C63s service b4 kosten
War grad beim b4 kundendienst bei 60000km. Was für ein schock. 1700€.
War extra nicht bei mercedes. Dachte dann wirds billiger. Was habt ihr bezahlt?
Danke, harry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 31. August 2020 um 06:54:44 Uhr:
Wieso Schock? 100.000 Euro AMG halt.
Tja. Bei einer Rate von 1500€ im Monat, bleibt für einen Service nichts mehr übrig😛
74 Antworten
Zitat:
@ThomasN. schrieb am 2. September 2020 um 17:06:55 Uhr:
Zitat:
@Vondera schrieb am 2. September 2020 um 14:41:28 Uhr:
Zusammengefasst c63 überteuerte Schrottkiste, wo man froh sein muss wenn man ihn noch halbwegs gut verkauft bekommt da alles in Richtung Elektro geht und man damit bald nicht mehr in die Innenstadt fahren darf.Fährst du selbst einen C63? Oder was bewegt dich zu der Aussage?
Ich habe selbst so eine Schrottkiste, weiß also wovon ich spreche.
Quer über ausnahmslos alle Marken gab und gibt es immer wieder Zeitgenossen, die mit ihrem Wagen Pech hatte. Weil es eben ein "Montagsauto" war oder die Werkstatt unfähig war oder Kleinigkeiten hochgespielt werden oder der User selbst ein Depp ist. Das sind in vielen Fällen aber nur Einzelfälle. Die werden aber durch die heutigen Kommunikationskanäle blitzartig verteilt, mehrfach wiederholt und bis aufs Messer verteidigt. Vor 20 Jahren hätte niemand von solchen Fällen erfahren. Ist da heute nun besser???
Schrott hin, Schrott her. Was ist denn die Alternative für einen kompakten V8 mit gutem Werkstattnetz für unter 120k € mit aktuellen Assistenten?
Mir fällt keine ein.
Daher: C63 ist für mich das Auto. Wenn er funktioniert.
Zitat:
@Vondera schrieb am 2. September 2020 um 19:25:36 Uhr:
Zitat:
@ThomasN. schrieb am 2. September 2020 um 17:06:55 Uhr:
Fährst du selbst einen C63? Oder was bewegt dich zu der Aussage?
Ich habe selbst so eine Schrottkiste, weiß also wovon ich spreche.
Aber wenn du so unzufrieden damit bist, warum verkaufst du ihn dann nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@36/7M schrieb am 1. September 2020 um 17:04:18 Uhr:
Zitat:
Nein stimmt nicht, Service B Ist code 2 und Ölwechsel Code 3 und die werden mitgezählt
Hallo,
die Leistungen für den Ölwechsel werden im Serviceplan als "Service 3" bezeichnet. Soweit richtig! Da der Ölwechsel (und die Grunddurchsicht) ohnehin bei jedem A oder B-Service anfällt, werden die im Display nicht als Zusatzarbeit angezeigt. Angezeigt bzw. aufgezählt werden nur diejenigen Zusatzarbeiten, die nur Mehrjährig oder Kilomerabhängig anfallen. Ich hatte vor einigen Wochen meinen fälligen B-Service - mit Ölwechsel. Im Display stand aber nur "Service B" (ohne Zusatzzahl) - und mit Werkstattcode 606!
Interessant - weil ich zb b3 hatte und im KI stand für die arbeiten code 2, 3 für Grundservice und Öl und eine Zahl für zb Zündkerzen (bei mir kamen Zündkerzen und Getriebeöl getrennt).
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 2. September 2020 um 19:47:26 Uhr:
Schrott hin, Schrott her. Was ist denn die Alternative für einen kompakten V8 mit gutem Werkstattnetz für unter 120k € mit aktuellen Assistenten?Mir fällt keine ein.
Daher: C63 ist für mich das Auto. Wenn er funktioniert.
Ford Mustang
Zitat:
@ThomasN. schrieb am 2. September 2020 um 21:03:45 Uhr:
Zitat:
@Vondera schrieb am 2. September 2020 um 19:25:36 Uhr:
Ich habe selbst so eine Schrottkiste, weiß also wovon ich spreche.
Aber wenn du so unzufrieden damit bist, warum verkaufst du ihn dann nicht?
Manchmal mag ich ihn auch wenn er alles so macht wie er soll. Mit der Schrottkiste war natürlich etwas ironisch gemeint.
Zitat:
@cinder schrieb am 2. September 2020 um 21:28:01 Uhr:
Zitat:
@36/7M schrieb am 1. September 2020 um 17:04:18 Uhr:
Hallo,
die Leistungen für den Ölwechsel werden im Serviceplan als "Service 3" bezeichnet. Soweit richtig! Da der Ölwechsel (und die Grunddurchsicht) ohnehin bei jedem A oder B-Service anfällt, werden die im Display nicht als Zusatzarbeit angezeigt. Angezeigt bzw. aufgezählt werden nur diejenigen Zusatzarbeiten, die nur Mehrjährig oder Kilomerabhängig anfallen. Ich hatte vor einigen Wochen meinen fälligen B-Service - mit Ölwechsel. Im Display stand aber nur "Service B" (ohne Zusatzzahl) - und mit Werkstattcode 606!Interessant - weil ich zb b3 hatte und im KI stand für die arbeiten code 2, 3 für Grundservice und Öl und eine Zahl für zb Zündkerzen (bei mir kamen Zündkerzen und Getriebeöl getrennt).
Hallo,
so ganz verstehe ich dein KI nicht. Bei mir steht nur ein Buchstabe - z.B. A oder B - und dahinter eine Zahl - aber nicht "code 2, 3" oder so ähnlich. Und an den Werkstattcode kommt man nur über das sogenannten Geheimmenu. Bei mir stand da beim B-Service 606. Was allerdings dahinter steckt, weiß nur der Mercedes-Computer. Direkt übersetzen läßt sich dieser Werkstattcode nicht.
Gruß
Zitat:
@Vondera schrieb am 2. September 2020 um 21:29:57 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 2. September 2020 um 19:47:26 Uhr:
Schrott hin, Schrott her. Was ist denn die Alternative für einen kompakten V8 mit gutem Werkstattnetz für unter 120k € mit aktuellen Assistenten?Mir fällt keine ein.
Daher: C63 ist für mich das Auto. Wenn er funktioniert.
Ford Mustang
Hallo,
ein interessantes Auto - auch zu einem günstigen Kurs. Aber als Gesamtpaket nicht zu vergleichen. Das strebt im Übrigen Ford auch nicht an.
Und ob du mit dem auf Dauer glücklicher wirst?
Gruß
@36/7M ,
man muss nicht genau wissen was hinter dem Werkstattcode steckt, denn im Werkstattmenü wird trotzdem alles angezeigt was man braucht um zu wissen was beim Service fällig sein wird...
Der ASSYST Code wechselt jährlich zwischen A und B (kleine/große Durchsicht). Die Zusatzarbeiten, also die Zahl dahinter erscheint bzw. ändert sich je nach den gefahrenen Kilometern oder der vergangenen Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft...
Die Service Nummern (01 = ASSYST A, 02 = ASSYST B, 03 = Motoröl und Filter, usw.) kann man aus dem Werkstattmenü ablesen und dann mit dem verlinkten Serviceblatt abgleichen, darin steht was beim A bzw. B Service gemacht wird sowie die Service Nummern von allen Zusatzarbeiten und wann diese fällig sind:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=774755
So sah es bei mir mit ASSYST A4 aus:
Service 01 - Service A
Service 03 - Motoröl und Filter
Service 08 (1) - Luftfilter
Service 08 (2) - Hinterachsöl
Service 10 - Panorama reinigen/schmieren
Service 12 - Zündkerzen
Service 20 - Automatikgetriebeöl
Ps.: Auf keinen Fall auf „Serv. Bestätigen“ klicken!!!
Zitat:
@36/7M schrieb am 2. September 2020 um 22:01:56 Uhr:
Zitat:
@cinder schrieb am 2. September 2020 um 21:28:01 Uhr:
Interessant - weil ich zb b3 hatte und im KI stand für die arbeiten code 2, 3 für Grundservice und Öl und eine Zahl für zb Zündkerzen (bei mir kamen Zündkerzen und Getriebeöl getrennt).
Hallo,
so ganz verstehe ich dein KI nicht. Bei mir steht nur ein Buchstabe - z.B. A oder B - und dahinter eine Zahl - aber nicht "code 2, 3" oder so ähnlich. Und an den Werkstattcode kommt man nur über das sogenannten Geheimmenu. Bei mir stand da beim B-Service 606. Was allerdings dahinter steckt, weiß nur der Mercedes-Computer. Direkt übersetzen läßt sich dieser Werkstattcode nicht.
Gruß
das stimmt - und genau dafür gibt einige Tabellen im Netz (meine auch eine Hier im Forum verlinkt gesehen zu haben) in welche Arbeiten der Code übersetzt wird und da kamen bei mir eben die Arbeiten raus wo 2 und 3 für service und Ölwechsel mit Aufgeführt waren plus eine Zusatzarbeit - weil was sollen sonst nocht für Zusatzatbeiten kommen bei einem B3 oder B4 mit 60k km ausser Zündkerzen und/ oder Getriebe Öl wenn nicht der Service und Ölwechsel mit dazu kommt? Ich schau mal am WE ob ich die Tabelle finde die ich genutzt habe, meine das war irgenein Mercedes Händler der das auf seiner Service Seite aufgeführt hatte. Vielleicht ist ja jemand so nett und postet den Link falls es jemand bei der Hand hat
Siehe meinem Beitrag über deinen... ist zwar keine Tabelle aber das verlinkte Serviceblatt enthält alle Service Codes.
Zitat:
@esilance schrieb am 4. September 2020 um 14:30:00 Uhr:
Siehe meinem Beitrag über deinen... ist zwar keine Tabelle aber das verlinkte Serviceblatt enthält alle Service Codes.
Konnte auf der Arbeit nur kurz drüber fliegen und übersehen dass da schon alles steht 🙂
Hallo,
habe bei meinem heute mal das Servicemenu aufgerufen. Aktuell steht da: Service A1 mit Werkstattcode D0D. Und im Menu steht: Service 01, Service 03 und Service 04. Das bedeutet: Service 01 = Grundumfang nach Assyst A; Service 03 = Motorölwechsel; Service 04 = Bremsflüssigkeitswechsel. Und dabei ist nur der Bremsflüssigkeitswechsel (Service 04) eine Zusatzarbeit. Also steht hinter dem A nur eine 1 = A1. Der Service 01 (Assyst A) oder im Wechsel Service 02 (Assyst B) und der Service 03 (Motorölwechsel) ist jedes Jahr fällig und wird nicht mitgezählt - also nicht als Zahl hinter dem A (oder B) gelistet.
Gruß
Zitat:
@36/7M schrieb am 9. September 2020 um 21:51:31 Uhr:
Hallo,
habe bei meinem heute mal das Servicemenu aufgerufen. Aktuell steht da: Service A1 mit Werkstattcode D0D. Und im Menu steht: Service 01, Service 03 und Service 04. Das bedeutet: Service 01 = Grundumfang nach Assyst A; Service 03 = Motorölwechsel; Service 04 = Bremsflüssigkeitswechsel. Und dabei ist nur der Bremsflüssigkeitswechsel (Service 04) eine Zusatzarbeit. Also steht hinter dem A nur eine 1 = A1. Der Service 01 (Assyst A) oder im Wechsel Service 02 (Assyst B) und der Service 03 (Motorölwechsel) ist jedes Jahr fällig und wird nicht mitgezählt - also nicht als Zahl hinter dem A (oder B) gelistet.
Gruß
Das hatten wir ja oben schon - ich hatte bei A3 nur die Zusatzarbeit Zündkerzen drin - kann die Logik evtl El fach inkonsistent sein bei 1, 3 oder 4 Zusatzarbeiten. ?