C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@Snoubort schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:56:54 Uhr:



Zitat:

@eggaz schrieb am 6. Dezember 2023 um 07:41:31 Uhr:


CLE 53 AMG mit breiten Backen, 6-Zylinder und 449PS! Gefällt mir :-)

https://www.carscoops.com/.../

Hammer! Felgen, Backen, Motor

auch hier: https://mbpassion.de/.../

Denke hier wird eine Notlösung zum Verkaufsschlager werden - garantiert. Aber meinen die wirklich neben dem hier auch nur einen einzigen CLE63 verkaufen zu können?

Bin nur mal auf den Preis gespannt..
Der CLE53 ist ansonsten wirklich gelungen!

Zitat:

@Falke79 schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:23:34 Uhr:



Zitat:

Denke hier wird eine Notlösung zum Verkaufsschlager werden - garantiert. Aber meinen die wirklich neben dem hier auch nur einen einzigen CLE63 verkaufen zu können?

Der CLE53 sieht Klasse aus!
So wie ich CLE-Baureihe verstehe, ist der 53er das Topmodell. Da wird es kein CLE63 geben.

Doch ein 63 wird kommen. Gibts mehr als genug Infos zu und Bilder von Prototypen mit den eckigen Auspuffblenden. Das wird der Antriebsstrang des c63e

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 6. Dezember 2023 um 22:00:26 Uhr:



Zitat:

@Falke79 schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:23:34 Uhr:


Der CLE53 sieht Klasse aus!
So wie ich CLE-Baureihe verstehe, ist der 53er das Topmodell. Da wird es kein CLE63 geben.

Doch ein 63 wird kommen. Gibts mehr als genug Infos zu und Bilder von Prototypen mit den eckigen Auspuffblenden. Das wird der Antriebsstrang des c63e

Ob denn dann noch einer bestellt. Wenn es zum günstigeren Preis eine 6 Zylinder Motor gibt?
Das sollte sich Mercedes vielleicht nochmals ganz gut überlegen.

@mymodda Die ganze Rechnung kann man noch weitertreiben. Z.B. legt ein Auto bei 250 km/h fast 70 Meter pro Sekunde zurück. Nach guten 10 Sekunden Vollgas ist der Tank bei mir um 0,5 Liter leerer. Das maximale Fördervolumen der Benzinpumpe liegt bei ungefähr 185 Liter pro Stunde (270 km/h).

@Voegpid2 Ich weiß auch nicht, welche Stückzahlen MB noch mit einem 2.0 CLE 63 erwartet. Das wird doch ein Fehlschlag mit Ansage. Vielleicht ist die Produktionsplanung schon soweit fortgeschritten, dass es kein Zurück mehr gibt. Aber ein Mopf mit R6/V6 wäre noch die einzige Option AMG zu retten. Aber eine Neu- oder Weiterentwicklung benötigt Zeit. Ob die Kunden so lange bei AMG bleiben werden? Es ist auf jeden Fall mutig die Marke so zu riskieren.

Ähnliche Themen

Was man sich dabei denkt weiß ich auch nicht, aber es ist recht eindeutig, dass es so kommt. Es hat seinen Grund wieso der 53er auch den vollen Widebody bekommt - damit wird man die meisten Verkaufszahlen machen.

Aber ob man dann nochmal Neuentwicklungen startet? Ich glaube eher man versucht noch irgendwie sich in den letzten Jahren der Verbrenner über Wasser zu halten bis sowieso alles elektrisch ist.

Gerade keine offiziellen Zahlen gefunden, aber wurden von den 205ern c63 nicht ohnehin mehr coupes als limos oder T-Modelle verkauft?
Wenn man einen auf der strasse sieht ist es zumindest zu 90% ein coupe..

Wäre also kein wunder wenn der CLE sich besser verkauft als die C-Klasse.

Mir persönlich gefiel bei den Vorgänger jedenfalls das coupe auch immer besser als die Limousine..

Zitat:

@Halema schrieb am 6. Dezember 2023 um 22:32:22 Uhr:


@mymodda Die ganze Rechnung kann man noch weitertreiben. Z.B. legt ein Auto bei 250 km/h fast 70 Meter pro Sekunde zurück. Nach guten 10 Sekunden Vollgas ist der Tank bei mir um 0,5 Liter leerer. Das maximale Fördervolumen der Benzinpumpe liegt bei ungefähr 185 Liter pro Stunde (270 km/h).

@Voegpid2 Ich weiß auch nicht, welche Stückzahlen MB noch mit einem 2.0 CLE 63 erwartet. Das wird doch ein Fehlschlag mit Ansage. Vielleicht ist die Produktionsplanung schon soweit fortgeschritten, dass es kein Zurück mehr gibt. Aber ein Mopf mit R6/V6 wäre noch die einzige Option AMG zu retten. Aber eine Neu- oder Weiterentwicklung benötigt Zeit. Ob die Kunden so lange bei AMG bleiben werden? Es ist auf jeden Fall mutig die Marke so zu riskieren.

Meine persönliche Kaufentscheidung wird auch Richtung M3 Touring gehen. Auch wenn es erst Ende nächsten Jahres passieren wird. Geplant hatte ich eigentlich den C63 als T-Modell. Es ist wirklich sehr schade, da ich den optisch wirklich toll finde. Aber mit nem 2L 4Zyl. könnte ich auch bei Cupra nen Leon kaufen, für gerade mal die Hälfte und hab dann diesen scheiss E-kack nicht dabei.
Für mich persönlich ist das halt kein richtiger C63 und solange da nicht mind. nen 6 Zylinder drin schläft, keine Option.

Zum CLE 53: Der sieht echt Hammer aus, ein Traum! Und dann noch mit 6 Zylindern... Aber ich brauch halt´n Kombi 🙁

Zitat:

@Cupra_Ateca schrieb am 7. Dezember 2023 um 08:05:53 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 6. Dezember 2023 um 22:32:22 Uhr:


@mymodda Die ganze Rechnung kann man noch weitertreiben. Z.B. legt ein Auto bei 250 km/h fast 70 Meter pro Sekunde zurück. Nach guten 10 Sekunden Vollgas ist der Tank bei mir um 0,5 Liter leerer. Das maximale Fördervolumen der Benzinpumpe liegt bei ungefähr 185 Liter pro Stunde (270 km/h).

@Voegpid2 Ich weiß auch nicht, welche Stückzahlen MB noch mit einem 2.0 CLE 63 erwartet. Das wird doch ein Fehlschlag mit Ansage. Vielleicht ist die Produktionsplanung schon soweit fortgeschritten, dass es kein Zurück mehr gibt. Aber ein Mopf mit R6/V6 wäre noch die einzige Option AMG zu retten. Aber eine Neu- oder Weiterentwicklung benötigt Zeit. Ob die Kunden so lange bei AMG bleiben werden? Es ist auf jeden Fall mutig die Marke so zu riskieren.

Meine persönliche Kaufentscheidung wird auch Richtung M3 Touring gehen. Auch wenn es erst Ende nächsten Jahres passieren wird. Geplant hatte ich eigentlich den C63 als T-Modell. Es ist wirklich sehr schade, da ich den optisch wirklich toll finde. Aber mit nem 2L 4Zyl. könnte ich auch bei Cupra nen Leon kaufen, für gerade mal die Hälfte und hab dann diesen scheiss E-kack nicht dabei.
Für mich persönlich ist das halt kein richtiger C63 und solange da nicht mind. nen 6 Zylinder drin schläft, keine Option.

Zum CLE 53: Der sieht echt Hammer aus, ein Traum! Und dann noch mit 6 Zylindern... Aber ich brauch halt´n Kombi 🙁

Habe genau die gleiche Entscheidung getroffen.
Komme von einem GLC63s und wollte eigentlich den neuen c63 als t Modell bestellen. Als ich gehört habe, dass der nur mit 4 Zylindern kommt, habe ich nen M3 Touring bestellt, welcher nächsten Monat geliefert wird 🙂

@Undercover-Kick Oh ja, beim kurzen Überfliegen des Artikels ist mir das Bodykit gar nicht so aufgefallen. Der 53er ist richtig schön breit.

Ob Elektro für alle Regionen der Welt optimal ist, lasse ich mal offen. Einige Länder denken vielleicht in einigen Jahrzehnten über ein Verbot nach.

Wird es eigentlich noch ein C-Coupe geben?

@suchtieh Ich war in meinem ganzen Autoleben noch nie bei einem BMW-Händler. Nachdem aber Sonderausstattungen nicht mehr bestellbar sind, Komponenten weggespart werden, die MB-Kommunikation immer größenwahnsinniger wird (nur noch Luxus, hohe Preise, weniger Rabatte, AMG-Stundenlohn beim Service höher als für normale Fahrzeuge), war ich nun auch mal bei einem BMW-Partner. Es war aber kein M3 da, aber M4 war auch super.

Ja, will da gar nicht in die Elektro vs. Verbrenner Diskussion starten. Wär nur mir persönlich lieb wenn die Elektroautos von Mercedes genauso schön wären wie die Verbrenner, weil ich eigentlich echt Fan der Antriebsstränge und es Fahrverhaltens der EQ Modelle bin - leider liegen da optisch Welten zwischen. Der EQE sieht aus wie eine verunfallte Kreuzung eines Stücks Seife und einer Banane während der CLE 53 schöner kaum sein könnte.

Der CLE ist bereits ein C Coupe - nur halt in E Coupe Größe, mit E Klasse Motorenportfolio (6 Zylinder), aber für C Coupe Preis. Also nein - es wird kein weiteres Coupe auf C Klasse Basis kommen - das hier ist das C Coupe.

@RabeKoenigsadler Kannst du mal bitte aus neugier schauen, was dein Auto für einen maximalen Momentanverbrauch bei Vollgas erreichen kann? Meiner erreicht auf der Autobahn maximal 70 l/100 km.

So heute mal getestet über 70 l gehen nicht durch

Zitat:

@Livesit schrieb am 7. Dezember 2023 um 05:57:16 Uhr:


Gerade keine offiziellen Zahlen gefunden, aber wurden von den 205ern c63 nicht ohnehin mehr coupes als limos oder T-Modelle verkauft?

Nein

Das sind zwar nicht die Verkaufszahlen, aber als grober Anhaltspunkt macht das Coupé bei mobile etwa 25% der 205er C63er Angebote aus.

PS: mein Tipp: unter den AMG C-Klassen der aktuellen Generation wird der CLE53 90% Anteil erreichen 😉 😉

Und dabei ist das beim 63er noch überproportional viel gewesen und gerade in Deutschland gibt es durch FA Geschäft usw. Einige Coupes. Bei kleineren Motorisierungen und international sind Coupe und Cabriolet bei maximal 10% Marktanteil gewesen. Man stellt diese Modelle nicht ohne Grund ein

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Dezember 2023 um 18:23:15 Uhr:


Und dabei ist das beim 63er noch überproportional viel gewesen und gerade in Deutschland gibt es durch FA Geschäft usw. Einige Coupes. Bei kleineren Motorisierungen und international sind Coupe und Cabriolet bei maximal 10% Marktanteil gewesen. Man stellt diese Modelle nicht ohne Grund ein

Dann wundert es mich aber schon. Das Mercedes den CLE überhaupt noch gebracht hat. Weil wer kauft heute noch ein Coupe. Meistens die, wo entweder Single sind, oder wo noch keiner Kinder haben. Wenn mal Kinder da sind kann man ein Coupe vergessen. Weil dann wird meistens ein SUV oder Kombi gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen