CD geschluckt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich habe seit heute ein Problem mit meinem CD Player im Golf. Ich habe eine CD eingeworfen und er will sie einfach nicht mehr hergeben. Ich habe schon tausendmal auf den Eject-Knopf gedrückt, doch es scheint der Kontakt wäre kaputt.
Bevor ich das Radio ausbauen muss wollte ich hier fragen ob es ähnliche Erfahrungen gibt, oder ob kein Weg am Ausbau vorbei führt.
Danke für eure Antworten

Christian

18 Antworten

Noch Garantie?

lange eject gedrückt halten=notauswurf...hatte ich au scho...da bringts nichts wenn du tausendmal drückst...du must es ne weile halten...ansonsten is wirklich was kaputt wenn das nich klappt, und du musst zum händler wenn noch garantie is...

Mist, habe das gleiche Problem seit gestern abend. Habe eine originale CD im Laufwerk (RCD300) und er will sie nicht mehr hergeben. Habe jetzt schon ziemlich lange Eject gedrückt ohne Erfolg und für ein paar Minuten die Sicherung Nr. 19 rausgenommen. Hat auch nix gebracht.

Da meine Garantie schon lange abgelaufen ist (Bj 2/2004) wäre ich natürlich froh, wenn ich damit nicht zum Freundlichen muss. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte?

Hatten wir schon zweimal bei unserem Golf V. Das erste Mal wurde das Radio in 3 Monaten auf Garantie getauscht. 🙄

Das zweite Mal war die Garantie dann abgelaufen und 3 Monate warten ist zu lang, deshalb hat es mein Vater selber ausgebaut und aufgeschraubt. Den genauen Ablauf weiß ich jetzt nicht, aber irgendwann kommt man bis zur Tastaturmatte und kann da die Kontakte reinigen. Nach dem Zusammenbau ging der Eject Knopf wieder.

Ähnliche Themen

Ich habe gehört, das VW Probleme macht, wenn man eine gebrannte CD im Laufwerk hat, da in der Anleitung steht, dass man nur Original CD verwenden darf.

Wie gesagt....habe ich zugetragen bekommen nachdem ein Freund das gleiche Problem hatte.

MfG
Birdsmuggler

Zitat:

Original geschrieben von Birdsmuggler


Ich habe gehört, das VW Probleme macht, wenn man eine gebrannte CD im Laufwerk hat, da in der Anleitung steht, dass man nur Original CD verwenden darf.

Wie gesagt....habe ich zugetragen bekommen nachdem ein Freund das gleiche Problem hatte.

MfG
Birdsmuggler

Das hat vielleicht etwas mit der Lesbarkeit der gebrannten CD zu tun, aber nicht mit dem Auswurf der selben.

hallo da musst du ne zweite cd zur hälfte reinschieben - dann kommt error, dann die cd rausnehmen und die andere kommt hinterher.

Danke!
Der Trick mit der zweiten CD hat geklappt, nur wenn ich sie wieder reinstecke bleibt sie drinnen stecken. Muss wohl mal die Kontakte reinigen lassen.
Danke für eure Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von steve_v_Berlin


hallo da musst du ne zweite cd zur hälfte reinschieben - dann kommt error, dann die cd rausnehmen und die andere kommt hinterher.

Danke, der Tipp war Gold wert!!! Hat sofort funktioniert. Allerdings hab ich danach noch mal eine CD eingeschoben und auch da tat's die Eject-Funktion nicht. Scheint also wirklich ein defekt am Radio zu sein und hat nix mit der CD selbst zu tun. Mist...

...aber immerhin weiß ich jetzt, wie ich die CDs wieder rauskriege, auch wenn diese Methode auf Dauer sicher nicht gesund für das CD-Laufwerk ist.

Zitat:

Original geschrieben von Birdsmuggler


Ich habe gehört, das VW Probleme macht, wenn man eine gebrannte CD im Laufwerk hat, da in der Anleitung steht, dass man nur Original CD verwenden darf.

Wie gesagt....habe ich zugetragen bekommen nachdem ein Freund das gleiche Problem hatte.

MfG
Birdsmuggler

Komisch nur auf der VW-Original Zubehör Seite CD-R und CD-RW-fähig steht.

http://...700562.serverkompetenz.net/.../content.php?...

CD's

Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy


Komisch nur auf der VW-Original Zubehör Seite CD-R und CD-RW-fähig steht.
http://...700562.serverkompetenz.net/.../content.php?...

. . . soll auch schon vorgekommen sein,

das ein User eine CD reingeschoben hat, obwohl bereits 'eine'

eingelegt war 😉

E.

PS:

Probleme mit selbst gebrannten CD's sind sie Ausnahme.

Es sei denn man verwendet die 1-Cent Rohlinge 😁.

Auch wird dringend davon abgeraten, die Teile mit selbstklebenden

Label-Etiketten zu versehen - dafür gibts bessere Alternativen 😉

Ich verwende zu 97% selbstgebrannte CD's und hatte noch nie ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Birdsmuggler


Ich habe gehört, das VW Probleme macht, wenn man eine gebrannte CD im Laufwerk hat, da in der Anleitung steht, dass man nur Original CD verwenden darf.

Wie gesagt....habe ich zugetragen bekommen nachdem ein Freund das gleiche Problem hatte.

MfG
Birdsmuggler

Absoluter Blödsinn. Steht selbst in der Anleitung. Ich mache selbst auch immer Kopien von meinen original CDs fürs Auto und hatte noch nie Probleme. Solltest aber auf die Qualität der CDs achten.

Das mit den "Nur" Original CD ist wirklich Schwachsinn oder hat jemand von euch mal ne Original MP3 CD gekauft? ;-)

Ich vermute mal der EJECT Taster ist defekt. Das hat dann nix mit der Laufwerksmechanik zu tun.

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen