Zitat:
@RdGro schrieb am 25. Juni 2024 um 14:08:07 Uhr:
Meine 12V Batterie hatte nach 70 Minuten warten, in Betrieb war Hypercreen mit Radio, mir eine Warnmeldung gegeben, ich solle Fahren zum Aufladen.
Wenn jetzt also ein Update 5 Stunden (300 Minuten) dauert...
Ist nur ne Idee, ob es infrage kommt?
Bin mir jetzt nicht sicher ob (wieso auch immer) das bei einem EQ Model auch zutrifft. Aber ein Verbrenner wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an ein Ladegerät geklemmt. Das machen Privatleute auch häufiger selber wenn das Auto länger steht.
Sowas ist bei Updates eigentlich immer Pflicht, entweder das System gibt einen gewissen SOC vor oder möchte direkt a das Netz geklemmt sein um ein Update überhaupt zu starten.
Bei einem Elektroauto ist das für den Endkunden ja etwas normales. Bei einem Verbrenner würde die Gefahr bestehen, dass es zu Ladeunterbrechungen kommt und die Batterie nicht reichen könnte um ein Update in dem Umfang durchzuführen, da könnte ich mir schon vorstellen, dass Mercedes das eher nicht erlauben würde.