C-Coupé vs. Audi A5

Mercedes C-Klasse W204

Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug würdet ihr eher tendieren und warum?

Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller

Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen

Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe

Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den Audi A5 Sportbeck angesehen 1,8t mit Fronantrieb.

Also ich bin schon sehr viele frontantriebler gefahren, die auch mehr Power hatten als der A5. Jedoch empfand ich den A5 sehr unruhig wenn man ihn etwas auf den Kopfgetreten hat (vorallem beim anfahren), der frontantrieb hat regelrecht am lenkrad gezert was zu einer sehr unruhigen Beschleunigung führte. Da erwarte ich besseres in dieser Preisklasse.
Selbst ein Golf GTI ist da angenehmer zu fahren.
Wenn Audi dann nur mit quattro

Sonst super schöner Wagen.

Mich Persönlich stört bei Audi das vieles aus dem VW Regal kommt und das die meisten Audis gleich aussehen.

Gruß

Tim

97 weitere Antworten
97 Antworten

Es gibt neu im Konfigurator die Möglichkeit; Wegfall Verbandskasten!!!

Wie das genau mit den gesetzlichen Gepflogenheiten der Erstehilfeplicht vereinbart wird, keine Ahnung..😁😁

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich denke das hängt damit zusammen ob man die Harman Kardon Musikanlage nimmt oder nicht, in der Limousine ist es auf jeden Fall so, denke beim Coupé wird es auch so sein....da ist allerdings kein Verbandkasten sondern irgendwelche Komponenten der HK Anlage
Ich hab die HarmanKardon und in der Klappe den Verbandskasten.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Kann mir mal jemand einen Vorteil davon nennen?

Hi

Das C-Coupé hat KEINE Rahmenlose Türen

Greets
Pat

Das weiß ich. Deswegen gab es hier vom TE ein Minus - ich verstehe nicht, warum.

@valvetronic:
Wenn du es richtig gelesen hast, dann hast du auch gesehen, dass ich Geschmacksache hinter geschrieben habe - rahmenlose Scheiben haben viele Nachteile, aber es gibt auch einige (wenige) Vorteile...

Informiere mich gerade in Sachen COMAND online und onlinefähiges Handy, da das iPhone4 ja mal wieder alles kann, nur nicht online gehen mit dem COMAND, ärgerliche Sache, aber online ist ja eh nicht der Sinn des iPhones... 🙄 Wenn ich mir die Adapter für die Komforttelefonie so anschaue, dann fühle ich mich etwas wie in der Steinzeit, die angezeigten Geräte gibt es zu 95% nicht mehr zu kaufen. Tendiere gerade zum Nokia 6700 als reines Autotelefon (hab eh zwei Karten für meinen Vertrag), aber wenn ich lese, dass die BT-Verbindung teilweise abbricht, krieg ich auch schon wieder krause Nackenhaare. Wie habt ihr das mit dem COMAND online realisiert? Meint ihr da kommen nach und nach noch mehr Adapter für aktuellere Modelle?

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Informiere mich gerade in Sachen COMAND online und onlinefähiges Handy, da das iPhone4 ja mal wieder alles kann, nur nicht online gehen mit dem COMAND, ärgerliche Sache, aber online ist ja eh nicht der Sinn des iPhones... 🙄 Wenn ich mir die Adapter für die Komforttelefonie so anschaue, dann fühle ich mich etwas wie in der Steinzeit, die angezeigten Geräte gibt es zu 95% nicht mehr zu kaufen. Tendiere gerade zum Nokia 6700 als reines Autotelefon (hab eh zwei Karten für meinen Vertrag), aber wenn ich lese, dass die BT-Verbindung teilweise abbricht, krieg ich auch schon wieder krause Nackenhaare. Wie habt ihr das mit dem COMAND online realisiert? Meint ihr da kommen nach und nach noch mehr Adapter für aktuellere Modelle?

Ich gebe zu bedenken, dass der ganze Comfort-Telefonie-Schnickschnack nur Telefonie, Außenantenne und Akkuladung bietet, aber kein Internet mit dem Comand. Für Internet wird weiterhin eine Bluetoothverbindung benötigt.

Ich persönlich nutze das iPhone 3GS mit meinem Comand rein über Bluetooth und alles funktioniert perfekt ohne BT-Verbindungsabbrüche. Ich bin voller Hoffnung, dass Apple mit dem iOS 5 auch endlich das DUN-Protokoll einbindet, dann geht auch Internet mit dem iPhone.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Ich bin voller Hoffnung, dass Apple mit dem iOS 5 auch endlich das DUN-Protokoll einbindet, dann geht auch Internet mit dem iPhone.

Da wäre ich nicht so zuversichtlich, zumindest hat man in den bisherigen Betas nichts davon gesehen... aber gut, ich denke man wird auch ohne Internet überleben, es ist sowieso schneller, etwas direkt im Telefon nachzuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von DocBru



Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Ich bin voller Hoffnung, dass Apple mit dem iOS 5 auch endlich das DUN-Protokoll einbindet, dann geht auch Internet mit dem iPhone.
Da wäre ich nicht so zuversichtlich, zumindest hat man in den bisherigen Betas nichts davon gesehen... aber gut, ich denke man wird auch ohne Internet überleben, es ist sowieso schneller, etwas direkt im Telefon nachzuschlagen.

............ die Hoffnung stirbt zuletzt.

Da das neue iPhone 5 vermutlich den UMTS-Nachfolger LTE unterstützen wird und dieses Mobilfunkprotokoll primär nur für Internetanwendungen Vorteile bringt, ist die gleichzeitige Implementierung des DUN-Protokolls eigentlich ein Muss.

Was und in welch erbärmlicher Geschwindigkeit bisher an Internet mit dem Comand möglich ist, wäre für mich jedenfalls derzeit kein Kriterium, um auf ein anderes Mobilfunkgerät, respektive Mobilfunkbetriebssystem zu wechseln.

Bisher habe ich die Internetfunktionen des Comand auch noch nicht vermisst und wäre, würde es denn funktionieren, aus meiner Sicht auch nur ein nettes Gimmick.

Doppelpost

Doppel-Doppelpost, tschuldigung 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen