C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
fährt jemand von euch das KW V3 auf seinem C63?
Mich ärgert die härte im Comfortmodus, gerade bei geringen Geschwindigkeiten und hab gehört das es mit dem V3 hier besser sein soll.
Zitat:
@matkohl schrieb am 4. Mai 2019 um 17:56:38 Uhr:
fährt jemand von euch das KW V3 auf seinem C63?Mich ärgert die härte im Comfortmodus, gerade bei geringen Geschwindigkeiten und hab gehört das es mit dem V3 hier besser sein soll.
da reichen schon die Gewindefedern von KW, viel komfortabler als die Serienfedern, trotz Tieferlegung.
Jepp. KW Gewindefedern und gut ist. Auto sieht nicht nur dann nach was aus sondern fährt sich für meinen persönlichen Geschmack auch besser. War damit aber noch nicht auf der Rennstrecke
Welche Reifenmarke würdet ihr emfpehlen? Michelin Pilot Sport? Wenn ja, welche Serie(4s etc)?
Oder Conti/Pirelli?
Ähnliche Themen
Was kosten die Gewindefedern?
Michelin Pilot Sport MO1 vs. Michelin Pilot Sport 4s
Der 4s ist insbesondere kalt und bei Nässe eine andere Liga. Auch in allen anderen Bereichen ist er wenigstens gleichgut - nur am Limit fand ich ihn nicht ganz so präzise wie den PSS? Da war ich etwas enttäuscht. Für den Alltag würde ich den PS4S heute vermutlich vorziehen - und einen zweiten Radsatz mit Cup 2 für die schönen Sommertouren hinstellen.
Zitat:
@lauinator schrieb am 4. Mai 2019 um 20:22:08 Uhr:
Was kosten die Gewindefedern?
800 EUR. Würde dir aber empfehlen alles aus einer Hand bestellen und einbauen zu lassen. Wenn was nicht stimmt, schiebt es nicht der eine dem anderen in die Schuhe.
Zitat:
@Durandula schrieb am 4. Mai 2019 um 18:00:21 Uhr:
da reichen schon die Gewindefedern von KW, viel komfortabler als die Serienfedern, trotz Tieferlegung.Zitat:
@matkohl schrieb am 4. Mai 2019 um 17:56:38 Uhr:
fährt jemand von euch das KW V3 auf seinem C63?Mich ärgert die härte im Comfortmodus, gerade bei geringen Geschwindigkeiten und hab gehört das es mit dem V3 hier besser sein soll.
Irgendwie sagt jeder was anderes. Kürzlich hatte mir ein C63 Fahrer mit KW Federn die Auskunft gegeben dass es keinen Unterschied ausmacht von der Härte zur Serie.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 4. Mai 2019 um 20:28:29 Uhr:
Michelin Pilot Sport MO1 vs. Michelin Pilot Sport 4sDer 4s ist insbesondere kalt und bei Nässe eine andere Liga. Auch in allen anderen Bereichen ist er wenigstens gleichgut - nur am Limit fand ich ihn nicht ganz so präzise wie den PSS? Da war ich etwas enttäuscht. Für den Alltag würde ich den PS4S heute vermutlich vorziehen - und einen zweiten Radsatz mit Cup 2 für die schönen Sommertouren hinstellen.
Ja ich brauch auch nur für Sommer. Also der Wagen wird nicht jeden Tag bewegt. Hab mir jetzt Felgen bestellt deswegen brauch die Reifen.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 5. Mai 2019 um 01:14:20 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 4. Mai 2019 um 18:00:21 Uhr:
da reichen schon die Gewindefedern von KW, viel komfortabler als die Serienfedern, trotz Tieferlegung.
Irgendwie sagt jeder was anderes. Kürzlich hatte mir ein C63 Fahrer mit KW Federn die Auskunft gegeben dass es keinen Unterschied ausmacht von der Härte zur Serie.
Das wird auch immer so sein. Ist doch alles sehr subjektiv und wir sind doch überwiegend im Straßenverkehr und nicht auf der Rennstrecke unterwegs - ganz abgesehen vom jeweiligen tatsächlichem fahrerischen Können und Verständnis der Fahrer. Nicht jeder wird automatisch zum Profirennfahrer nur weil er so ein Fahrzeug bewegt.
Letztlich ist so eine Entscheidung für Platten/Tuning/Fahrwerk oä Geschmack- und Gefallenssache und bringt in den seltensten Fällen wirkliche Vorteile. Meistens eher eine Verschlimmbesserung zur Serie zumindest im Bereich der M- RS- oder AMG Fahrzeuge der üblichen Verdächtigen.
Jedenfalls meine Erfahrung nach nunmehr über 15 Jahren in dem Thema.
Hab denk ich fast alles probiert und probier auch weiter weils einfach Spaß macht.
Grüßle Mike
das V3 soll halt feinfühliger auf kurze Stösse reagieren und dadurch komfortabler wirken. Hab gerade über Facebook ne Frage laufen und da wurde dies so von mehreren so bestätigt bzw. geschrieben. Perfekt wäre natürlich das V4 kostet aber nochmal deutlich mehr.
Bei den KW Federn hab ich schon alles über komfortabler bis keinen Unterschied gehört.
Kann es mit der Tieferlegung zusammenhängen? Wenn man die geringste Einstellung wählt ist die Vorspannung nicht so groß und auch der Federweg länger im Vergleich zur maximalsten Tieferlegung.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 5. Mai 2019 um 16:32:22 Uhr:
Kann es mit der Tieferlegung zusammenhängen? Wenn man die geringste Einstellung wählt ist die Vorspannung nicht so groß und auch der Federweg länger im Vergleich zur maximalsten Tieferlegung.
.....genau genommen, haben die "KW" Dinger überhaupt keine Vorspannung, da ruht nur das Fahrzeuggewicht drauf.
Hingegen zb, bei "K-Sport" oder "Lowtec", ist die Vorspannung einstellbar, und bleibt bei der Längenverstellung unberührt.
.
Also ich habe mein C63s Coupé als Neuwagen schon nach 200km mit KW Gewindefedern bestückt.
Jetzt nach gut 13Monaten und 22tkm, wieder zurück gerüstet da er wegkommt.
Er liegt mit den Gewindefedern wirklich deutlich besser auf der Strasse und ist nicht so schwammig.
Das original Federn sind eigentlich nicht schlecht aber mit der Tieferlegung fährt er wie auf Schienen.
Mit Gewindefedern ist er deutlich komfortabler. Die original Fadern sind aber auch massiver/dicker
Die Lenkung ist auch aggressiver, denke aber das das am Sturz liegt.
Grüsse
Hab ja aktuell die Eibach Federn, werd aber jetzt evtl. doch noch auf die KW Federn wechseln. Das V3 ist mir ehrlich gesagt nach reiflicher Überlegung zu teuer.