C63s service b4 kosten

Mercedes C-Klasse W205

War grad beim b4 kundendienst bei 60000km. Was für ein schock. 1700€.
War extra nicht bei mercedes. Dachte dann wirds billiger. Was habt ihr bezahlt?
Danke, harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 31. August 2020 um 06:54:44 Uhr:


Wieso Schock? 100.000 Euro AMG halt.

Tja. Bei einer Rate von 1500€ im Monat, bleibt für einen Service nichts mehr übrig😛

74 weitere Antworten
74 Antworten

Dann hab ich ja noch mindestens 130tkm Spaß vor mir ;-)

Denke, dass ich meinen mit grad 57.000km auf dem Buckel schon langsam schonen sollte 😁

Beim Fahrwerk bin ich mir net sicher ob die über 200.000km halten werden ...

Das Fahrwerk bei meinem ist bereits nicht mehr original bei mittlerweile 60.000km. Auch Motor/Getriebe nicht (Nassanfahrkupplung, Ölstandssensor, Lambdasonden (Werte waren bei Messfahrt wegen Fehlersuche Ruckeln (was die Kupplung war) außer Toleranz, Undichtigkeit Ladedrucksystem / Schubumluftventile).

Alles Kleinkram, aber sicherlich auch für den einen oder anderen Euro gut.

Zusammengefasst c63 überteuerte Schrottkiste, wo man froh sein muss wenn man ihn noch halbwegs gut verkauft bekommt da alles in Richtung Elektro geht und man damit bald nicht mehr in die Innenstadt fahren darf.

Ähnliche Themen

Hallo
Wer eine "sogenannte Schrottkiste" hat wird damit auch viel Spaß haben :-)
Wenn alles beim Elektro angekommen ist, werden die ehemaligen C63 Fahrer
sagen können:Wir hatten wenigstens Spaß als wir noch durften.
MfG
Didi2708
C-180 Fahrer

Ich bin ganz offen: Nach Inaugenscheinnahme des E63 MoPf / AMG GT 4-Türer sehe ich keinen Grund mehr, einen AMG zu kaufen. Beide bringen Sound durch die Boxen. Außen ist nur geknalle und sonst ein lauer Wind. Da kann ich auch elektrisch fahren.

Bei meinem C63 Vor-MoPf ist das noch anders. Der brüllt, dass einem das Grinsen ins Gesicht gehämmert wird. Das ist mir genug Rendite.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. September 2020 um 15:14:06 Uhr:


Ich bin ganz offen: Nach Inaugenscheinnahme des E63 MoPf / AMG GT 4-Türer sehe ich keinen Grund mehr, einen AMG zu kaufen. Beide bringen Sound durch die Boxen. Außen ist nur geknalle und sonst ein lauer Wind. Da kann ich auch elektrisch fahren.

Bei meinem C63 Vor-MoPf ist das noch anders. Der brüllt, dass einem das Grinsen ins Gesicht gehämmert wird. Das ist mir genug Rendite.

Ich hatte mich länger damit beschäftigt, was nach meinem C43 V6 und V8 Mustang kommen sollte und habe daher AMG, Jaguar, BMW M Modelle mehr oder weniger ausgiebig gefahren. Hatte den C63 Vor-Mopf, allerdings als Cabrio und nur für 2 Tage, den E63 jedoch für eine Woche...Fand den C emotionaler. Definitiv keine "Schrottkiste" :-) und für mich wesentlich interessanter als M4/M3/M2. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Wenn Du den V8 in Deinem C63 magst, würde dir der AMG GT Vor-Mopf erst recht gefallen. Die AMG V8 mit entsprechender Abgasanlage sind einfach nur Absolut Mega Geil.

Also AMG GT 4 Türer und E63S sind so bescheiden ? Das wären meine nächsten Autos geworden...dann heißt es wohl entweder den 63er behalten und hoffen dass er lange hält oder aber etwas mehr ansparen für was Italienisches ...

Warum sparen? Fiat ist doch gar nicht so teuer. 😉.

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 2. September 2020 um 16:20:44 Uhr:


Also AMG GT 4 Türer und E63S sind so bescheiden ? Das wären meine nächsten Autos geworden...dann heißt es wohl entweder den 63er behalten und hoffen dass er lange hält oder aber etwas mehr ansparen für was Italienisches ...

Italienisches mit 2 Türen....hatte ich auch mal überlegt. Unabh. vom höheren Preis, für D wahrscheinlich wirklich zu auffällig. Wenn dann nur als Drittwagen für den Spass....Seitdem ich in Dubai lebe, sehe ich mehr von der italienischen Fraktion als AMG Modelle auf den Strassen...kein Scherz. C Klasse-Motorisierungen wie C400, C43, C300 gibt es fast gar nicht. Wenn dann C200. Gibt jedoch auch jede Menge Autos aus der Fiat-vergleichbaren Klasse.

LoL, die Cavallinos Rapante gehören auch zum Fiatkonzern :-)

Zitat:

@Mobileme schrieb am 2. September 2020 um 16:30:58 Uhr:


Warum sparen? Fiat ist doch gar nicht so teuer. 😉.

Joa die Italiener (kein Fiat 😉) sind viel zu auffällig ...schon der Pampersbomber ist auffällig 😁 ...Porsche war auch nie so mein Ding ...mag den Boxer Klang net so 😁

Zitat:

@Vondera schrieb am 2. September 2020 um 14:41:28 Uhr:


Zusammengefasst c63 überteuerte Schrottkiste, wo man froh sein muss wenn man ihn noch halbwegs gut verkauft bekommt da alles in Richtung Elektro geht und man damit bald nicht mehr in die Innenstadt fahren darf.

Fährst du selbst einen C63? Oder was bewegt dich zu der Aussage?

Wahrscheinlich träumt er nur davon - jedenfalls ist meiner eines der besten Cabrios ever... und ich hatte einige .... aber kein „Vernunftauto“ und man sollte es sich halt leisten können ....

Zitat:

@leachim60 schrieb am 2. September 2020 um 18:55:14 Uhr:


Wahrscheinlich träumt er nur davon - jedenfalls ist meiner eines der besten Cabrios ever... und ich hatte einige .... aber kein „Vernunftauto“ und man sollte es sich halt leisten können ....

Da gebe ich dir Recht. Leider reden manche Menschen gern Dinge schlecht wenn sie es sich selbst nicht leisten können.

Aber naja, jeder darf ja seine Meinung haben und äußern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen