C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

@Halema Hast du schon die neuen Performancesitze probiert? Sollen wie gesagt schlechter als die letzten sein. Und es ist immer relativ: Ich komme von E Klasse, C Klasse, EQC und EQE mit Luftfahrwerk… Ich vermute wir haben einen völlig anderen Anspruch an Fahrkomfort und unsere Sitze. Dir wird der bessere Seitenhalt und die Sportlichkeit wichtiger sein - ich will gerne wie in einer Sänfte fahren können (und per Knopfdruck dann aber auch was sporltiches wenn es sich mal anbietet). Das macht ja AMG so besonders es sind keine puren Sportwägen sondern irgendwo zwischen Luxuskarosse und Sportwagen - und je nach Modell und Konfiguration näher am einen oder anderen bzw. Es gibt innerhalb des Autos ja noch eine Spreizung. Mein Favorit bisher war der GT 4 Türer - in Comfort unglaublich bequem und wie eine entspannte Sänfte und in Race wie ein Brett auf der Straße, direkt am Gas, sehr direkte Lenkung usw. In meinem EQE 53 gefällt mir die Spreizung nicht soo gut und ich bin nun sehr auf den CLE gespannt. Tendenziell bei mir: Lieber einen Tick zu bequem als zu sportlich. Verbringe halt 80% der Zeit im Berufsverkehr und nicht auf leeren Landstraßen und Autobahnen.

@Undercover-Kick Ich kenne die neue Sitze nur aus dem Showroom. Ob die auf längeren Strecken gut sind, kann ich leider so nicht beurteilen. Die W176-Sitze kamen von Recaro und die Sitze im A45s vermutlich auch (gleiche Funktionen und Design).

Wenn dir Gemütlichkeit wichtig ist, dann ist das Fahrwerk vermutlich das wichtigste bei deiner Bestellung. Einige Leute sind der Meinung, dass eine dicke Polsterung zu weniger Schmerzen auf Langstrecke führt. Das ist aber so nicht korrekt. Ergonomie ist wichtiger.

@Undercover-Kick da bin ich völlig anderer Ansicht. Ich hatte jetzt schon einige AMG aus den Baureihen 212, 213 und 204 und 205. Ich habe aber auch noch Sportwagen immer mal nebenbei gehabt. Ich persönlich empfand die AMGs durchweg als härter, insbesondere bei langsamen Tempo.

Ich denke, Du wärst überrascht, wie viel Komfort ein 992 z.B. bietet (bis auf Geräusch, wobei da auch mein 213 trotz Akustikpaket kein Ruhmesblatt im Vergleich zu seinen zivileren Brüdern ist).

also wegen den Performance Sitzen kann ich beruhigen ich hatte da auch meine Zweifel weil ich ja von E Klasse und GLE mit Luftfederung und Multikontoursitzen kam
Ich bin bisher auch auf langen Strecken begeistert keine Rückenprobleme mehr.
Beim CLE geht Multikulti aber nun auch mit den normalen Sportsitzen was ja beim C nicht geht

Ach übrigens der V 8 kommt definitiv im CLE der 4 Zylinder ist gecancelt Ober das auch im C passiert ist noch nicht ganz klar und im E soll er nicht kommen
Aber alles ohne Gewähr

Ähnliche Themen

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 29. April 2024 um 21:48:32 Uhr:


also wegen den Performance Sitzen kann ich beruhigen ich hatte da auch meine Zweifel weil ich ja von E Klasse und GLE mit Luftfederung und Multikontoursitzen kam
Ich bin bisher auch auf langen Strecken begeistert keine Rückenprobleme mehr.
Beim CLE geht Multikulti aber nun auch mit den normalen Sportsitzen was ja beim C nicht geht

Ach übrigens der V 8 kommt definitiv im CLE der 4 Zylinder ist gecancelt Ober das auch im C passiert ist noch nicht ganz klar und im E soll er nicht kommen
Aber alles ohne Gewähr

Juckt es dich bereits (V8)?

Eher nicht da leider dann raus passt nicht mehr in die Dienstwagenregelung
Und den R 6 möchte ja meine bessere Hälfte nächstes Jahr haben
Also wahrscheinlich E 53 hybrid oder ganz vernünftig E450 d all Terrain

@RabeKoenigsadler Finde es immer noch verrückt, dass bei dir ein C63se als Dienstwagen akzeptiert wird. Bei uns (großer Konzern) geht es nur noch bis zum 220d. In höheren Positionen bis 300de. Jetzt wurde auch AMG-Style gestrichen, obwohl es jedes Jahr neue Rekordgewinne gibt. So fahre ich beruflich weiter lieber Mietwagen (extreme Geldverschwendung) und kaufe mir privat schöne Autos.

Danke für die Info zum erhöhten Benzinverbrauch, wenn die Batterie geladen wird. Das Antriebskonzept hört sich immer seltsamer an. Vorne wird Benzin verbrannt um mit einem miesen Wirkungsgrad hinten die E-Motoren anzutreiben, die gegen den Verbrenner arbeiten. Am Ende nicht verwunderlich, dass das Auto mit Hybrid so viel verbraucht und warum nur bis 1/4 geladen wird.

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 29. April 2024 um 22:53:00 Uhr:


Eher nicht da leider dann raus passt nicht mehr in die Dienstwagenregelung
Und den R 6 möchte ja meine bessere Hälfte nächstes Jahr haben
Also wahrscheinlich E 53 hybrid oder ganz vernünftig E450 d all Terrain

Würde ich den E53 Hybrid nehmen 🙂

Interessante Einschätzungen. Kann mir gut vorstellen, dass ein 992 bequemer ist. Um mir den zu leisten müsste ich aber den AG wechseln 😁

Werde vermutlich trotzdem auf Performancesitze verzichten. Irgendwo ist auch ein finanzieller Schlussstrich. Wir haben aktuell für 25 noch einen CLE 53 bestellt da geht dann bisschen mehr

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. April 2024 um 10:18:09 Uhr:


Interessante Einschätzungen. Kann mir gut vorstellen, dass ein 992 bequemer ist. Um mir den zu leisten müsste ich aber den AG wechseln 😁

Werde vermutlich trotzdem auf Performancesitze verzichten. Irgendwo ist auch ein finanzieller Schlussstrich. Wir haben aktuell für 25 noch einen CLE 53 bestellt da geht dann bisschen mehr

Oder das Land 😁

Ja das sowieso… 😁 will bei meinem Unternehmen aber noch etwas die Karriereleiter hoch. Hab da aktuell ein ziemliches Schnellstartprivileg

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. April 2024 um 10:43:14 Uhr:


Ja das sowieso… 😁 will bei meinem Unternehmen aber noch etwas die Karriereleiter hoch. Hab da aktuell ein ziemliches Schnellstartprivileg

Weiterhin viel Erfolg und alles gute 🙂

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. April 2024 um 10:43:14 Uhr:


Ja das sowieso… 😁 will bei meinem Unternehmen aber noch etwas die Karriereleiter hoch. Hab da aktuell ein ziemliches Schnellstartprivileg

Du bist noch jung. Mach lieber jetzt alle Dinge, auf die du Lust hast (Reise, Familie, Studium, Promotion…). Karriere und teure Autos machen nur selten im Alter glücklich. Karriere bedeutet oft, dass man Lebenszeit für unwichtige Dinge im Unternehmen verschwendet. Aber es gibt Menschen, die unbedingt das Ansehen im Job benötigen, weil es privat weniger gut läuft. Ich hoffe, dass es bei dir anders ist. 🙂

@Halema
Es soll Leute geben, die sich ein etwas extravaganteres Auto nur wegen dem persönlichen Genuss gönnen , und denen die Aussenwirkung schlicht egal ist 🙂

Zitat:

@Swissbob schrieb am 30. April 2024 um 10:57:27 Uhr:


@Halema
Es soll Leute geben, die sich ein etwas extravaganteres Auto nur wegen dem persönlichen Genuss gönnen , und denen die Aussenwirkung schlicht egal ist 🙂

Ich meinte das Ansehen im Job -> Führungskraft -> Ich bin wichtig.

Bei uns bedeutet Führungskraft (oberes Management) meistens
-keine Kinder
-keine Zeit für Kinder (nur am reisen)
-geschieden

Mag in anderen Unternehmen anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen