C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Das Shampoo nutze ich als Vorreiniger, und danach in die Textilanlage 😉
Das Fahrzeug lasse ich "Windtrocknen".

Habe den iridiumsilber magno,da fällt noch nicht mal meine kleine Schramme auf,kann natürlich sein,dass der dunkle magno vielleicht doch etwas anfälliger ist.

Zitat:

@Mick007 schrieb am 8. April 2017 um 00:47:52 Uhr:


Hallo erstmal,fahre seit anderthalb Jahre einen c63s in magno ,ca.einmal in der Woche Waschstraße (Lappenanlage ohne Wachs!),wichtig ist überschüssiges Wasser abwischen sonst Fleckenbildung ,ansonsten super pflegeleicht,möchte auch behaupten das er länger sauber bleibt.Bis jetzt sieht er noch wie neu aus,selbst an den kritischen Stellen (wie zB.Türgriffen)keine Gebrauchsspuren oder kleine Kratzer ??.Selbst Regenwasser perlt super ab.Nachteil:Habe mir eine kleine Schramme in die Tür gefahren ??,muss komplett lackiert werden,Reperatur ist hier leider nicht möglich.Fazit:Trotz anfänglicher Skepsis würde ich mich immer wieder für für den Mattlack entscheiden ?? Gruß Mick

Zwecks der Schrame es wird die Tür komplett lackiert oder? Hast du schon ein Angebot was sowas kostet ?

Zitat:

Wie machst Du das? Bei mir sind nach 4 Monaten schon sehr viele Mikrokratzer drin, sowohl in den Griffmulden als auch an Stellen, die man mal so touchiert. Da reicht schon ein Reißverschluss aus Kunststoff, um sichtbare Kratzer zu hinterlassen.
Selenit magno sieht super aus ist aber in meinen Augen extrem empfindlich.
Für mich nie wieder magno.
Ich fahre ausschließlich in die Waschstraße, diesbezüglich keine Probleme. Ich vergleiche da schon vorher/nachher.
Ist aber auch eine ganz neue Premium WS.

Was benutzt du für eine Waschanlage Textil oder ganz Normal?

Hast du vielleicht Bilder von den Kratzern? Erkennt man diese sehr?

Ähnliche Themen

Kann ich machen. Dauert nur etwas, da gerade im Urlaub. Wenn er nass ist, sieht man gar nichts. Ansonsten muss man schon hinschauen, ob es Dreck ist oder ein Kratzer. Aber für mich definitiv zu empfindlich.
Ich nutze eine Textil Waschanlage. Die ist erst 2 Jahre alt, nicht billig und wirklich gut.

Ja,muss leider komplett lackiert werden,Preis ca.1000€.:-(

Mein Mattlack sieht nach etlichen Waschgängen wie bei Abholung aus. Bin sehr zufrieden und würde den jederzeit wieder in der Farbe ordern. Habe jetzt ca. 11tkm und fast neun Monate auf dem Buckel mit dem Geschoss.

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 9. April 2017 um 18:06:35 Uhr:


Mein Mattlack sieht nach etlichen Waschgängen wie bei Abholung aus. Bin sehr zufrieden und würde den jederzeit wieder in der Farbe ordern. Habe jetzt ca. 11tkm und fast neun Monate auf dem Buckel mit dem Geschoss.

Was benutzt du für Waschanlagen Textil oder normale ?

Jungs, hier gehts um Tuning....hier habt ihr ein Thema zum Mattlack:

http://www.motor-talk.de/.../...uer-designo-mattlack-t5999129.html?...

Ja ja,diese ewigen Themen abdrifter! -Reusper, Hust. .....😉

Hallo,
nun hab ich auch das Update drauf. Wesentlich besser vom Fahrverhalten. Vor allem das Getriebe in der Stadt.
Dreht nicht mehr so hoch ewig lang, bis sich das Auto in Bewegung setzt. Auch das Fahrverhalten gerade in Sport+ macht mehr Spaß auch durch das häufige Knallen beim herunterschalten. Definitiv viel mehr. Nur das Sprotzeln und Knallen sollte lauter sein. Im Innenraum leise gerade wenn noch Musik läuft.
Ich habe auch das Gefül, das Sperrdiff reagiert anderst. Später, besser. Das Heck haftet bei mir nun viel besser.
Zuvor hatte ich nicht den Eindruck, dass überhaupt ein Sperrdiff verbaut ist.
Also bitte alle machen lassen.
Hat nur Vorteile.

Zitat:

@audia3 schrieb am 10. April 2017 um 10:50:17 Uhr:


Hallo,
nun hab ich auch das Update drauf. Wesentlich besser vom Fahrverhalten. Vor allem das Getriebe in der Stadt.
Dreht nicht mehr so hoch ewig lang, bis sich das Auto in Bewegung setzt. Auch das Fahrverhalten gerade in Sport+ macht mehr Spaß auch durch das häufige Knallen beim herunterschalten. Definitiv viel mehr. Nur das Sprotzeln und Knallen sollte lauter sein. Im Innenraum leise gerade wenn noch Musik läuft.
Ich habe auch das Gefül, das Sperrdiff reagiert anderst. Später, besser. Das Heck haftet bei mir nun viel besser.
Zuvor hatte ich nicht den Eindruck, dass überhaupt ein Sperrdiff verbaut ist.
Also bitte alle machen lassen.
Hat nur Vorteile.

Was ist das für ein update?

Original?

Ich habe nämlich nächste Woche meinen A Service. Da könnte ich gleich etwas den Finger in die wunde legen,den die schaltvorgänge besonders im sport + empfinde ich auch etwas unkontrolliert. Da neige ich dazu manchmal mit den wippen nachzuhelfen.

les dich mal hier ein:

http://www.motor-talk.de/.../...n-inkl-update-leiser-t5679375.html?...

da steht alles was du wissen musst.

Zitat:

@audia3 schrieb am 10. April 2017 um 10:50:17 Uhr:


Hallo,
nun hab ich auch das Update drauf. Wesentlich besser vom Fahrverhalten. Vor allem das Getriebe in der Stadt.
Dreht nicht mehr so hoch ewig lang, bis sich das Auto in Bewegung setzt. Auch das Fahrverhalten gerade in Sport+ macht mehr Spaß auch durch das häufige Knallen beim herunterschalten. Definitiv viel mehr. Nur das Sprotzeln und Knallen sollte lauter sein. Im Innenraum leise gerade wenn noch Musik läuft.
Ich habe auch das Gefül, das Sperrdiff reagiert anderst. Später, besser. Das Heck haftet bei mir nun viel besser.
Zuvor hatte ich nicht den Eindruck, dass überhaupt ein Sperrdiff verbaut ist.
Also bitte alle machen lassen.
Hat nur Vorteile.

Hallo

Also das "Knallen" ist jetzt in der Serie doch schon ziemlich gut.
Man kann es gut beeinflussen in welchem Modus gefahren wird inkl. wie ruckartig vom Gas gegangen wird.
Bis hin zu doppel dreifach Salven

Hat hier eigentlich schon jemand eine andere Abgasanlage verbaut oder die originale modifiziert?
Mich würde es sehr interessieren wie er sich anhört wenn ab Kats "straight pipes" Anliegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen