CCS Einführung bei Tesla

Tesla

Ich mache hier mal an den Anfang, bevor der Model 3 Thread geschlossen wird.

Eine kurze Zusammenfassung:

  • Tesla wird am Europa Model 3 statt Typ 2 mit DC-mid neu CCS mit "DC-High" anbieten
  • Die SuC erhalten ein zweites Kabel
  • Für Model S und Model X sollen Adapter für CCS erhältlich sein
Beste Antwort im Thema

Das ist Quark. Ich habe auch heute eine Schmerzgrenze bei meinen Kosten fürs Auto. Könnte mir mittlerweile mehrere Autos in der Preisklasse leisten ohne auf meine Urlaubsreisen und alles andere verzichten zu müssen. Das hat also nix mir leisten zu tun. Irgendwo ist mal der Punkt erreicht wo ich mir überlege ob es sein muss ein Auto zu fahren mit dessen Gegenwert manche Familien incl. Wohnung einen ganzen Monat lang auskommen können (oder müssen). Es gilt auch: Eigentum verpflichtet und ich habe mehr von meinem Geld wenn ich es teilen und/ oder sparen kann. Ich hoffe ja, dass die Mehrheit hier genauso denkt. Ab und zu für sich selbst mal einen raushauen kann man ja immer noch. Sonst würden nicht 2 Motorräder bei mir in der Tiefgarage stehen. 😉

Auch jetzt fahre ich übrigens noch lieber zu den kostenlosen Stationen als zu denen wo ich zahlen muss. Aber kann ja jeder machen wir er will, wer jeden Tag 1000 CHF in den Wind schreiben muss um sich wohl zu fühlen dem red ich auch nicht rein. Da gibts hier in der Gegend einige die das toll finden.

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 8. Juli 2019 um 16:32:42 Uhr:


Wie war denn da grob die Verteilung S/X zu Model 3? Nur so aus Neugier.

Also aus dem Bauch heraus 70% Model X, 20% Model S und 10 % Model 3. Model 3 wirklich sehr sehr wenige, anders als man erwarten würde. In jedem Fall mal Model X in der Überzahl.

Das überrascht mich im Moment doch ein wenig, das mit dem Model X
😕

War wohl ein Rudel

Von den Verkäufen lag das Model S in Europa in den letzten Jahren immer vor dem X, wohl also eher eine Momentaufnahme.

Zum Thema:

Der SuC Irschenberg an der A8 wurde laut diversen Meldungen nun vollständig auf die Doppelkabel umgerüstet, nachdem er lange Zeit überhaupt keinen CCS-Anschluss hatte. Damit verbleiben in D lediglich noch die beiden Standorte Bremen/Stuhr und Wiesbaden, die komplett ohne CCS-Anschlüsse sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. Juli 2019 um 17:20:17 Uhr:


Also in Bern geht das noch nicht. Kein Upgrade möglich. Keine Teile.

Ich habe heute per SMS eine Rückmeldung vom SeC München bekommen, dass Stand heute keine Teile vorhanden sind. Sollten diese bis zu meinem Termin im August kommen bauen sie es ein.

Dann erinnere sie am besten 2 Wochen vorher nochmal dran. Das klingt zwar blöd, aber organisatorisch kriegen die das sonst nicht auf die Kette... Ich werde bei mir ebenfalls zwei Wochen vorher nochmal einen Reminder senden.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 10. Juli 2019 um 09:43:41 Uhr:


Dann erinnere sie am besten 2 Wochen vorher nochmal dran. Das klingt zwar blöd, aber organisatorisch kriegen die das sonst nicht auf die Kette... Ich werde bei mir ebenfalls zwei Wochen vorher nochmal einen Reminder senden.

Ja, mal sehen, aber nachdem Sie sich von selbst gemeldet haben bin ich optimistisch.
Ich habe erst vor kurzem den Auftrag des SeC-Termins geändert. Ich hätte schon da nicht erwartet dass Sie dies tracken, bin sehr positiv überrascht.

Es wird gemunkelt, dass noch irgendwelche Warnaufkleber fehlen...aber manche haben sie ja schon eingebaut bekommen, von daher wird's schon bald losgehen. Übrigens kann den Umbau auch der mobile Service durchführen, falls das bei jemand besser passt.

Umgebaut wird beim S unter der Rückbank (Zusatzmodul + Kabel), beim X das Gleiche, allerdings hinter der Kofferraumverkleidung (und ist wohl etwas aufwändiger).

Wer sich schon mal einlesen möchte, hier die BDA vom CCS-Adapter: https://www.tesla.com/.../CCS_Combo_2_Adapter_de-DE.pdf?...

Zitat:

@ballex schrieb am 11. Juli 2019 um 03:49:55 Uhr:


Wer sich schon mal einlesen möchte, hier die BDA vom CCS-Adapter

Seite 2 sieht in etwa so aus wie ich mir die Anleitung einer Nuklearwaffe vorstelle 😁

Immerhin steht nirgends was von Katze und Mikrowelle! 😉

Zur Info: Der SuC Ulm ist jetzt mit 12/12 Stalls auch komplett auf CCS umgebaut! Aktuell ist das Umbauteam wohl verstärkt in Süddeutschland unterwegs.

In Schweitenkirchen sind auch noch ein paar Stalls ohne CCS.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 30. Juni 2019 um 15:06:04 Uhr:


Mein "vor der Haustür" Ladestandort (Bremen/Stuhr) ist auch ein kleiner 4er, der bisher nicht angefaßt worden ist. Liegt aber gut bezüglich Shopping & so (Ikea, Outletcenter, ...).

Laut Tracker ist Bremen/Stuhr jetzt auch mit 4/4 Stalls auf CCS umgerüstet. Bleibt er also wohl doch noch eine Weile offen, trotz Platzlimit.

Damit ist der SuC Wiesbaden jetzt definitiv das faule Ei unter den SuC in D...als einziger, noch nicht umgerüsteter Standort. 😉

@Harald-DEL mach nächstes mal (wenn du da bist) ein Bild von der Zufahrt, damit @ballex sieht, dass die Kapazität nicht das einzige Problem ist 😉

Zitat:

@fanta241 schrieb am 31. Juli 2019 um 11:08:42 Uhr:



Zitat:

@egn schrieb am 31. Juli 2019 um 11:04:32 Uhr:


Und es soll auch der CCS Umbau erfolgen.

Montag ist mein Termin in München, dann kann ich Feedback geben ob CCS Teile vorhanden sind.

Heute 05.08. gab es in München keinen CCS Adapter und auch keine Angabe wann es einen geben wird 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Support Erreichbarkeit' überführt.]

Hat jemand schon die Umrüstung erfolgreich gemacht? Ich wäre am 22. dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen