C63 M177 - Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo ins Forum,
mein C63S mit
- 50.000km
- Scheckheftgepflegt bei Mercedes mit frischen Zündkerzen
- Softwarestand 2/2019
- ausschließlich ROZ102
hat nachstehendes Problem:
Bei warmgefahrenen Motor / Getriebe (beides um die 80°C) beschleunige ich in "C" am Ortsausgang von 60 auf 120km/h. Dabei wähle ich die Last hoch - aber nicht so hoch, dass er zurückschaltet. Er verbleibt also im 5. Gang.
Nunmehr ruckelt der Wagen massiv beim Beschleunigen in dem Bereich. Ein Blick in das AMG-Menü des Kombiinstruments zeigt, dass der Ladedruck dabei sichtbar pulsiert.
Ich habe Angst, dass es zu Zündaussetzern kommt und dabei der Antrieb geschädigt wird.
Wer hat gleiche Erfahrungen? Hat das jemand schon mal Mercedes vorgestellt?
Ich werde dies zeitnah tun.
Beste Antwort im Thema
Bei mir waren es zwei Fehler.
Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren).
Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren.
Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.
437 Antworten
Das Rückeln beim Durchbeschleunigen mit viel Last im M-Modus ist bei mir zum Glück seit des Tauschs der NAK weg. Leider habe ich aber beim Anfahren mit sehr wenig last im Comfort Modus den bekannten Rodeo Effekt. Das war nach dem Tausch der NAK weg, jetzt ist es wieder da. Vermutung: eine der Hochdruckpumpen hat Auffälligkeiten. MB100 hat bereits die Reparaturfreigabe erteilt. Ich bin gespannt, ob das was bringt.
[quote][i]@Kurvenräuber49818 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=58445398]schrieb am 21. Februar 2020 um 22:50[/url]:[/i] Bei mir waren es zwei Fehler. Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren). Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren. Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.[/quote] Servus, Welches Rohr war bei dir defekt? Und ist der Fehler danach nochmal aufgetreten.
Zitat:
@Trennschleifer237 schrieb am 30. August 2020 um 22:52:37 Uhr:
Hallo J.M.G.
Habe das selbe Problem seit über 1 Jahr und Mercedes kann mir keine Abhilfe verschaffen.
Bei dir war es ja die Nasskupplung aber so viel ich weis hat der c43 amg Mopf BJ 2018 keine Nasskupplung
An was kann es dann bei mir liegen ?
Das ruckeln bei teillast im niedrigen Drehzahl vorallem 5 Gang ist echt nervig
Bitte um Rückmeldung
Moin, konntest du inzwischen eine Lösung finden?
LG