Carsoft 6.1/6.5 für Interface
Hallo,
mein Kollege und Ich haben uns ein Diagnose-Interface angeschafft.Wir brauchen das für seinen E36 und meinen E46.Leider war keine Software dabei.Ist geeignet für Carsoft 6.1/6.5.Weiß von euch jemand,wo Ich diese bekommen kann oder vieleicht hat von euch jemand diese Software?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe das Carsoft 6.5 mal an meinem E46 getestet und um es kurz zu machen : man kann es getrost vergessen, es taugt nicht was es verspricht.
1. antworten die meisten steuergeräte angeblich nicht
2. werden bei weitem nicht alle fehler angezeigt
3. werden bei einigen steuergeräten fehler ausgegeben welche in wirklichkeit keine abgelegt haben
4. funktioniert das Codieren des E46 nicht (zb. selektives Verriegeln, automatisch verschließen bei fahrtbegin usw.).. er schreibt es zwar aber tatsächlich wurden die werte nicht gesetzt
5. löscht es den speicher nur sporadisch und auch nur teilweise
Es hat nur mit folgenden steuergeräten kommuniziert, die anderen würden angeblich nicht antworten (was sie aM DIS aber perfekt machen) HKL, ZKE, PDC ... ja, das war es wirklich schon !!!! alle anderen wie gesagt, würden ja angeblich nicht antworten bla bla bla
PS: beim E90 genau das gleiche, angeblich würden bis auf nur 2 Steuergeräte alle anderen nicht antworten, am DIS hingegen machten sie es tadellos! Manipulationen führten auch hier am CS 6.5 angeblich zu keinen Fehlern im Speicher, DIS hingegen fand die korrekten einträge.
Unterm strich nichts weiter als eine vollkommen überteuerte und nutzlose möchtegern software !
Mit dem gleichen interface (kkl) lässt sich allerdings tadellos jede wabasto standheizung auslesen und diagnostizieren, die Software gibt es auf der Wabsto homepage kostenlos zum download (man muß nur etwas suchen, ist ziemlich versteckt).
33 Antworten
Nunja Grundlegend sollte man die Finger von Sachen lassen die man nicht versteht.
Nicht böse gemeint aber man kann sich da schon die ein oder andere Sache kaputt machen.
Und wenn ich das mit dem Service-Intervall lese, hat es für mich den anschein das du dich mit BMW noch nicht soviel beschäftigt hast?
An thomas_neo: Vielleicht nicht die ungefährlichste Art einen direkten Rapidshare Link auf Motor-Talk zu veröffentlichen. Vielleicht doch etwas mehr Inkognito🙂
@DOHC-Mani
Hast recht. Man würde den Link auch nur über den genannten Forenlink finden...
Also wenn ein Mod Zeit hat, könnte er bitte den Rapidshare Link entfernen, da der Forenlink ausreicht...
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Nunja Grundlegend sollte man die Finger von Sachen lassen die man nicht versteht.Nicht böse gemeint aber man kann sich da schon die ein oder andere Sache kaputt machen.
Und wenn ich das mit dem Service-Intervall lese, hat es für mich den anschein das du dich mit BMW noch nicht soviel beschäftigt hast?
An thomas_neo: Vielleicht nicht die ungefährlichste Art einen direkten Rapidshare Link auf Motor-Talk zu veröffentlichen. Vielleicht doch etwas mehr Inkognito🙂
Stimmt!Habe von BMW noch nicht viel Ahnung.Habe bis letztes Jahr GTI&Co gefahren und kenn mich da sehr gut aus.BMW ist eine neue Erfahrung und ich muß wieder lernen.Bei Elektric bin ich sowieso sehr vorsichtig!
Na also eine gepflegte Vorsicht ist doch schon halb gewonnen🙂
Aber gibt ja einige Sachkundige leute hier im Forum das klappt dann schon immer alles irgendwie ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Na also eine gepflegte Vorsicht ist doch schon halb gewonnen🙂Aber gibt ja einige Sachkundige leute hier im Forum das klappt dann schon immer alles irgendwie ^^
Stimmt,sehe ich auch so!Mach da auch keine Experimente.Mein Auto ist mir heilig.Lieber jemanden fragen,der sich damit auskennt.Ist ja kein Zeichen von Schwäche!HAHAHA
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Also ich habe das Carsoft 6.5 mal an meinem E46 getestet und um es kurz zu machen : man kann es getrost vergessen, es taugt nicht was es verspricht.
1. antworten die meisten steuergeräte angeblich nicht
2. werden bei weitem nicht alle fehler angezeigt
3. werden bei einigen steuergeräten fehler ausgegeben welche in wirklichkeit keine abgelegt haben
4. funktioniert das Codieren des E46 nicht (zb. selektives Verriegeln, automatisch verschließen bei fahrtbegin usw.).. er schreibt es zwar aber tatsächlich wurden die werte nicht gesetzt
5. löscht es den speicher nur sporadisch und auch nur teilweise,
Es stimmt CS 6.5 ist nicht das gelbe vom EI! Aber zu E46:
1.Die meisten Steuergeräte antworten.
2.Wenn sie antworten, werden auch alle DTCs angezeigt.
3.Nicht beim E46
4.Funktioniert beim E46 immer, wenn auch nutzlos -für mich.-
5.Löscht FS immer
Hochwertige Interfaces machen wenig Probs.
Wie gesagt zur Fehlersuche nutzlos.
Hätte dazu nochmal eine Frage: Ist DIS jetzt Soft- oder Hardware und wo bekommt man diese her bzw. bei Software, hätte die jemand für mich? Und welche Hardware bräuchte man dazu dann?
K3HLIM
Hallo,
Ist Software.Aber diese ist auf dem legalen Weg schwer zu bekommen,bzw. sehr teuer.Auf illegalem Weg kann ich natürlich nicht empfehlen.Die Hardware bekommt man für ca. 50€ bei ebay.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Es stimmt CS 6.5 ist nicht das gelbe vom EI! Aber zu E46:
4.Funktioniert beim E46 immer, wenn auch nutzlos -für mich.-
Kann ich so nicht bestätigen, trotz hochwertigem Interface! Alles andere hat nach meiner Erfahrung auch immer tadellos funktioniert. Btw, ist Carsoft auch für den Mini vorgesehen oder braucht man dafür ein anderes Programm?
bei mir gings auch immer, zumindestens mit meinen alten Lappi mit Com Anschluss und original BMW interface -)
habs eh nur zum Fehlerspeicher auslesen und löschen benutzt...
Hatte nie Probleme :-)
kann jemand der link posten?
welcher verkaufer ist zu empfehlem?
habe auch von so nen adapter gehört,, und welöcher adapter genau?
Zitat:
Original geschrieben von drei.zwanziger.d
kann jemand der link posten?
welcher verkaufer ist zu empfehlem?
habe auch von so nen adapter gehört,, und welöcher adapter genau?
Soll jetzt nicht blöd klingen, aber Du hast schon bei Deinen Bremsen versagt, denkst Du wirklich es macht Sinn für Dich in der Elektronik Deines Autos herumzuwerken?
Ich finde die Ganzen Progs sehr gut, aber man muss da schon mit technischem Verstand herangehen. Planloses Drücken kann zu Schäden in der Elektronik Deines Autos führen.
die software hab ich hier,bei interesse gern pn.
Wie ich mitbekommen habe, gibt es zwei Diagnosebuchsen: eine im Motorraum (die habe ich schon gesehen) und eine im Innenraum (Fahrerseite Fußraum). Sind die beide gleichwertig oder wo muss ich ran, wenn ich z.B. die Motorkontrolllampe löschen will, weil ich den LMM erneuert habe?
Gruß
Hogend
man nimmt die im motorraum.