Bye ye Saab !?

Saab 9-3 YS3F

So liebe Gemeinde, ich brauche Unterstützung.
Wie bereits bekannt bin ich mit meinem 9-3 1,9 tid MY 05 unzufrieden !!!
Bisher wurde auf Garantie ausgetauscht: - Sitzpolster Fahrersitz -Automatikgetriebe. (Km-Stand aktuell 46.000)
Nun nach längerer Odysse wg. des Bildschirms des Infotainments (hat ständig gewackelt bzw. zwischen Tag- und Nachtanzeige gewechselt) und den entsprechende Software-Updates (die dieses Problem beheben sollten), wurde nun das gesamte Gerät getauscht.
=> Folge: Sprachsteuerung gab es nicht mehr.
Also wieder zwei Werkstattbesuche (natürlich in der teuren Arbeistzeit) und wie als wäre es Magie Sprachsteuerung funzt wieder.

Menno war ich begeistert 😉.

Aber ich merke ich stoße nun tatsächlich an die Grenzen meiner Geduld und mein Groll über diese angebliche Premiummarke kocht von neuem hoch.

Ich bin ziemlich sauer. Z.B. nutze ich heute zur Navigation TomTom auf meinem Handy, dass eingebaute Telefon bleibt seit langem stumm, eine vernüftige Lösung für das Audio-Problem gibt es nicht. Ich sehe mich schon mit meinem Mp3-Player und Kopfhörern auf der Autobahn. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, oder?

Also Gespräch mit dem netten Verkaufspersonal über die Frage der Kundenzufriedenheit und eventuellen Markenwechsel.

Antwort: "Auch bei anderen Marken wie BMW oder Mercedes werden Sie etwas finden mt dem Sie unzufrieden sind. Ich habe da Kunden die von ... zu uns aus diesen Gründen gewechselt sind."

Super Argument 😉.

Dann kommt auch noch der Preis für den mein jetziger in Zahlung genommen werden würde. Offen gesagt.... Ein Witz!

Also was soll ich tun?

Es würde mir wirklich leid tun nach dem siebten Wagen aus dieser Schmiede die Marke zu wechseln.

Aber ich habe auch keine Lust mehr für mangelhafte Qualität und veralterte Technik das Jahreseinkommen einer duchschn. 4-köpfigen Familie auf den Tisch zu legen.

Bin mit meinem Latein am Ende. Also wo sind die hochzufriedenen Kunden die ab MY07 gekauft haben und mich noch überzeugen können?

Gruß Spasshab

59 Antworten

Hallo Spasshab,

Ich bin doch nicht der einzige, der ein TomTom einsetzt. (Go720T) :-)
Ich habe ebenfalls das volle Infotainment Programm für teures Geld geordert.
Brauchbar ist zur Zeit nur noch das Radio ohne Probleme, alles andere ist der Preis nicht wert und funktioniert nur noch teilweise bis überhaupt nicht mehr. Für das integrierte Telefon hat mir Saab CH einen Gutschein von CHF 500.- ausgestellt, da nach diversen Werkstattbesuchen das Telefon einfach nicht funktioniert.
Zusätzlich sind wieder diverse andere Defekte aufgetreten die den Spass am Auto wirklich verderben.

Ich habe erst kürzlich meinen Saab Händler um eine Offerte für meinen Saab 9-3 SC Aero EZ 10/2005 gebeten.
Saab mit Extras: ca. CHF 70500.-
Hirsch-Extras ca. CHF 8000.-
Total ca. CHF 78500.-
Der Eintauschpreis hat mich fast vom Hocker gehauen, so schlecht war der.
Auf alle Fälle ist er vom Grundpreis von 56000.- ausgegangen, und für die Extras gibt es ja fast nichts.

Wenn ich bei meinem freundlichen Saab Händler ein anderes Produkt eintauschen würde, könnte er mir CHF 5000.- mehr für mein Eintauschfahrzeug geben, aber für die Saab Stammkundschaft gibt es kein spezielles Angebot.
Will Saab die bestehende Kunschaft vergraulen ?

Ich denke das wars.

MfG JürgS

Hallo,

ähnliche Situation hier.
Nachdem es der Werkstatt nach 5-6 Terminen nicht gelungen ist, die Geräusche des 9-3 SC auch nur ansatzweise zu beseitigen (es wird nur immer mehr statt weniger) bin ich auch am überlegen...
Es wurden Stoßdämpfer gewechselt und was weiss ich alles gemacht. Die Werkstatt ist eigentlich gut, wahrscheinlich ist die Karosse murks?

Auch bei mir ein absolut lächerlicher "Rücknahmepreis", über den ich am Besten nicht weiter nachdenke sonst könnte es sein dass hier div. Hardware-Teile durch den Raum fliegen.

Das Beste ist ja dass die Probleme anscheinend mit MY08 behoben sein SOLLEN. Wird sich zeigen, meiner war auch ruhig, bis kurz nach 40tkm...

Dazu kommt noch dass einmal pro Jahr das komplette Auto umgekrempelt wird: MY07 neuer Innenraum mit endlich mp3-fähigem CD-Player und MY08 Facelift. Supersache.

Es gibt noch 2 andere Punkte aber ich brech hier ab (literally) sonst werd ich ausfällig

MfG

P.S.: eine Chance gibts bei noch und dann schau ich mich bei anderen Marken um

dieser wahnwitzige preisverfall ist für mich ein argument FÜR den saab gewesen:

7mon alt, 19tkm: 40% gegenüber listenpreis!
das hätte mit ner anderen marke nicht geklappt...

und ich bin happy mit meinem saab🙂

Hallo Zusammen,
 
ich bin mit meiner Saabine jetzt auch sehr zufrieden seit dem diverse Kinderkrankheiten entfernt wurden 🙄

Ähnliche Themen

schließe mich Jürgs und Wiener an....fahre nun dritten Saab und weiß nicht ob es nochmal einer werden wird, irgendwie bin ich es langsam leid. Hat natürlich damit zu tun wie sehr GM Saab verschandelt hat bzgl Quali, Matrialwahl und Verarbeitung. Angeblich ist man wohl aufgewacht und versucht das bereits Verlorene wieder gut zu machen, siehe 9.3 Facelift MY2008..."der beste 9.3 den wir je gebaut haben"... ist schon blöd wenn man sich vorher einen gekauft hat, ich war auch einer davon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jhe


..."der beste 9.3 den wir je gebaut haben"... ist schon blöd wenn man sich vorher einen gekauft hat, ich war auch einer davon 😁

Moin @All,

Na ja dann heißt es wohl für die treuen Kunden, die damals schon "die innovative Neuentwicklung" gekauft haben, Pech gehabt. Viel Geld ausgegeben, leider zu früh.

Und dabei hatte ich schon wegen der Qualität vom 9-5 3,0 tid Kombi auf mein jetziges Fahrzeug gewechselt. Halt zweimal Pech gehabt. GRRR!!!

Meine Werkstatt hat sich zwar jedesmal vorbildlich verhalten, immer einen Leihwagen gestellt, einmal sogar mein Fahrzeug aus Kassel nach einem der Dilemma abgeholt, jedoch gegen die Sch... Qualität kommen auch die nicht an.

Das ich der Werkstatt nun den Rücken zuwenden muss stört mich zusätzlich gewaltig. Aber ansonsten haben die nur Kia und Subaru im Angebot und da heißt es für mich leider auch "Nein Danke".

Gruß Spasshab

Zitat:

...
Das ich der Werkstatt nun den Rücken zuwenden muss stört mich zusätzlich gewaltig. Aber ansonsten haben die nur Kia und Subaru im Angebot und da heißt es für mich leider auch "Nein Danke".

Gruß Spasshab

Ich glaube, wir haben die gleiche Schmiede, in der Einkaufsmeile.

Werkstatt ist top, definitif, bin da schon lange Kunde.

Meine Erfahrung mit Saab, und das in bald 15 Jahren: Innerhalb der Garantie kommen alle Macken raus. Nach der Garantie gab es meistens eine tollerable Kulanz und ich hatte nach der Garantiezeit allerdings mit den Autos keine nenenswerte Probleme.
Gut, es wurden oft alle relevanten Teile ersetzt, aber das ist mir in der Garantiezeit eigentlich egal, solange ich einen Ersatzwagen habe.

Bin mal auf den 9-3SC MY08 gespannt.

Übrigens haben andere "Premiummarken" auch so ihre Probleme. Fragt mal frühe, aktuelle E-Klassekunden oder 1er BMW Fahrer. Ach Audi A4 Chauffeure klagen. Allesamt berichten über Probleme mit Elektronik, Motor, Bremsen und Verarbeitung.

Fakt ist: Man kauft ein Auto nicht nur nach Zuverlässigkeitskriterien, oder?

Wenn es danach ginge, dann müssten wir alle Toyota, Mazda, Honda, Subaru und Lexus fahren. Die bieten das nachweislich.

Hallo Spasshab,

du fragst auch nach zufriedenen Saab-Fahrern – hier ist einer, obwohl ich kein MY 07 habe, sondern eins der letzten von 06.

Regelmäßige Facelifts findest Du auch bei den anderen Marken, und jedes Mal wird einem das Auto dann als bahnbrechend angeboten. Das ist ja gerade der Sinn der Sache: Mach den Kunden ein schlechtes Gewissen, dass sie das Gefühl haben, veraltete Technik zu fahren oder was zu verpassen. Meiner Ansicht nach hat auch die allgegenwärtige Behauptung, Weiß sei die neue Trendfarbe, ähnliche Wurzeln. Man muss es nur oft genug schreiben, dann glauben es die Kunden irgendwann und bestellen. Und wenn alle Weiß bestellen, IST es irgendwann auch eine Trendfarbe, denn eine Millionen Fliegen können sich ja bekanntlich nicht irren. Aber auch das ist nichts Saab-Spezifisches, sondern eine allgemeine Technik der PR.

Ich hatte auch ein 3.0 TID und habe ihn entnervt gewandelt, um "nie wieder" an Saab zu denken. Zwei Jahre hatte ich eine süddeutsche Alternative, aber tatsächlich hatte ich bei jedem Saab, der vorüberkam, Tränen in den Augen. Als dann der 9-3 Kombi rauskam, wurde ich rückfällig und habe es bisher noch nicht bereut. Ich hatte zwar anfangs ziemlich viel Geknarze, habe das aber mit Hilfe meiner Werkstatt verfolgt und seit Längerem ist Ruhe. Im Gegensatz zu meiner C-Klasse – da habe ich es nämlich in zwei Jahren nicht geschafft (!), und irgendwann war ich einfach genervt davon.

Es gibt zwar immer noch ein paar Dinge, die mir nicht gefallen (habe z.B. noch das langsame Navi), aber ich würde mir trotzdem wieder einen 9-3 kaufen, vor allem den neuen. Ich gehe mal davon aus, dass dort das eine oder andere Problem gelöst sein dürfte und dass der Wagen alles in allem ausgereift ist. Sicher findest Du auch Autos mit modernerer Technik und auch weniger Problemen, aber Autos ganz ohne Probleme wirst du nicht finden. Zumindest ist es überall Glückssache. Lobt einer Audi, schreibt gleich einer etwas von einem Nachbarn, der einen Audi hat, der ständig in der Werkstatt ist. Lobt einer BWW oder Mercedes, ist sogleich die Rede von Elekronikproblemen und hastdunichtgesehen. Und so weiter – es ist austauschbar.

Was Wiederverkaufswert etc. angehet, so ist es sicher richtig, dass Saab nicht so gut dasteht. Aber wenn das das entscheidende Argument ist, sollte man womöglich überhaupt keine Neuwagen in Erwägung ziehen, und die bekannten Mitbewerber in diesem Segmentschon gar nicht. Ich schreibe das nur, um Dich ein bisschen aufzumuntern bzw. um Dich gegebenenfalls bei der Saab-Stange zu halten. Zumindest gibt es für mein Dafürhalten ein paar Gründe, der Marke nicht den Rücken zu kehren. Ansonsten würde ich dir empfehlen, die Sache aus dem Bauch zu entscheiden. Denn wenn man es ausschließlich rational angeht, dürfte man sich ohnehin nur dezent motorisierte Skoda-Jahreswagen kaufen.

@ groundstar
Ich lese Deinen Beitrag erst jetzt, nachdem ich meinen gepostet habe … 😛

Zitat:

Original geschrieben von jogg


Hallo Spasshab,

du fragst auch nach zufriedenen Saab-Fahrern – hier ist einer, obwohl ich kein MY 07 habe, sondern eins der letzten von 06.
.............
Sicher findest Du auch Autos mit modernerer Technik und auch weniger Problemen, aber Autos ganz ohne Probleme wirst du nicht finden. Zumindest ist es überall Glückssache. Lobt einer Audi, schreibt gleich einer etwas von einem Nachbarn, der einen Audi hat, der ständig in der Werkstatt ist. Lobt einer BWW oder Mercedes, ist sogleich die Rede von Elekronikproblemen und hastdunichtgesehen. Und so weiter – es ist austauschbar.

.......
Denn wenn man es ausschließlich rational angeht, dürfte man sich ohnehin nur dezent motorisierte Skoda-Jahreswagen kaufen.

Moin jogg, Moin groundstar,

erst einmal Danke für Eure Beiträge.

Zu 1.
Klasse, dass freut mich.Ich dachte zufriedene Saab-Fahrer ist eine vom Aussterben bedrohte Art.

zu 2.
Ich bin nicht weltfremd. Klar gibt es überall Probleme. Aber in diesem Maße und von dieser schwerwiegenden Art.

3,0 tid, da bin ich noch vor dem Total-Kollaps mit einem blauen Auge davon gekommen.
Manch einer würde sagen, sei doch froh. Nur diese Sichtweise halte ich für falsch.

Relativieren kann man alles. Aber das sollte kein Maßstab sein oder werden.

Ich erwarte bei diesen hohen Anschaffungskosten ein gutes Produkt und nicht eins, welches eventuell nicht so schlecht wie andere Produkte anderer Marken ist.

Jetzt kann man mich vielleicht als ewig gestrigen bezeichnen wenn ich sage, ich habe mich für Saab ursprünglich entschieden weil die Marke für gute Qualität und Zuverlässigkeit gestanden hat.

Davon ist leider nach meinem Gefühl nichts, aber auch gar nichts übrig geblieben.

Ich will mich nicht damit zufrieden geben ein Fahrzeug zu fahren was weiterhin schlecht ist, aber immerhin noch besser als bei den Mitbewerbern.

Ich denke der Hersteller sollte die Kunden mit seinen Produkten begeistern, insbesondere für diese Preise.

Deshalb suche ich die "Hurra-Rufer" die von ihrem Saab begeistert sind.

Denn diese Begeisterung die ich früher hatte, wüde ich gerne wieder finden.

Zu 3.
Sicher Autos werden nicht ausschließlich aus rationalen Gesichtspunkten gekauft. Sonst würde es ja die ganzen roten Renner aus Italien nicht geben (andere Spielzeuge anderer Marken natürlich eingeschlossen).
Aber wenn man wie ich so ein Fahrzeug beruflich nutzt, sollten doch einige rationale Beweggründe erlaubt sein.
Es ist tatsächlich nicht wirklich angenehm seinen Kunden sagen zu müssen: "Sorry, ich verspäte mich, oder komme gar nicht zum Termin, aber Sie wissen ja, ich fahre Saab". 😉

Gruß Spasshab

Soso, wir müßten alle Toyota fahren.. Komisch, ich kenne genau zwei Toyota Fahrer (einer mit einem Corolla TS, der andere mit einem Avensis 2.2DCAT) - die würden die Karren lieber gestern als heute verscherbeln. Der Avensis-Fahrer stand btw schon mehrmals interessehalber beim örtlichen Saab-Händler weil er einfach die Faxen dicke hat daß sein Toyo ständig in der Werkstatt steht (mehrfach bereits zugesetzter RPF, knarrende Sitze, defekte FH, Auto rußt, Motor zieht nicht, Feststellbremse defekt, Luftmassenmesser hat er bereits im Dutzend durch, ... ). Wenn man den auf die angebliche Toyota Qualität anspricht reagiert er mittlerweile aggressiv. Naja und dem Corolla Fahrer geht's auch nicht viel besser. Abblätternder Lack, defekte Fensterheber, Verbräuche von >15 Litern. - Sind wohl Einzelfälle, ja. Nix anderes isses aber bei Saab, bei BMW, bei Audi, bei Mercedes, ...

Hallo Leuts,

die ach so zuverlässigen Japaner...... ich habe gestern meinen Toyota Corolla Verso verkauft, GOTSEIDANK bin ich den los. Mein "Neuer" steht schon bereit und ist ein 9.3 Cabrio Aero, MY05. Ich habe ihn ein ganzes Wochenende gefahren und bin schlicht begeistert. Endlich ein Automatikgetriebe, das diesen Namen verdient, ein Regensensor, der funktioniert und und und.....
Ich hoffe also, ab nächster Woche ein zufriedener Saab-Fahrer zu sein.....

So long

Daniel

Hallo zusammen,

ich oute mich jetzt auch mal als sehr zufriedener Saab-Fahrer. Lediglich der Service des örtlichen Händlers ist verbesserungswürdig.

Mir fällt nur auf, daß hier im Schnitt ca. alle 4 Monate ein Thread eröffnet wird, in dem sich der TE über die Qualität beschwert und Saab lebe wohl sagt (sagen will). Natürlich ist das aus Sicht des TE sicher berechtigt und der Ärger verständlich. Allerdings wundert es mich immer wieder, daß hier einige glauben, MT sei aussagekräftig. Zum einen ist die überwiegende Mehrheit der Saab-Fahrer hier nicht unterwegs. Zum anderen schreibt man ja meistens hier nur, wenn man ein Problem hat. Niemand schreibt einfach mal so, wie zufrieden er ist. Meistens kommt das nur als Reaktion auf solche Threads.

Beispiele:

http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-saab-9-3-t1451729.html?page=2&highlight#post12815459

http://www.motor-talk.de/forum/saab-cabrio-erhebliche-qualitaetsprobleme-t1441273.html?highlight#post12535671

Positiv-Thread:

http://www.motor-talk.de/forum/nur-positives-t1464841.html

Ansonsten kann ich mich jogg voll und ganz anschließen!

Viele Grüße

Celeste

hi Daniel,

Glückwunsch zum Aero Cabrio 🙂

Ich hab mich inzwischen wieder beruhigt und möchte den Sahne-Turbomotor nicht missen, nachdem ich als Ersatzwagen nen Volvo C30 hatte (2.0 Benziner 145PS - da geht ja gar nix...)

Im Moment ist nun fast wieder Ruhe. Wenn das so bleibt nehm ich alles zurück 😁

Gründe, um bei Saab zu bleiben: 😉
- Sitze
- Motor
- Zündschloss
- Fahrgefühl
- Turbo

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen