C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Melosine schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:21:16 Uhr:
Zitat:
@Cupra_Ateca schrieb am 4. Dezember 2023 um 08:07:59 Uhr:
Ich habe es mir nicht angeschaut und bin ehrlich gesagt auch nicht scharf drauf. Es war mir im Vorhinein klar, dass der M3 den Benz absolut in allen Belangen bzgl. Performance zersägen wirdVielleicht solltest du das Video doch mal anschauen. Zersägt wird da gar nichts.
Ganz im Gegenteil.
Ich habe dir den Gefallen getan. Jetzt meine Frage: Wo hält der C63 in Sachen Performance dort mit? Weder die Viertelmeile, noch die Rundenzeit legt er irgendwo glänzend ab. Und das gegen einen Gegner, welcher zumindest Leistungsmässig deutlich unterlegen sein sollte. Sowohl Zeiten als auch die realen Ergebnisse Wiederlegen das.
Weder bin ich absoluter Mercedes noch BMW Fanboy, mich interessieren Fakten und die sprechen nunmal in der o. g. Kategorie klar gegen den Benz.
Wie ich bereits erwähnte, hoffe ich sehr für MB, dass hier dringend nachgeschärft wird und zumindest ein 6 Zylinder wieder ins Rennen kommt. BMW schafft es doch auch, dann sollte auch MB das können !
Zitat:
@froggorf schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:14:55 Uhr:
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 04. Dez. 2023 um 15:1:48 Uhr:
Du fährst laut eigenen Angaben 265 PS und beschwerst dich über Leute die über 680 PS Autos mitreden wollen, das nennt man Ignoranz, dann hättest du auch nichts mitzureden.Den Gedanken habe ich auch gehabt. Ich finde es zudem sehr befremdlich, wenn hier Menschen von der Diskussion ausgeschlossen werden. Ich fahre leistungsstärke Autos und ich habe mir das Video angesehen und bin der Ansicht meine Meinung sagen zu dürfen. Da mir weder ein AMG noch ein M3 ins Haus kommen, ist das meinerseits eine hypothetische Ansicht. Ich würde bei solchen Kaufpreisen eher eine sehr üppig ausgestattete S Klasse kaufen. Aber jeder sollte seine Meinung sagen können, dazu ist ein Forum da. Wem es nicht gefällt, der kann gern die Beiträge ignorieren
Ich danke, ich habe exakt den selben Gedanken. Beide wären nichts für mich, aber subjektiv empfinde ich den M3 als das vielfach bessere Auto in jeder Hinsicht. Ich sehe es daher neutral und habe keine emotionale Verbundenheit. Was viele aber auf YouTube und Co. in den Kommentaren hinterlassen ist faktisch wiederrum nicht die Wahrheit und da könnte ich manchmal ausrasten, es gibt sachen die kann man subjektiv beschreiben aber andere sind ein harter Fakt der sich nicht mit einer subjektiven Meinung verändern lässt.
Das Problem ist manche Leute wollen keine Fakten hören sondern lieber mit einer emotionalen Grundlage erklären warum ALLE Autos einer Marke absolut Fehlerfrei, Schön und für andere Marken unnereichbaren Status Quo besitzen. Und wenn sie dann erklären sollen warum, kommen entweder keine Erklärungen oder die Quelle ist wohl die Crackdampfe.
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:45:50 Uhr:
Ich weiß nur das was ich gesehen habe und ich finde der c63 sieht spitze aus und die leistung reicht vollkommen um ihn als sportlich zu bezeichnen.Die ganzen experten die hier das auto nieder machen fahren privat wahrscheinlich keine 200ps, wer also zu den benzinsparenden trantüten gehört braucht hier garnicht mitreden.
Wer das video gesehen hat weiß das der bmw nochmal über 10k teurer ist als der c63 und so weit lagen die nicht auseinander. Dafür das der bmw 3 liter hubraum hat und der mercedes nur 2 ist es eher peinlich für bmw.
Okay. 😁
Und wenn man im Besitz von 4 M Modellen angefangen vom M3 E36, E46, E92 bis zum M4 F82 ist?! Ein Sammler sozusagen.
Darf man dann mitreden?! 😁
Und was fährst du so?!
By the Way- der M3 CS ist ein limitiertes Sammlermodell. Alleine den preislich mit dem unlimitierten Serien C63 S E zu vergleichen, zeigt doch schon, dass man keinerlei Ahnung hat. Schau dir mal die Limitierung (produzierte Einheiten) und Wertenwicklung bzw. Stabilität eines CS Modells (Beispiel M4 F82 CS) an, dann weißt du auch woher der Preisunterschied gegenüber der normalen Serie schon bei einem Neuwagen kommt. Die 10K Preisunterschied zum C63 siehst du spätestens nach 2 Jahren wieder. Dann ist der C63 S E nämlich weit unter Neupreis gesunken, während der M3 CS relativ Wertstabil bleibt.
Soviel dazu.
Peinlich sind nur deine Aussagen über Leute die sich angeblich anmaßen mitzureden, obwohl sie nicht in der Leistungsklasse unterwegs sind.
Vielleicht haben die aber trotzdem mehr Ahnung als du?!
Zitat:
@Cupra_Ateca schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:31:28 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:21:16 Uhr:
Vielleicht solltest du das Video doch mal anschauen. Zersägt wird da gar nichts.
Ganz im Gegenteil.Ich habe dir den Gefallen getan. Jetzt meine Frage: Wo hält der C63 in Sachen Performance dort mit? Weder die Viertelmeile, noch die Rundenzeit legt er irgendwo glänzend ab. Und das gegen einen Gegner, welcher zumindest Leistungsmässig deutlich unterlegen sein sollte. Sowohl Zeiten als auch die realen Ergebnisse Wiederlegen das.
Beide haben annähernd dasselbe Leistungsgewicht. Der BMW fährt auf Semi-Sliks und ist als reines Track-Car konzipiert. Der BMW ist auf der schnellen Runde 0,4 Sekunden schneller als der wesentlich komfortablere und langstreckentaugliche Mercedes. Und jetzt erzähl mir bitte, welches Fahrzeug hier enttäuscht. Das ist wohl eindeutig der BMW, der sich vom Mercedes nicht wirklich absetzt.
Ähnliche Themen
„ Der BMW ist auf der schnellen Runde 0,4 Sekunden schneller als der wesentlich komfortablere und langstreckentaugliche Mercedes.“
Waren es im Grip Video auf dem kurzen Handlingkurs nicht eher 1.4 Sekunden?
Oder geht es um eine ganz andere Rundenzeit?
Zitat:
@Methi schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:25:26 Uhr:
„ Der BMW ist auf der schnellen Runde 0,4 Sekunden schneller als der wesentlich komfortablere und langstreckentaugliche Mercedes.“Waren es im Grip Video auf dem kurzen Handlingkurs nicht eher 1.4 Sekunden?
Oder geht es um eine ganz andere Rundenzeit?
Im Video waren es rund 59,4 zu rund 59,0.
Also quasi ohne Belang.
Zitat:
@Caliluk schrieb am 3. Dezember 2023 um 22:14:33 Uhr:
Ein bisschen Unterhaltung von Grip M3 CS vs. C63se
https://youtu.be/O7Gv_wuZyVA?si=Ls36JYXtvVA-tcSd
Auch geil: zeigen den alten 205er C63s (ohne Revlimiter) und spielen den Sound vom 205er Mopf mit Revlimiter und OPF ein. Stark!
Zitat:
@Melosine schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:36:41 Uhr:
Zitat:
@Cupra_Ateca schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:31:28 Uhr:
Ich habe dir den Gefallen getan. Jetzt meine Frage: Wo hält der C63 in Sachen Performance dort mit? Weder die Viertelmeile, noch die Rundenzeit legt er irgendwo glänzend ab. Und das gegen einen Gegner, welcher zumindest Leistungsmässig deutlich unterlegen sein sollte. Sowohl Zeiten als auch die realen Ergebnisse Wiederlegen das.
Beide haben annähernd dasselbe Leistungsgewicht. Der BMW fährt auf Semi-Sliks und ist als reines Track-Car konzipiert. Der BMW ist auf der schnellen Runde 0,4 Sekunden schneller als der wesentlich komfortablere und langstreckentaugliche Mercedes. Und jetzt erzähl mir bitte, welches Fahrzeug hier enttäuscht. Das ist wohl eindeutig der BMW, der sich vom Mercedes nicht wirklich absetzt.
Sag mir dass du nicht weißt wie Semislicks funktionieren ohne mir zu sagen dass du nicht weißt wie Semislicks funktionieren.
Kleiner Tipp zum Nachdenken : Es war nass.
Auf trockener Straße würde der M3 auf selber Strecke Runden um den MB fahren.
Aber dass man darüber überhaupt reden muss ist doch der Wahnsinn, in einem Auto Forum ... Wieder nur Experten am Start.
Wer sich dennoch informieren will wie das auf der Strecke mit Rennreifen bei NASS aussieht : https://www.youtube.com/watch?v=X23acHnoPKQ
Für alle die es interessiert der Touring M3 als Competition ist auf dieser schnellen Runde 0,2 schneller als der AMG
https://m.youtube.com/watch?...
Am Ende wird die schnelle Runde gefahren
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:47:20 Uhr:
Kleiner Tipp zum Nachdenken : Es war nass
Es war leicht feucht. Ohne Spray.
Bei solchen Verhältnissen ist die F1 und DTM auf Trockenreifen unterwegs.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 4. Dezember 2023 um 18:59:05 Uhr:
Zur Info der M3 auf der schnellen Runde
Der Benz 59,4
Stimmt. War mein Fehler. Aber ob 0,4 oder 1,4 spielt im Alltag keine Rolle.
Aber war nicht der M schon immer eher was für den Track und die kurvige Landstraße, vor allem als CS? Und war der C63 nicht schon immer eher was für gerade aus und die Autobahn? Natürlich mit geilem Sound und Emotionen!
Das fehlt nun leider...Ob das Ding nun auf der schneller Runde ne Sekunde schneller ist, und natürlich sind 1,4sec eine Welt, würde mich noch gar nicht einmal so stören.
VG
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:08:33 Uhr:
Aber war nicht der M schon immer eher was für den Track und die kurvige Landstraße, vor allem als CS? Und war der C63 nicht schon immer eher was für gerade aus und die Autobahn? Natürlich mit geilem Sound und Emotionen!Das fehlt nun leider...Ob das Ding nun auf der schneller Runde ne Sekunde schneller ist, und natürlich sind 1,4sec eine Welt, würde mich noch gar nicht einmal so stören.
VG
Glaubst du, dass auch nur ein M3 oder C63 Kunde den Unterschied von 1,4 Sekunden, gefahren auf der letzten Rille, bemerken wird? Nein, definitiv nicht.
Bleiben die viel zitierten Emotionen. Klar, der M3 ist minimal schneller und etwas lauter. Aber diesen rein theoretischen Vorteil bezahlt man mit deutlich höherem Innengeräusch, wesentlich schlechterem Federungskomfort und einer Bereifung die einen bei Regen dermaßen einbremst, dass ein 316i zum ernsthaften Gegner wird.