C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Hat jemand Bilder von einem C63 W205 Limo mit KW Gewindefedern in der tiefsten Stelmung? Ich möchte einiges Tiefer als Serie...

@Black-and-Strong so tief das nicht fahren kannst.

15mm Restgewinde.jpg

genau geht schön tief runter. Aber böse Zungen behaupten die H&R würden noch tiefer gehen, also stößt das Rad durch den Radkasten auf die Haube :-)
da bei mir sind noch mind. 3cm Restgewinde.

Asset.HEIC.jpg

@Durandula Sieht echt top aus! Du hast also das H&R? Ist das hinten ganz unten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-and-Strong schrieb am 20. Mai 2019 um 06:48:40 Uhr:


@Durandula Sieht echt top aus! Du hast also das H&R? Ist das hinten ganz unten?

nein hab KW. Nein nicht ganz unten noch Restgewinde.

Zitat:

@Durandula schrieb am 20. Mai 2019 um 08:43:05 Uhr:



Zitat:

@Black-and-Strong schrieb am 20. Mai 2019 um 06:48:40 Uhr:


@Durandula Sieht echt top aus! Du hast also das H&R? Ist das hinten ganz unten?

nein hab KW. Nein nicht ganz unten noch Restgewinde.

Hat das Auto dann eigentlich überhaupt noch einen Rest-Comfort auf schlechten Straßen? Ist ja nicht mehr wirklich Federweg vorhanden.
Wie oft setzt du auf? Das Situation mit der Ausfahrt kommt ja sehr häufig vor.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. Mai 2019 um 10:12:49 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 20. Mai 2019 um 08:43:05 Uhr:


nein hab KW. Nein nicht ganz unten noch Restgewinde.

Hat das Auto dann eigentlich überhaupt noch einen Rest-Comfort auf schlechten Straßen? Ist ja nicht mehr wirklich Federweg vorhanden.
Wie oft setzt du auf? Das Situation mit der Ausfahrt kommt ja sehr häufig vor.

der Restkomfort ist, ob du es glaubst oder nicht, in der Tiefe besser als mit Serienfedern. Unglaublich aber wahr.
Aufgesessen bin ich noch nicht, diverse Tiefgaragen gehen aber man muss aufpassen, die Auffahrt hier in den 5. Stock auf das Parkdeck sah auch kritisch aus, geht aber alles mit Vorsicht. Das sieht auch tiefer aus als es ist, hier mal eine andere Perspektive.

Asset.JPG

Echt super stimmig !!! 🙂

Mega schick!

@Durandula Danke dir für die Antwort. Lasse mir im Juni auch KW einbauen und bin noch nicht ganz schlüssig wie tief ich ihn stellen lasse. Haben bei uns relativ schlechte Straßen und möchte da nicht so rüberhoppeln wie die junge Garde in ihren getunten Golfs.
Hast du aufgrund des vergrößerten Sturzes Traktionsprobleme?

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. Mai 2019 um 13:56:57 Uhr:


@Durandula Danke dir für die Antwort. Lasse mir im Juni auch KW einbauen und bin noch nicht ganz schlüssig wie tief ich ihn stellen lasse. Haben bei uns relativ schlechte Straßen und möchte da nicht so rüberhoppeln wie die junge Garde in ihren getunten Golfs.
Hast du aufgrund des vergrößerten Sturzes Traktionsprobleme?

nein, hinten wo der Antrieb ist kann man ihn gut einstellen, vorne kann man nichts einstellen. Das gute an den Gewindefedern ist ja eben das du es selbst bestimmen kannst, das Verstellen geht ja im eingebauten Zustand zügig.

Hallo,
hab hier mal etwas mitgelesen. Fahre selber auch die KW Gewindefedern und muß sagen, das das Auto damit viel Besser auf der Straße liegt als mit Serienfedern. Und härte stellt man ja eh übers Knöpfchen ein. Das einzigste was mir nicht so gefällt, ist halt der Sturz an der Vorderachse (-3 grad).
Beim normalen Fahrten geht es ja, aber bei höheren Geschwindigkeiten nervt es schon irgendwie. Hatte ja gehofft, das es irgendwie verstellbare Domlager gibt, weiß von euch jemand, ob so etwas noch kommen soll?
Mit freundlichem Gruß
Markus

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Servus Leute,

Hab da mal ne Frage:

Unszwar ist es möglich einen 200 Zeller Kat an einem downpipe nachzurüsten? Denn der Tuner meinte, mit einem Sportkat würd ich mehr Leistung erzielen wie ohne Kat. Also ist es möglich so eine Universelle 200 Zeller nachzurüsten? Oder müsste ich wieder komplett ein Downpipe mit 200 Zeller kaufen?

@Seltox Hast du noch mehr Fotos von deinen 63er? Die Tieferlegung ist echt heftig? KW Gewindefedern?

Ja KW Gewindefedern.
Vorne ca.15mm Restgewinde, hinten null.
Schleift nichts, fährt sich deutlich besser als Serie.

Nachteil ist das man nicht mehr überall rein kommt 🙄 und der Reifenverschleiß.
VA max 7000km, HA max 10tkm

Grüsse

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen