Cabrio nicht mehr im Konfigurator

Audi A5 F5 Cabriolet

Seit heute ist das A5 Cabrio im Konfigurator verschwunden... WLTP2 geschuldet?

Wollte meine Konfiguration A4KRUTER weiter bearbeiten vor der Bestellung....

Ich hoffe die kommen wieder 😁

Gruß

Beste Antwort im Thema

Dann werde ich wohl eines der allerletzten A5-Cabrios bekommen!🙂

...habe am 27.7. bestellt und ist bestätigt für den „Bau“ am 2.9.... sollte dann so ca. Mitte September eintreffen. Die Vorfreude ist kaum ertragbar!

Gruss
Arcuos

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ja man wird sehen. Die ersten s5 cabrio, die in Frage kämen ( nicht rot mit VC und halbwegs ausgestattet) gehen 55k los.
Das geb ich net aus. 2014, 2015 S5 Cabs liegen zwischen 30 und 35. Das ist ok wenn auch viel zaster

Zitat:

@Fixefaxe schrieb am 11. August 2019 um 22:19:42 Uhr:


Mich wundert, dass das Cabrio so still und heimlich aus dem Konfigurator verschwunden ist. 🙄

Naja wie "sollte" es denn verschwinden wenn man sich entscheidet es nicht zu bauen. Groß angekündigt auf Messen, social Media und Presse?
Es trägt sich vermutlich nicht. Es gibt genug Alternativen A3, TT und R8...
Die Bestätigung der Entscheidung ist ja auch da, wenn man betrachtet, wie lange es gedauert hat bis es thematisiert wird.

Denke der TT wird auch rausfliegen und auch der R8.

Das wurde doch schon beschlossen:
https://www.motormobiles.de/.../?cn-reloaded=1

Ähnliche Themen

Tja, das mit dem R8 kann ich nachvollziehen. Vermutlich ein reines Image-Thema (nach dem Motto ein großer Automobilhersteller muss auch sowas im Angebot haben).

Beim TT hätte ich immer gedacht, dass er sich eigentlich ganz gut macht im Verkauf. Abzgl. Nahclass geht er ab 32.000€ los für ein echt schickes Cabrio mit 200 PS und Automaten:
https://konfigurator.meinauto.de/.../?...
Das finde ich echt fair und für Audi echt günstig.

Kann nicht glauben, dass der kein Anklang findet. Schließlich baut ein Hersteller ja das, was sich vekauft... *grübel*

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 12. August 2019 um 11:23:44 Uhr:



Zitat:

@Fixefaxe schrieb am 11. August 2019 um 22:19:42 Uhr:


Mich wundert, dass das Cabrio so still und heimlich aus dem Konfigurator verschwunden ist. 🙄

Naja wie "sollte" es denn verschwinden wenn man sich entscheidet es nicht zu bauen. Groß angekündigt auf Messen, social Media und Presse?
Es trägt sich vermutlich nicht. Es gibt genug Alternativen A3, TT und R8...
Die Bestätigung der Entscheidung ist ja auch da, wenn man betrachtet, wie lange es gedauert hat bis es thematisiert wird.

Ich hätte mir eine kleine Ansage gewünscht, analog R8 und TT. Ich habe damit ein Problem wenn Sachverhalte sang- und klanglos durchgeführt werden, ohne dass der Kunde rechtzeitig informiert wird. Hat für mich etwas mit Professionalität zu tun. Und vielleicht hätte der ein oder andere Kunde noch schnell ein Auto bestellt bevor er vielleicht zu anderen Herstellern abwandert.

Ich hätte mir eine kleine Ansage gewünscht, analog R8 und TT. Ich habe damit ein Problem wenn Sachverhalte sang- und klanglos durchgeführt werden, ohne dass der Kunde rechtzeitig informiert wird. Hat für mich etwas mit Professionalität zu tun. Und vielleicht hätte der ein oder andere Kunde noch schnell ein Auto bestellt bevor er vielleicht zu anderen Herstellern abwandert.

...na ja ich bin ja direkt vor den Kopf gestoßen worden, denn wir wollten meine Konfiguration beim Händler am 2. August bestellen 🙄 und am 3. August kam diese Rückantwort:
grade wollte ich Ihnen die Bestellunterlagen senden. Das Modelljahr 2020 ist beim A5 Cabrio noch nicht im System und das Modelljahr 2019 können wir nicht mehr bestellen (also im Werkssystem), weshalb ich die Unterlagen nicht fertig gemacht habe. 😠
Bis heute versucht der"Freundliche" herauszufinden ob da noch ein 2020 A5 Cabrio kommt 😕😕😕

ok, das geht natürlich garnet :-(

Für mich eigentlich ne klare Sache: wir fahren aktuell S5 Cabrio und S5 Sportback. Vertrag Cabrio läuft 2020 aus, gibt es kein S5 Cabrio neu dann werden es eben 2 neue Daimler und das war es nach 30 Jahren Audi. Vielleicht ist es ja auch an der Zeit zu wechseln?

Was neues ist nie verkehrt. Ein bissl Abwechselung 😁

Also Freunde, wenn wirklich das A5 Cabrio nicht mehr hergestellt werden sollte, ergibt sich für mich folgende Frage:
Das alte A4 Cabrio hat über Jahre stabilen Werterhalt gezeigt und erfreut sich guter Nachfrage. Wie wird sich wohl die Nachfrage/der Preis gebrauchter A5 Cabrios entwickeln? Nicht dass ich meinen aktuell verkaufen möchte, dazu liebe ich ihn zu sehr 😉

Ich denke, dass sich das eher positiv auf die Wertstabilität auswirken dürfte.

ja und nein.

Das Cabrio ist aus meiner Sicht schon extrem wertstabil. Mit Sicherheit würde es auch kleinen Effekt haben, wenn die Produktion eingestellt werden würde, da das Angebot sich verknappt. Normale Marktwirtschaft.

Aber bitte letztlich nicht vergessen: auch wenn ich es auch mega schön finde, ein bleibt ein 0815 Auto von der Stange - massengefertigt. Also keine Wunder erwarten 😁 .

Sehe ich anders - als damals die EOS-Produktion eingestellt wurde, haben sich nach meinem Empfinden die Preise im Gebrauchtwagenbereich eher nach unten entwickelt.
Ich denke, dass die Mehrzahl der Kunden eher kein Auto fahren möchte, was nicht mehr produziert wird ...

Moin,

das könnte aber auch daran liegen, dass der EOS - vorsichtig ausgedrückt - nicht so ganz problemfrei war :-)

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, auch das A5 Cabrio ist kein Auto, dass einen echten Liebhaberstatus erreichen wird.

Gute Exemplare werden aber trotzdem einen gewisen Wert behalten...wie beim Typ 89 oder A4 auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen