C63 M177 - Ruckeln beim Beschleunigen

Mercedes C-Klasse

Hallo ins Forum,

mein C63S mit

  • 50.000km
  • Scheckheftgepflegt bei Mercedes mit frischen Zündkerzen
  • Softwarestand 2/2019
  • ausschließlich ROZ102

hat nachstehendes Problem:

Bei warmgefahrenen Motor / Getriebe (beides um die 80°C) beschleunige ich in "C" am Ortsausgang von 60 auf 120km/h. Dabei wähle ich die Last hoch - aber nicht so hoch, dass er zurückschaltet. Er verbleibt also im 5. Gang.

Nunmehr ruckelt der Wagen massiv beim Beschleunigen in dem Bereich. Ein Blick in das AMG-Menü des Kombiinstruments zeigt, dass der Ladedruck dabei sichtbar pulsiert.

Ich habe Angst, dass es zu Zündaussetzern kommt und dabei der Antrieb geschädigt wird.

Wer hat gleiche Erfahrungen? Hat das jemand schon mal Mercedes vorgestellt?

Ich werde dies zeitnah tun.

Beste Antwort im Thema

Bei mir waren es zwei Fehler.

Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren).

Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren.

Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Tag zusammen,

danke dem Forum hier und den ganzen Informationen war ich gestern mit meinem C63 (kein S) BJ2017 bei S&G in Karlsruhe.
Hier wurde wie auch in Halle, das Problem mit dem Ruckeln erkannt und behoben, ich glaube es wurde die ECU-Einheit ausgetauscht, konnte leider nicht mehr mit dem Meister sprechen, das erfahre ich aber noch genau.

Zuvor war ich mit dem Problem in der Niederlassung Heidelberg, einfach eine Katastrophe.

Leider hat es mich jetzt in Sachen Software und "Klang" erwischt, was mich den Todes ärgert.
Habe die Perf.Anlage und kann wirklich sagen, ich fahre jetzt ein anderes Auto als vorher und das nicht im Positiven.

Bin jetzt gerade dabei eine Email an Maastricht zu schreiben.

Mal sehen was da rauskommt.

Grüße
Jochen

Soso also wieder ein "leiser" Softwarestand? Das gab es doch schonmal.

Naja, vielleicht Wiedergänger von damals - die aktuellsten mir bekannte Version der Motorsoftware mit dem reparierten Langzeitkaltstart klingt auch in Sport+ sehr manierlich - *sprotz/knall/blubber*

Munter bleiben: Jan Henning

Ich habe auch die neue Software drauf mit dem reparierten Langzeitkaltstart finde es auch leiser wie davor. Die einzige Rettung ist die zusätzliche Box für die Klappensteuerung .

Ähnliche Themen

Davon abgesehen deutlich weniger Leistung. Laut Anzeige maximal noch 625 - 630 nm.

Vorher hatte ich auf dem Prüfstand Serie 680nm.

Wenn die Anzeige nicht ausschlägt, stimmt etwas nicht. Möglicherweise hängt eine Abgasklappe? Dann begrenzt der die Leistung - ohne Motorkontrollleuchte.

Laut Aussage des Meisters, nach Rücksprache mit AMG, soll es möglich sein, dass das Update nicht korrekt installiert wurde.
Soll nochmal vorbei und neu installieren lassen.
Angeblich kann es sein, dass das Auto nicht „weiß“ das er einen Klappenauspuff hat.
Ich glaube nicht so ganz an die Variante, mal sehen.

Was ist denn das Problem mit dem Langzeitkaltstart? @Jan Henning ?

Ein bestimmter Softwarestand reagierte nicht mehr mit einem korrekten Kaltstartverhalten: Die sogenannte Kaltstartanhebung des Leerlaufs fehlte nach 2? 3? Tagen Standzeit. Details stehen schon im Forum.

Munter bleiben: Jan Henning

Ich glaube es hing wirklich eine Klappe.
Gestern morgen wieder hörbare Unterschiede.
Leistung und Drehmoment ist jetzt wieder voll da mit 650nm auf der Anzeige , die KW passen auch.

Definitiv ist das Klangbild, auffallend in C mit Klappe zu, ein anderes.
Vorher war es hier unter Volllast ein aggressives „Fauchen“.
Jetzt ist dieses fast nicht mehr hörbar.
Das Klangbild kann ich schwer beschreiben, liegt zwischen 90er 4Zyljnder mit Bastuck-ESD mit Tendenz zu einem BMW V8 ala M3.
In Sport+ auch wieder leichtes Theater.
Soweit Entwarnung.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. Mai 2019 um 16:11:28 Uhr:


Schubumluftventile kamen bei mir beide neu vor 10.000km.

Ruckeln ist Kalt (Motor 75°C) nicht da, aber der Ladedruvk tanzt da auch unter 2.500u/min (bei gleicher Gaspedalstellung)

Hallo habe das Problem auch umso länger ich fahre ruckelt es mehr . Beim kaltenzustand kaum zu merken
Was war das Problem bei dir ?
Wo sitzen die Schubumluftventile habe die nicht gefunden hast ein Foto

Zitat:

@amgfactory schrieb am 26. Februar 2020 um 15:42:49 Uhr:


Also habe am Wochenende die zwei Schubumluftventile von Pierburg verbaut. Seitdem habe ich kein Ruckeln mehr festgestellt. Optisch habe ich aber keinen Fehler feststellen können. Hoffe das bleibt so. Vielen Dank!! 🙂

Habe einen Cls63 amg w218 Motor 157.981 wo befinden sich die Schubumluftventile ?
Hast da auch eine Teile nr. Für mich

Zitat:

@ICE666666 schrieb am 30. Mai 2021 um 22:57:18 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. Mai 2019 um 16:11:28 Uhr:


Schubumluftventile kamen bei mir beide neu vor 10.000km.

Ruckeln ist Kalt (Motor 75°C) nicht da, aber der Ladedruvk tanzt da auch unter 2.500u/min (bei gleicher Gaspedalstellung)

Hallo habe das Problem auch umso länger ich fahre ruckelt es mehr . Beim kaltenzustand kaum zu merken
Was war das Problem bei dir ?
Wo sitzen die Schubumluftventile habe die nicht gefunden hast ein Foto

Nasskupplung war defekt.

Zitat:

@HerrRossi77 schrieb am 27. Mai 2021 um 05:41:48 Uhr:


Tag zusammen,

danke dem Forum hier und den ganzen Informationen war ich gestern mit meinem C63 (kein S) BJ2017 bei S&G in Karlsruhe.
Hier wurde wie auch in Halle, das Problem mit dem Ruckeln erkannt und behoben, ich glaube es wurde die ECU-Einheit ausgetauscht, konnte leider nicht mehr mit dem Meister sprechen, das erfahre ich aber noch genau.

Zuvor war ich mit dem Problem in der Niederlassung Heidelberg, einfach eine Katastrophe.

Leider hat es mich jetzt in Sachen Software und "Klang" erwischt, was mich den Todes ärgert.
Habe die Perf.Anlage und kann wirklich sagen, ich fahre jetzt ein anderes Auto als vorher und das nicht im Positiven.

Bin jetzt gerade dabei eine Email an Maastricht zu schreiben.

Mal sehen was da rauskommt.

Grüße
Jochen

Wer hat dich in der ndl hd betreut?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 31. Mai 2021 um 07:47:34 Uhr:



Zitat:

@ICE666666 schrieb am 30. Mai 2021 um 22:57:18 Uhr:


Hallo habe das Problem auch umso länger ich fahre ruckelt es mehr . Beim kaltenzustand kaum zu merken
Was war das Problem bei dir ?
Wo sitzen die Schubumluftventile habe die nicht gefunden hast ein Foto

Nasskupplung war defekt.

Hallo, was hat der Spaß gekostet bzw. wurde das von der Garantie übernommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen