C4 Zahnriemen!! Wann tauschen??

Citroën C4

Bei welcher Kilometerleistung sind denn bei den einzelnen C4 Modellen die Zahnriemen zu wechseln, bzw alternativ, nach wieviel Jahren?

Speziell interessiert mich der C4 1,4 l Benziner und der c4 1,6 HDi 90 oder 110

Gruss markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 13. März 2017 um 07:30:19 Uhr:


Wir sollen für dich Werkstätten anrufen und Kostenvoranschläge einholen??

Ich finde die Frage des Themenstarters durchaus gerechtfertigt und sehe keinen Grund, warum man solch einen unqualifizierten und persönlich beleidigenden Kommentar posten muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da lässt du dir am besten einen Kostenvoranschlag machen, jede Werkstatt hat nen anderen Preis, FP gibts bei sowas nicht. 500 Euro werden es aber werden - schätze ich.

Servus
kann mir einer sagen wie man die nockenwellenräder richtig einstellt?

Liebe Leute,

besitze einen C4 by Loeb , Bj. 2007, 109PS, km 80000.
Wann meint ihr wäre ein Zahnriemenwechsel erforderlich und was wäre ein fairer Preis in der Werkstatt?
ATU möchte 460,- Teuros.

Kann jemand hier vielleicht auch eine Werkstatt in München empfehlen?

Gruß

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Die wartungsvorgaben sind eindeutig.

Wir sollen für dich Werkstätten anrufen und Kostenvoranschläge einholen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
Ich hatte auch den C4 mit dem 1,6-Liter-Motor mit 109PS und habe im März 2014 von meinem Citroën-Händler den Steuerzahnriemen mit Wasserpumpe, Dichtungen und Spannrollen erneuern lassen (das ist laut Wartungsvorgaben zwingend alles zusammen auszutauschen). Der Kostenvoranschlag dafür lag bei 456,91€.
Ich habe dann noch die fällige Inspektion machen lassen, mit Ölwechsel, Wechsel von Filtern, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit. Für alles zusammen habe ich dann 715,21€ gezahlt. Wobei ich von meinem Citroën-Händler auf die Teile noch 20 Prozent und auf die Arbeitsleistung 30 Prozent Rabatt bekommen habe, weil mein C4 damals schon über 10 Jahre alt war. Keine Ahnung, ob diesen Rabatt alle Citroën-Händler geben oder nur meiner in 09648 Altmittweida. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen ATU und Citroën und sich die Preise nur wenig unterscheiden, würde ich eher Citroën nehmen: denn wenn du auch die komplette Wartung von Citroën machen lässt, bekommst du bis zur nächsten fälligen Wartung eine Mobilitätsgarantie dazu, mit Abschleppservice und allem Drum und Dran. Bei einem Auto in dem Alter meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Die Vorgaben zum Zahnriemenwechsel bei diesem Motor sind übrigens unter normalen Betriebsbedingungen 120.000km oder spätestens nach 10 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt. Noch genauer steht das in deinem Wartungsheft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Zitat:

@Papstpower schrieb am 13. März 2017 um 07:30:19 Uhr:


Wir sollen für dich Werkstätten anrufen und Kostenvoranschläge einholen??

Ich finde die Frage des Themenstarters durchaus gerechtfertigt und sehe keinen Grund, warum man solch einen unqualifizierten und persönlich beleidigenden Kommentar posten muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

@supaluis

Wann der Wechsel fällig wäre? Jetzt, weil 10 Jahre rum sind. Ist bei meinem Picasso auch der Fall.

Ich bin allerdings noch am grübeln ob ich es in einer Werkstatt machen lasse oder bei nem Kumpel gegen einen Obolus. Ich weiß nicht inwiefern sich das nächstes Jahr auf den Verkauf des Autos auswirken wird wenn der Zahnriemen ohne Nachweise gewechselt wurde. Vermutlich nicht so gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Zitat:

@menirules schrieb am 13. März 2017 um 08:49:40 Uhr:


Ich weiß nicht inwiefern sich das nächstes Jahr auf den Verkauf des Autos auswirken wird wenn der Zahnriemen ohne Nachweise gewechselt wurde. Vermutlich nicht so gut.

Also da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen: mein zweiter C4 hatte laut Händler einen Zahnriemenwechsel, jedoch fand sich im Motorraum kein Kleber und auch im Wartungsheft kein Eintrag darüber. Mein Händler meinte dann, man habe das in der eigenen (Citroën-)Werkstatt gemacht. Er druckte mir dann die Rechnung des Zahnriemenwechsels vom Vorbesitzer aus, als Nachweis, dass es tatsächlich gemacht wurde. Da ich meinem Händler vertraue, gehe ich davon aus, dass er mich nicht belogen hat. Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Und wenn ich den Wagen mal verkaufen will, wird mir das der potentielle Käufer sicher nicht mehr abnehmen, denn so eine Rechnung ist schnell gefälscht. Das wird sich dann sicher im Verkaufspreis bemerkbar machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Ein Serviceheft lässt sich noch viel einfacher fälschen als eine Rechnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Also ich würde so eine Rechnung als glaubwürdiger ansehen als ein Aufkleber im Motorraum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Offenbar habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt: der Händler war der Verkäufer meines Autos und meinte, der Zahnriemenwechsel wäre bei Ihnen gemacht worden. Als Beweis druckte er mir die Rechnung des Vorbesitzers aus. Es war kein Originaldokument vom Vorbesitzer, sondern er hat es nach meiner Nachfrage nachträglich ausgedruckt. Er hätte die Rechnung somit auch in Word zusammenschreiben können. Das ist wesentlich leichter zu fälschen als ein Wartungsheft, wenn in diesem noch Stempel von anderen Werkstätten aus ganz Deutschland und auch von Citroën Köln enthalten sind!

Und auf den Aufkleber im Motorraum gebe ich auch nicht wirklich viel, aber damit ist es für potentielle Kaufinteressenten sofort ersichtlich und bei Laien zählt dieser Aufkleber oft als der Finale Beweis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

@Washbear

Du selbst kannst in dein Serviceheft rein schreiben was du willst und einen Stemepl einer Autowerkstatt kannst du dir für 5 Euro online machen lassen.
Die Fälschung ist Pipifax.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Mag sein, ist aber dennoch wesentlich aufwändiger, teurer und damit unwahrscheinlicher, als kurz ne Rechnung am PC zu schreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

Liebe Leute,

Danke für alle (konstruktiven) Beiträge! 🙂

Gruß

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel C4 by Loeb,' überführt.]

2014er C4 Picasso2 mit 1,6 115PS Diesel ist der Zahnriemenwechsel bei 240TKM oder nach 10Jahren, stimmt das? Konnte im Netz nichts vernünftiges finden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen