C63 Langstreckenverbrauch + Reichweite
Hallo zusammen,
es will einfach nicht gelingen, den Verbrauch über die von anderen genannten 15-16 ltr zu treiben. Hier mal die Dokumentation eines Langstreckentages auf der Route:
Ingolstadt-Augsburg (B300 und 45km Stadtverkehr)
Augsburg-Rottweil (A8/81 mit teilweisem Tempolimit und 10min Stau)
Rottweil-Lahr (Bundes-/Landstrassen quer durch den Schwarzwald)
Lahr-Karlsruhe-Ingolstadt (sportlich-abitionierter Homerun über A5/8/B300, zeitlich idealerweise zwischen den Tag- und Nachttempolimits auf der A8)
Die Verbrauchsanzeige habe ich zwischenzeitlich mehrfach beim Nachtanken überprüft, sie zeigt im Schnitt 5% zuwenig an, der tatsächliche Verbrauch bei dieser Fahrt lag bei immer noch erstaunlichen 12,3 l/100km.
Gruß,
Wolferl
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es will einfach nicht gelingen, den Verbrauch über die von anderen genannten 15-16 ltr zu treiben. Hier mal die Dokumentation eines Langstreckentages auf der Route:
Ingolstadt-Augsburg (B300 und 45km Stadtverkehr)
Augsburg-Rottweil (A8/81 mit teilweisem Tempolimit und 10min Stau)
Rottweil-Lahr (Bundes-/Landstrassen quer durch den Schwarzwald)
Lahr-Karlsruhe-Ingolstadt (sportlich-abitionierter Homerun über A5/8/B300, zeitlich idealerweise zwischen den Tag- und Nachttempolimits auf der A8)
Die Verbrauchsanzeige habe ich zwischenzeitlich mehrfach beim Nachtanken überprüft, sie zeigt im Schnitt 5% zuwenig an, der tatsächliche Verbrauch bei dieser Fahrt lag bei immer noch erstaunlichen 12,3 l/100km.
Gruß,
Wolferl
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phosyl
Man sollte immer wissen wo die naechste tanke ist 🙂
Am besten Werbevertrag bei Aral abschliessen. :-)
27 LIter ist ne Haunummer. Da würd Dich jeder ÖKO am liebsten an der nächsten Strassenlaterne aufhängen *g
Man beachte die Durchschnittsgeschwindigkeit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phosyl
Man sollte immer wissen wo die naechste tanke ist 🙂
artgerechte Haltung und wie ich sehe auch ein gelegentlicher Nachtschwärmer? 😉
Es geht ja eigentlich fast nur nachts, bei den gestoerten auf der bahn, die mit 120 ausscheren ohne zu blinken und den 2 km entfernten lkw ueberholen muessen 🙂
Wuerde gern mal auf einen abgesperrten flughafen oder so und richtig gas geben. Artgerechte haltung halt 😉 aber die tanke muss direkt daneben sein 😉
Ja erstens wer sich ne c63 leiten kann muss sich auch keine Sorgen um den Verbrauch machen und 2. wenn ein Golf mit c.a 150ps und 2 Liter hubraum 8 Liter verbraucht darf der c63 mit mehr als 3 mal so viel Hubraum auch 3 mal so viel Sprit verbrauchen also 24 Liter das kann man zwar auch schaffen aber man kann ihn auch mit 12 Litern bewegen ich z.b. Fähre ihn auch ab und zu mit 13-14 Litern und das ist gut machbar
Mein Verbrauch liegt bei überwiegend Kurzstrecke und normaler Fahrweise bei 13,8 Litern. An Öl verbraucht er "0"....
Zitat:
Original geschrieben von Schraty
Ölverbrauch gleich null?
Ich hab auf gut 19000 km schon 4 Liter nachkippen müssen....
Ja - das ist tatsächlich so - habe das Fahrzeug seit November 2013 und habe bisher noch nie Öl nachfüllen müssen. Bin jetzt 20.000 km gefahren - Ölverbrauch = 0.... Auch der Spritverbrauch ist nach dieser Kilometerleistung bei durchschnittlich 13,8 l. Habe heute TÜV-Termin gehabt - machte dies bei der Mercedes-Benz-Niederlassung. Hier wurde mir tatsächlich bestätigt, dass es durchaus sein kann, dass ich keinen Ölverbrauch habe. Hab mit meinem Auto tatsächlich Glück und 0-Ölverbrauch.
Bei meinem Vorgänger - ein CLK 55 AMG - musste ich nach 4 - 5 t- km auch immer 1 l Öl nachfüllen.
musste nach ca. 15tkm 2,5 Liter nachschütten - Inspektion, Service B, letzte Woche, also nach weiteren 3000 km ( Service war nur noch n halbes Jahr) - Ölwechsel. 8,5 liter wech - wenn man aber nur 13,8 (?) auf Kurzstrecke braucht kann der auch nix verdampfen. Pedal bis max 50 ??
P.S. ich fahre ihn recht artgerecht und sportlich daher wahrscheinlich der hohe Verbrauch