C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Ne also selbst beim Mitlesen wirds mir zu blöd was hier für Argumente an den Tag gelegt werden. Gab dach vor paar wochen schon jemanden der meinte der AMG GT ist ein schlechtes auto weil unkomfortabel 😁, es juckt mich in den Fingern was dazu zu schreiben aber manche leben wohl so sehr in eigenen Welt dass es nichts bringen würde außer Lebenszeit zu verschwenden.
Was hat einen C63 zur Ikone gemacht? Es war der geile V8 mit dem mega Sound!!! Im W204 eigentlich noch mehr als im W205! Der Kaltstart das hämmern usw.! Ob die Kiste eine Sekunde schneller oder langsamer auf dem Rundkurs ist war für mich uninteressant. Es gibt immer irgend ein Auto was schneller ist als deins.
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:51:09 Uhr:
Ne also selbst beim Mitlesen wirds mir zu blöd was hier für Argumente an den Tag gelegt werden. Gab dach vor paar wochen schon jemanden der meinte der AMG GT ist ein schlechtes auto weil unkomfortabel 😁, es juckt mich in den Fingern was dazu zu schreiben aber manche leben wohl so sehr in eigenen Welt dass es nichts bringen würde außer Lebenszeit zu verschwenden.
Es wäre sinnvoll, wenn du die Argumente, die dir hier zu blöd sind, auch mal widerlegen würdest. Ansonsten sind deine Postings tatsächlich nichts als verschwendete Lebenszeit,
Bevor das hier abgeleitet: Moderator liest mit, benehmt Euch bitte und bleibt sachlich.
Mit persönlichen Angriffen ist hier niemandem geholfen 😉
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@tessy schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:01:41 Uhr:
Was hat einen C63 zur Ikone gemacht? Es war der geile V8 mit dem mega Sound!!! Im W204 eigentlich noch mehr als im W205! Der Kaltstart das hämmern usw.! Ob die Kiste eine Sekunde schneller oder langsamer auf dem Rundkurs ist war für mich uninteressant. Es gibt immer irgend ein Auto was schneller ist als deins.
Ich bin sowohl den 204 als auch den 205 jeweils 6 Monate gefahren (nein, das waren nicht meine eigenen Autos). Was das Klangbild angeht, bin ich komplett bei dir. Da gab und gibt es nichts vergleichbares. Aber, so bitter es sein mag, diese Zeiten gehen dem Ende zu.
Den 206 hatte ich für 3 Wochen und war sofort fasziniert.
Von allen AMG-Fahrzeugen die ich bisher fahren durfte (und das waren im Laufe der Jahrzehnte sehr viele) hängt keines so direkt und brutal am Gas wie der 206 C63. Ausnahme der EQS 53AMG den ich aktuell bewege, aber das ist ein anderes Fahrzeug und eine andere Liga.
Zurück zum Thema: Ich finde Menschen, die über ein Fahrzeug urteilen, das Sie noch nie gefahren haben, noch nie drin gesessen, oder auch noch nie gesehen haben, einfach nur peinlich.
Einen aktuellen M3 bin ich noch nie selbst gefahren, weshalb ich mir auch kein umfassendes Urteil erlaube. RS4 kenne ich ziemlich gut. Keiner Erwähnung wert.
Mein abschließendes persönliches Urteil zum C63:
Perfekte Symbiose aus Sport, Alltag und Effizienz. Unter den High-End Sportlimousinen das Exemplar das die wenigsten Kompromisse einfordert.
0,4 s oder 1,4 s hin oder her, die Frage ist doch: Welches Auto hat die bessere Ambiente-Beleuchtung?
(Sorry für den dummen Kommentar, aber die Diskussionskultur erinnert mich doch ein wenig an den Thread zur Ambiente-Beleuchtung Plus. Konnte es mir jetzt nicht mehr verkneifen :-D)
Ich bin jetzt erst kurze Zeit im C-Forum unterwegs, aber das wird hier immer schräger. Man könnte glauben, dass bereits jeder hier einen M3 CS oder C63se gefahren ist. Ist dem so? Bin ich der einzige, der noch keinen für eine Testfahrt hatte?! 😉
Wir sollten es nun mal ehrlich sehen und akzeptieren, dass MB zwar eine spannende Technik verbaut, aber Kunden nicht danach gefragt haben. Ein Hybrid-System ist vielleicht für die EU spannend, aber über die EU-Grenzen hinaus interessiert sich kaum einer für einen 4-Zylinder. Egal wie gut das Auto sein sollte, die Kunden haben eine eindeutige Meinung (Verkaufszahlen, Forum, Instagram, Youtube usw.) zum Produkt - Zu teuer, zu schwer, zu komplex, zu wenig Hubraum, keine Keramikbremsen, zu wenig Leistung ohne Boost, kleiner Kofferraum, usw….
Ob nun das Auto leiser als ein M3 ist, ein komfortables Fahrwerk hat, im Regen weniger Aquaplaning-Probleme hat (Reifen kann jeder auch beim M3 CS wechseln), ist doch vollkommen egal. Jeder hat eine andere Meinung dazu.
Zusammengefasst: Ich verstehe nicht den krampfhaften Drang den C63se extrem positiv oder extrem negativ darzustellen. Die ganzen Punkte, wie Fahrwerk, Komfort, Kofferraum, Leistung, Verbrauch, Preis, Performance usw. kann doch jeder für sich selber bewerten. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern passt oder passt nicht für den eigenen Gebrauch.
Ich kann für mich nur sagen: Halber Preis und ich würde drüber nachdenken.
Ich mag es aber nicht, wenn Influencer und Tester ein Fahrzeug ausschließlich positiv darstellen, wie Matthias Malmedie.
Zitat:
@JJOkocha schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:33:01 Uhr:
0,4 s oder 1,4 s hin oder her, die Frage ist doch: Welches Auto hat die bessere Ambiente-Beleuchtung?(Sorry für den dummen Kommentar, aber die Diskussionskultur erinnert mich doch ein wenig an den Thread zur Ambiente-Beleuchtung Plus. Konnte es mir jetzt nicht mehr verkneifen :-D)
Also wenn beim BMW der Blinkerhebel beleuchtet ist, kannst du den Mercedes mit seiner Ambiente-Beleuchtung in den Müll werfen 🙂😁
Zitat:
@Halema schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:39:38 Uhr:
Ich bin jetzt erst kurze Zeit im C-Forum unterwegs, aber das wird hier immer schräger. Man könnte glauben, dass bereits jeder hier einen M3 CS oder C63se gefahren ist. Ist dem so? Bin ich der einzige, der noch keinen für eine Testfahrt hatte?! 😉
Naja, das Problem, oder das Paradoxon, ist doch, dass sehr viele eine Meinung zum C63 haben, aber sehr wenige diese fundiert begründen können.
Das ist ungefähr so, als würde man keinen Kaviar mögen, weil man ihn noch nie gegessen hat.
@Melosine Was soll denn bitte begründet werden? Wenn jemand ein Auto mit R6, 3,0l, mehr Sound, weniger Gewicht, mehr Kofferraum und für weniger Geld interessanter findet, dann ist das halt so. Warum rechtfertigen? Muss auch begründet werden, warum jemand eine bestimmte Farbe bestellt?
Ich muss doch auch nicht begründen, warum mein A45s mit 421 PS auch mit nur 4 Zylinder Spaß macht. Mir gefällt das halt. Das Auto kostete aber nicht annähernd so viel wie ein C63se.
Zitat:
@Halema schrieb am 4. Dezember 2023 um 21:12:04 Uhr:
Ich muss doch auch nicht begründen, warum mein A45s mit 421 PS auch mit nur 4 Zylinder Spaß macht. Mir gefällt das halt. Das Auto kostete aber nicht annähernd so viel für ein C63se.
Dass dir der A45 gefällt, begründest du ja schon dadurch, dass du einen fährst.
Und dass der C63 (zu) teuer ist, kann man nicht widerlegen.
Es macht aber einen Unterschied, ob man sich für ein Auto aus nachvollziehbaren Gründen nicht interessiert, oder ein Auto ohne fundierte Erfahrung schlecht redet.
@Melosine Ich verstehe dich gerade nicht. Wozu braucht es Erfahrung mit einem bestimmten Produkt?
Ein R6 klingt immer anders als ein 4-Zylinder. Ein kleiner Kofferraum bleibt ein kleiner Kofferraum. Ein schweres Auto ist halt schwer. Eine Keramikbremse ist haltbarer und verdreckt die Felgen weniger. Das alles trifft auf alle Autos zu. Das sind alles Gründe und damit ist die Sache begründet.
Jemand, der sich für diese Fahrzeuge interessiert, hat normalerweise Verständnis dafür. Eine Begründung ist nicht notwendig.
Nur weil ich einen A45s besitze, ist das keine Begründung warum mir das gefällt. Gründe für eine Begründung wären Leistung, Größe, WRC-like… Der Besitz wäre ein Beweis, dass mir das Auto gefällt.
Also ich muss da auch noch was dazu sagen, ja ich habe ne c klasse mit 265+23 ps und das reicht mir auch, klar mehr geht immer aber nur mit mehr verbrauch. Ich bin noch nie ein auto mit 500ps plus gefahren und habe auch nicht viel ahnung von autos.
Mir geht die negative einstellung auf den sack und das schlecht gerede, vorallem wenn man noch nie so ein auto hatte oder erst recht zb bwm audi oder porschefahrer ist und in ein „fremdforum“ kommt.
Ich würde sowas jedenfalls nicht machen, mercedes finde ich optisch einfach besser als bmw oder auch porsche oder selbst ferrari oder lambo. Das geschmackssache aber ich würde mir nie erlauben ins porscheforum zu gehen und sagen das ihre snobkarren für das was sie bieten einfach nur überteuert sind.
Die qualität lässt übrigens in allen firmen nach da überall gewinnmaximierung betrieben wird. Nicht nur autoindustrie.
Und ja malmedie lobt den wagen tatsächlich etwas zu sehr und ja auch der bmw ist ein tolles auto aber ich würde mir mit dem geld trotzdem keinen von den beiden autos kaufen.
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. Dezember 2023 um 21:41:02 Uhr:
Also ich muss da auch noch was dazu sagen, ja ich habe ne c klasse mit 265+23 ps und das reicht mir auch, klar mehr geht immer aber nur mit mehr verbrauch. Ich bin noch nie ein auto mit 500ps plus gefahren und habe auch nicht viel ahnung von autos.Mir geht die negative einstellung auf den sack und das schlecht gerede, vorallem wenn man noch nie so ein auto hatte oder erst recht zb bwm audi oder porschefahrer ist und in ein „fremdforum“ kommt.
Ich würde sowas jedenfalls nicht machen, mercedes finde ich optisch einfach besser als bmw oder auch porsche oder selbst ferrari oder lambo. Das geschmackssache aber ich würde mir nie erlauben ins porscheforum zu gehen und sagen das ihre snobkarren für das was sie bieten einfach nur überteuert sind.
Die qualität lässt übrigens in allen firmen nach da überall gewinnmaximierung betrieben wird. Nicht nur autoindustrie.
Und ja malmedie lobt den wagen tatsächlich etwas zu sehr und ja auch der bmw ist ein tolles auto aber ich würde mir mit dem geld trotzdem keinen von den beiden autos kaufen.
Kurz und knapp weil es die Verkaufszahlen, die Interesse und Reviews belegen was wir (die nie in dem Fahrzeug saßen) mutmaßen. Wer unentgeldlich das Fahrzeug lobt waren bis jetzt nur 1-2 Nutzer, der Rest der drin saß fands furchtbar. Also sieht man eine allgemeine Tendenz dahin dass unsere Meinung auch ohne drin zu sitzen bestätigt wird.
Eines muss man aber dem C63se lassen, er polarisiert!
Mich würden sehr die echten Absatzzahlen interessieren.
Da bei weitem der Großteil der Neuwagenbestellungen
Firmenleasings sind, werden es sehr wenige sein und zwar
aus zwei Gründen. Der BLP einfach weit drüber und dazu
kommt das Mercedes seit einiger Zeit einen sehr schlechten
Leasingfaktor hat.
Da ich ende Februar meinen S206 abgeben werde (Arbeitgeberwechsel)
wird der neue ein 3er, da die Leasingkontitionen deutlich
besser sind und ich einen 6 Zylinder Diesel mit Allrad bekomme.