C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 25. November 2018 um 09:22:02 Uhr:
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Für mich ist die Keilform absolut nichts. Wenn man sich mal den Verlauf des Seitenschwellers anschaut, so ist die schon ausgeprägt. Wirkt auf mich halt immer wie ein Federbruch an der Vorderachse (optisch) - nicht stimmig.Am Ende des Tages muss es aber dem Besitzer gefallen!
wenn du deinen in Serie mal ausmisst, wirst du auch eine leichte Keilform feststellen. Eingangs habe ich das Auto vorne und hinten gleichmäßig tiefer legen lassen, rausgekommen ist das was du siehst. Ist aber auch eine Sache des Blickwinkels, er ist vorne ca. 1,5cm tiefer als hinten. Werde das die nächsten Tage vorne nachkorrigieren.
Hab erstmal verschiedene Spurplatten getestet und zur vollkommenen Zufriedenheit fehlt mir vorne ein knapper Cm Höhe, dann muss man auch nicht bei jeder Einfahrt zittern.
Ich weiß, und das gefällt mir da auch schon nicht.
Für meinen Geschmack sieht das bei Seltox sehr bescheiden aus, da die Räder schon richtig im Radkasten verschwinden und die Räder nicht bündig abschließen.
Beim Durandula finde ich sieht es stimmig aus, wobei ich ihn minimal höher gelassen hätte, sodass die Flaps hinten noch dran bleiben können.
Allgemeine bin ich kein Freund von zu tief, da hier die Alltagstauglichkeit flöten geht wie Tiefgarage, Bordstein etc.
Jajaa ist ja schon gut, ich schraube ihn wieder hoch 😁
Ich probiere halt gerne 😉
Würde zB auch gerne hinten noch Spurplatten fahren da das Rad fast zu weit drin steht.. hatte es probiert aber dann schaut die 20“ auf der HA viel zu groß aus..
Probieren, probieren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 25. November 2018 um 17:20:05 Uhr:
Für meinen Geschmack sieht das bei Seltox sehr bescheiden aus, da die Räder schon richtig im Radkasten verschwinden und die Räder nicht bündig abschließen.
Beim Durandula finde ich sieht es stimmig aus, wobei ich ihn minimal höher gelassen hätte, sodass die Flaps hinten noch dran bleiben können.
Allgemeine bin ich kein Freund von zu tief, da hier die Alltagstauglichkeit flöten geht wie Tiefgarage, Bordstein etc.
das mit den Flaps hat nichts mit der Höhe zu tun, das Rad muss ja egal wie hoch das Auto steht einfedern können bei Bodenwellen usw.! Da geht es um 1-2mm Breite.
Werde wohl auf 10mm pro Rad an Spur zurück gehen und die Flaps wieder montieren, sieht mir so zu nackig aus.
Hauptproblem sind die Schmiederäder, da passen keine herkömmlichen Spurplatten mit Zentrierung, weil der Nabendeckel so tief verschraubt ist. Habe jetzt bei SCC ne Sonderanfertigung mit kurzer Zentrierung bestellt. Weil ohne ist immer so ne Sache, gibt Vibrationen.
Bei den jetzigen musste ich die Zentrierung abschneiden.
@Seltox
Das ist nur meine Meinung, aber mach ihn etwas höher, dann sieht er wieder stimmig aus. Sag mal mir ist eben aufgefallen das du die Scheiben vorne auch getönt hast. Folie? Möchte ich auch haben.
@Durandula
Also ich habe bei meinem 15mm pro Seite H&R mit Zentrierung, passt ohne Probleme mit den Kreuzspeichen Schmiedefelgen und die Flaps schleifen auch nicht in voll eingefedertem Zustand. Allerdings fahre ich keine Tieferlegung.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 25. November 2018 um 20:04:45 Uhr:
@Durandula
Also ich habe bei meinem 15mm pro Seite H&R mit Zentrierung, passt ohne Probleme mit den Kreuzspeichen Schmiedefelgen und die Flaps schleifen auch nicht in voll eingefedertem Zustand. Allerdings fahre ich keine Tieferlegung.
Hast du auch eine Limo?
Wenn ja, hast du noch nicht richtig eingefedert, schau dir meinen Flap an. Das hört man auch nicht wenn es schleift, schau mal richtig rein ob du Schleifspuren hast. Wenn ich den verschränke und das Rad komplett drinnen ist, passt da kein Papier mehr dazwischen, du hast ja noch 2,5mm mehr drauf.
Wie sieht die Zentrierung bei H&R aus? nur so ganz leicht, oder auch so Oschis wie hier von KW? Leider hat H&R keine 10mm im Angebot, nur 13 und 15mm.
@AMG63Owner ja hab die vorderen Seitenscheiben auch tönen lassen.
Mache es aber wieder runter, die Angst erwischt zu werden ist höher als der Sinn im Winter.
Im Sommer absolut nützlich gerade wenn man lange Autobahnfahrten hat.. 😉
@Durandula
Die Zentrierung bei H&R ist vielleicht die Hälfte wie bei dir auf dem Bild, also probier die mal aus. Habe auch eine Limo und alles vom TÜV abgenommen, es schleift nix wenn er verschränkt ist aber knapp ist es trotzdem. Schleifspuren hab ich keine, erst beim letzten Wechsel auf Winterräder kontrolliert.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 26. November 2018 um 06:05:57 Uhr:
@Durandula
Die Zentrierung bei H&R ist vielleicht die Hälfte wie bei dir auf dem Bild, also probier die mal aus. Habe auch eine Limo und alles vom TÜV abgenommen, es schleift nix wenn er verschränkt ist aber knapp ist es trotzdem. Schleifspuren hab ich keine, erst beim letzten Wechsel auf Winterräder kontrolliert.
Hab ja 10mm vom SCC bestellt, ist von dem was ich durchprobiert habe (7,5/10/12,5), der beste Kompromiss zwischen Optik und Freigängigkeit. H&R bietet leider keine 10mm an, hab die auf meinem BMW und bin zufrieden. Verstehe das nicht, dann muss es am Sturz liegen bei dir das es passt. Es gibt ja Tuner die behaupten das je nach Sturz bis zu 15mm passen.
Welche Reifen hast du drauf? Auch die Michelin SS? Die Michelin haben auch immer etwas mehr Fleisch.
Sind Michelin Pilot Super Sport.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 26. November 2018 um 08:21:16 Uhr:
Sind Michelin Pilot Super Sport.
dann kann es nur negativer Sturz sein.
Zitat:
@Durandula schrieb am 26. November 2018 um 09:01:26 Uhr:
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 26. November 2018 um 08:21:16 Uhr:
Sind Michelin Pilot Super Sport.dann kann es nur negativer Sturz sein.
Oder weniger Vorspur ! Dann geht das Rad hinten weiter nach innen...
Denke aber auch hauptgrund ist das der Sturz negativer ist 😉
Tiefergelegt mit Eibach VA -20, HA -10.
Zitat:
@PureSilver-S schrieb am 28. November 2018 um 09:51:43 Uhr:
Tiefergelegt mit Eibach VA -20, HA -10.
hast du mal vorher/nachher gemessen? Das sieht mir eher nach 40mm als nach 10 oder 20mm aus. Wieso ist der hinten tiefer?