C63s service b4 kosten
War grad beim b4 kundendienst bei 60000km. Was für ein schock. 1700€.
War extra nicht bei mercedes. Dachte dann wirds billiger. Was habt ihr bezahlt?
Danke, harry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 31. August 2020 um 06:54:44 Uhr:
Wieso Schock? 100.000 Euro AMG halt.
Tja. Bei einer Rate von 1500€ im Monat, bleibt für einen Service nichts mehr übrig😛
74 Antworten
Also Reifen habe ich mal grob 1.200€ angesetzt ...weiß net für wieviel € mein Reifenhändler sie verkauft ...Bremsen KVA von der Niederlassung Stuttgart liegt bei ca. 1.190€
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 1. September 2020 um 07:09:48 Uhr:
und Januar 2021 direkt TÜV und Service B1 😁 und dann Frühjahr vordere Sommerreifen und im Juni junge Sterne Verlängerung 1.700€ oder sowas xD xD
Die Garantieverlängerung ist irrational. Würde ich nicht machen. Wenn man natürlich bei teuren Reparaturen wirtschaftlich KO gehen sollte, kann man sich so versichern. Aber dann würde ich sagen: Falsches Auto.
Naja die 1.700€ im Jahr verglichen mit den 30-40K€ ? für einen Motor ...hmm...da erübrigt sich schon dein Kommentar 😉
Nein, tut es nicht. Die Frage ist aber wie wahrscheinlich es ist, dass der Motor hoch geht? Oder gehst du felsenfest davon aus, dass der Motor kaputt geht? Wie viele C63 Motorschäden gibt es denn? Mercedes wird sich schon was bei der Versicherung dabei gedacht haben, dass sie damit Geld machen und nicht du....glaub mir
Analog das gleiche mit der Vollkasko. Warum soll ich Vollkasko versichern? Ich gehe nicht davon aus jedes Jahr Unfälle zu bauen. Andernfalls sollte ich lieber gar nicht Auto fahren. Entsprechend habe ich keine Vollkasko. Wenn ich das Auto total schrotten sollte, kaufe ich es halt nochmal.
Ähnliche Themen
Ich würde mal behaupten 90% der 63er hier sind finanziert oder geleast. Da ist meines Wissens nach eine Vollkasko Pflicht.
Zitat:
Nein stimmt nicht, Service B Ist code 2 und Ölwechsel Code 3 und die werden mitgezählt
Hallo,
die Leistungen für den Ölwechsel werden im Serviceplan als "Service 3" bezeichnet. Soweit richtig! Da der Ölwechsel (und die Grunddurchsicht) ohnehin bei jedem A oder B-Service anfällt, werden die im Display nicht als Zusatzarbeit angezeigt. Angezeigt bzw. aufgezählt werden nur diejenigen Zusatzarbeiten, die nur Mehrjährig oder Kilomerabhängig anfallen. Ich hatte vor einigen Wochen meinen fälligen B-Service - mit Ölwechsel. Im Display stand aber nur "Service B" (ohne Zusatzzahl) - und mit Werkstattcode 606!
Zitat:
Ich würde mal behaupten 90% der 63er hier sind finanziert oder geleast. Da ist meines Wissens nach eine Vollkasko Pflicht.
Hallo,
..dann gehöre ich zu den restlichen 10%! Ich habe zwar eine Vollkaskoversicherung - aber mit der höchstmöglichen Selbstbeteiligung. Ich möchte damit nur den Totalverlust oder schwere Schäden durch einen Moment der Unaufmerksamkeit absichern. Für Bagatellsachen brauche ich keine Versicherung. Im Übrigen muss ich für meine VK nur 557,00 € im Jahr zahlen. Das ist erträglich.
Zitat:
@36/7M schrieb am 1. September 2020 um 17:13:22 Uhr:
Zitat:
Ich würde mal behaupten 90% der 63er hier sind finanziert oder geleast. Da ist meines Wissens nach eine Vollkasko Pflicht.
Hallo,
..dann gehöre ich zu den restlichen 10%!
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Ich habe nun 6 Kostenvoranschläge vorliegen.
Die beiden Niederlassungen wollen ziemlich genau gleich viel, 1640€ bei Ölanlieferung und 1900€ wenn ich deren Öl verwende.
Die vier Mercedes Werkstätten wollen bei Ölanlieferung zwischen 1528€ und 1653€, mit deren Öl zwischen 1667€ und 1884€.
Zur Vergleichbarkeit alle mit Plus Paket und Leihwagen.
Bei den Niederlassungen sind die 10% von der Junge Sterne Karte schon abgezogen, daher der vergleichsweise "günstige" Preis.
Werde wohl den bequemsten weg zur Mercedes Werkstatt "um die Ecke" gehen.
Etwa 1600 ohne Plus Paket und inkl Öl hört sich für mich ok an.
meine MB Werkstatt hat für das volle Programm (ohne Plus und Öl Petronas Syntium 7000 selbst) bei C63s gerade mal 1300 € genommen - alles gut und geht auch bei MB
Hast du auch mal geschaut ob alle Posten auf der Rechnung stehen bzw. ob alle notwendigen Zusatzarbeiten durchgeführt worden sind?
Das ist schon ziemlich günstig, alle meine Kostenvoranschläge waren weit davon entfernt.
Bei einigen meiner Kostenvoranschläge hat trotz der korrekten Angabe von FIN, Kilometer, Servicecode und Werkstattcode warum auch immer eine Zusatzarbeit gefehlt... 2 Beispiele im Anhang... trotz Nachfrage hieß es das die fehlende Zusatzarbeit (Ölservice Hinterachse) nicht fällig wäre. Laut Serviceheft (3 Jahre) und KI (Service 8) war diese Zusatzarbeit aber sehr wohl fällig gewesen.
Zitat:
@esilance schrieb am 2. September 2020 um 02:12:59 Uhr:
Hast du auch mal geschaut ob alle Posten auf der Rechnung stehen bzw. ob alle notwendigen Zusatzarbeiten durchgeführt worden sind?
Das ist schon ziemlich günstig, alle meine Kostenvoranschläge waren weit davon entfernt.Bei einigen meiner Kostenvoranschläge hat trotz der korrekten Angabe von FIN, Kilometer, Servicecode und Werkstattcode warum auch immer eine Zusatzarbeit gefehlt... 2 Beispiele im Anhang... trotz Nachfrage hieß es das die fehlende Zusatzarbeit (Ölservice Hinterachse) nicht fällig wäre. Laut Serviceheft (3 Jahre) und KI (Service 8) war diese Zusatzarbeit aber sehr wohl fällig gewesen.
Alle Arbeiten und Teile inclusive Öl Hinterachse bei mir drin.
Lediglich die Sache mit dem Pan Dach nicht - weil Cabrio.
Mach gelegentlich Bild der Rchg. Hatte ich letztes Jahr aber schon hier irgendwo hochgeladen
Wenn ihr hier bundesweit die Preise vergleicht ist das wenig aussagekräftig.
Ich habe alleine im Umkreis 100km von Karlsruhe KVAs zwischen 800 und 1200 bekommen für gleichen Umfang.
Der Service ist fast nur Arbeitszeit und gewinnmarge beim Öl, da schlagen die Stundensätze voll durch.
Zitat:
@prony85 schrieb am 1. September 2020 um 11:20:36 Uhr:
Nein, tut es nicht. Die Frage ist aber wie wahrscheinlich es ist, dass der Motor hoch geht? Oder gehst du felsenfest davon aus, dass der Motor kaputt geht? Wie viele C63 Motorschäden gibt es denn? Mercedes wird sich schon was bei der Versicherung dabei gedacht haben, dass sie damit Geld machen und nicht du....glaub mirAnalog das gleiche mit der Vollkasko. Warum soll ich Vollkasko versichern? Ich gehe nicht davon aus jedes Jahr Unfälle zu bauen. Andernfalls sollte ich lieber gar nicht Auto fahren. Entsprechend habe ich keine Vollkasko. Wenn ich das Auto total schrotten sollte, kaufe ich es halt nochmal.
Mich würde generell mal interessieren wieviele Motorschäden es beim M177 gibt ?
Bzw. Was für Kilometerleistungen mit dem Motor so erreicht werden?
Gruß Patrick
Zitat:
Mich würde generell mal interessieren wieviele Motorschäden es beim M177 gibt ?
Bzw. Was für Kilometerleistungen mit dem Motor so erreicht werden?Gruß Patrick
schau mal da rein: https://www.motor-talk.de/.../...ie-kilometerkoenige-t5519282.html?...
....genauer bei User "700NM"
.