Cabby Auswahl geht in die heisse Phase
Ich wollt ja ein Cabby haben, jetzt habe ich so 4-5 die mir gefallen. Doof ist jetzt, dass mein 318er weggeht und ich den natürlich ersetzen muss, entweder 1.4tdi Lupo oder Cabby, ich tendiere gerne zum Cabby 😛
Schaut mal:
the first One:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der zweite:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
verraucht?
der dritte:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
schönes Angebot?
der vierte:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hört sich das gut an?
der Vorletzte:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Den finde ich Interessant, Automat?!? Wollt ich nicht unbedingt
Der Letzte, ein TRAUM:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich finde den leider nur zu teuer 🙁 Aber genau sowas suche ich eig. Was sagt ihr zu denen?
Beste Antwort im Thema
Und?
Dann sparst entweder noch was oder du wartest auf den Winter,da fallen die Preise wieder etwas.
Ach und wo liegt das Problem wegen den Kilometern?Das Alter macht inzwischen mehr Probleme,besonders was diverse Gummilagerungen angeht,die müssen also eh mindestens einmal getauscht werden,egal welcher Kilometerstand.
BMW 325i Cabrio:
Is nich dein Ernst,oder?Da brauchst nedmal vorbeifahren,um den anzuschauen,da wirst du nicht lang Freude dran haben,allein schon wegen dem knüppelharten Fahrwerk.....und was da an Rost auf dich zukommt.....so dermaßen gezogene Kotflügelkanten....da ist der Lack garantiert eingerissen....und wie nachlackiert schauts ned aus....also laß mal bleiben....
BMW 325i E36Cabrio Chip 220 PS Sportauspuff M3 Paket:
Und hier haben wir gleich die nächste Keksdose...... 🙄
Ebenfalls wieder dasselbe Problem....böööse Tieferlegung in Kombination mit bis sonstwohin gezogenen Radläufen und dementsprechenden Pflegezustand.....
Für Fahrwerk,billige Felgen und Reifen,andersfarbige Sitze vorn und hinten und ne unlackierte M-Nachbaufront hats gereicht....dann wars Geld alle und jetzt muß die Büchse im Notverkauf raus....
Animiert mich auch kein bischen,da auch nur einen Meter für zurückzulegen....
BMW 320i Lederausstattung Euro 2 Tüv/AU 2011:
Liegt leider auch sehr tief und zum Zulassungszeitpunkt gab es den verbauten Stoßfänger vorn wie auch das Faceliftnierenblech noch ned....könnte auf nen Auffahrunfallschaden hindeuten....aus Langeweile wechselt keiner nen Stoßfänger aus....das Nierenblech schon eher....
Tiefergelegt isser auch,immer schlecht für die weiche Cabriokarosse....Stoßfängerspaltmaß hinten zum Fahrzeug so groß,das man die Hand durchschieben kann....Innenhimmel hängt bei geschlossenem Dach auch schon sonstwo....und überm Verbotsaufkleber aufm letzten Bild schauts so aus,als würd er an der Stelle unterhalb des Dichtgummis schon gammeln....aber das kann auch nur ein bissel dreckig sein....lohnt sich meiner Ansicht nach auch ned....aber solltest du dich doch für den Wagen entscheiden und ihn angucken gehen,sag dem besitzer doch bitte,das BMW noch NIE Sechszylinder in V-Form gebaut hat,sondern immer nur Reihensechszylinder....
BMW 320i:
Auf die Unfallschäden wurde ja schon hingewiesen,kann man auch am vorderen Stoßfänger sehen,denn der Gittereinsatz müßte oben am breiten Streifen in Wagenfarbe lackiert sein....
Der nachgerüstete KLR ist überflüssig,da hier schon eine einfache Umschlüsselung gereicht hätte....das würde ich bei Kauf auch nochmal korrigieren,denn sowas ist beim M52 Blödsinn und nicht im Sinne des Erfinders....das ich sowas mal sehe..... 😰
Stoffsitze gehen beim Cabrio auch mal überhaupt ned....hatte da mal anders drüber gedacht,aber inzwischen is das auch für mich ein absolutes NoGo.....und die "dezente" Tieferlegung vorn ist wahrscheinlich mit so billigen Federn von Weitec vorgenommen worden,das mögen die Seriendämpfer garned und man setzt durch die viel zu weiche VA auch ständig irgendwo auf.....
Bisher aber der vielversprechendste,auch wenn mich da die Schnitte im Dach stören würden...
BMW 328i TÜV Neu:
Da wurde der M-Stoßfänger vorn und die Seitenschweller nachgerüstet ODER er hat ne Serienschürze hinten mit dem M-Look-Diffusoreinsatz draufgeklatscht,warum auch immer....
Aber auch hier stört mich die Tieferlegung und wo der damit rumgeeiert ist,nur um die Bilder zu machen,weckt bei mir auch kein größeres Vertrauen,was die Gepfleghtheit des Fahrzeugs angeht.....viel Spaß mit dem hellen Leder....
Wäre ne Idee,aber da müßte der Preis noch etwas fallen....was nach ner ausführlichen Probefahrt und TÜV-Begutachtung SICHER drin is....
BMW 325i M-Sport,Original,PDC,ESP,Überrollbügel:
Als allererstes.....das is ne Standuhr eines BMW-Händlers....der letzte 325i im Cabrio ist Mitte 95 vom Band gerollt...wie alle 325i....wenn der also EZ 10/96 hat,stand der schon gute 16 Monate irgendwo rum....muß nix schlechtes sein,sollte man aber wissen.
Stoßfänger vorn wurde getauscht gegen einen M-Nachbau oder vll. auch das Original,dabei hat man die Luftführung zum Kühler vergessen/weggelassen....ach und das Nierenblech wurde auch schon getauscht....soviel zu unfallfrei....da könnte es durchaus nen Rempler gegeben haben.
Wo das farbige Lederlenkrad sein soll,würd mich allerdings schon interessieren.... 😕
Hochtöner hat er auch schon andere in die Türpappe genagelt.....und mehr als das M-Sportfahrwerk steckt auch drin,auch hier vermutlich so billige AP oder Weitec-Federn nur für die Vorderachse....und die setzten sich und sind zu weich.....das Cabriokreuz freut sich da jedesmal über Bodenkontakt....bis es die Ölwanne küßt,weil es entsprechend weichgeklopft wurde....
Soviel zu nicht verbastelt....
Also ich hab da jetzt kein wirkliches Cabrio gesehen,das mir mein Geld wert wäre.....auch wenn bei mir eins steht,das unter allen Preisangaben lag und mehr Rostansatz hat,wie alle hier zusammen....dafür stimmt die Technik und es wurde nix dran gebastelt....DAS ist mir persönlich am allerwichtigsten am Cabrio,aber vll. willst du ja so ne TBL-Schleuder,ich weiß es ja ned....deine Vorlieben hast ja ned aufgeschrieben.
Greetz
Cap
98 Antworten
ich auch nicht.... ein cab ist doch ehh zum cruisen gedacht und nicht auf der piste die sau raus zu lassen. dafür gibts den 323ti oder den 328 coupe, m3 ..... man kann einem cab ruhig ne tieferlegung gönnen ABER dann bitte ordentlich.... und keine notlösungen a la M dämpfer und einfach irrgendwelche 60/40er dämpfer.. dann lieber das cup kit von H&R... wenn mans "steif" mag, dann noch powerflex buchsen komplett VA und HA und anti roll kit von H&R + wiechers domstreben..... wobei das übertrieben ist, weil man mit einem cabrio eher cruisen sollte anstatt damit irrgendwelche duells austragen zu wollen.....
wenn ich endlich mal meinen z3 coupe gefunden habe, das erste was ich mache... DIREKT bei bmw wapu austausch mit thermostat/gehäuse keilriemen(spannrollen),öl zünderkerzen, ALLE flüssigkeiten und alle filter sind grund vorraussetzungen bei mir!(was ich auch dem TE empfehlen würde!
danach kommt sofort das fahrwerk raus und die für einen cab geschriebenen teile (oben) werden verpflanzt nur kein cup kit sondern bilstein pss9 b16 oder das H&R monotube(vorteil H&R man braucht fast nie spurplatten.....)
machen dann so um die 2500€ an reps...... aber ich weiss jetzt schon für nen z3 coupe wird sichs lohnen 😎
Warum braucht man zum cruisen bitteschön ein H&R Cupkit?Eine TL von 60/40,ein Anti-Roll-Kit von H&R,Powerflex Buchsen,wenn ich eben NICHT um die Ecken fetze?
Reicht dazu kein Serienfahrwerk?Ist es nicht angenehmer,wenn das Auto auch auf schlechten Straßen bewegt nicht bei jeder Bodenwelle die Titten der Beifahrerin zum aus der Bluse springen bringt? 😕
Das ist wohl das,was ein paar hier auch gern vergessen.....das Cabrio hat KEIN verstärkendes Dach,ALLE Kräfte,die auf dieses Fahrzeug und seine Karosserie wirken,wirken stark auf die verstärkten Bereiche und je öfter man über schlechte Straßen fährt und je härter das Fahrwerk ist,umso schneller ist die Karosse weichgeklopft und man kann die Kiste zum Schrottplatz fahren,nachdem man sie in Teilen verscheuert hat....
Nicht überall in der Republik bestehen die Straßen aus frischgeteertem Untergrund,der topfeben ist....
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Irgendwie kann ich diese Paranoia gegen (gemäßigt) tiefergelegte Cabrios nicht nachvollziehen 😕
Verlang ich auch von keinem,das is bei mir halt so. 😉
Und ich schrieb ja schon,das ich da wohl etwas krass eingestellt bin,wobei....das M-Sportfahrwerk....fällt das unter gemäßigt oder ist 60/40 noch gemäßigt?Das ist auch wieder Definitionssache,wie es scheint...
Was Corlon aber vorschlägt,kann ich persönlich wieder nicht nachvollziehen.....denn solche Teile baue ich,wenn überhaupt,in ne Limo oder ein Coupe.Damit kann ich die Sau rauslassen,bis ich Wellen im Dach habe und das bekommt man zumindest auf der Nordschleife hin,sofern man die Kiste ned noch mit nem Käfig verstärkt hat,was bei nem Cabrio "etwas" seltsam wirkt....
Greetz
Cap
60/40 fahr ich nun etwa 1,5 Jahre. Hinten hab ich allerdings das Schlecht-Wetter-Paket von BMW einbauen lassen. Was hast du gegen tiefergelegte Fahrzeuge?
Und zum Preis, wie gesagt, ich muss nicht verkaufen. Und wenn man die Preise bei Mobile.de vergleicht, lieg ich ziemlich im unteren Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Warum braucht man zum cruisen bitteschön ein H&R Cupkit?Eine TL von 60/40,ein Anti-Roll-Kit von H&R,Powerflex Buchsen,wenn ich eben NICHT um die Ecken fetze?
Nuja, weil das Cabrio standesgemäß, selbst mit M Fahrwerk einfach sehr hochbeinig da steht und das der doch sehr eleganten Form mit den größten Abbruch tut.
Ich hatte in meinem 325er ja auch von Anfang an ein Komplettfahrwerk von Powertech drin. Der Karosse hats nicht geschadet. Die hat sich zum Zeitpunkt der Außerbetriebsetzung noch genauso angehört wie als ich ihn gekauft hab und da war das Fahrwerk erst ein halbes Jahr drin. Vorher Serie.
Zitat:
Reicht dazu kein Serienfahrwerk?Ist es nicht angenehmer,wenn das Auto auch auf schlechten Straßen bewegt nicht bei jeder Bodenwelle die Titten der Beifahrerin zum aus der Bluse springen bringt? 😕
Äääähm...Cap, ich glaub das müssen wir noch üben....genau darauf kommts doch beim Cabrio fahren an 😉 /ironie off
Es gibt auch schöne Tieferlegungen die nicht bretthart sind. Wie z.B. das Powertech (ich glaub das heißt Junior Kit, bin mir aber nicht sicher). Hat die Tiefe, dass vorne nicht die Stoßdämpfer zu sehen sind, hinten das Schlechtwegepaket rein, dann schließen auch die Radläuft mit dem Reifen bündig ab (leichte Keilform) und von der Härte her, biste grad mal ein Tick (wenn überhaupt) härter als das M-Fahrwerk.
Mir persönlich ist das zu weich und ich bin auf der Suche nach etwas härterem, aber trotzdem noch alltagstauglichen.
Zitat:
Das ist wohl das,was ein paar hier auch gern vergessen.....das Cabrio hat KEIN verstärkendes Dach,ALLE Kräfte,die auf dieses Fahrzeug und seine Karosserie wirken,wirken stark auf die verstärkten Bereiche und je öfter man über schlechte Straßen fährt und je härter das Fahrwerk ist,umso schneller ist die Karosse weichgeklopft und man kann die Kiste zum Schrottplatz fahren,nachdem man sie in Teilen verscheuert hat....
Pragmatisch bleiben. Natürlich geht das auf die Materie, aber sooooo schnell geht das nicht und ich hab auch noch kein Cabrio gesehen, dass einfach mal so in sich zusammengefallen ist. Wenn man ganz paranoisch ist, kann man sich ja noch ne Domstrebe verbauen, das wirkt sich dann auch gleich positiv auf's Fahrverhalten aus. Werd ich auch noch machen.
Zum Motor:
Wenn du nur cruisen und ab und an mal Gas geben willst, dann reicht dir dicke der 320er. Durch das kurze Diff, ist der untenrum schön quirlig.
Drehorgel willst du nicht, also fällt der 325er flach.
328er ist souverän untenrum, also ideal zum cruisen. Allerdings geht ihm obenrum dann die Puste aus. Deshalb sagte ich ja, zum cruisen reicht auch der 320er, wenn dein Ego zulässt, dass dir ein 328er schneller davoncruist.
VG
Thomas
Ähnliche Themen
Naja, weshalb ein Fz
Zitat: "selbst mit M Fahrwerk einfach sehr hochbeinig da steht und das der doch sehr eleganten Form mit den größten Abbruch tut.", das muß mir mal einer erklären.
Ich finde das optisch sehr gelungen und eine deutlich stärkere Tieferlegung einfach unschön. Sieht dann aus, als hätte das Fz seinen Federbruch schon hinter sich.
Von den funktionalen Nachteilen mal ganz abgesehen:
Mir ist noch die Ausfahrt zur Loreley deutlich in Erinnerung, bei der ein gewisser C. mit seinem extrem tiefen Fz ständig um irgendweche Bodenunebenheiten rumgelenkt ist, die ich garnicht gespürt habe. 😉
Beim Cab kommt, wie von Cap beschrieben, die ohnehin schlechtere Steifigkeit der Karosse hinzu.
Zitat:
Original geschrieben von pinocchio25
60/40 fahr ich nun etwa 1,5 Jahre. Hinten hab ich allerdings das Schlecht-Wetter-Paket von BMW einbauen lassen. Was hast du gegen tiefergelegte Fahrzeuge?
1.Was hilft dir ein Schlecht-Wetter-Paket bei einem Fahrwerk?Gibts da auch ein Gut-Wetter-Paket für Sonnenschein? 😕
2.Lies mein Posting mal GENAU durch,ich hab NIX gegen tiefergelegte FAHRZEUGE (meine Limo isses auch)....ich würde nur NIE ein Cabrio dermaßen runterholen.....das mag die Karosse ned,aber der Großteil hier fährt in spätestens 5 Jahren eh kein E36 Cabrio mehr sondern irgendeinen Pampersbomber von VW Audi oder gar Mercedes.Also who cares....
Da werd ich weiterhin in meinem Cabbi rumcruisen und mich über die noch vorhandene Steifigkeit freuen,während die meisten der TL-Kisten langsam ihren letzten Weg antreten.Bleiben mehr Ersatzteile für meins über,auch gut. 😁
@Thomas
Was soll ich sagen....an deins hab ich da garned gedacht,aber ein halbes Jahr is ja ned sooo lang.....
Aber sind ja eure Autos und ich sagte ja bereits mehrfach,das das MEINE Ansicht ist,die ich hier nur mitteile,ich will sie keinem einprügeln!Daher war das die letzte Wortmeldung dazu. 😉
Greetz
Cap
@Cap: Als ich es gekauft hab, war das Powertech schon ein halbes Jahr drin...ich habs ja dann nochmal 6 Jahre gefahren...So wars gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Ich hab ein Cabby!!! Mit Wunschausstattung!!! Mit Wunschfarbe!!! Überglücklich!!!
Mit den spärlichen Angaben kommst du uns aber nicht davon !! 😛
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Mit den spärlichen Angaben kommst du uns aber nicht davon !! 😛Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Ich hab ein Cabby!!! Mit Wunschausstattung!!! Mit Wunschfarbe!!! Überglücklich!!!
Ja ok, er is blau 😉 Nein im ernst jetzt.......
Farbe: Blau
Sportledersitze mit Sitzheizung
Klima Automatik
soundsystem mit 6fach wechsler
M Paket
M Felgen
Kopfstützen hinten
Überrollsystem
E Fenster vo+hi
ZV mit FB
97er bj und ez
140.000 gelaufen
Hu/Au neu
diverse reps mit rechnung
Scheckheft gepflegt
Windschott
Winterpuschen
und natürlich....... 328i 🙂
Morgen abend steht er endlich aufm hof!
Ach, und ganz wichtig: Original, keine Kirmesbude!!!
Die folgen natürlich voller stolz!!! Morgen abend darf ich ihn endlich abholen. Vllt kann ich am WE schöne Bilder unter der A7 am NOK (Nord-Ostsee-Kanal) machen. Ich freu mich schon wie ein kleiner Junge auf Weihnachten!!!