Bye ye Saab !?
So liebe Gemeinde, ich brauche Unterstützung.
Wie bereits bekannt bin ich mit meinem 9-3 1,9 tid MY 05 unzufrieden !!!
Bisher wurde auf Garantie ausgetauscht: - Sitzpolster Fahrersitz -Automatikgetriebe. (Km-Stand aktuell 46.000)
Nun nach längerer Odysse wg. des Bildschirms des Infotainments (hat ständig gewackelt bzw. zwischen Tag- und Nachtanzeige gewechselt) und den entsprechende Software-Updates (die dieses Problem beheben sollten), wurde nun das gesamte Gerät getauscht.
=> Folge: Sprachsteuerung gab es nicht mehr.
Also wieder zwei Werkstattbesuche (natürlich in der teuren Arbeistzeit) und wie als wäre es Magie Sprachsteuerung funzt wieder.
Menno war ich begeistert 😉.
Aber ich merke ich stoße nun tatsächlich an die Grenzen meiner Geduld und mein Groll über diese angebliche Premiummarke kocht von neuem hoch.
Ich bin ziemlich sauer. Z.B. nutze ich heute zur Navigation TomTom auf meinem Handy, dass eingebaute Telefon bleibt seit langem stumm, eine vernüftige Lösung für das Audio-Problem gibt es nicht. Ich sehe mich schon mit meinem Mp3-Player und Kopfhörern auf der Autobahn. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, oder?
Also Gespräch mit dem netten Verkaufspersonal über die Frage der Kundenzufriedenheit und eventuellen Markenwechsel.
Antwort: "Auch bei anderen Marken wie BMW oder Mercedes werden Sie etwas finden mt dem Sie unzufrieden sind. Ich habe da Kunden die von ... zu uns aus diesen Gründen gewechselt sind."
Super Argument 😉.
Dann kommt auch noch der Preis für den mein jetziger in Zahlung genommen werden würde. Offen gesagt.... Ein Witz!
Also was soll ich tun?
Es würde mir wirklich leid tun nach dem siebten Wagen aus dieser Schmiede die Marke zu wechseln.
Aber ich habe auch keine Lust mehr für mangelhafte Qualität und veralterte Technik das Jahreseinkommen einer duchschn. 4-köpfigen Familie auf den Tisch zu legen.
Bin mit meinem Latein am Ende. Also wo sind die hochzufriedenen Kunden die ab MY07 gekauft haben und mich noch überzeugen können?
Gruß Spasshab
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Also erstmal glückwunsch an alle die noch einen Saab fahren den ebend diese Menschen heben sich bekanntlich von dre Masse ab und sind es gewohnt das ihr Auto die ein oder andere Macke hat.Zugegeben bewundere ich heute noch die Leute die 40000 Euro für ein Auto ausgeben was ich immer noch nicht für Ausgereuft halte,das nur von GM Missgeschicken verbaut ist und die trotzdem treu bleiben.
Ich möchte hier mal eine ältere Dame zitieren von uns die gerade den 10(!!!) Saab erworben hat(Saab 9.3 Cabrio):,,Einen Saab liebt man,oder man hasst ihn.Und ich liebe diese Marke nunmal."Also liebe Forummitglieder durchhalten.Andere Hersteller,ich nehme hier immer wieder gerne die Marke mit dem Stern,haben noch viel mehr ärger und mußten noch mehr Leute ertragen die abgesprungen sind und ebend jetzt Saab fahren.
Ach Leute... 🙄
Die große Mehrheit muß nicht "durchhalten", sondern sie sind einfach mit ihrem mängelfreien Saab sehr zufrieden!
Ich für meinen Teil kann auch ohne Durchhalteparolen hinter der Marke stehen und damit herumfahren, auch wenn ich wie weiter oben erwähnt nicht fehlerfrei über die Runden gekommen bin.
Und es gibt auch bei anderen Marken Leute, die zickige Autos haben und der Marke treu bleiben, es ist da nämlich lange nicht so ein dramatischer Wechsel der Marken zu verzeichnen wie da immer gerne dargestellt wird, oftmals spielen da andere Gründe mit wie zum Beispiel Besitzerwechsel in der Werkstätte, Lieblings-Verkäufer im Ruhestand, Werkstattchef nicht mehr da etc...
Wenn ich Saab den Rücken kehren würde dann nur, weil mir die Zeit fehlt den ewigen Defekten nachzurennen, schliesslich ist es auch meinerseits mit Aufwand verbunden das Auto abzugeben, abzuholen, Termine vereinbaren etc...
Und wie gesagt: Ich habe die Hoffnung das auch bei Saab einiges ändert und besser wird. Kann sein das ich mich irre, wenn nicht umso besser...
Hallo
Ich bin mit meinem SAAB sehr zufrieden und es macht immer wieder Spaß mit ihm zu fahren!
Mit seinem Vorgänger war ich auch zufrieden ein BMW ,aber irgend wann
hatten dann in meinen Freundeskreis alle AUDI oder BMWs .
Jetzt hoffe ich nur dass nicht alle SAABs kaufen ?
Guss von einem zufriedenen SAAB Fahrer !!
Und auch ein HURRAAAAHH! vom Mützer,
7ter Saab (immer im Doppelpack, jeweils ein Grosser 95/9000 und ein Kleiner 900/93er)
Macken habe alle Hersteller, aber positive Emotionen geben nur wenige ab...
Emotionsmütz grüsst
Ähnliche Themen
Ich freu mich jeden früh in meinen Saab zu steigen. Fahre seit 2000 meinen 3ten. Alles Cabrios und die letzten beiden waren AEROs. Keine Handvoll fahren in unserer Stadt (70.000 Einwohner) aber unzählige A4s, 3er und CLKs. Erst vor ein paar Tagen wieder standen Leute am Parkplatz und haben sich sehr positiv über den Wagen geäussert:
- sieht man nicht alle Tage
- schön
- mal was anderes
waren die Äusserungen.
Also ich für meinen Teil bin seit nun fast 7 Jahren Saabianer und bis jetzt auch immer sehr zufrieden.Weil a)mir Saab Geld bringt, b)ich selber einen habe und c)ich mir überlege noch nen 2 anzuschaffen.Außerdem hat man das Gefühl,jedenfalls bei uns hier oben,das diese Leute anders sind.Das fängt damit an das wildfremde Menschen fragen was das für ein Auto ist,was es kostet etc.Gut und wenn man den Leuten dann noch berichtet das Saab eigentlich nen Flugzeughersteller ist etc. ist die Erstaunen um so größer.Naja mal sehen was die Zukunft so bringt.Das Modeljahr 08 ist ja schonmal nen Hoffnungsschimmer.
@ JÜRGS,
um die Funktion TMC (Stauumfahrung) nutzen zu können, solltest du auch einen passenden Sender haben. Wenn nicht zeigt das Navi TMC mit einem Roten Schrägstrich, d.h. ohne Funktion. Probier das nächste mal wenn du Unterwegs bist immer einen Sender im Radio zu haben und dann siehst Du dass das TMC Aktiv ist. 😉
@ all,
HHHHHHHUUUUUUUUUURRRRRRRAAAAAAAHHHHHHH,
das ist vom Fahrfeeling der beste SAAB den ich bisher hatte und über 30.000 Problemfreie KM bis jetzt wo meine Automatik etwas Spinnt (vermutlich Software, drückt meinem SAAB die Daumen).
Gruß Babis
Hallo Babis,
Vielen Dank für Deinen Ratschlag.
Da ich ja schon beschrieben habe dass ich die aktuellen Staumeldungen lesen kann, werde ich mit Sicherheit ja einen Sender mit der TMC Funktion eingestellt haben. Und den Sender den ich normalerweise eingestellt habe sendet definitiv TMC.
MfG JürgS
Naja mal sehen was die Zukunft so bringt.Das Modeljahr 08 ist ja schonmal nen Hoffnungsschimmer.Hallo Saabschrauber,
Wie kann ich Deine Aeusserung verstehen ? In Bezug auf die Verkaufszahlen, oder in Bezug auf die Qualität ?
Hoffnungsschimmer ?
Eines möchte ich doch noch erwähnen. Was das Design die Fahrleistungen und das Fahrfeeling angeht, bin ich von meinem Saab immer noch zu 110% überzeugt. Absolut TOP.
Wenn jetzt die Qualität dem Preis entsprechen würde, wäre ich sofort bereit den Turbo X zu bestellen.
MfG JürgS
Ob die Qualität der verbauten Komponenten sich verbessert hat, darüber kann man sich streiten. Das wird sich erst zeigen wenn die Autos in die Jahre kommen. Es gibt Autos in der Preisklasse, dort werden in Hinsicht auf Dauerhaltbarkeit mit Sicherheit höherwertige Komponenten verbaut.
Fakt ist aber, dass viele hausgemachte Störquellen (z.B. Bus- System) endlich beseitigt wurden. Gegenüber seinem Vorgänger ist der neue 9³ eine deutliche Verbesserung.
@ jürgs,
sorry sollte mal lieber genauer LESEN 😉
Aber dann kann ich Dir leider nicht Helfen, außer Dir den Tipp geben, dein SAAB mal beim freundlichen vorbeizubringen (oder warst Du da auch schon, dann nochmals hinbringen oder mal bei einem anderen freundlichen vorbeibringen ?), das Problem wird wahrscheinlich die Zeit sein 😁
Gruß Babis (derhofftdasdudennTurboXBestellstundunsdannberichtest 🙂)
@ jürgs
Ich weiss nicht in welcher Garage Du schon warst und wie gut die Jungs dort mit der Elektronik umgehen können resp. welches Durchsetzungsvermögen sie gegenüber der Garantieabteilung bei Saab haben, ein Ersatz der ganzen Einheit hätte sicher Abhilfe geschaffen. Meine Werkstatt hat sich soviel ich weiss sehr intensiv damit auseinandergesetzt und eine feinsäuberliche Liste angelegt von meinem Fahrzeug, aus welcher ersichtlich ist welche Updates gemacht wurden und basierend auf meiner Rückmeldung wie erfolgreich sie waren.
Wenn Du TMC-Empfang hast spielt es keine Rolle welchen Sender Du eingestellt hast, es werden alle in diesem Sendegebiet verfügbaren TMC-Meldungen gesammelt, deshalb kannst Du sie auch abrufen wenn Du im TMC-Menü bist. Wenn das TMC-Symbol mit dem roten Strich durchgestrichen ist kann er die Meldungen nicht verwerten, heisst aber nicht das keine da sind. Wenn das TMC-Symbol normal grau ist (identisch wie das oberhalb liegende GPS-Symbol) kann er die Meldungen verwenden.
Auf der Karte im Navi werden die TMC-Meldungen für die Strecke auf der Du Dich in dem Moment befindest rot dargestellt, sprich die Strasse ist hellrot und der Beginn der Störung ist mit einem Warndreieck gekennzeichnet. Es gibt in den Navi-Einstellungen auch noch die Möglichkeit TMC zu deaktivieren, stell das mal sicher das da alles korrekt ist (ich würde das Handbuch zur Hand nehmen). Und was ich gemacht habe und was als ich die Probleme hatte auch schon einiges geholfen hat bevor die Werkstatt mit den Softwareupdates kam war das Navi neu zu kalibrieren (ist auch im Handbuch beschrieben). Wenn die Abweichung der GPS-Position vom Fahrzeug zu gross ist verliert sich das System die ganze Zeit weil die Sprünge zwischen den GPS-Knoten zu gross sind und dadurch wird das TMC-Signal nicht mehr eingespeist.
Gruss
Cyberax
Hallo Cyberax,
Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei Dir bedanken.
Wenn Du mir per PN Deine Werkstatt nennen würdest, wäre ich Dir sehr dankbar. Ich denke nicht, dass meine Werkstatt so viel Zusatzaufwand betrieben hat. In einem anderen Thread habe ich ja mal ein Problem beschrieben (Motorelektronik, die beim beschleunigen Gasannahme für 1-2 Sec. unterbrochen hat, ähnlich einem Turboloch).
Dieses Problem bestand über 1 Jahr lang. Der Saab Garantieverantwortliche hat mein Fahrzeug 2x gefahren und hatte keine Idee, mein Werkstattleiter ebenfalls nicht. Auf mein Verlangen hin haben sich die Herren mit Hirsch in Kontakt gesetzt, das Problem meines Fahrzeuges beschrieben, und siehe da, für die Hirschmänner war das Problem bekannt, und 2 Tage später durch einen SW-Update von Hirsch behoben.
Vielen Dank für ein Feedback über eine PN.
MfG JürgS
Moin @all,
nun noch einmal einen kleinen Zwischenstand von mir.
Also nun Klappergeräusche in der linken Luftdüse am Armaturenbrett. nächster Austausch auf Garantie.
Bei dieser Gelegenheit den neuen 9-3 Twinturbo kurz probegefahren. Jepp ich kann mich freuen. Ganz anderes Auto. Ich muss nochmal denken. Aber irgendwie hat der was.
Ich denke weiter.
Gruß Spasshab
Na, hoffen wir doch alle das Du uns noch eine Weile als "Saabist" erhalten bleibst, und wenns auch ein MY08 ist ist das ja nicht sooooo schlimm, hauptsache Saab... 😉