CAN-Adapter von Blaupunkt - Erfahrungen??

Audi A3 8P

Hallo!
Ich will mir ein Nachrüstnavi in meinen A3 bauen. Somit brauche ich ja diesen ominösen Can-Bus Adapter. Hier im Forum ist immer nur die Rede von dem von Dietz.
Es gibt aber auch einen von Blaupunkt, welcher sogar eine offizielle Zulassung von Audi haben soll.
Hat dieses Teil schon mal jemand verwendet und kann mir sagen, wie die genaue Bezeichnung ist?
Meine Recherchen haben bisher ergeben "RCI-4A", aber da steht was von Lenkradfernbedienung, welche ich gar nicht habe. Gibts da noch ne abgespeckte Version, ohne Funktion Lenkradfernbedinung?
Das Navi welches ich anschliessen will, brauch nur den Tachoimpuls, kein Rückfahrsignal.
Brauch ich sonst irgendwelche fahrzeugspezifischen Adaptersätze?

Ich danke für jegliche Hilfe.

Joachim

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Na dann viel Spaß, bei meinem Alpine hat es mit Cinch jedenfalls nicht funktioniert.

Ja, genau das wußte ich ja auch. Umso mehr bin ich gespannt, wie der das machen will...

Hi,

Zitat:

Hab zeitlich nicht die Möglichkeiten, da stundenlang rumzubasteln. Hab jetzt nen netten Car-Hifi-Laden gefunden, der mir das am Mittwich einbauen will.

Kannst du mal grob sagen, was die dafür nehmen.

Ich hab bei einem Laden angefragt, um Navirechner,CD-Wechsler und den Kabelsatz dahin in den Kofferaum einbauen zu lassen. Werde dann wohl auch direkt das Radio ordentlich einbauen lassen.

80 Euro für den Einbau, zzgl. halt der Can Adapter sowie erforderliche Adapter. Ich finde den Preis ok, wenn es denn dann richtig funktioniert. Und dafür ist es dann halt "ordentlich" eingebaut und definitiv richtig angeschlossen (hoffe ich zumindest).
Um mal ehrlich zu sein, ich habe mich inzwischen eh schon geärgert, nicht alles komplett, also die Hardware inkl. professionellem Einbau (und dann auch inkl. Cd-Wechsler) vom Händler direkt vor Ort genommen zu haben. Hätte mir ne Menge Ärger erspart und soviel teurer wär es am Ende nicht gekommen. Nunja, aus Fehlern lernt man.
Wo willst Du den CD-Wechsler unterbringen?? Im Kofferraum ist ehrlich gesagt kein schönes Plätzchen, aber ich weiss auch nicht wo sonst...

80,-€ geht in Ordnung. Bin mal auf das Angebot von dem Laden hier gespannt, bisher haben die noch nicht geantwortet. Ansonsten werde ich mal abends vorbeifahren und nachfragen. Ich rechne mal mit 200 bis 250,-€.

Der Kofferaum ist der einzige Platz, wo das Teil gut hinpasst und gut erreichbar ist. Ich will den in der linken hinteren Ekce an die Kofferaumverkleidung schrauben lassen. Handschuhfach fällt flach, zu klein, unterm Sitz ist nicht genug Platz.

Der Navirechner soll dann hinter die Verkleidung kommen, wo das Serienteil auch sitzen würde, nur halt hinter der Verkleidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Warum hast Du denn die FSE nicht nicht direkt an's Radio angeschlossen wie im Einbaukurs der Autohifi?

Hi, worum ging's genau in dem Einbaukurs? Wurde da eine Radionachrüstung (A3-spezifisch) beschrieben?

Und, wo wir schonmal dabei sind: Lohnt das Bose bei einem Fremdradio (in meinem Fall wohl ein Becker)? Die Kritik die hier desöfteren geäußert wurde, bezog sich ja meist auf Bose+Werksradio.

Hi,

Zitat:

Hi, worum ging's genau in dem Einbaukurs?

Hifi Kompletteinabu im A3, recht aufwendig aber nett.

Wenn du willst, schicke mal deine eMail, hab die als PDF´s, wenn du die auf DinA3 in Farbe ausdruckst, kannst du die auch gut lesen.

Zitat:

Lohnt das Bose bei einem Fremdradio (in meinem Fall wohl ein Becker)?

Lohnt sich BOSE ? Die Frage muss du dir selber beantworten und zwar nach einem Hörtest. Bei mir spielt ein Sony 9950 ( also kein Billigradio ) am Bose und der Sound ist satter und mit mehr Bass als mit dem Concert2.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Lohnt sich BOSE ? Die Frage muss du dir selber beantworten und zwar nach einem Hörtest. Bei mir spielt ein Sony 9950 ( also kein Billigradio ) am Bose und der Sound ist satter und mit mehr Bass als mit dem Concert2.

Würde das ja gern probehören, aber kein Händler in der Nähe hat einen SB mit Bose rumstehen.

Hab gerade schonmal einen Dietz-Adapter (61010) gekauft, denke mal für 80 war das ein Schnäppchen. (Falls nicht, macht mich deswegen bitte nicht fertig) 😉

Zitat:

Original geschrieben von fsonne


Hab gerade schonmal einen Dietz-Adapter (61010) gekauft, denke mal für 80 war das ein Schnäppchen. (Falls nicht, macht mich deswegen bitte nicht fertig) 😉

Hast Du auch gleich an den passenden Kabelsatz für Audi (Nr. 61020) gedacht?

gedacht schon, aber den gabs da nicht. hab ja noch 3 monate zeit...

Zitat:

Würde das ja gern probehören, aber kein Händler in der Nähe hat einen SB mit Bose rumstehen.

Sag doch gleich, das du ne Sportbacke willst, da lohnt sich Bose nicht, ist der allgemeine Konsenz aus dem Forum hier.

So, heute war der große Tag. Audi war beim "Experten", der hat alles eingebaut. Und was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERT!!
Radio geht aus, wenn der Schlüssel abgezogen wird und gut aussehen tut es auch noch. Das Alpine Rot paßt gut ins Audi Intterieur.

Bilder gibts hier:
HIER

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


So, heute war der große Tag. Audi war beim "Experten", der hat alles eingebaut. Und was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERT!!

Und hat es der Meister mit dem Kabeladapter hinbekommen oder mußte er auch einen richtigen Aktivsystem-Adapter verbauen???

Nein, hat die Hecklautsprecher über den Chinchausgang angeschlossen. Scheint ja zu funktionieren. Nix Aktivadapter.

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Nein, hat die Hecklautsprecher über den Chinchausgang angeschlossen. Scheint ja zu funktionieren. Nix Aktivadapter.

Hast Du auch mal die Lautstärke vorne und hinten verglichen.

Stell dafür eine Lautstärke x ein und regel den Fader und Balance nacheinander auf jeweils einen Lautsprecher vor den Du dich setzt.

Bei mir waren da riesen Unterschiede in der Lautstärke von vorn nach hinten festzustellen, welche mit dem Aktivsystem-Adapter verschwunden sind.

Hallo,

mal ein Update von meiner Seite:

- Sony-Radio läuft problemlos
- Handyvorbereitung funktioniert nun auch einwandfrei, habe den Adapter zum laufen bekommen, da war ein Kurzschluss im Audiosignal von der FSE drin.
- nächste Woche wird der Navirechner und DVD-Wechsler eingebaut, macht eine Fachwerkstatt, ich habe keine Lust dazu. Die nehem 45,-€/Std. und rechnen mit 2 Std. plus meiner Sonderwünsche und Material.
- wenn Audi es schafft, mir bis dahin noch eine GSP-/SH-FB/GSM-Dachantenne zu liefern, lasse ich die auch austauschen. Werde die morgen bestellen gehen.
Leider finde ich den Thread hier nict mehr, wo die Bestellnummer drin standen....

Wenn jemand am Schaltplan der Stummschaltung für die FSE für Cinchanschüsse interessiert ist, kann sich melden, werde die morgen mal sauber aufzeichen und einscannen. Das Teil ist notwendig, wenn man BOSE + FSE + Nachrüstradio hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen