C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@Zanza schrieb am 4. Mai 2024 um 20:26:48 Uhr:


Die Katze ist aus dem Sack

https://jesmb.de/22056/

Bin gespannt, wie das mit C und GLC gelöst wird. In ein paar Jahren wird so ein C 63 S E PERFORMANCE für Sammler begehrt.

Für den 206 würde das zeitlich schon sehr sehr sportlich. Und um dann für vielleicht noch ein Jahr ein V8 Modell anzubieten lohnt der Aufwand vermutlich nicht.
Beim CLE kann das zur Mopf klappen, was sich betriebswirtschaftlich dann auch abbilden lässt.

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 09:49:26 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 4. Mai 2024 um 20:26:48 Uhr:


Die Katze ist aus dem Sack

https://jesmb.de/22056/

Bin gespannt, wie das mit C und GLC gelöst wird. In ein paar Jahren wird so ein C 63 S E PERFORMANCE für Sammler begehrt.

Für den 206 würde das zeitlich schon sehr sehr sportlich. Und um dann für vielleicht noch ein Jahr ein V8 Modell anzubieten lohnt der Aufwand vermutlich nicht.
Beim CLE kann das zur Mopf klappen, was sich betriebswirtschaftlich dann auch abbilden lässt.

Es kann ja auch sein. Das der W206 länger gebaut wird, als die ca. 7 Jahre. Beim GLE sieht man gerade auch, das eine 2 Mopf in Vorbereitung ist.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 5. Mai 2024 um 10:02:37 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 09:49:26 Uhr:


Für den 206 würde das zeitlich schon sehr sehr sportlich. Und um dann für vielleicht noch ein Jahr ein V8 Modell anzubieten lohnt der Aufwand vermutlich nicht.
Beim CLE kann das zur Mopf klappen, was sich betriebswirtschaftlich dann auch abbilden lässt.

Es kann ja auch sein. Das der W206 länger gebaut wird, als die ca. 7 Jahre. Beim GLE sieht man gerade auch, das eine 2 Mopf in Vorbereitung ist.

Davon kann man ausgehen, insbesondere wenn das Verbrennerverbot gekippt wird.

Lager EQS werden in der Schweiz neuerdings mit 0%Leasing und 30%Rabatt angeboten, das zeigt auch wohin die Reise geht.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 5. Mai 2024 um 10:02:37 Uhr:



Es kann ja auch sein. Das der W206 länger gebaut wird, als die ca. 7 Jahre. Beim GLE sieht man gerade auch, das eine 2 Mopf in Vorbereitung ist.

So einfach ist das aber nicht. Die Entwicklung des Nachfolgers ist ja nicht nur bei MB, sondern auch bei den zahlreichen Zulieferern in vollem Gange.
Es gibt Liefer- und Abnahmeverträge für Menge x ab Zeitpunkt y. Die Produktionsplanung bei MB und den Zulieferern ist auf diesen Zeitpunkt y bereits jetzt ausgerichtet. So eine Verlängerung der Produktion zieht einen ewigen Rattenschwanz nach sich, denn auch die Zulieferer haben häufig auch wieder Zulieferer, die in derselben Situation sind.

Ähnliche Themen

Sollte ja heute alles verhandlbar sein. Der W213 lief auch fast ein halbes Jahr länger als geplant.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 5. Mai 2024 um 10:51:02 Uhr:



Der W213 lief auch fast ein halbes Jahr länger als geplant.

Das geschah aber alles andere als freiwillig.
Für den 206 ist der V8-Zug abgefahren.

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 11:27:58 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 5. Mai 2024 um 10:51:02 Uhr:



Der W213 lief auch fast ein halbes Jahr länger als geplant.

Das geschah aber alles andere als freiwillig.
Für den 206 ist der V8-Zug abgefahren.

Vielleicht könnten sie zumindest den R6 aus dem CLE einbauen, oder sogar den Antriebsstrang aus dem E53.

Da die Konkurrenz bekanntlich ebenfalls auf 6 Zylinder setzt, würde das wohl auch funktionieren.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. Mai 2024 um 11:31:45 Uhr:



Vielleicht könnten sie zumindest den R6 aus dem CLE einbauen, oder sogar den Antriebsstrang aus dem E53.

Da die Konkurrenz bekanntlich ebenfalls auf 6 Zylinder setzt, würde das wohl auch funktionieren.

Dazu müsste der Vorderwagen massiv geändert werden.
Also erst mal muss die Konstruktion ran. Dann müssen neue Presswerkzeuge beauftragt und konstruiert werden.
Dann geht‘s in eine Vorserie mit Iterationen usw usw.
Das dauert Jahre.

Edit: Von den Zertifizierungen die das Fahrzeug durchlaufen müsste, fange ich garnicht erst an.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 5. Mai 2024 um 10:51:02 Uhr:


Sollte ja heute alles verhandlbar sein. Der W213 lief auch fast ein halbes Jahr länger als geplant.

Aber nur wegen Corona aber nicht wie bei A oder GLE weil wegen Elektrostrategie keine Fahrzeuge als Ersatz geplant sind.

Zitat:

@Methi schrieb am 3. Mai 2024 um 21:41:01 Uhr:


„ Technisch ist das Fahrzeug Top, nur eben kein V8.“
Top geringes Gewicht, top Preis, top Verbrauch, top Kofferraum, top Sound, top verbreitete hintere Kotflügel, …
Bitte pack mich auch auf ignore, danke.

Gewicht/Preis/Verbauch/Koffarum/Sound haben aber nichts mit der technischen Seite zu tun. DU wechselst hier wieder deine Emotionen.

Würde Mercedes diese Technik, wie du sie nennst, aus der Formel 1 mit einem V8 kombinieren statt mit vier Zylindern. Hätten wir die Diskussion hier zu 110 %, da bin ich mir sicher nicht geführt.

Und ja, du bist auch auf meiner IGNO Liste!

https://www.motor-talk.de/.../...-2023-wann-kommt-er-t7373110.html?...

Hier geht es um den S63E, wie man unschwer erkennen kann, ist die Diskussion nicht ganz so lebhaft wie hier.

Menno menno der C63Se ist eine sehr gutes Auto
Nur die meisten wollen das was er bietet eben nicht
Und das 8 Zylinder Cruiserauto und der 8 Zylinder Eisdielen kravallkarren ist er eben auch nicht
Da aber 85 %der Käufer entweder das eine oder andere wollen ist er eben am Markt vorbei.
Ich bin top zufrieden(nicht mit der allgemeinen MB Qualität)
Nu wird 26 erst mal der CLE wieder einen 8 Zylinder bekommen
Vieleicht auch die E Klasse
C und GLC werden wir sehen

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 11:36:43 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. Mai 2024 um 11:31:45 Uhr:



Vielleicht könnten sie zumindest den R6 aus dem CLE einbauen, oder sogar den Antriebsstrang aus dem E53.

Da die Konkurrenz bekanntlich ebenfalls auf 6 Zylinder setzt, würde das wohl auch funktionieren.

Dazu müsste der Vorderwagen massiv geändert werden.
Also erst mal muss die Konstruktion ran. Dann müssen neue Presswerkzeuge beauftragt und konstruiert werden.
Dann geht‘s in eine Vorserie mit Iterationen usw usw.
Das dauert Jahre.

Edit: Von den Zertifizierungen die das Fahrzeug durchlaufen müsste, fange ich garnicht erst an.

Wurde er doch auch so.

Aber ja, der V8 würde wohl einfacher reinpassen.

Wie drehen uns hier doch im Kreis. Eine V8-Entwicklung mag für den 206 teuer, komplex und langwierig sein. Die Frage muss aber sein, ob MB fast alle C63-Kunden dauerhaft verlieren möchte und ob der Schaden, auch bei der Marke AMG, zu verkraften ist. Wenn MB will, dann kommt ein V8 für den C63. Zulieferer könnten zwar an Verträge festhalten, aber das macht wirtschaftlich bei den aktuellen C63se-Absatzzahlen keinen Sinn. Ein V8-C63 muss auch nicht wirtschaftlich sein. Die Marke ist viel wichtiger und wertvoller.

Wir werden sehen, was kommt. Aber es sollte auch für MB klar sein, dass 6-Zylinder nicht mehr ausreichen werden. AMG muss nun mehr als ein M3 bieten, damit sich Kunden dafür begeistern können.

Zitat:

@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 15:15:46 Uhr:


Wie drehen uns hier doch im Kreis. Eine V8-Entwicklung mag für den 206 teuer, komplex und langwierig sein. Die Frage muss aber sein, ob MB fast alle C63-Kunden dauerhaft verlieren möchte und ob der Schaden, auch bei der Marke AMG, zu verkraften ist. Wenn MB will, dann kommt ein V8 für den C63. Zulieferer könnten zwar an Verträge festhalten, aber das macht wirtschaftlich bei den aktuellen C63se-Absatzzahlen keinen Sinn. Ein V8-C63 muss auch nicht wirtschaftlich sein. Die Marke ist viel wichtiger und wertvoller.

Wir werden sehen, was kommt. Aber es sollte auch für MB klar sein, dass 6-Zylinder nicht mehr ausreichen werden. AMG muss nun mehr als ein M3 bieten, damit sich Kunden dafür begeistern können.

Ganz deiner Meinung! Aber da gehört dann auch mehr als nur der V8 dazu. Breite Karosse beim C63, diesmal breite Reifen als beim Vorgänger, Track taugliches Fahrwerk und und und…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen