Car-Net - Multi-Sim oder Daten-Sim für LTE Empfang

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bekomme nächste Woche meinen neuen Golf VII Allstar mit Discover Media, Car-Net und Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net.

Da ich im tiefen Odenwald wohne, habe ich kaum 3G Empfang, dafür aber ein sehr guten ausgebauten LTE-Empfang der Telekom. Jetzt meine Frage: Ich habe momentan die Wahl zwischen einer Multi-Sim (Magenta Mobil M Tarif mit 6 GB Datenvolumen, 5 Euro mehr im Monat) oder einer zusätzlichen Datenkarte (auch von der Telekom, auch etwa 5 Euro im Monat ca. 1 GB/Monat) mit einer neuen Handynummer.

Ist es empfehlenswert eine Multi-Sim Karte zu nehmen, bzw. funktioniert diese überhaupt mit einem LTE-Stick, also auch das Telefonieren über die Freispreicheinrichtung?

Oder soll ich lieber eine reine Datenkarte (nur für Car-net) nehmen und über Bluetooth Telefonieren (iPhone 6s). Ist das überhaupt möglich, dass Car-Net sich über den LTE-Stick die Daten aus dem Internet holt und gleichzeitig das iPhone per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt ist?

Welches Szenario lohnt sich mehr? Multi-Sim oder eine neue Sim-Karte mit neuer Handynummer (reiner Datentarif)?

Viele Grüße und Danke

Beste Antwort im Thema

Stick läuft auch jetzt noch problemlos. Da kann ich also bzgl. der max 2h Nutzung Entwarnung geben.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Habe mit meinen o2 Multisims keinerlei Probleme mit dem Huawei.

Dass das Huawei sich auch für Sprache registriert kann nicht das ursächliche Problem sein.

Ich habe alle drei Telekom Multi-SIM Karten in sprachfähigen Geräten und bei einem Anruf klingeln einfach alle drei.

Ich vermute eher, dass das Huawei den Anruf aktiv ablehnt ("ich kann nur SMS, geh weg"😉 statt zu ignorieren.

Ich sehe zwei Lösungsmöglichkeiten:

  • SIM für Sprache sperren. Wäre mir aber nicht bekannt, das dass bei Telekom geht.
  • Gerät für Sprache/SMS sperren.

Edith hat gerade noch einen Anruf von ihrer Tante Google erhalten:
http://blog.wlan-unterwegs.de/.../
Sind zwar andere Geräte, aber vielleicht hilft's was.

Zitat:

@dmiles schrieb am 12. August 2016 um 09:51:40 Uhr:


Ich hab mir den Stick nach der Rückmeldung nun bei Amazon bestellt (E8372w).

Ausgepackt, PIN von der Zweitkarte deaktiviert und zum Test am Notebook angeschlossen und ein Video abgespielt, damit der Empfangsmodus auch aktiv ist.

Währenddessen habe ich meine Handynummer vom Festnetz aus angerufen und was passiert?!

Besetzt!!

Ich habs mir irgendwie fast gedacht :/

Kann das einer vielleicht von euch noch mal unter den Umständen testen und mir eine Rückmeldung geben, ob das bei euch auch so abläuft?

Oder hab ich irgendwo einen Fehler gemacht oder vergessen, eine Einstellung vorzunehmen?

Viele Grüße und Danke im Voraus!

Moin,

ich versuche das bei Tageslicht 😉 mal nachzustellen. Guck mir auch noch mal an, was ich an dem Stick für Einstellungen habe.

Habe zwar keinen Business Tarif, aber einen aktuellen Magenta Tarif für Privatkunden + Multi-Sim.

Kann nur sagen: wie bei Rolling Thunder läuft bei mir alles einwandfrei.

Zitat:

@dmiles schrieb am 12. August 2016 um 09:51:40 Uhr:



...

Währenddessen habe ich meine Handynummer vom Festnetz aus angerufen und was passiert?!

Besetzt!!

...

Moin, habe das jetzt mal alles nachgestellt:

Kein Besetzt wenn ich am Mac ein Video gucke und dann vom Festnetz meine Handnummer anrufe.

Ich habe Dir zwei Screenshots beigefügt, vergleiche doch mal meine Einstellungen mit deinen.

Mal sehen, was Du berichtest.

Viel Erfolg.

SMS Einstellung
Profileinstellung
Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab das gleiche Problem. Wenn der Wingle (Huawei E8372-153) angesteckt ist, werden Gespräche alle abgelehnt (Besetzt!). Habe ebenfalls eine Multisim der Telekom. Mir ist jedoch aufgefallen, dass alles Wunderbar funktioniert, wenn Ich den Stick auf "4G Only" einstelle. Aber damit fehlt der Fallback ins UMTS Netz. :/

Beste Grüße,
Chris

Zitat:

@ChrisTTian667 schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:38:29 Uhr:


Hallo,

ich hab das gleiche Problem. Wenn der Wingle (Huawei E8372-153) angesteckt ist, werden Gespräche alle abgelehnt (Besetzt!). Habe ebenfalls eine Multisim der Telekom. Mir ist jedoch aufgefallen, dass alles Wunderbar funktioniert, wenn Ich den Stick auf "4G Only" einstelle. Aber damit fehlt der Fallback ins UMTS Netz. :/

Beste Grüße,
Chris

Habe leider auch den HUAWEI E8372-w gekauft und betreibe ihn mit einer meiner MultiSims. Ich musste nun feststellen, dass dieser Anrufe aktiv ablehnt. D.h. ich kann diesen Stick definitiv nicht empfehlen, wenn man mit einer MultiSim arbeitet, der Stick benötigt eine eigene Karte, mit eigener Nummer :-(

Leider finde ich den Thread, der den Stick empfohlen hatte nicht mehr, aber evtl. hilft die Warnung auch hier.
Laut diverser Threads soll wohl der Telekom Speedstick LTE IV (nicht V) funktionieren, der V hat wohl keine Hotspot Funktion mehr ... der IV ist allerdings kaum verfügbar.

Der lehnt die Anrufe aber nur bei der Telekom ab. Google mal da gibt es eine Möglichkeit das abzuändern, habw ich gemacht und funktioniert danach so wie es soll. Haben übrigens alle Huawei Sticks aber nur in Verbindung mit einer Telekom Multisim.

Zitat:

Habe leider auch den HUAWEI E8372-w gekauft und betreibe ihn mit einer meiner MultiSims. Ich musste nun feststellen, dass dieser Anrufe aktiv ablehnt. D.h. ich kann diesen Stick definitiv nicht empfehlen, wenn man mit einer MultiSim arbeitet, der Stick benötigt eine eigene Karte, mit eigener Nummer :-(

Leider finde ich den Thread, der den Stick empfohlen hatte nicht mehr, aber evtl. hilft die Warnung auch hier.
Laut diverser Threads soll wohl der Telekom Speedstick LTE IV (nicht V) funktionieren, der V hat wohl keine Hotspot Funktion mehr ... der IV ist allerdings kaum verfügbar.

Das liegt nicht am Huawei, sondern an der Konfiguration der SIM-karte. Hatte das mit meiner FSE Business und Multisim von O2 auch.
Habe dann die 2. SIM-Karte per Steuercode umgestellt und konnte ab da wieder Anrufe im Fahrzeug empfangen. Hintergrund war, dass O2 wohl in 2016 die Priorisierung der SIM-Karten deaktiviert hatte.

https://www.teltarif.de/mobilfunk/gsm-steuercodes.html

Zitat:

@zameck schrieb am 11. September 2017 um 13:24:31 Uhr:


Der lehnt die Anrufe aber nur bei der Telekom ab. Google mal da gibt es eine Möglichkeit das abzuändern, habw ich gemacht und funktioniert danach so wie es soll. Haben übrigens alle Huawei Sticks aber nur in Verbindung mit einer Telekom Multisim.

Der Huawei lehnt definitiv keine Anrufe bei der Telekom ab. Nutze ihn seit August 2016 ohne Probleme im Dauerbetrieb mit einer Multi-SIM der Telekom.

@Jeverman : Dann hast du Glück das es bei deinem funktioniert.

https://www.motor-talk.de/.../...-lte-stick-fuer-car-net-t5770585.html

https://telekomhilft.telekom.de/.../404019

https://telekomhilft.telekom.de/.../2062121

@zameck : Glaube nicht, dass nun ausgerechnet ich eine Multi-SIM erhalten habe die anders ist als andere. Die Einstellungen an dem Stick habe ich auch nicht groß geändert.

Ich hatte ja mal weiter oben meine Einstellungen als Bilddatei zur Verfügung gestellt, für einen anderen User. Mit der Bitte, diese doch mal mit seinen zu vergleichen. Leider keine Antwort.

Einigen wir uns darauf: es lassen sich scheinbar beide Erfahrungen nicht als Referenz nehmen und eben auch nicht pauschalisieren.

Ich hab auch eine Telekom Multi SIM im Discover Pro und Anrufe funktionieren mit beiden. Nutze die im Auto aber nur für Daten. Läuft einwandfrei.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 12. September 2017 um 06:28:49 Uhr:


Ich hab auch eine Telekom Multi SIM im Discover Pro und Anrufe funktionieren mit beiden. Nutze die im Auto aber nur für Daten. Läuft einwandfrei.

Du hast dir aber schon mal die vorherigen Post richtig durchgelesen und auch verstanden das es hier nur um die Multisim in Verbindung mit einem Huawei Hotspotstick geht ? Nur hierbei gibt es Probleme da manche Huawei Sticks wenn sie online sind als Telefon fungieren können und dann Anrufe annehmen und diese nicht mehr auf die anderen Sims weitergeleitet werden und der Anrufer ein besetzt Zeichen hat.

Das gleiche macht das DP ja auch. Bei der Telekom klingelt es dann auf beiden SIM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen