Suche zu diesem speziellen Problem nichts finden.
mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kaimoner
Hi,
nachdem ich Vorgestern die Sicherung nr.17 im Sicherungskasten bei der Fahrertür ausgetauscht habe, ging mein ch/lh wieder.
Heute öffne ich mein Auto im dunkeln (Lichtschalter auf Automatik) und schließe es wieder. Bei öffnen ging das "lh" auch an, als ich das Auto jedoch mit der FFB verriegelte, ging das Licht sofort aus also das "lh" hat nicht funktioniert (es blieb an als ich den Schlüssel abgezogen habe).
Wie kommt das? Hat jmd das schonmal erlebt?
Konnte mit der Suche zu diesem speziellen Problem nichts finden.mfg
Wenn du öffnest geht LH an! Und wenn du gleich drauf wieder Verreigelst geht das CH nicht, da du zwischen dem aufsperren und verreigeln nicht die zündung eingeschaltet hast!
Habe auch mal ne Frage zu CH/LH:
mich stört es, dass auch wenn der Lichtschalter auf aus ist,
dann beim Öffnen mit der FB immer die Scheinwerfer an gehen.
Kann man das in der MFA ändern oder geht das nur beim 🙂
hi,
danke für deine antwort.
habe gerade nochmal mein auto geöffnet und das "lh" ging an.
habe mich reingesetzt und den motor gestartet, ca. 10sek laufen lassen und ausgemacht.
habe den schlüssel abgezogen und das licht lief weiter. habe gewartet bis es aus ging und habe das auto verriegelt (via ffb) das "ch" ging nicht an.
woran könnte das denn liegen? gibt es eine min. zeit die der motor laufen muss/die zündung an sein muss? ist es normal das das licht, wenn der schalter auf automatik steht, nach abziehen des schlüssels an bleibt?
mfg
Es ist klar das das CH nicht nocheinmal angeht wenn es nach Abziehen des Zündschlüssels schon ausgegangen ist. Die CH Zeit läuft schon nach Abziehen des Zündschlüssels, daher bleibt das Licht auch nach Abziehen an und geht nicht aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Habe auch mal ne Frage zu CH/LH:mich stört es, dass auch wenn der Lichtschalter auf aus ist,
dann beim Öffnen mit der FB immer die Scheinwerfer an gehen.
Kann man das in der MFA ändern oder geht das nur beim 🙂
GENAU das stört mich auch richtig. Gerade bei meinen Xenon tut mir das jedes Mal aufs Neue weh.
es geht also auch nicht an(das ch), wenn ich aus dem auto ausgestiegen bin, das licht an bleibt und nach ca 1min wieder ausgeht und ich dann via ffb verriegel? also diese 1min war dann das "ch"?
es geht aber sofort aus sobald ich nachdem ich entriegelt habe & die zündung betätigt habe wieder verriegele.
is das richtig so?
mfg
Nein das Licht geht nicht wieder an wenn du nach 1min nachdem du aus dem Auto ausgestiegen bist verriegelst, das Coming Home ist dann bereits gelaufen.
Wenn du einsteigst, den Zündschlüssel reinsteckst und die Zündung betätigst ist CH/LH gar nicht mehr im Spiel wenn du verriegelst, das Licht wird dann alleinig über den Lichtschalter/automatische Fahrlichtschaltung geregelt, du bist ja schließlich im Auto und brauchst daher kein CH/LH, so ist es auch gedacht
Fänd ich idiotisch, wenn das Auto nicht verriegelt ist, Licht ausgeht und nach dem Zusperren (CH) ein weiteres Mal angeht. Den Xenon tut das bestimmt gut ;O
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
GENAU das stört mich auch richtig. Gerade bei meinen Xenon tut mir das jedes Mal aufs Neue weh.Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Habe auch mal ne Frage zu CH/LH:mich stört es, dass auch wenn der Lichtschalter auf aus ist,
dann beim Öffnen mit der FB immer die Scheinwerfer an gehen.
Kann man das in der MFA ändern oder geht das nur beim 🙂
Das CH/LH kannst du entweder über die MFA+ oder über den Diagnosetester beim Händler deaktivieren lassen, oder du stellst LH so lange ein das die Xenonbrenner in der Zwischenzeit zwischen aufsperren,einsteigen und anlassen nicht ausgehen, sodass die Xenons quasi die ganze Zeit an sind
Zitat:
Original geschrieben von Kaimoner
hi,
danke für deine antwort.
habe gerade nochmal mein auto geöffnet und das "lh" ging an.
habe mich reingesetzt und den motor gestartet, ca. 10sek laufen lassen und ausgemacht.
habe den schlüssel abgezogen und das licht lief weiter. habe gewartet bis es aus ging und habe das auto verriegelt (via ffb) das "ch" ging nicht an.
woran könnte das denn liegen? gibt es eine min. zeit die der motor laufen muss/die zündung an sein muss? ist es normal das das licht, wenn der schalter auf automatik steht, nach abziehen des schlüssels an bleibt?mfg
leaving home: du öffnest per ffb das auto. licht geht an (ca. 1min, je nach einstellung). danach geht es aus sofern dein wagen nicht gestartet wurde.
coming home: nach abziehen des zündschlüssels (=motor aus) brennt das licht 1min (oder je nach einstellung) nach. in dieser zeit kannst du zusperren oder nicht, das licht brennt in summe nur 1 min. nach dieser zeit hast du keine möglichkeit mehr, das licht zu aktivieren. es sei denn du sperrst zu und erneut auf, aber dann sprechen wir wieder von leaving home 😉
ok,
erstmal danke für eure hilfe.
aber es ist aucbh normal, dass das verriegeln des autos das "ch" aus macht?
also wenn ich den schlüsselabziehe, das nicht noch brennt (ch) und dann verriegel geht es sofort aus, das ich normal ja?
mfg
Hi,
Was hat Sicherung 17 damit zu tun?
Habe keine Sicherung 17 und bei mir funktioniert CH/LH einwandfrei!
Kann man übrignes programmieren, einzeln oder beides!
Ebenso kann man in der MFA+ die Zeit einstellen ebenso kann man es dort auch ein und ausschalten!
Und wenn ich das immer lese den Xenon tut es nicht gut, wie oft geht den Xenon kaputt?
Das ist doch ein Ammenmärchen, dass das häufige an und aus den schadet!!!
Gruß Mario
soweit ich weis ist sicherung nr.17 für den regensensor zuständig? und wenn der nicht geht, geht die lichtautomatik nicht und dann auch kein ch/lh, hab ich das richtig verstanden?
mfg