C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Zanza schrieb am 5. Mai 2024 um 12:05:36 Uhr:
Gewicht/Preis/Verbauch/Koffarum/Sound haben aber nichts mit der technischen Seite zu tun. DU wechselst hier wieder deine Emotionen.
Also wer Gewicht, Preis, Verbrauch und Kofferraumvolumen nicht für technische, sondern für emotionale Aspekte hält, wird für Argumente ohnehin nicht erreichbar sein.
Der C63E hat nicht nur ein emotionales Problem, er hat eben auch ein Problem bei den oben genannten harten Fakten.
LG, Jochen
[Sorry für den Fettdruck, den habe ich nicht wegbekommen]
Zitat:
@Snoubort schrieb am 6. Mai 2024 um 11:40:54 Uhr:
Wieso, alle diese Positionen stehen doch in jeder Broschüre unter „Emotionale Daten“.
Das ist wohl als Satire gemeint. Andernfalls möchte ich hiermit um lediglich ein Beispiel einer solchen Broschüre bitten. Im Zweifel wird Zanza diese sicherlich beitragen können.
Zitat:
@JB1 schrieb am 6. Mai 2024 um 12:58:26 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 6. Mai 2024 um 11:40:54 Uhr:
Wieso, alle diese Positionen stehen doch in jeder Broschüre unter „Emotionale Daten“.
Das ist wohl als Satire gemeint. Andernfalls möchte ich hiermit um lediglich ein Beispiel einer solchen Broschüre bitten. Im Zweifel wird Zanza diese sicherlich beitragen können.
Natürlich, selbstverständlich findet man Gewicht, Kofferraumvolumen oder Verbrauch in der Rubrik „Technische Daten“
Ähnliche Themen
Also zum mopf hat es der V8 in den CLE geschafft 😉
3-4 Jahre ist noch sehr lange - der Motor ist doch fertig...
vielleicht erleben wir nächstes Jahr zum Facelift der C Klasse eine Überraschung...
Dann sollten zumindest mal Erlkönige unterwegs sein. Und bis nächste Jahr. Ist auch nicht so viel Zeit. Und vorallem sollte Mercedes bei der C-Klasse erstmal an der Verarbeitung und der Technik arbeiten. Bevor man an einen V8 Motor denkt.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 13. Mai 2024 um 09:07:17 Uhr:
Dann sollten zumindest mal Erlkönige unterwegs sein. Und bis nächste Jahr. Ist auch nicht so viel Zeit. Und vorallem sollte Mercedes bei der C-Klasse erstmal an der Verarbeitung und der Technik arbeiten. Bevor man an einen V8 Motor denkt.
Ist die Front vom CLE baugleich mit der C Klasse?
Falls ja, könnte man den CLE als Art "Plattform" nutzen
@vKtr069
Unfassbar, was für dumme Kommentare und „Meinungen“ hier reingehauen werden.
Kein Plan von der Entwicklung eines Gesamtfahrzeugs oder Derivats haben, aber mit Begriffen wie Plattform um sich schmeißen und eine Entwicklungsdauer von 3-4 Jahren als „sehr lange“ abstempeln. Woher hast du denn bitte die Info, dass das 1:1 der aktuelle M177 ist, der da reingepflanzt wird du Experte? Und was ist mit der Abgasnachbehandlung, die ist auch komplett gleich?
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 13. Mai 2024 um 09:00:56 Uhr:
3-4 Jahre ist noch sehr lange - der Motor ist doch fertig...vielleicht erleben wir nächstes Jahr zum Facelift der C Klasse eine Überraschung...
Wenn es ums reine „Entwickeln“ gehen würde müsste man sagen dass die Chinesen in 3-4 Jahren zwei komplett neue Generationen entwickeln - gesamtes Auto, nicht nur Motor.
Bei AMG hier geht es aber um etwas völlig anderes, 95% der Arbeit ist nicht „Entwickeln“, sondern in erster Linie adaptieren und abstimmen - wovon nur sehr wenig digitalisierbar ist und die Kunden- und Materialansprüche „leicht“ über denen des durchschnittlichen chinesischen Fahrzeuges liegen.
In gewisser weise liegt hier der Nachteil darin dass AMG eben kein nachgelagerten Veredler - jene würden aber die weltweiten Zertifizierungsvorgsben gar nicht mehr darstellen können.
Sie hätten diese Kehrtwende halt „leicht“ früher vollziehen müssen.
Hätte, Hätte Fahrradkette. Das ganze hätte vielleicht auch klappen können. Mercedes muss jetzt dafür Lehrgeld bezahlen. Und jetzt versuchen die halt, das zu Retten was noch zu Retten ist. Andere Hersteller hatten auch schon so Flops auf den Markt gebracht.
Zitat:
@mahmuatf schrieb am 13. Mai 2024 um 11:05:31 Uhr:
@vKtr069
Unfassbar, was für dumme Kommentare und „Meinungen“ hier reingehauen werden.
Kein Plan von der Entwicklung eines Gesamtfahrzeugs oder Derivats haben, aber mit Begriffen wie Plattform um sich schmeißen und eine Entwicklungsdauer von 3-4 Jahren als „sehr lange“ abstempeln. Woher hast du denn bitte die Info, dass das 1:1 der aktuelle M177 ist, der da reingepflanzt wird du Experte? Und was ist mit der Abgasnachbehandlung, die ist auch komplett gleich?
Gut gebrüllt, Löwe :-)
Ich mutmaße nur und "wünsche" mir etwas - wenn es Dir nicht passt, überlies es einfach.
Ich hab hier mal einen Betrag entfernt, der von der Wortwahl weit von dem entfernt war, was wir hier lesen wollen.
Ein gewisses Niveau sollten wir hier schon beibehalten 😉