C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 2. Februar 2017 um 15:35:48 Uhr:
Ihr habt meinen tiefsten Respekt. Alle bislang von mir gefahrenen Autos dieser Liga konnten erheblich mehr als ich. d.h. ich konnte deren Potential nicht mal annähernd ausschöpfen (sah man auch schön an meinen Rundenzeiten im Vergleich zur Sport Auto z.B.). Wie habt Ihr es geschafft die Fahrzeuge so ans Limit zu führen, dass Ihr jetzt aufrüsten wollte? Nur mit den AMG Fahrertraining oder könnte Ihr irgendwelche weiterführenden Kurse empfehlen?
Deinen Ausführungen schließe ich mich soweit an. 🙂
Gehöre zu der Gattung der beruflichen Vielfahrer und hatte parallel zu meinen Geschäftsfahrzeugen immer leistungsstarke Privatfahrzeuge. Das Kurvenräubern macht auch mir durchaus Spaß aber ist auch nicht ganz ungefährlich. Für mich ist es deshalb wichtig, dass die Längsbeschleunigung stimmt, was wahrscheinlich auf viel öfters eingesetzt wird als die Querbeschleunigung. Bisher konnte ich jedenfalls keines meiner Fahrzeuge an deren Grenzen bringen. Die Grenze war immer mein fahrerisches können.
Aber trotzdem schön wenn jemand Freude daran hat Dinge an seinem Fahrzeug zu verbessern. 🙂 Na ja, wenn es nicht gerade die Türpins sind. 😁
Naja,die Straßen geradliniger zu machen, ist doch etwas kostenintensiver, als das Fahrzeug anzupassen.
Aber stimmt,bei nem 6 Zylinder Baby amg und evtl.noch dazu 4 matik würde sich evtl.ne Justierung erübrigen.
Ich wollt aber den V8.
Unbedingt! 😉😉
Ja ich fahre auch viel auf sehr kurvigen Straßen und mag es insgesamt sehr schnell, bin da einfach recht anspruchsvoll.
Mit angepassten Fahrwerk zur Leistung, sind Mind. 20 bis 30% bessere Dynamik umsetzbar, zur Serie.
Bei nem optimal abgestimmten Fahrwerk verspricht der Spezialist den Eindruck eines komplett anderen Autos!
Ähnliche Themen
Haben die Leute, die die Umbauten für Euch durchführen, irgendwelche Referenzen? Messergebnisse?
Ich nehme nämlich seit Jahren mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die ganzen Tuning-Buden beim Tuner Grand Prix Mühe haben, die Zeiten der Serienautos zustemmen. Bei einem 1.12min (HHR klein) Auto, wie dem C63 S, hat jeder meinen größten Respekt, dem das im öffentlichen Straßenverkehr zu langsam ist.
Pfeifer hat die Referenzen, absolut! Er verbaut für BMW die Fahrwerke in eine sportmodell Reihe ein,und schafft damit rundenzeiten, die der Motoren Hersteller nicht hinkommt.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit beim C63s Coupé eine Motorhaube mit Lufteinlässen zu bekommen? Das wurde die Optik nochmal versportlichen.
Hallo, hat von Euch jemand von Brabus die Tuning Box verbaut im AMG C63 s?
Kann man noch wie früher, das Brabus Tuning über Mercedes bestellen und in die Leasing packen?
VG
Habe sie zwar nicht verbaut aber ja das geht.
Zum Thema Haube, wenn die Haube baugleich mit der von der Limousine ist ja dann gibt es von Boca und Darwinpro welche
Wolfgang Weber hat die Referenzen auch absolut..
http://www.wwmotorsport.de
Wie verhält es sich jetzt eigentlich mit den KW Gewindefedern, die Betroffenen meinen hier ja es sei keine Verschlechterung von Dynamik und comfort sondern eher das Gegenteil.
Habt ihr den sturz einstellen lassen ? Und wenn ja wie ? Soll ja irgendwie nicht gehen
ich fahre die KW Gewindefedern auf den 19 Zoll, bin sehr zufrieden. Einbau und Einstellung hat meine Fachwerkstatt gemacht....ist auch mit den Spurplatten eingetragen ob bzw. was die ggf. am Sturz gemacht haben weiß ich nicht.
....
Zitat:
@Philipppa109 schrieb am 7. Februar 2017 um 17:54:20 Uhr:
Wie verhält es sich jetzt eigentlich mit den KW Gewindefedern, die Betroffenen meinen hier ja es sei keine Verschlechterung von Dynamik und comfort sondern eher das Gegenteil.
Habt ihr den sturz einstellen lassen ? Und wenn ja wie ? Soll ja irgendwie nicht gehen
Also das Fahverhalten bleibt erhalten. Sturz lässt sich wirklich nicht einstellen! Da ich nun ein V3 drin habe, hätte ich noch einen Satz Federn zu vergeben. Sind ca 30 000km gelaufen aber im guten Zustand.
Falls Interesse pm.
Ich habe nun mal die PAGA gegen die Klappen Auspuffanlage vom Remus getauscht. Grund dafür war nicht der Sound sondern dass ich dann in Verbindung mit einer Downpipe die Abgase besser raus bekomme. Serie ist die PAGA zum Teil nur 5,5cm breit. Remus bietet da durchgehend 70mm. Verarbeitung ist in Ordnung, zudem ist die Anlage ca 5 kg leichter, also auch zu vernachlässigen. Der Klang ist kaum zu unterscheiden von Serie, wer sich da was erhofft sollte es lieber lassen, da kommt erst mehr wenn die Downpipe verbaut ist.
Immer noch niemand hier im Forum, wo es gewagt hat, die Serienmässige Performance Auspuffanlage durch etwas anderes zu tauschen? Wie z.B. Friedrich Motorsport, Remus, Eisenmann, Akrapovic oder etwas vergleichbares.
Ich denke wahrscheinlich wie die meisten hier, dass Preis/Leistung in keinem Verhältnis steht. Sprich, dass sich der Sound vielleicht nur minimal verändert. Man müsste es wirklich selber testen können. Ahand von Youtube Videos kommt es meist nicht richtig rüber.
Jemand hier hatte geschrieben dass er die Remus drunter hat. Klanglich hat es nicht viel gebracht. Er wollte aber den größeren Querschnitt haben. So hab ich die Aussage noch in Erinnerung.