Carstick LTE Datenverbrauch

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus Gemeinde,

nach Wlan Strick und Handy Hotspot, hab ich jetzt den LTE Carstick von VW. Bei mir die einzige Variante die stabil läuft. Ich nutze dafür von Vodafone eine Twincard.
Die Frage ist ob jemand eine App für IOS kennt, die den Datenverbrauch nur für den Carstick anzeigen kann. Vermutlich geht es nicht da die Sim Karten ja eigentlich identisch sind. Hab sogar eine App gefunden die das können soll aber es hat nicht funktioniert. Da ich auch Musik streamen möchte, hätte ich natürlich gerne etwas mehr Überblick.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:07:11 Uhr:


BTW:
was bringt der LTE Carstick überhaupt für Vorteile im praktischen Gebrauch ggü. dem bisherigen Carstick?

Ja. Deutlich bessere Netzabdeckung. 3G und LTE sind ja komplett getrennte Netze und entsprechend unterschiedlich ausgebaut.
Da kein Provider mehr Geld für 3G ausgibt, werden sich die Lücken dort auch nicht mehr schließen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ok. Ich denke, wir reden hier alle aneinander vorbei.
Nochmal der Reihe nach.
LTE ist besser als 3G, weil 3G keine Zukunft mehr hat.
Zur Datenmenge. Klar, dass jemand, der nur Car-Net nutzt keine großen Datendurchsätze benötigt, aber jeder nutzt das System halt anders.
Beispiel:
Mein Discover Media stellt einen Hotspot bei aktivem LTE-Stick zur verfügung.
Car-Net läuft, ich streame Musik, meine Frau surft im Internet und mein Sohn schaut auf der Rückbank Sky-Bundesliga.
Da benötige ich schon etwas mehr an Daten.
Darum ist halt immer interessant, wie jemand das System nutzt.

P.S: Das Beispiel ist nicht an den Haaren herbei gezogen, sondern absolut realistisch. 😉

Ich hab mir jetzt am PC mal einige RSS und POIs ins Verzeichnis geschoben. Fahr jetzt gleich nach Hause und bin mal gespannt wie schnell der Kram verfügbar ist.

Wäre so ein normaler lte Stick / wingle nicht sinnvoller? Der kostet nur 70 und hat das Speedproblem ja sicher auch nicht. Oder welchen Vorteil hat der VW Stick im Vergleich zum Huawei?

Er lässt die Möglichkeit, das Disvover als WLAN Hotspot zu nutzen.

Ähnliche Themen

Das macht doch der Huawei auch? Oder wo wäre der Vorteil vom VW Hotspot?

Der Huawei funktioniert halt auch außerhalb des Autos. Ich habe meinen im Ägypten-Urlaub z.B. als privaten Hotspot mit einer lokalen SIM Karte betrieben. So hatte ich für wenig Geld (20€ fpr 40GB) vor Ort schnelles Internet (ca. 20-30MBit/s).

Der Carstick baut über USB direkt eine Internetverbindung auf. Also ohne Hotspot.

Ja gut, aber was ist nun der Vorteil vom VW Stick zum Huawei, dass man dafür das doppelte zahlen sollte?

Gibt keinen wirklichen. Außer Aberglaube und das manche Leute eben immer gerne original von VW haben "weil besser".

Hab zwar den Carstick aber es stimmt schon, er hat nicht nur keinen Vorteil, man kann ihn auch nicht so flexibel nutzen. Ich hab ihn nur gekauft weil mein IPhone immer wieder die Verbindung verloren hat und ein anderer Fremdstick genauso. Wollte keine Experimente mehr machen. Der Huawei läuft aber überall stabil. Manchmal ist das halt so im Leben das man zu viel bezahlt.

Welchen Huawei nimmt man denn da am besten?

Also ich habe den 8372h und bin super zufrieden.

Du meinst den? http://geizhals.at/1337851

Ja genau

Hat eigentlich schon jemand die Dinger aus Asien bestellt?
https://de.gearbest.com/network-cards/pp_669343.html
https://de.aliexpress.com/.../820160_32810772485.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen