C63 AMG black series deklassiert BMW M3 GTS

BMW 3er E92

Wie in der heutigen Ausgabe der Sport Auto nachzulesen ist, deklassiert der AMG C63 den M3 GTS regelrecht und nimmt ihm auf dem Hockenheimring über 2 Sekunden ab.

Traurig das als M3 Fahrer sagen zu müssen, aber die Jungs in Garching können echt einpacken.

Was die M GmbH da mit dem M3 GTS auf die Füsse gestellt hat, ist an Peinlichkeit echt kaum noch zu überbieten. Und das bei dem Preis.

Markus

Beste Antwort im Thema

Wie lange benötigt der C63 denn am Hockenheim-Ring?

Immerhin hat er 67 PS mehr, 620 NM, 6,2 Liter Hubraum - das ist nicht so ganz vergleichbar mit dem M3 GTS, finde ich! 😉

Außerdem ist der GTS 2 Jahre älter - alles locker sehen 😉

BMW_verrückter

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


99,9% aller BMW 90x Fahrer wird es im Grunde relativ schnuppe sein, welches Auto nun wie, wo oder wann 0,5 cm mehr Muskelumfang hat.
So was kann einen villeicht ärgern (neiden) wenn man einen rostigen Kleinwagen hat, oder was in der Art. Aber ich denke hier sind die meisten wohl zufrieden mit ihren Autos, oder?

Wenn ich mit meinem Auto nicht (mehr) zufrieden bin, kommts weg.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und dass der neue Z4 komfortabler abgestimmt ist und langsamer ist als sein Vorgänger ist ja nun auch nicht neu, da wird schon nichts verwechselt. 😉

Einfach so ein Auto mal kaufen, so wie ich, und damit 50.000 Kilometer in einem Jahr fahren, so wie ich, dann würdest selbst Du den Unterschied bestimmt bemerken. Bin ich mir fast sicher ! 😉

Seltsam, wir fahren doch beide den kleinen Z4. Der Unterschied ist "nur", dass ich von einem normalen 325dA komme und Du von einem M3. Im Vergleich zum E91 Serienfahrwerk ist das Serienfahrwerk des E89 deutlich strammer abgestimmt. Das der E85 vielleicht noch härter war, das mag sein. Das würde ihn in meinen Augen dann aber auch noch untauglicher fürs "Kilometerfressen" machen als den E89. Und das der E89 größer und damit auch schwerer geworden ist stört vielleicht auf der Rennstrecke, ich bin mit dem 23i aber immer noch deutlich schneller als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Und dank Stahldach kann ich ihn nun auch im Winter fahren (auch wenn man heutige Stoffdächer auch im Winter nutzen kann ...)

Und zum eigentlichen Thema: Traue keinem Test/Statistik, den/die Du nicht selbst gemacht hast. Der eine Fahrer ist im M3 schnell, weil er ihm liegt, der andere im C63. Aber dass der M3 eine lahme Krücke ist kann ich bestätigen: Erst diese Woche habe ich mit Halbgas einen M3 derart deklassiert. Oder halt, der wollte vielleicht, genauso wie ich, gar nicht schnell fahren.

Also frohe Weihnachten und träumt weiter von Rundenzeiten, die wahrscheinlich keiner (gut vielleicht schaffen es ein oder zwei oder auch drei, ich definitiv nicht!) von uns hier jemals erreichen wird. Und damit bleibt es bei den weichen Faktoren: Aussehen und Sound, der Preis ist in den Regionen glaube ich nebensächlich. Und da ist mir der eine zu sehr auf Krawall gemacht und der andere ist halt ein M3 und ich werde mir sehr wahrscheinlich beide Fahrzeuge nie kaufen, auch wenn ich sie mir leisten könnte ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und dass der neue Z4 komfortabler abgestimmt ist und langsamer ist als sein Vorgänger ist ja nun auch nicht neu, da wird schon nichts verwechselt. 😉

Einfach so ein Auto mal kaufen, so wie ich, und damit 50.000 Kilometer in einem Jahr fahren, so wie ich, dann würdest selbst Du den Unterschied bestimmt bemerken. Bin ich mir fast sicher ! 😉

Seltsam, wir fahren doch beide den kleinen Z4. Der Unterschied ist "nur", dass ich von einem normalen 325dA komme und Du von einem M3.

Ich komm nicht von einem M3, sondern ich hab einen M3 und einen Z4 in der Garage stehen und daher auch den täglichen Vergleich. 😉

Wobei der M3 meistens in der Garage bleibt, da ich im Alltag viel lieber den Z4 fahre.

Markus

Markus,

du hast aber nur die halbe Geschichte erzählt. Ich sehe grade in der Sportauto, das der C63 auf der Nordschleife grade mal 3 Sekunden schneller ist als der M3 GTS.

C63 BS: 7:46
M3 GTS: 7:49

Also deklassieren würde ich das nich nennen, bei dieser Streckenlänge.

In der Beschleunigungs/Bremsprüfung (0-200, 200-0) ist der M3 GTS sogar etwas schneller.

Das der Benz mehr auf Racetrack optimierte Reifen drauf hatte, zeigt auch der Nasstest:

M3 GTS: 1:36,8
C63 BS: 1:42,1

Es ist zu beiden Wagen schon alles gesagt und ich möchte den M3 nicht schön reden oder den C63 schlecht. Aber es zeigt schon, das du nur siehst was du auch sehen magst 😉

Beide sind auf einem sehr ähnlichen Niveau. Wobei der BS faszinierender ist und der M3 zu teuer. Aber schämen und deklassiert fühlen muss sich in Garching niemand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Beide sind auf einem sehr ähnlichen Niveau.

Wobei der BS faszinierender ist und der M3 zu teuer.

Das kann ich so unterschreiben. 😉

Aber wenn BMW ein Fahrzeug mit Rennkäfig baut, dass auch noch das Kürzel GTS vom Porsche trägt und so krell daherkommt, dann konnte man schon etwas mehr erwarten als das gebotene.

Für welche Gegenleistung man da 50.000,-- Euro mehr gegenüber dem regulären M3 auf den Tisch legen musste, bleibt allen bis heute ein Rätsel.

Mit dem GTS hätte die M GmbH ihr Image wieder auf Hochglanz polieren können, aber heraus kam nur ne schnell und billig zusammengeschusterte Enttäuschung.

Ne Glanzleistung war das sicher keine oder ist da etwa jemand anderer Meinung ?

Markus

hey markus

zuerst einmal schöne weihnachten, heute wichtiges als amg oder bmw

wir haben ja schon unzählige male ebenfalls alle gesagt, er aufpreis von über 50.000 euro steht in einer sehr unglücklichen relation.
bei 4,4 L hubraum hätten es wohl eher 475ps und 460-475nm sein wollen und dazu ein mindestens 60-80 kg grössere gewichts ersparniss.

z.b. durch leichtere felgen (sparen rund 25kg) und carbon bremsen (sparen weitere 20kg). da wäre dann der mehrpreis auch langsam erklärbar gewesen gegenüber dem normalen M3. zumal dieses sicher auch nochmal eine deutlich bessere performance ermöglicht hätte.
als abschluss, des ansonsten mega-erfolgreichen M3, wäre dieses sicher der perfekte schlussstrich gewesen.

sowohl GTS als auch der CRT sind beeindruckende automobile, dennoch... M rühmt sich gerne, mit weniger leistung immer so schnell oder schneller als andere direkte mitbewerber zu sein. einen goldenen schlusspunkt unter das kapitel E92 zu setzen, wäre sicher ein ausrufezeichen für die kommende generation!
nebenbei hätte man die messlatte auch mal wieder höhergelegt. machbar wäre es sicher gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Mit dem GTS hätte die M GmbH ihr Image wieder auf Hochglanz polieren können, aber heraus kam nur ne schnell und billig zusammengeschusterte Enttäuschung.

Ne Glanzleistung war das sicher keine oder ist da etwa jemand anderer Meinung ?

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, lese ich diesen ganzen Fred nochmal durch und mache ne Strichliste, wie oft du obiges so oder so ähnlich geschrieben hast.

Ich glaube, wir kennen inzwischen deine Meinung.

Ach - frohe Weihnachten an alle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Markus,

du hast aber nur die halbe Geschichte erzählt. Ich sehe grade in der Sportauto, das der C63 auf der Nordschleife grade mal 3 Sekunden schneller ist als der M3 GTS.

C63 BS: 7:46
M3 GTS: 7:49

Also deklassieren würde ich das nich nennen, bei dieser Streckenlänge.

In der Beschleunigungs/Bremsprüfung (0-200, 200-0) ist der M3 GTS sogar etwas schneller.

Das der Benz mehr auf Racetrack optimierte Reifen drauf hatte, zeigt auch der Nasstest:

M3 GTS: 1:36,8
C63 BS: 1:42,1

Es ist zu beiden Wagen schon alles gesagt und ich möchte den M3 nicht schön reden oder den C63 schlecht. Aber es zeigt schon, das du nur siehst was du auch sehen magst 😉

Beide sind auf einem sehr ähnlichen Niveau. Wobei der BS faszinierender ist und der M3 zu teuer. Aber schämen und deklassiert fühlen muss sich in Garching niemand.

hola borst,

ich gebe dir hier voll und ganz recht, aber, ich finde beid ezu teuer..
für das geld, bekomme ich auch richtige sportautos, und beide sind sehr gute, extra geplante, gebaute kupehs, keine frage..
supper gemacht, etc, alles toll..

aber bei den preisen, da frag ich mich dann schon..

ich finde den preis für nen normalen M3 C63 gerechtfertigt, für den mehraufwand, der an diesen fahrzeugen betrieben wird.
aber alles andere????? nein danke..

grüße

Es scheint aber Käufer zu geben, also würde ich als Hersteller BMW/Stern auch 50.000€ draufschlagen. Auch 100.000, wenn´s jemand bezahlt 😉

es gibt immer einen der irgendwas bezahlt... ob es sinn macht ist etwas anderes....

Zitat:

Original geschrieben von gasastrah


Ist schon amüsant, wie sich die M3-Fahrer, 35i-Fahrer usw. die sich in anderen Threads als die Kings darstellen, hier plotzlich selbst ihren Kiste schön reden müssen...

Also ich seh hier ausschliesslich M3-Fahrer und 35i-Fahrer, die sagen dass die Black Series absolut geil ist. Weiß ja nicht welchen Thread Du liest... Und jetzt husch zurück ins ins Hubraumkrüppellager 😛 😉

Marcusbre labert doch nur rotz... Nur weil er meint, dass der amg besser is, muss er den M schlecht reden -.- meine Fre***

Wenn du den M3 kacke und den c63 gut findest, dann behalts für dich, oder erzähl uns was du besser dran findest. Mal abgesehen vom sound und der "übermäßigen" Rundenzeit (vom black series, den du wsl nicht kaufst^^).

Ich les nicht alles mit, sondern nur ab und zu. Und seh immer wieder deine dummen Beiträge gegen den M3... muss ich des verstehn? 😁
Kauf den c63 und sei endlich still.....und texte danach bitte nicht die im benz Forum zu, wenn du den amg nach einem halben Jahr kacke findest 😁... omg die tun mir jetzt schon leid....

Achja...bitte kauf dir keinen bmw mehr.... sowas wie dich braucht bmw wirklich nicht 😉

Grüße

PS: wo isn Audi in dem Test xD

Zitat:

Original geschrieben von unbedeutend


Kauf den c63 und sei endlich still.....

Grüße

Bei Dir scheint der Name Programm zu sein,

unbedeutend

, genau wie Deine Beiträge. !

Und nur weil Du dir selbst kein richtiges Auto leisten kannst, brauchst Du dich ja jetzt über Andere, die sich den Wechsel vom M3 auf den AMG leisten können, nicht so aufregen. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von unbedeutend


Kauf den c63 und sei endlich still.....

Grüße

Bei Dir scheint der Name echt Programm zu sein, unbedeutend, genau wie Deine Beiträge, wie pasend !

Und nur weil Du dir selbst kein richtiges Auto leisten kannst, brauchst Du dich ja jetzt über andere, die sich den Wechsel vom M3 auf den AMG leisten können, ja nicht gleich so aufzuregen. 😉

Markus

Warum ist ein 5er,jetzt mal abgesehen von dem der ihn fährt,kein "richtiges Auto"?

Das muss du mir mal erklären😕

Und irgendwie dachte ich bisher immer,dass diejenigen die sich solche Autos leisten können,dazu noch ein gewisses Maß an "Stil" vorzuweisen haben....dein Beitrag belehrt mich dahingehend aber etwas besseren.
Da hab ich ja,nach deiner Definition,mit meinem "nicht-Auto" noch bessere Manieren🙄
Und jemand der es so nötig hat wie du,hier dermaßen einen raushängen zu lassen,dem wird es wohl an anderer Stelle mangeln dürfen. Deswegen beglückt man die Perle auch lieber mit dem Auto,oder?

Übrigens,wenn du doch so ein "Macker" bist,warum hast du ihr dann nicht wenigstens einen anständigen Porsche gekauft,denn der Boxter wird wohl nicht lange herhalten dürfen, wenn der Nachbar mit dem Panamera kommt😉😁...

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Bei Dir scheint der Name Programm zu sein, unbedeutend, genau wie Deine Beiträge. !

Und nur weil Du dir selbst kein richtiges Auto leisten kannst, brauchst Du dich ja jetzt über Andere, die sich den Wechsel vom M3 auf den AMG leisten können, nicht so aufregen. 😉

Niveau ist nicht die Handcreme in der blauen Dose, mein lieber Markus!

Mir steht es vielleicht nicht zu, aber dennoch empfinde ich Deine Beiträge inzwischen mehr als verletzend und ziemlich überheblich!
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: Bisher ging ich immer davon aus, dass ein gesundes Einkommen auch mit einer fundierten Ausbildung, Intelligenz und Niveau einher geht- ausser bei Profi-Fußballern.
Bei Deinen Beiträgen ist von keinem der aufgezählten Aspekte etwas zu erkennen....Schade eigentlich!

Grundlegend forcierst Du nämlich ein ganz großes Problem erst recht:
Deutschland ist ein Land von Neidern. Jeder, der ein größeres (und damit teureres) Auto als einen Golf fährt, wird eh schon argwöhnisch betrachtet- und natürlich ist ein M3 (oder C63) schon ein Streitobjekt, was oft mit den Attributen "Prolet", "Gemüsehändler mit Migrationshintergrund" oder "Zuhälter" in Verbindung gebracht wird. Also alles Gruppierungen, die in der Gesellschaft keinen guten Ruf genießen und auch eher als halbseiden gelten...und nicht besonders niveauvoll!
Mit Deinen Aussagen stellst Du jedenfalls eine astreine Quittung aus, dass dieses- meist unberechtigte Klischee- doch irgendwo eine fundierten Basis hat...

Ähnliche Themen