C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Da das richtige Maß zu finden ist sicherlich nicht so einfach
Aber von nix kommt nix
Aber das muss jeder für sich entscheiden was wichtig ist
Jedenfalls wenn mich ein zukünftiger Betriebsleiter gleich im Vorstellungsgespräch fragt ob er auch jedes Wochenende frei hat und dann noch horrende Gehaltsvorstellzngen na denn dann doch lieber nicht. Aber wie gesagt jeder wie er will

Und ein Auto als aussendarstellung ok wer es braucht ich habe es jedenfalls für mich und sonst niemanden
Sonst wäre es bestimmt kein C 63 4 Zylinder

Schön zu sehen, wie hier verschiedene Perspektiven aufeinander prallen. Ist oberes Management automatisch mit Überstunden, Wochenendarbeit und Verzicht auf Freizeit gleichzusetzen? Sollte auch ein Manager nur 35 Stunden arbeiten?

Gibt es vielleicht auch einen rationalen Mittelweg....? 🙂

Leistung = Arbeit / Zeit

@RabeKoenigsadler Jetzt mach doch deinen C63 nicht schlecht. 🙂 Für viele ist dieses Auto ein Traumwagen. Nicht jeder weiß, dass es nur 4 Zylinder hat. Als Dienstwagen würde ich das sofort nehmen. Für ein Privatauto muss der Preis stimmen. Ich wurde schon so oft auf meinen 4,5l Motor im A45 angesprochen. 😁

Ich weiß jetzt nicht, was ein Betriebsleiter gerne hätte, aber bei uns kann man schnell hohe Gehälter erreichen (IG-Metall, BaWü), auch ohne Reisen, Incentivierung, Überstunden und Wochenendarbeit. Es gibt aber keine schönen Dienstwagen.

Ich glaube aber auch nicht, dass ein Betriebsleiter bei dir anfangen würde, wenn ihm deine Antwort nicht gefällt.

Ähnliche Themen

Danke für euren ganzen Input! Ich liebe solche Diskussionen und Austausche hier im Forum. Ihr müsst euch aber keine Sorgen um mich machen auch wenn das sehr lieb ist 😁

Ich habe das Glück, dass mir mein Job sehr viel Spaß macht und meistens bei 40h pro Woche bleibt (klar eskalierts auch mal in eine 70h Woche, aber die Überstunden baue ich ab und mache mehr Urlaub), viel Homeoffice beinhaltet usw.
Ich bin verantwortlich für ein Innovationsteam, das ich aufgebaut habe, und Strategie, Portfolio… in einem kleinen Teil eines IT Konzerns und das bereitet mir total Freude, weil ich das komplett frei gestalten kann und super läuft. Alle meine Kollegen sind top. Ich bekomme extrem viel Unterstützung von den Ebenen über mir (was auch alles super nette Menschen sind - ganz und gar nicht dem typischen negativen Managerstereotyp entsprechend).
Ja, ich muss mir schon den Arsch aufreißen und immer proaktiv vorangehen, aber das tue ich gerne und wird auch gut belohnt und gesehen. Das ist der Vorteil in einer relativ arbeitsfaulen nicht so karriereorientierten Generation zu sein. Da sticht man mit Spaß an der Arbeit, Motivation und Einsatz richtig positiv heraus, wenn man halbwegs das dazu passende Auftreten hat und Verantwortung für seine Karriere übernimmt anstatt zu warten bis das von alleine passiert.

Und Urlaub usw. Mache ich auch ohne Ende. Dieses Jahr insgesamt 3 längere Urlaube und 5 mal für wenige Tage in die Berge oder ähnliches. Habe viel Zeit für unseren Hund durchs Homeoffice.

Auf nochmal studieren/promotion hab ich 0,0 Lust. Ich weiß nicht wieso, aber Arbeit gefällt mir viel besser als studieren und das obwohl ich mich sehr gut im Studium geschlagen habe und es mir ziemlich leicht fiel.

Außenwirkung bei Autos ist immer schön und gut - mir gehts einfach um den Spaß. Die Preis/Leistung der EQE 53 Außenwirkung hält sich z.B. sehr in Grenzen 😁 Bin seit ich klein bin einfach in Autos vernarrt. Ist leider eine teure Begeisterung, aber mein Ausgleich zum Alltag und macht mir jede Menge Freude. Daher gebe ich das Geld dafür gerne aus. Muss zum Glück an keiner anderen Ecke Abstriche dafür machen.

Also ich denke mir geht es seeehr gut.

Dankeschön für deine ausführliche Antwort, das klingt doch sehr positiv 🙂

Wenn wir keine Autofreaks wären, würden wir uns vermutlich hier nicht so eifrig austauschen. 🙂

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. April 2024 um 13:12:29 Uhr:



Ja, ich muss mir schon den Arsch aufreißen und immer proaktiv vorangehen, aber das tue ich gerne und wird auch gut belohnt und gesehen. Das ist der Vorteil in einer relativ arbeitsfaulen nicht so karriereorientierten Generation zu sein. Da sticht man mit Spaß an der Arbeit, Motivation und Einsatz richtig positiv heraus, wenn man halbwegs das dazu passende Auftreten hat und Verantwortung für seine Karriere übernimmt anstatt zu warten bis das von alleine passiert.

Da hast du was genau richtiges gesagt: in einer arbeitsfaulen, nicht karriereorientierten Generation ist es vergleichsweise einfach, mit Leistung aufzufallen. Sage ich hier auch immer wieder: wer Bock hat und das auch zeigt, muss sich um die Karriere keine Sorgen mehr machen. Zum Glück habe ich alle Kollegen, die genau diesen Willen zeigen, auch in meinem Team behalten können.

Schön vor allem auch zu sehen, dass du dich an deiner Karriere erfreuen kannst, dir auch was gutes leistest, aber davon keinen Höhenflieger bekommen hast. Das gelingt den wenigsten.

Wollen wir eigentlich wieder über Autos reden? Also, ich eigentlich nicht. 😉

Sorry, aber könnt ihr das nicht via PN abhandeln?

@Undercover-Kick Hört sich doch bei dir spannend an. Chancen dieser Art gibt es nur selten. Dann passt es für dich. 🙂 Wenn du schon so tief im Job drin bist, ist es nur schwer ein (Zweit-)Studium oder eine Promotion zu starten. Mit Reisen meinte ich sowas wie 6 Monate am Stück.

Wer aber bei uns im Konzern Karriere machen möchte, benötigt zwingend einen Doktortitel. In einigen Abteilungen, wie das Produktmanagement, findest du nur promovierte Physiker/Chemiker/Biologen.

Ich überlege gerade, ob ich doch noch den Weg eines Professors gehen soll. Industrie war jetzt spannend, aber mal was neues wäre auch schön.

@qphalanx Stimme dir zu. Eigentlich wurde fast alles zum C63se geschrieben. 🙂

Zitat:

@Melosine schrieb am 30. April 2024 um 14:30:56 Uhr:


Sorry, aber könnt ihr das nicht via PN abhandeln?

Klar gern. Welche Neuigkeiten (!) zum C63SE hast du, die uns wieder näher ans Thema bringen?

Zitat:

@qphalanx schrieb am 30. April 2024 um 14:57:19 Uhr:



Klar gern. Welche Neuigkeiten (!) zum C63SE hast du, die uns wieder näher ans Thema bringen?

Ich habe keine Neuigkeiten. Aber wenn ich die App öffne und sehe, dass es neue Postings im C63 Thema gibt, dann erwarte ich eben diese Neuigkeiten und nicht den Lebenslauf eines oder mehrerer User.
Das nervt einfach.

Das Thema des Threads ist nicht „Neuigkeiten zum C63“ oder „Nur was Melosine interessiert“. Wenn du News lesen möchtest, empfehle ich dir mbpassion.de. Oder mach ein Thread auf „C63se News“.

Du hast einfach falsche Erwartungen an eine Community. Einige User sind ewig lange dabei, aber der Neuling beschwert sich. Aber hey, deine Antwort sagt viel über deine Person aus.

Das Thema ist doch klar C43/C63 und nicht wer leitet welche Abteilung und will welchen Doktor machen.

Zitat:

@Halema schrieb am 30. April 2024 um 17:13:33 Uhr:


Das Thema des Threads ist nicht „Neuigkeiten zum C63“ oder „Nur was Melosine interessiert“. Wenn du News lesen möchtest, empfehle ich dir mbpassion.de.

Und ich empfehle dir, die Forenregeln zu beachten.

@Melosine

Oh je… Ich sehe ein

Bitte

und kein

Zwingend.

Regel 1

Zitat:

Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag BITTE auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion.

Auch ein Lebenslauf kann für eine C63-Kaufentscheidung relevant sein. Auch Smalltalk kann für eine Einschätzung eines Beitrags relevant sein. Ist jemand sympathisch oder fällt durch viel Wissen auf, so kann der Beitrag des Users relevanter sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen