C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Ansonsten Sound Upgrade von Teddybär und ein JL Subwoofer.
Kannst du hier was näher dazu schreiben? Was wurde gemacht? Wo wurde es gemacht? Links?
Welche Kosten?
Danke
Kosten blaufen sich auf ca 3000€. Der User Teddie Bärchen aus dem Forum hatte sich die Mühe gemacht und einige Hochtöner getestet, denn die sind der Hauptschwachpunkt des Burmester Systems. Dazu hat er selbst ein paar Weichen konstruiert.
Daher wurden 5 neue Hochtöner ( Helix C1T - 700€) inkl Weichen (420€) verbaut. Dazu ein JL 13TW5 Subwoofer im Gehäuse (CS113TG-TW5v2 - ca 700€) + JL XD1000/1v2 Endstufe (700€). Dazu dann der Einbau und Dämmung der Hutablage ca 400€
In dem Thread findest du etwas dazu
http://www.motor-talk.de/.../...urmester-soundsystem-t5045052.html?...
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:48:03 Uhr:
Kosten blaufen sich auf ca 3000€. Der User Teddie Bärchen aus dem Forum hatte sich die Mühe gemacht und einige Hochtöner getestet, denn die sind der Hauptschwachpunkt des Burmester Systems. Dazu hat er selbst ein paar Weichen konstruiert.
Daher wurden 5 neue Hochtöner ( Helix C1T - 700€) inkl Weichen (420€) verbaut. Dazu ein JL 13TW5 Subwoofer im Gehäuse (CS113TG-TW5v2 - ca 700€) + JL XD1000/1v2 Endstufe (700€). Dazu dann der Einbau und Dämmung der Hutablage ca 400€In dem Thread findest du etwas dazu
http://www.motor-talk.de/.../...urmester-soundsystem-t5045052.html?...
und wie hört es sich an jetzt?
Ist die Geschichte spurlos rückrüstbar?
Steckt alles unter den SerienBurmester Abdeckungen oder?
Ein paar Bilder wären nicht schlecht! Felgen Tieferlegung etc....
Thema US-Sidemarker:
Kann man das Freischalten oder sind das komplett andere Scheinwerfer?
Ähnliche Themen
Es hört sich deutlich besser an, gerade der Subwoofer ist eine enorme steigerund des Klangbildest! Auch die Hochtöner (nun auch im Center einer) klingen deutlich besser als vorher! Das ganze lässt sich spurlos rückrüsten.
Bilder vom Subwoofer muss ich mal bei Zeiten machen, die Hochtöner sind unsichtbar verbaut, daher keine Bilder
***edit*Mod: Bilder mit Firmenwerbung entfernt***
Die Leistungssteigerung kommt von Wetterauer aus Koblenz, ist auf nem Prüfstand direkt abgestimmt worden, also nicht nur eine Box
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:54:58 Uhr:
Ich habe mich bis vor einiger zeit auch mit dem Gedanken beschäftigt,auf die 620 PS zu gehen,zB wie sie Performaster anbietet.
Ich bin mittlerweile jedoch weg davon,und hin zu nem "anständigen Fahrwerk".Zufällig kommt der Fahrwerkguru für Rennsport aus meinem Heimatort und Schneidert mir was ,das meinen Bedürfnissen Entspricht.
Eine Top Kurfenlage aber trotzdem anständigen Fahrkomfort.
Hört sich interessant an...
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden was Du machen lässt am Fahrwerk...
Und dann vor allem mit welchem Ergebnis...
lg
sprezzatura
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 23. Dezember 2016 um 17:03:59 Uhr:
Die Leistungssteigerung kommt von Wetterauer aus Koblenz, ist auf nem Prüfstand direkt abgestimmt worden, also nicht nur eine Box
Haben die alle ja "angeblich" auf dem Prüfstand entwickelt, habe den Racechip und bin voll zufrieden. Vor allem weil man das Ding per App regeln kann. Der Unterschied zur Serie ist enorm....
Zitat:
@moon123 schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:29:40 Uhr:
Trotzdem das billigste Produkt der Branche 🙂
Und was soll der Geistreiche Kommentar mir sagen? Sehe weder bei Leistungsdaten, bei Funktionsprinzip, noch bei Montage Unterschiede zu Produkten die das doppelte kosten. Hab das Produkt in 3 Fahrzeugen am laufen, alle mit der selben App bedienbar, da ist nichts billig dran, es bietet eher mehr.
Man kriegt sogar Updates online aufgespielt.
Der Racechip ist schon ok, für das Geld sogar sehr sehr gut. Preis-Leistung ist 1A. Die ganzen anderen Produkte zwischen 1000-3000€ sind nicht wirklich besser. Mehr Qualität bekommst Du dann erst wenn Du zum Tuner deines Vertrauens gehst und das Steuergerät anpasst :-)
Zitat:
@Sprezzatura schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:15:55 Uhr:
Der Racechip ist schon ok, für das Geld sogar sehr sehr gut. Preis-Leistung ist 1A. Die ganzen anderen Produkte zwischen 1000-3000€ sind nicht wirklich besser. Mehr Qualität bekommst Du dann erst wenn Du zum Tuner deines Vertrauens gehst und das Steuergerät anpasst :-)
ja nur ohne aufbohren geht nix und beim Leasing nicht so empfehlenswert.....
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:41:26 PM Uhr:
ja nur ohne aufbohren geht nix und beim Leasing nicht so empfehlenswert.....
isso
Seid Ihr Euch sicher, dass es keinen Unterschied zwischen Racechip und Performance Master gibt? Nach meinem Verständnis deutet doch schon die weiter bestehende Vmax darauf hin, dass die Lösung von Racechip bei weitem nicht so tief in das Fahrzeug eindringen kann, wie die von Performance Master?