C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Man fasst sich immer noch an den Kopf, welche Vollpfosten solche bescheidenen und mehr als offensichtlich falschen Entscheidungen gerade beim 63er treffen konnten. Sollten ohne Wenn und Aber gefeuert werden wegen Blödheit. Meine Meinung.

Hinterher ist man immer Schlauer.
Das ganze hätte auch erfolg haben können.
Aber ob sich die Kosten rechnen, jetzt noch einen V8 zu bringen das ist ein anderes Thema.
Man hätte die C-Klasse auslassen können, und nur ab der E-Klasse V8 anbieten. Und die C-Klasse mit dem 6 Zylinder.

Klar könnte niemand ahnen, dass das ein Griff ins Klo wird. ;-)

Zitat:

@daniel337 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:50:33 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Man fasst sich immer noch an den Kopf, welche Vollpfosten solche bescheidenen und mehr als offensichtlich falschen Entscheidungen gerade beim 63er treffen konnten. Sollten ohne Wenn und Aber gefeuert werden wegen Blödheit. Meine Meinung.

Wer das nur war…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:54:05 Uhr:


Hinterher ist man immer Schlauer.
Das ganze hätte auch erfolg haben können.

hm

wenn ein Steakhouse auf vegetarisch umstellt , kann das auch Erfolg haben, also unmöglich ist das nicht.
Aber die , die Ein Steak wollen, gehen dann halt woanders hin.
und die Daimler Leute wollen ihren Kunden das Steak abgewöhnen.

also. es ist und bleibt eine Fehlentscheidung die man Revidieren sollte.
zum 1000en mal!
gruß Franke

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:54:05 Uhr:


Das ganze hätte auch erfolg haben können.

Ich frage mich halt immer noch, wie jemand der Meinung sein konnte, dass 280l Kofferraum für C-Kunden OK sein wird. A-Klasse und GT sind nicht groß und haben deutlich mehr als 280l.

https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Zitat:

@Halema schrieb am 17. Mai 2024 um 08:58:23 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:54:05 Uhr:


Das ganze hätte auch erfolg haben können.

Ich frage mich halt immer noch, wie jemand der Meinung sein konnte, dass 280l Kofferraum für C-Kunden OK sein wird. A-Klasse und GT sind nicht groß und haben deutlich mehr als 280l.

Man hatte wohl dem „typischen“ C63 Kunden die folgenden Prioritäten unterstellt:
1.: das AMG Emblem
2.-5.: das „63“ Embelm
6.: PS Zahl (auf dem Blatt)
7.: Beschleunigung 0-100
….
247.: V8 Sound
384.: Kofferraumvolumen
421.: Kurvenfahrten

und dachte wohl das sich alles über 100 locker durch F1 Marketing ausstechen lässt.

Zitat:

@w246 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:26:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Solche Fahrzeuge müssten mit einer jährlichen Steuer von mindestens 10.000€ belegt werden.

Zitat:

@Melosine schrieb am 18. Mai 2024 um 11:01:00 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:26:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Solche Fahrzeuge müssten mit einer jährlichen Steuer von mindestens 10.000€ belegt werden.

PUHH
schwierig, hier aber auf jeden Fall überflüssig dieser Beitrag
am Grünenstammtisch sicher ein guter Einwurf

gruß Franke

Zitat:

@Melosine schrieb am 18. Mai 2024 um 11:01:00 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:26:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Solche Fahrzeuge müssten mit einer jährlichen Steuer von mindestens 10.000€ belegt werden.

Mit welcher Begründung? Solche Fahrzeuge werden meistens nicht so oft bewegt. Wie zum Beispiel ein Golf oder ähnliches.

Zitat:

@w246 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:26:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Land und Range Rover mit die schönsten SUVs. Nur leider sind die Motoren überwiegend schrottig. Viel zu viele Motorschäden bekannt. Daher hab ich bislang immer die Finger davon gelassen.

PS: und auch hier trotz v8 hört man nur die Reifen :-)

Zitat:

@Snoubort schrieb am 18. Mai 2024 um 10:37:17 Uhr:


und dachte wohl das sich alles über 100 locker durch F1 Marketing ausstechen lässt.

Vielleicht hätten die lieber F1-Fahrzeuge mit 4 Sitze, 4 Türen und 500l Kofferraum für die nächste F1-Season bringen sollen. Wenn schon nach F1-Relevanz für die Serie gesucht wird, sollte man die F1 vielleicht anders gestalten. Boxenstopp mit Kofferraum ausladen/beladen. 😁

Zitat:

@Melosine schrieb am 18. Mai 2024 um 11:01:00 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:26:34 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dPGG_nHwFk0

Ander Hersteller halten wohl am V8 fest!
die Inder, wär hätte es gedacht

gruß Franke

Solche Fahrzeuge müssten mit einer jährlichen Steuer von mindestens 10.000€ belegt werden.

Wird in der Praxis auch indirekt passieren, warte mal auf das Böse erwachen wenn die Preise für CLE V8 etc rauskommen...
Mercedes wird sicher nicht die Strafzahlungen aus eigener Tasche bezahlen, eher nach dem Motto "Ihr wollt den V8, dann müsst ihr ihn auch zahlen"

Aber wer V8 fährt, den jucken auch sicher 20.000-30.000 Bruttolistenpreis nicht

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 18. Mai 2024 um 12:46:53 Uhr:



Mercedes wird sicher nicht die Strafzahlungen aus eigener Tasche bezahlen, eher nach dem Motto "Ihr wollt den V8, dann müsst ihr ihn auch zahlen"

Es sind ja nicht nur die Strafzahlungen. Die Entwicklungskosten für ein Fahrzeug, das sich bei Verkaufsstart schon im Herbst seines Lebenszyklus befindet müssen ja auch kompensiert werden.
Ich tippe für den CLE63 auf 180-200000€ Grundpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen