Bye ye Saab !?
So liebe Gemeinde, ich brauche Unterstützung.
Wie bereits bekannt bin ich mit meinem 9-3 1,9 tid MY 05 unzufrieden !!!
Bisher wurde auf Garantie ausgetauscht: - Sitzpolster Fahrersitz -Automatikgetriebe. (Km-Stand aktuell 46.000)
Nun nach längerer Odysse wg. des Bildschirms des Infotainments (hat ständig gewackelt bzw. zwischen Tag- und Nachtanzeige gewechselt) und den entsprechende Software-Updates (die dieses Problem beheben sollten), wurde nun das gesamte Gerät getauscht.
=> Folge: Sprachsteuerung gab es nicht mehr.
Also wieder zwei Werkstattbesuche (natürlich in der teuren Arbeistzeit) und wie als wäre es Magie Sprachsteuerung funzt wieder.
Menno war ich begeistert 😉.
Aber ich merke ich stoße nun tatsächlich an die Grenzen meiner Geduld und mein Groll über diese angebliche Premiummarke kocht von neuem hoch.
Ich bin ziemlich sauer. Z.B. nutze ich heute zur Navigation TomTom auf meinem Handy, dass eingebaute Telefon bleibt seit langem stumm, eine vernüftige Lösung für das Audio-Problem gibt es nicht. Ich sehe mich schon mit meinem Mp3-Player und Kopfhörern auf der Autobahn. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, oder?
Also Gespräch mit dem netten Verkaufspersonal über die Frage der Kundenzufriedenheit und eventuellen Markenwechsel.
Antwort: "Auch bei anderen Marken wie BMW oder Mercedes werden Sie etwas finden mt dem Sie unzufrieden sind. Ich habe da Kunden die von ... zu uns aus diesen Gründen gewechselt sind."
Super Argument 😉.
Dann kommt auch noch der Preis für den mein jetziger in Zahlung genommen werden würde. Offen gesagt.... Ein Witz!
Also was soll ich tun?
Es würde mir wirklich leid tun nach dem siebten Wagen aus dieser Schmiede die Marke zu wechseln.
Aber ich habe auch keine Lust mehr für mangelhafte Qualität und veralterte Technik das Jahreseinkommen einer duchschn. 4-köpfigen Familie auf den Tisch zu legen.
Bin mit meinem Latein am Ende. Also wo sind die hochzufriedenen Kunden die ab MY07 gekauft haben und mich noch überzeugen können?
Gruß Spasshab
59 Antworten
Na wenn das alles so ist dann freue ich mich mal auch auf meinen ersten Saab.
Ich habe lange überlegt ob Audi A4 Cabrio oder Saab 9-3 Cabrio.
Ich habe mich für einen gebrauchten 2,0t entschieden.
- Super Motor
- tolles Fahrwerk
- sehr gute Sitze
- es ist ein Saab
Ich muss aber auch sagen das mir die Verarbeitung an dem VFW etwas Lustlos vorkamm obwohl nicht geklapper und gewackelt hat.
Aber in der Preisklasse schon ziehmlich frech das Auto nicht von innen zu lackieren.
(Verdeckkasten und Kotflügel z.B.)
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Hallo zusammen,
....
. Allerdings wundert es mich immer wieder, daß hier einige glauben, MT sei aussagekräftig. Zum einen ist die überwiegende Mehrheit der Saab-Fahrer hier nicht unterwegs. Zum anderen schreibt man ja meistens hier nur, wenn man ein Problem hat. Niemand schreibt einfach mal so, wie zufrieden er ist. Meistens kommt das nur als Reaktion auf solche Threads......
Celeste
Moin celeste,
bin ich falsch hier? MT ist sicherlich nicht die Community aller Saab-Fahrer. Aber hast Du eine bessere Idee, z.B. bei Saab-Deutschland die Ergebnisse der Umfragen zur Kundenzufriedenheit abfordern (ich denke das wird nicht funktionieren) oder alle Saab Fahrer in Deutschland persönlich anschreiben?
Außerdem nörgel ich nicht einfach mal so alle 4 Monate rum 😉 Der Abstand wäre ach bei den Prob. mit meinem Saab zu lange 😉
Ich wollte genau mal positive Äußerungen und begeisterte Stimmen hören und danke allen die hier Beiträge schreiben. Mein Gedankenprozeß wird dardurch gefördert (auch wenn es lt. Celeste nicht aussagekräftig ist, was ihr schreibt 😉 ).
Gruß Spasshab, der sich über weitere nicht aussagekräftige Beiträge freut.
Zitat:
Original geschrieben von spasshab
Moin celeste,Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Hallo zusammen,
....
. Allerdings wundert es mich immer wieder, daß hier einige glauben, MT sei aussagekräftig. Zum einen ist die überwiegende Mehrheit der Saab-Fahrer hier nicht unterwegs. Zum anderen schreibt man ja meistens hier nur, wenn man ein Problem hat. Niemand schreibt einfach mal so, wie zufrieden er ist. Meistens kommt das nur als Reaktion auf solche Threads......
Celeste
bin ich falsch hier? MT ist sicherlich nicht die Community aller Saab-Fahrer. Aber hast Du eine bessere Idee, z.B. bei Saab-Deutschland die Ergebnisse der Umfragen zur Kundenzufriedenheit abfordern (ich denke das wird nicht funktionieren) oder alle Saab Fahrer in Deutschland persönlich anschreiben?
Außerdem nörgel ich nicht einfach mal so alle 4 Monate rum 😉 Der Abstand wäre ach bei den Prob. mit meinem Saab zu lange 😉
Ich wollte genau mal positive Äußerungen und begeisterte Stimmen hören und danke allen die hier Beiträge schreiben. Mein Gedankenprozeß wird dardurch gefördert (auch wenn es lt. Celeste nicht aussagekräftig ist, was ihr schreibt 😉 ).
Gruß Spasshab, der sich über weitere nicht aussagekräftige Beiträge freut.
😕
So wie Du es interpretierst habe ich es weder geschrieben und noch gemeint, übrigens war meine Aussage nicht auf Dich bezogen (sonst hätte ich auch zitiert) sondern allgemein auf diese Art von Threads. Mit "nicht ausagekräftig" meinte ich auch nicht einzelne Beiträge im Thread sondern MT als Gradmesser von Kundenzufriedenheit oder Qualität von Fahrzeugreihen. Immerhin posten hier (bei Saab) vielleicht 100 Leute regelmäßig über den 9-3II. Verkauft wurden aber ca. 40.000 im mitteleuropäischen Raum. Von den 100 haben vielleicht 10 ernste Probleme mit dem Wagen. Hat Saab nun ein generelles Qualitätsproblem oder nicht??? Sind 100 User von über 40.000 (=0,25 Prozent) aussagekräftig?
Hier in Kurzform meine Meinung zur allgemeinen Saab-Qualität:
Nein, Saab hat grundsätzlich kein Qualitätsproblem, Saab ist nicht schlechter als andere Premiummarken. Daher stimme ich auch nicht der Aussage zu, daß GM alles runtergeritten hat bzw. daß früher alles besser war. Trotzdem gibts halt bedauerliche Fälle (wie Deiner). Die überwiegende Mehrheit der (hier nicht schreibenden) Saab-Fahrer hat keine Probleme.
Nun ja, vielleicht solltest Du vor lauter Frust nicht das genaue Lesen vergessen 😁
Zu Deiner angekündigten Flucht ("bye bye Saab"😉 möchte ich nur noch eines sagen:
"Es ist okay jeder soll fliehen der kann! Wenn Du den Fluchtwagen fährst, schnall Dich an!"
Bin mal gespannt, wer herausfindet, von wem das stammt 😁 😁
wir sind helden
Ähnliche Themen
@ zusammen,
ich ruf dann mal in die runde ein lautes "Hurra"
ich bin mit meiner saabine derzeit sehr zufrieden, in den ersten 2 jahren dachte ich nie wieder,
aber seit dem die kinderkrankheiten geheilt wurde nur noch ein 😁
Zitat:
Ich wollte genau mal positive Äußerungen und begeisterte Stimmen hören und danke allen die hier Beiträge schreiben. Mein Gedankenprozeß wird dardurch gefördert (auch wenn es lt. Celeste nicht aussagekräftig ist, was ihr schreibt 😉 ).
Na schön – dann rufe ich ganz laut "Hipp, Hipp, Hurra!" für einen Bekannten, der vor einem Jahr einen 9-3 SC 1.9l Diesel gekauft hat (MY 07) und seither nicht mehr beim Händler gesehen wurde, weil alles OK war. Ich tu es in seinem Namen, weil er das Forum, so viel ich weiß, nicht kennt. Es ist sein erster Saab und er hält die Fahrzeuge dieser Marke daher allesamt für hochsolide und völlig problemlos. Selbst als ich ihn nach den bekannten Knarzstellen angesprochen habe (Lüftungsdüsen, Kupplungspedal etc.), hat er mich nur verständnislos angeguckt. Ich glaube, er ist tatsächlich zufrieden mit seinem Auto.
Das gibt’s als auch … 🙂
http://www.wirsindhelden.com/Zitat:
Original geschrieben von WienerSchnitzl
Warum?Zitat:
Original geschrieben von Jhe
wir sind heldenOder bin ich schwer von Begriff?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
http://www.wirsindhelden.com/Zitat:
Original geschrieben von WienerSchnitzl
Warum?Oder bin ich schwer von Begriff?
Gruß
lass mal 😁
ich bin auch ein Held 😁
Naja, sagen wir mal so: ich liebe meinen 05er 9-3 II. Sicherlich auch aus dem Grunde, weil es mein Traum und zugleich erster Neuwagen überhaupt war und im Laufe der nächsten Jahre weitere Modifikationen bis hin zu "meinem" Traum-Zustand erfahren wird.
Dessen ungeachtet muss man ganz objektiv festhalten, dass er qualitativ klar hinter anderen Premium-Marken zurücksteht. Mein Opa fährt einen aktuellen A6 ... der fliegt als hochwertigstes Fahrzeug innerhalb der Familie gleich aus dem Vergleich heraus. Dem kann der 9-3 nicht im geringsten das Wasser reichen. Einpassung der Scheiben, Aufbau der Dichtgummis, Verarbeitung im Innenraum, Druckpunkt der Knöpfe - ich würde etliche Punkte finden, die mein Ingenieursherz gegenüber dem 9-3 höher schlagen ließen. Mal abgesehen vom lächerlichen Handschuhfach :/ Aber trotz Außendiensttätigkeit auf ostdeutschen Straßen klappert da einfach gar nichts und auch die allgemeine Geräuschdämmung fällt wesentlich besser aus.
Und mein 9-3 II? Tankentlüftung defekt, Drallklappensteuerung defekt, Türsteuergerät Beifahrer defekt, Alarmanlagen-Innenraumsensor defekt. Die kleineren Macken, die ich selbst beseitigen konnte, will ich erst gar nicht mit anführen... Ich selbst mache da keinen großen Hype drumherum, weil es allesamt verkraftbare Fehler sind (bis auf die Tank-Geschichte). Von Zuverlässigkeit kann objektiv aber nicht gesprochen werden.
Ansonsten hatten wir noch einen Passat 3BG Kombi, einen A4 Avant (noch) aktuelles Modell und mittlerweile ein C-Klasse-T-Modell (nicht das aktuellste Modell) als Dienstwagen - bis jetzt alle problemlos. Demnächst kommt ein 3er Kombi. Was mich an einem Fahrzeug nervt, das ist nicht ein RPF, der irgendwann mal verstopfen könnte. Auch keine Elektronik, die hier und da mal verrückt spielt. Fast all das wird früher oder später durch Software-Updates behoben. Gegen Knarzen und Rasseln helfen jedoch keine Software-Updates. Diese hat man quasi jeden Tag um die Ohren und das im Saab zur Genüge - das zeigten bisher auch alle Werkstattersatzwagen. Sicherlich wird deren Ausprägung mit MY08 geringer sein, doch hat man hier kein neues Fahrzeug geschaffen. Die Anfälligkeit wurde allenfalls zeitlich hinausgezögert. Hier offenbaren allein schon Klopf- oder noch besser Drucktests auf die diversen Verkleidungen riesige Unterschied zur Konkurrenz - Facelift hin oder her. Noch nicht berücksichtigt sind in dem Vergleich die Leasing-Konditionen, die natürlich deutlich zu Gunsten der Volumenhersteller ausfallen.
Kurzum (@spasshab): ich würde es an deiner Stelle mal mit einem anderen Exoten probieren ... wie wär's mit einem Speedster Turbo? 😁 Spaß beiseite: ich habe offen gesagt keine Ahnung, ob Volvo, Jaguar & Co. besser wären, aber man muss doch auch mal andere Ufer erschwimmen, oder? Probleme hat - wie hier schon treffend festgestellt - JEDER Hersteller. Jedoch würde ich persönlich dem Geräuschproblem die höchste Aufmerksamkeit widmen und da steht Saab nunmal nicht gut da.
Hallo @all,
Nur noch so am Rande betreffend der Qualität anderer Exoten.
Meine Frau fuhr einen Ur Fiat Bravo, 5 Jahre lang. Der Wagen hatte 120000 km auf dem Buckel, und ausser dem alljährlichen Service hatten wir keine ausserplanmässigen Werkstattbesuche. Die Verarbeitungsqualität war nicht top, aber für diese Preisklasse gut.
Anschliessend hat meine Frau einen Alfa 147 1.9 ohne Partickelfilter gekauft (leider). Dieser Wagen fuhr sie 3 Jahre, ebenfalls ohne Probleme. In den ersten 2 Monaten musste der Wagen 3 x in die Werkstatt wegen knarrendem Sitz, und Armaturenbrett das knarzte. Ansonsten war da nix was man bemängeln konnte, ausser dem fehlenden Filter.
2 italienische Fahrzeuge mit ordentlicher Qualität ?
Wenn ich diese beiden Fahrzeuge mit meinen 2 letzten Saab vergleiche, nur die Qualität, dann hinkt Saab definitiv hinterher. Mein Saab 9-5 SC Aero, wie auch mein aktueller 9-3 SC standen (oder stehen) des öfteren in der Werkstatt.
Aktuelle Defekte die behoben werden müssen.
1. Zentralverriegelung.
Ich öffne und schliesse meinen Wagen per Schlüssel. (Ist nicht etwa die Batterie, die wurde ja beim letzten Service ausgetauscht). Ist wieder irgendein Steuergerät, das zum 3. x defekt ist, und natürlich nicht lieferbar ist.
2. Vorderachse.
Nein nicht das bekannte poltern (das kenne und akzeptiere ich), sondern seit neustem quitscht es wie eine alte Stahlfeder aus einem Bett oder Sofa.
Kommentar des Werkstattmeister: (sehr gute und kompetente Werkstatt, ich bin sehr zufrieden)
Das müsste ich doch verstehen, der Wagen hat schon 50000 km auf dem Buckel.
Mein Komentar:
Es ist halt ein Saab, Premiumprodukt, blablabla...........
MfG JürgS
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
So wie Du es interpretierst habe ich es weder geschrieben und noch gemeint, übrigens war meine Aussage nicht auf Dich bezogen (sonst hätte ich auch zitiert) sondern allgemein auf diese Art von Threads.
...
Nun ja, vielleicht solltest Du vor lauter Frust nicht das genaue Lesen vergessen 😁
...
Moin Celeste,
hast nun mal in dem von mir eröffneten Thread so geschrieben, da fällt es schwer es nicht auf mich zu beziehen.
Und lesen tue ich auch genau!
Aber ich bin tatsächlich ziemlich gefrustet.
Da hast Du Recht und deshalb sollte dies nicht vom Thema wegführen. => Dir sei verziehen 😉 .
Ich bin offenbar nicht alleine mit meiner Meinung bzgl. der Qualität des 9-3. Ich freue mich für jeden der mit seinem Fahrzeug zufrieden ist.
Aber ich stelle fest, dass sich viele User erst nach diverser Fehlerkorrekturen zufrieden geben, oder geben müssen. Das überzeugt mich als Verbraucher jedoch nicht wirklich von der Qualität der Marke, sondern eher von der Kompetenz der Werkstätten die hier wirklich teilweise Erstaunliches leisten.
Noch eine Frage an alle die das Business-Paket wg. des Navi und des Telefons gekauft haben.
Fühlt Ihr euch bei dem bezahlten Preis dafür und der erhaltenen Leistung nicht auch über den Tisch gezogen?
(@hertzkasper) Ich denke auch andere Väter haben schöne Töchter die zumindest mal eine Chance bei mir als alten Saabkunden bekommen dürfen.
Gruß Spasshab
Hallo Spasshab,
Ueber den Tisch gezogen ist das richtige Wort.
Anstatt die Update Navi-DVD zu kaufen, habe ich mir das TomTom Go 720T gegönnt, war sogar noch günstiger wie die DVD von Saab. Das funktioniert zuverlässig, und vorallem die integrierte Freisprecheinrichtung ist wirklich brauchbar.
MfG JürgS