C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Ich staune immer wieder über die Behauptung „besser als Serie“. Ist wohl, bei den zugegeben Nachteilen, die einzig Ausrede für das verschlimmbessern eines stimmigen und klasse Fahrwerks.
Optik ist eh Geschmacksache und find ich in dem Fall schon bisserl assi. Sorry.
Bist du denn Mal das Auto mit den Federn gefahren, dass du das so gut beurteilen kannst? Ich kann es dagegen, so dass ich beides beurteilen kann. 🙂
Nach meinem Geschmack sieht das Auto total Banane aus und es fährt sich tatsächlich auch besser. Warum ich das beurteilen kann? Weil ich das Auto 2 Wochen so sehen musste bis ich einen Termin bekommen habe und das Auto in dem Zustand auch 1.500 km gefahren bin.
Sieht mega geil aus! Ich hoffe, dass die Limousine auch so tief kommt wie das Coupé.
Zitat:
@Seltox schrieb am 4. Juni 2019 um 10:43:38 Uhr:
Ja KW Gewindefedern.
Vorne ca.15mm Restgewinde, hinten null.
Schleift nichts, fährt sich deutlich besser als Serie.Nachteil ist das man nicht mehr überall rein kommt 🙄 und der Reifenverschleiß.
VA max 7000km, HA max 10tkmGrüsse
OK wobei mir der - da muss ich Mike zustimmen - etwas zu tief wäre 🙂
Parkhäuser kann man mit dem vermutlich vergessen, zumal das Coupé einen längeren Radstand hat als Limo oder Kombi
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2019 um 13:03:33 Uhr:
Parkhäuser kann man mit dem vermutlich vergessen, zumal das Coupé einen längeren Radstand hat als Limo oder Kombi
C63 Coupe/Cabrio haben IMHO eine breitere Spur als Limo/Kombi. Der Radstand sollte mit 2,84m gleich sein.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:13:40 Uhr:
Bist du denn Mal das Auto mit den Federn gefahren, dass du das so gut beurteilen kannst? Ich kann es dagegen, so dass ich beides beurteilen kann. 🙂Ne ist nur die Erfahrung mit bisherigen Tieferlegungen / Federn bei meinen Vorgängern Audi RS und BMW M Fahrzeugen.
Wirklich besser wurde da - außer subjektiv der Optik - nämlich objektiv nix.
Die Nachteile Aufsetzen und Reifenverschleiss waren dafür auch bei diesen Fahrzeugen heftig.
Vom AMG Fahrwerk bin ich in meinem C63s Cabrio mit den angebotenen Modi überzeugt. Würde da nichts ändern wollen auf Kosten der auch von Dir genannten Nachteile.
Wenn Du natürlich nur auf der Rennstrecke unterwegs bist - kann es vielleicht schon was bringen 😮
Außerdem gefällt mir halt, wie bei Dir, das Verschwinden der Räder nicht.
Wie schon mehrfach geschrieben: alles Geschmacksache 😉
Assi? Ich meine jeder kann seine Meinung abgeben aber ein Auto als Assi zu bezeichnen weil er zu tief ist, ist mal Charakterlos. Das ist eine Meinung dazu.
Ich hab die Federn für ca 10tkm auch hochgeschraubt wie man auf dem Foto sehen kann. Er fährt sich mit den KW Gewindefedern einfach besser. Ich muss es nicht schönreden, ist halt so 😉
Grüsse
Zitat:
@Seltox schrieb am 4. Juni 2019 um 21:42:40 Uhr:
Assi? Ich meine jeder kann seine Meinung abgeben aber ein Auto als Assi zu bezeichnen weil er zu tief ist, ist mal Charakterlos. Das ist eine Meinung dazu.Ich hab die Federn für ca 10tkm auch hochgeschraubt wie man auf dem Foto sehen kann. Er fährt sich mit den KW Gewindefedern einfach besser. Ich muss es nicht schönreden, ist halt so 😉
Grüsse
Ist der silberne Rand an den Felgen foliert oder wie macht man das am besten?
Zitat:
@Seltox schrieb am 5. Juni 2019 um 12:05:14 Uhr:
@hnl ja, wie original. Man sieht es nicht.
Geht nur beim Reifenwechsel kaputt.
Danke!
Und bekommt man auch wieder gut ab?
Zitat:
@Seltox schrieb am 5. Juni 2019 um 12:05:14 Uhr:
@hnl ja, wie original. Man sieht es nicht.
Geht nur beim Reifenwechsel kaputt.
kann man das im montierten Zustand aufziehen? Also ohne Reifen ab!
@hnl ja geht Rückstandslos sehr gut weg. Wie gesagt, beim Reifenwechsel wurden meine immer beschädigt aber sonst haben sie immer gehalten.
@Durandula ja klar, das Band hat nur 6mm breite. Verdeckt ziehmlich genau die polierte Fläche. Hab nicht al das Rad runtergemacht. Musst die Felge aber gut sauber machen.
Gibt auch günstigere, die haben mir aber am besten zugesagt.
Hab mir diesen Felgenrandkleber auch direkt mal bestellt. Reicht eine Packung?
Bin mal gespannt, wie es in echt aussehen wird und wie leicht die „Montage“ wird - hab zwei linke Hände :-)
@lamka ja reicht, könnte sogar für 5 Felgen reichen. Montage ist recht einfach. Lass Dir Zeit beim bekleben.
Viel Erfolg und Berichte 😉
Grüsse
Super, danke dir!