C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@X78587 schrieb am 25. Januar 2017 um 11:17:30 Uhr:
Zitat:
@StoneIsland73 schrieb am 25. Januar 2017 um 10:25:24 Uhr:
Finde die ET's auf deren Seite niegends ?Hab hier mal was von "Loma" gesaugt. Preis und Design ist interessant, allerdings das mit den 20" vorne würde mir jetzt nicht unbedingt zusagen, hab noch die 19" Sommerreifen für vorne liegen. Bräuchte dann da auch neu Vorderreifen.
Wurde bereits geändert auf deren Webseite, auf neu HA 11x20 ET 50
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 27. Januar 2017 um 11:00:11 Uhr:
Ich denke ein netter TÜV trägt auch vorne wie hinten andere Felgen Größen ein da der Umfang ja nicht sonderlich differiert, das müsste man aber vorher klären
Kennst du da wen, bzw welche Prüfstelle bevorzugst du für sowas ?
.
Welches Fahrwerksprogamm/Fedeung nehmt ihr für HighSpeed Fahrten ?
Ich glaube ich finde die "Sport" Einstellung der Federung am angenehmsten und beherrschbarsten.
Also 1 von 2. 2 von 2 fährt sich meiner Meinung nach bei hohen Geschwindigkeiten zu unruhig.
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt ist mir der Komfort Modus zu steif und im sport + bricht er mir in den kurven durch die kopflasigkeit zu sehr ein.von daher lass ich mir ein Fahrwerk zusammenstellen, das der motorisierung und meinen Anspruch entspricht.
Nix gegen die Serie, aber beherzte schnellere kurven sind die Grenzen bald ausfindig gemacht.den der Schub ist schon brachial.
Ich finde auch dass das Serienfahrwerk von der Limousine schnelle Lastwechsel, egal in welchem Modus, nicht sonderlich mag! Da fährt sich das Coupe schon um Welten besser.
Kann in der Hinsicht das KW V3 schon empfehlen!
Meine Rede!-
Ich fahr daher direkt zum Erfinder dieses Fahrwerk und lass es mir modifiziert abstimmen. Der ist nämlich nur 2 km von mir weg!😉😉😉
Ihr habt meinen tiefsten Respekt. Alle bislang von mir gefahrenen Autos dieser Liga konnten erheblich mehr als ich. d.h. ich konnte deren Potential nicht mal annähernd ausschöpfen (sah man auch schön an meinen Rundenzeiten im Vergleich zur Sport Auto z.B.). Wie habt Ihr es geschafft die Fahrzeuge so ans Limit zu führen, dass Ihr jetzt aufrüsten wollte? Nur mit den AMG Fahrertraining oder könnte Ihr irgendwelche weiterführenden Kurse empfehlen?
Da geb ich dir recht,die Autos können mit Abstand mehr, als wir ottonormal Nutzer sie bewegen.
Nur ich lebe in einer kurvenreichen ländlichen Gegend und hab auch etwas Erfahrung im bergrenn Sektor aus meiner Jugend.
Von daher bin ich im kurven handling etwas verwöhnt und möchte auch mit diesen Motor gegebenfalls flink wie ein Wiesel sein in den kurven.
Außerdem ist für mich der Sicherheitsaspekt bei solch nen kopflastigen Vorschub schon wichtig.
Ich möchte lediglich das Fahrzeug für meine strasenverhältnisse anpassen.
Bei Nutzung hauptsächlich in Ballungsräumen und AB würde ich das Merkmal natürlich auf andere Prioritäten setzen ,da dort so ein Fahrwerk eher eine sekundäre Rolle spielt.
Aber das ist lediglich mein Blickwinkel.
Ach ja,der pfeifer Anton ist der entwickler und patentgeber für das kW V Fahrwerk.
Ich meinte tatsächlich auch stumpfes gradeaus fahren. Bin wie ich vor einigen Posts erwähnte sehr zügig Autobahn gefahren und fühlte mich dabei nicht so wohl mit dem Auto. Also 250+