Bürofunktion MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

um es kurz zu machen: Benutzt hier jemand erfolgreich die "Bürofuktion" des MBUX? Ich hatte das mal interessehalber gebucht, aber seit inzwischen mehreren Monaten passiert da eigentlich gar nichts. Es hat schlicht von Anfang an nicht funktioniert. Sporadisch gibt es mal Kontakt zum Mercedes Me Support, aber da scheint nichts zu passieren.
Gut, damit habe ich mich abgefunden, neue Funktion und vermutlich wenig Ressourcen, das hinzubekommen. Ist blöd, aber vermutlich nicht zu ändern.

Seit einigen Wochen ist aber im Me-Portal sowohl bei der Bürofunktion als auch bei "Online-Musik" keine Bearbeitung mehr möglich, es erscheint: "What's this button for?
We’re sorry..!! Looks like something is completely wrong on our side. Please try again later. We’re already working to fix that!"
So richtig schnell scheinen sie auch nicht dran zu arbeiten, aber sei es drum.

Dennoch meine eigentliche Frage: Geht das nur mir so? Nutzt das überhaupt jemand oder ist das einfach noch zu exotisch?

Beste Antwort im Thema

Für mich ne super Sache. Termine werden in Googlekalender erstellt. Mit Adressen wenns geht. und Uhrzeit. Die erscheinen als Nachricht im Mbux System.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Warum unbrauchbar?

Gruß

Vielleicht bin ich zu doof, aber ... wer kann das brauchen ... in einer A-Klasse?

  • Kalender: automatische Einwahl in Telefonkonferenzen auf Basis von Kalendereinträgen; automatische Übermittlung von Ortsangaben aus dem Kalender in das Navigationssystem des Fahrzeugs; Tätigen von zu erledigenden Anrufen nur während freier Zeitfenster
  • Telefon: Konferenzoption; Anrufe können mit den Optionen „Annehmen“, „Ablehnen“ und „Merken“ beantwortet werden; die Auswahltaste „Merken“ erinnert zu einem späteren Zeitpunkt erneut an einen Anruf.

Unterm Strich geht's um Telefonkonferenzen.
Privat ist das bei mir kein Ding.
Beruflich ist mein Diensthandy so abgeschottet, dass das garantiert nicht klappt.

Die Funktion für Telefonkonferenzen ist durchaus interessant, wenn die Firma die Office365 Cloud-Dienste nutzt. Problem nur, dass MBUX offenbar die Einwahldaten falsch einliest und eine versprochene automatische Einwahl nicht funktioniert. Das hat das Command einwandfrei hinbekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen