C-Coupé vs. Audi A5
Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug würdet ihr eher tendieren und warum?
Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller
Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen
Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe
Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir den Audi A5 Sportbeck angesehen 1,8t mit Fronantrieb.
Also ich bin schon sehr viele frontantriebler gefahren, die auch mehr Power hatten als der A5. Jedoch empfand ich den A5 sehr unruhig wenn man ihn etwas auf den Kopfgetreten hat (vorallem beim anfahren), der frontantrieb hat regelrecht am lenkrad gezert was zu einer sehr unruhigen Beschleunigung führte. Da erwarte ich besseres in dieser Preisklasse.
Selbst ein Golf GTI ist da angenehmer zu fahren.
Wenn Audi dann nur mit quattro
Sonst super schöner Wagen.
Mich Persönlich stört bei Audi das vieles aus dem VW Regal kommt und das die meisten Audis gleich aussehen.
Gruß
Tim
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
@zyta2002
guck mal was bei MB.ch jetzt für Eurorabatt geboten wird.
Habs gesehen, und schon vor ein paar Tagen gepostet.
Nunja, auf den Winter bestellen wäre bei mir eh nicht gewesen...
...UND... ich hab ja auch n bissi was rausgehandelt 😉
Aber es freut mich natürlich für alle die neu einen ordern.
Btw: Ich hab noch immer kein einziges C-Coupé in freier Wildbahn gesehen ! Ausser meinen Natürlich... 😁
Würde mich natürlich freuen so ein Ding auch mal von aussen zu sehen (und nicht nur aus der Fahrerperspektive 😁)
PS: Freue mich auf heut Abend. Weekend und Autozeit xD
Na geht doch, kaum drückt man(n) auf die Tränendrüse, kommen auch schon die Kommentare. 😁
Wer mich als Fake und/oder Schulkind hinstellen möchte, bitte sehr, viel Spaß und das auch beim Legostadt bauen oder Niveau suchen. 😮
Zu den einzelnen qualitativen Einwänden:
- Diesel soll es werden, da ich seit 6 Jahren einen fahre und im Jahr gute 25.000 Kilometer runterspule und da ist der Diesel mit seinen Kosten am Jahresende um mehr als eine Nasenlänge eher im Ziel. Wenn ich überlege, dass das C-Coupé bei der Testfahrt min. 1,5 Liter (noch nicht eingefahren) weniger säuft als mein Wagen, dann sieht mich die Tanke demnächst noch seltener.
- Digitalradio muss rein, da das gerade im Kommen ist, zumindest DAB+, der alte Standard ist platt, keine Frage, aber DAB+ wird das Radio auf den Kopf stellen, nicht heute, aber morgen. Hat außerdem berufliche Gründe.
- Und @lecaro, da gebe ich dir recht, natürlich kommt es auch aufs Fahrverhalten an und da kann ich dich beruhigen, auch das habe ich genau unter die Lupe genommen und da hat das C-Coupé einige Pluspunkte gesammelt - Lenkung, Kurvenverhalten, Beschleunigung, Federungs"komfort", sofern man bei nem AMG-Paket davon sprechen kann - lediglich der laute Diesel ist ungewohnt, wenn man vom A5 mit der Gummiband-Multritronic umsteigt, aber da hört man dann wenigstens was arbeiten. 🙂
Was die Ausstattung angeht, das ist natürlich alles reine Geschmackssache - ich find einen schwarzen Innenraum top und dazu das Panoramadach, was will man bitte mehr. Beige oder grau im Innenraum geht für meinen Geschmack mal gar nicht klar, da denke ich sofort an den E-Klasse-Fahrer mit Hut und Klorolle hinten. 😁 Dann doch lieber Mattlack, fällt auf, hat nicht jeder und macht in der Kombi, steht auch so beim Händler in der Ausstellung, ordentlich was her.
Und was die 70.000 Euronen angeht: die stehen zwar laut Liste unten drunter, aber es gibt ja auch Sonderkunden, das mal an die Fakefreunde. 😛
@zyta2002
in der Tat....es fahren seeeeehr wenige rum. Ich habe bisher auch nur 2 gesehen (und der Rhein-Neckar-Raum ist gross....und da wohnen mitunter keine armen Leute...Weinheim/Heidelberg)
Ich habe das Gefühl, das Coupe wird ein Exot mit kurzer Lebensdauer. Zum Einen, weil es mittlerweile eine Überschwemmung von Limousinen und T-Modellen gibt. Die meistem davon sind Geschäftswagen, da ist sowieso kein Coupe dabei. Und die wenigen Privatautos sind meist T-Modelle, da das Coupe im Alltag bauartbedingt unpraktischer ist.
Und da nur folgende Klientel in Betracht kommt, nämlich Alleinstehende ohne Kinder, Frauen, junge Leute und junge Männer, die von Beruf Sohn sind, wird es auch bei einer sehr geringen Anzahl von Zulassungen bleiben.
Zudem ist nach 4 Jahren eine gewisse Sättigung von C-Klassen erreicht....die Autos sind noch zu jung, um ersetzt zu werden.
Ähnlich ergeht es dem CLS. Der ist nur auf der A5 /A6 /67 Richtung Frankfurt auf der linken Spur zu sehen....auf der Rücksitzbank die Anzugjacke.
so schön wie das Coupe ist, ich denke, es wird ein Verkaufsflop ! Mittelfristig hat sich das T-Modell durchgesetzt.
Aber es ist gut für denjenigen, der einen solchen Wagen fährt....da bleibt der AHA-Effekt länger erhalten....
Restrisiko: Der Inzahlungsnahmepreis in ein paar Jahren. Kommt darauf an, wie die Nachfrage dann sein wird. Könnte durchaus sein, dass niemand so ein Coupe will........ Kann auch andersrum sein.....das weiss niemand. Das T-Modell geht traditionell immer gut weg ! Ist aber nicht im Sinne des Coupe-Fahrers.....
ich freue mich, wenn ich mal wieder eins "vor den Stern" bekomme......
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
- Digitalradio muss rein, da das gerade im Kommen ist, zumindest DAB+, der alte Standard ist platt, keine Frage, aber DAB+ wird das Radio auf den Kopf stellen, nicht heute, aber morgen. Hat außerdem berufliche Gründe.
Moin!
Zu diesem Punkt kann ich es mir einfach nicht verkneifen
ein paar Punkte zu schreiben.
Dieses DAB+ wird eine Totgeburt werden wie sein vorgänger
DAB auch.
Begründung:
Unverschämte Preise für die Empfänger! Nicht nur im Auto!
Wenn ich sehe das ich für ein DAB+ Radio mindestens
nen Fuffi hinlegen muss nur um dann ein Geäte zu haben
mit dem man auch nur Radio hören kann und im Vergleich
dazu sehe das ich recht Hochwertige Multifunktionsradios
mit CD, MP3 und teilweise auch Kassette (ja einige Nutzen das
auch noch, wer kleine Kinder hat wird sich darüber freuen
die Märchenkassetten billig vom Flohmarkt kaufen zu können)
die teilweise weniger kosten, warum dann DAB?
DAB+ ist ein verzweifelter Versuch der Politik die lukrativen
Analogen Radiofrequenzen in einer neuen Ausschreibung
wieder zu barer Münze machen zu können.
Daher werden dem Verbaucher Pseudoinnivationen vorgegaukelt
damit er zum umstieg bewogen wird.
Ich hatte mir übrigens auch einen kleinen DAB+ Empfänger
zugelegt, damit ich am Samstag während meiner
Fahrten Radio 90elf Bundesligakonferenz hören kann.
Die erste Fahrt am vergangen Samstag war so dermaßen
mies, das ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht
habe. (Die Strecke ging von Köln A3, A1, A2 Richtung Hannover)
also keine Nebenstrecke.
Ich werde jedenfalls kein Geld für Pseudoinnovationen
ausgeben!
MfG
Surfkiller20
P.S:
Sorry ist doch etwas mehr Text geworden
Ähnliche Themen
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang noch ergänzen, das die privaten Radiomacher absolut nicht hinter diesem Projekt stehen. (und das sind weitaus mehr als die staatlich gesteuerten öff.recht. Anstalten)
Der Grund sind Kosten und eben die Befürchtung durch mangelnde Akzeptanz zu geringe Einahmen zu erzielen.
Der Grundtenor soweit ich dies überschauen kann ist eher ablehnend - ich gebe diesem Projekt keine Chance und halte eine entsprechende Ausrüstung im Auto für einen reine Fehlinvestition.
Was ich noch vergessen hab. Memory Paket.
Tolle Sache, habe ich auch. 1x benutzt bei Abholung meines W204. Danach noch 1x feinjustiert und das war's. 2x Knöpfchen drücken für 1500 Taler, ein stolzer Preis pro Tastendruck! Grandios, oder?
Macht keinen Sinn, wenn sich nicht regelmäßig mindestens 2 Leute das Fz teilen.
Edit:
Ich bitte Dich, das nicht falsch zu verstehen, aber Deine Austattungsliste von 21500 Taler, teurer wie so manches Fz selbst, in Kombination mit einem 250er Diesel, halte ich für Perlen vor die Säue geworfen. Vollausstattung und Motor stehen für mich ganz klar im Missverhältnis. So würde ich 'nen 350er Benziner oder die AMG Variante ausstatten.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Was ich noch vergessen hab. Memory Paket.
Tolle Sache, habe ich auch. 1x benutzt bei Abholung meines W204. Danach noch 1x feinjustiert und das war's. 2x Knöpfchen drücken für 1500 Taler, ein stolzer Preis pro Tastendruck! Grandios, oder?
Macht keinen Sinn, wenn sich nicht regelmäßig mindestens 2 Leute das Fz teilen.
Zusätzlich bietet es noch die 4-Wege Lordosenstütze und die Einparkstellung für den Beifahrerspiegel. Eventuell noch anderes (Pre-safe etc.), aber weiss ich nicht genau. Ob's den Preis wert ist, keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Was ich noch vergessen hab. Memory Paket.
Tolle Sache, habe ich auch. 1x benutzt bei Abholung meines W204. Danach noch 1x feinjustiert und das war's. 2x Knöpfchen drücken für 1500 Taler, ein stolzer Preis pro Tastendruck! Grandios, oder?
Macht keinen Sinn, wenn sich nicht regelmäßig mindestens 2 Leute das Fz teilen.
Saugst Du dein Auto nie aus ? Also ich muss, um mein Auto richtig sauber zu machen, die Sitze hin und her fahren lassen. Danach einfach hinsetzen und die 1 drücken. Herrlich... Ich benutze das mindestens 2 x im Monat. Meistens häufiger, da ich auch verschieden Positionen für verschiedene Fahrprofile habe.
Da ich mit meinem Fz grundsätzlich 2x pro Woche in die SB Waschbox fahre und dabei natürlich auch aussauge, vermute ich, daß bei mir einfach weniger Dreck anfällt, wie möglicherweise bei Dir. Von daher muss ich Memory nicht für reinigende Maßnahmen in Anspruch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Die Ausgabe für das digitale Radio kannst Du Dir auch sparen. DAB wird aller Vorraussicht im großen und ganzen scheitern. Ist das übrigens DAB oder DAB+? Mit DAB Geräten kann man DAB+ Sender nicht empfangen. Manche Gerätschaften können aber mittels Firmwareupdate etc. DAB+ fähig gemacht werden. Im home Hifi Bereich wird DAB/DAB+ mit gnadenlos niedriger Datenrate gesendet und entsprechend ist die Qualität. Mach Dich da noch mal explizit schlau, wenn Du dennoch Wert auf DAB(+) legst. Für mich allerdings unsinnig.
vieleicht kurz dazu: das bestellte dab gerät ist im zusammenhang mit comand online dab + fähig.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ihr enttäuscht mich, null Reaktion auf meine tolle Konfig. 🙁
sorry, grad erst gesehn. respekt, 25t€ extras. sag mal, willst du dir dann nicht lieber den 350 nehmen? kostet 4t€ mehr - dafür gibts plus 100ps. und: diese 1st edition ist kein schnapper - da wäre das amg-paket mit echtleder gleich teuer. sonst finde ich alles prima.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Saugst Du dein Auto nie aus ? Also ich muss, um mein Auto richtig sauber zu machen, die Sitze hin und her fahren lassen. Danach einfach hinsetzen und die 1 drücken. Herrlich... Ich benutze das mindestens 2 x im Monat. Meistens häufiger, da ich auch verschieden Positionen für verschiedene Fahrprofile habe.
Naja, dafür braucht man ja kein Memory Paket, da man dafür die Höhe, die Neigung und die Rückenlehne nicht verstellt. Ich schiebe den Sitz nach vorne und wieder nach hinten. Selbst das muss ich nicht nachjustieren, da ich aufgrund meiner Körpergrösse den Sitz ganz hinten stehen habe. Kleinere Zeitgenossen müssen ihn evtl. 1-3 Rasten nach vorne holen. Aber selbst das dürfte schneller gehen als die elektrische Memoryverstellung.
Bei mehreren unterschiedlich gebauten Fahrern mag das alles sinnvoll sein.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Habs gesehen, und schon vor ein paar Tagen gepostet.Zitat:
Original geschrieben von andy0871
@zyta2002
guck mal was bei MB.ch jetzt für Eurorabatt geboten wird.
Nunja, auf den Winter bestellen wäre bei mir eh nicht gewesen...
...UND... ich hab ja auch n bissi was rausgehandelt 😉Aber es freut mich natürlich für alle die neu einen ordern.
Btw: Ich hab noch immer kein einziges C-Coupé in freier Wildbahn gesehen ! Ausser meinen Natürlich... 😁
Würde mich natürlich freuen so ein Ding auch mal von aussen zu sehen (und nicht nur aus der Fahrerperspektive 😁)PS: Freue mich auf heut Abend. Weekend und Autozeit xD
.....geht mir auch so......ich habe auch noch keines auf der Strasse gesehen...fahre hier in der Gegend wohl alleine mit so einem schönen Coupé rum.
Auch ich würde mal gerne eines vor mir fahren sehen.....wie die LED-Beleuchtung so rüberkommt😁
So, jetzt ist es passiert, der "Audi-Fake" bzw. das "Schulkind", das "so einen guten Bankberater" hat, hat sein protziges, überausgestattetes und falsch motorisiertes C-Coupé bestellt und sagenhafte XX% Prozent Nachlass bekommen und im Oktober ist er schon fertig.
Um noch mal auf DAB+ zu kommen: Die IFA stellt den großen Startschuss dar, etliche Privatradios (bundesweit) und die geldverseuchten Öffis senden schon per DAB+ und es werden noch mehr Sender hinzukommen. Mittlerweile ziehen alle Parteien, also Sender, Hersteller und Handel, an einem Strang, um den Flopp mit DAB wieder auszubügeln. Die Endgeräte für Küche, Wohnzimmer und Co. kommen jetzt nach und nach zu guten Preisen in den Handel. Zugegeben, im Auto ist DAB überteuert, wie viele andere Sachen auch (z.B. Cupholder für 40 Euro), aber dafür bekomme ich mein COMAND online für schlappe 1000 Euro. 😛
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Um noch mal auf DAB+ zu kommen: Die IFA stellt den großen Startschuss dar, etliche Privatradios (bundesweit) und die geldverseuchten Öffis senden schon per DAB+ und es werden noch mehr Sender hinzukommen. Mittlerweile ziehen alle Parteien, also Sender, Hersteller und Handel, an einem Strang, um den Flopp mit DAB wieder auszubügeln. Die Endgeräte für Küche, Wohnzimmer und Co. kommen jetzt nach und nach zu guten Preisen in den Handel.
ja, ick war auch hin- und hergerissen. habe mich dann aber doch gegen dab+ im nächsten auto entschieden.
......da brauchst Du aber lange....bis Oktober...um das 1:18 Modell fertig zu bekommen...damit es in Deine Legostadt passt. Wenn Du Dir etwas Mühe gibst...sollte es doch bis Anfang September wohl zusammen geklebt und lackiert sein....oder?😁😉
o.k. A5....ich nehme alles zurück....wenn ich Bilder sehe....wie die Karosse mit Sonderausstattung für 25000 Euro wegen Überladung nicht von der Stelle kommt.....😁
(Tip gibt: bestell zur Edition1 noch zusätzlich das AMG-Paket dazu😁😁...doppelt hält besser😁)