Bremsscheiben

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

mir hat man jetzt beim Service die Bremsbeläge und Bremsscheiben ausgetauscht. Die lampe ist zwar noch nicht angegangen, aber der "Freundliche" meinte, wenn ich das jetzt nicht mache, dann leuchten die auf jeden fall nächsten Monat... Bremsschieben muss man auf jedenfall immer mitwechseln - das sei so. Jetzt hab ich einen befreundeten KFZ-Meister gefragt und der meinte, das das Werkstätten gerne machen obwohl die Bremsscheiben locker 2 Sätze Bremsbeläge mitmachen. Er kennt auch viele, die einen dritten Satz fahren, würde er aber nicht machen.

Wieviel Bremssätze seit Ihr gefahren bis Ihr neue Scheiben gebraucht habt?

Was verbaut Audi für Bremsscheiben? Kann ich nicht bei denen anrufen und fragen, wieviele Bremssätze gefahren werden können?

Laut Wikipedia ist es so, dass Bremsbeläge weicher als Bremsscheiben konzepiert werden, damit man mehrere Sätze Bremsbeläge fahren kann.

Mir geht es nicht darum jetzt die paar hundert Eur wieder zurück zu bekommen, aber ich muss jetzt in den nächsten zwei Monaten ein neues Auto bestellen und das möchte ich nicht machen bei einem der mich über Tisch gezogen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


...Gerade eben kam der Anruf der Zentrale und mir wurde telefonisch bestätigt "Die Scheiben sind deutlich unter dem Minimum was Audi vorgibt und müssen somit ersetzt werden"

Am besten Bescheid sagen das man bei Abholung die alten Scheiben sehen möchte, sich dann kurz das Ist- und das Sollmaß erläutern lassen und / oder die alten Scheiben mitnehmen.

FP

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


... Wenn ich zu schnell fahre sinds Innerorts max. 20 und Ausserorts max 30 KM/H. Notbremsungen fanden keine statt und wenns mal gröber an die Bremse ging fand dies bei einer maximal Geschwindigkeit von 80 KM/H statt. Sind das ausschlaggebende Kriterien das die Scheiben schon runter sind? Bin da ein Laie auf dem Gebiet und vllt. hat da jemand Erfahrungen. Auto ist 2.0 TFSI Quattro Sportback Bj. 2010

...Eingestehung von Ordnungswidrigkeiten - die nächste Runde Freibier für´s Forum, oder Du wirst verpfiffen 😉😉😁😁😉😉

Nein, im Ernst! Es ist sehr fraglich, ob deine Scheiben schlecht sind! Vielleicht will auch jemand Geld an Dir verdienen! Um da schlauer zu werden, müßtest Du von einem neutralen Händler oder kundigem Fachmann Dir eine Gegenmeinung holen!

Beim normalen bis sanften Autofahren sind Bremsscheiben nach 25.000 km nicht verschlissen! Es sei denn, du fährst nur Alpenpässe rauf und runter, da halten Bremsen meist keine 10.000 km.

Gruß Zorro

Zitat:

Original geschrieben von Simineon



Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


Bin jetzt 24600 Kilometer gefahren, keine Rennstrecke, vielleicht 4000 Kilometer Autobahn wenns hoch kommt.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig, um die Bremsscheiben oder -beläge (nicht Belege !) wechseln zu lassen.

Bei mir mussten zwar beim Belagwechsel auch die Scheiben getauscht werden, die waren aber auf Grund mehrerer Notbremsungen heftigst verzogen und haben geschlagen wie'd Sau

Hi,

danke für deine schnelle Antwort. Gerade eben kam der Anruf der Zentrale und mir wurde telefonisch bestätigt "Die Scheiben sind deutlich unter dem Minimum was Audi vorgibt und müssen somit ersetzt werden" Kostet mich jetzt natürlich ne Kleinigkeit und ist eine bittere Pille eine Woche vor Urlaubsbeginn. Naja ist jetzt schon passiert, beim nächsten mal hol ich mir eine 2te Meinung ein 🙂 Nochmals vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


... Wenn ich zu schnell fahre sinds Innerorts max. 20 und Ausserorts max 30 KM/H. Notbremsungen fanden keine statt und wenns mal gröber an die Bremse ging fand dies bei einer maximal Geschwindigkeit von 80 KM/H statt. Sind das ausschlaggebende Kriterien das die Scheiben schon runter sind? Bin da ein Laie auf dem Gebiet und vllt. hat da jemand Erfahrungen. Auto ist 2.0 TFSI Quattro Sportback Bj. 2010
...Eingestehung von Ordnungswidrigkeiten - die nächste Runde Freibier für´s Forum, oder Du wirst verpfiffen 😉😉😁😁😉😉

Nein, im Ernst! Es ist sehr fraglich, ob deine Scheiben schlecht sind! Vielleicht will auch jemand Geld an Dir verdienen! Um da schlauer zu werden, müßtest Du von einem neutralen Händler oder kundigem Fachmann Dir eine Gegenmeinung holen!

Beim normalen bis sanften Autofahren sind Bremsscheiben nach 25.000 km nicht verschlissen! Es sei denn, du fährst nur Alpenpässe rauf und runter, da halten Bremsen meist keine 10.000 km.

Gruß Zorro

Naja würde mir ja nix helfen mich selbst zu belügen 😉 Das mit der unabhängigen Werkstatt werde ich wohl bei der nächsten fragwürdigen Maßnahme machen. Normal ist mein Fahrstil schätze ich nicht wirklich aber Serpentinen haben meinen A5 auch noch nicht zu Gesicht bekommen 😁 Da ich demnächst wieder eine längere Autobahnstrecke vor mir habe und ich irgendwie auf die Reaktion meines Turbos auf den hohen Ölverbrauch warte will ich zumindest in Sachen Bremsen vor solch einer Fahrt auf Nummer sicher gehen. Also bleibt mir zumindest für diesen Satz Scheiben und Beläge nichts anderes übrig 😉 Auch dir danke für deine Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


...Gerade eben kam der Anruf der Zentrale und mir wurde telefonisch bestätigt "Die Scheiben sind deutlich unter dem Minimum was Audi vorgibt und müssen somit ersetzt werden"

Am besten Bescheid sagen das man bei Abholung die alten Scheiben sehen möchte, sich dann kurz das Ist- und das Sollmaß erläutern lassen und / oder die alten Scheiben mitnehmen.

FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


...Gerade eben kam der Anruf der Zentrale und mir wurde telefonisch bestätigt "Die Scheiben sind deutlich unter dem Minimum was Audi vorgibt und müssen somit ersetzt werden"
Am besten Bescheid sagen das man bei Abholung die alten Scheiben sehen möchte, sich dann kurz das Ist- und das Sollmaß erläutern lassen und / oder die alten Scheiben mitnehmen.

FP

Hi, habe ich gemacht. Habe die beiden Bremsscheiben in der Arbeit. Mir wurde es wie folgt erklärt: Audi hat eine Toleranz bis 22 mm. Meine Scheiben hatten ein Istmaß von 21 mm und waren somit nach Audi-Norm nichtmehr zu gebrauchen. Der 🙂 der mich dann bei der Abholung betreut hat sagte mir selbst das die Scheiben nach seiner eigenen Sichtprobe gut aussahen er aber nachgemessen hat und eben dieses Ergebniss hervortrat. Mir wurde dann bei der Abholung gesagt das man durchaus noch bis 17 mm fahren kann, nur falls etwas beschädigt wird was unter die Garantie fällt und durch die abgefahrenen Scheiben ausgelöst wurde gibt es keine Garantie mehr. Ich werde mir morgen die beiden Scheiben mal genau ansehen und mich etwas fortbilden 😉 Wenn gewünscht mache ich auch Fotos, auch wenn die Sache nun mehr oder weniger hinfällig ist. Nochmals vielen Dank für die Antworten!

Bin mir jetzt nicht sicher welche Bremsscheiben genau an Deinem Auto verbaut sind.

Die mit der Teilenummer 8K0615301 ? Die hätten folgende Daten:

Durchmesser: 314 mm, Dicke neu: 25 mm, Mindestdicke: 23 mm

Egal ob Deine Alten nun noch 22 mm oder 21 mm dick waren - ist auf jeden Fall unter der Mindestdicke. Die Sache mit "....durchaus noch bis 17 mm fahren...." halte ich für sehr wagemutig, um nicht zu sagen Unfug.

Auf jeden Fall war demnach der Austausch der Bremsscheiben notwendig und unumgänglich.

Bleibt die Frage warum schon nach relativ geringer Laufleistung die Bremsscheiben so abgenutzt waren. Sie mussten auf den 24.600 Kilometern auf jeden Fall viel bremsen; das Material ist ja nicht verdunstet oder weggerostet sondern wurde verschlissen = verbraucht. Dafür ist es ja auch da.

FP

Guten Morgen,

will hier der Werkstatt natürlich keinen Betrug oder sonst etwas unterstellen. Wollte nur eure Meinung wissen 😉

"Wat muss dat muss!" und vorallem vor meinem Urlaub sonst wirds bitter. Habe die Scheiben neben mir und einen Aussendurchmesser von 320 mm gemessen.

Danke fürs raussuchen der Teile-Nummer ist aber glaube ich nicht die richtige

Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die bremsscheibe (va) max haben darf:

Bj2011, a5, 2.0 tfsi kein quattro, Coupe

Passen 345mm?
Ist Standard 314 oder 320mm?!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Tim

Zitat:

@tai86 schrieb am 17. Mai 2018 um 18:49:04 Uhr:


Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die bremsscheibe (va) max haben darf:

Bj2011, a5, 2.0 tfsi kein quattro, Coupe

Passen 345mm?
Ist Standard 314 oder 320mm?!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Tim

345 passen nur in Verbindung mit passenden Sattelhaltern, sofern schon 320 verbaut sind.
Schau mal, welche PR-Nummer Du verbaut hast.
Dann kann man hier eher was sagen.

Hallo in die Runde...
Muss nächstes Frühjahr die Bremse hinten(1KE) an meinem S5 erneuern.

Hab jetzt mal im Netz gestöbert, momentan sind ATE und Brembo im Rennen , wobei die Brembo sogar günstiger sind.
Allerdings haben die ATE 21,9mm und die Brembo 22mm Durchmesser (obwohl die Brembo die aktuallen AB 11/2010 sind) .
Ist dieser Unterschied zu beachten? Finde bei den ATE nämlich nur Bremsbeläge welche für die ''alte'' 22mm Scheiben (BIS 11/2010) sind.

Ein 10tel mm dürfte zu vernachlässigen sein. Die sind ja auch so schnell runter gebremst.
Wenn alle anderen Maße stimmen und die Scheiben für deinen Wagen zugelassen sind spricht nichts gegen die Verwendung.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 18. November 2018 um 16:48:53 Uhr:


... die Brembo 22mm Durchmesser ...

Du meintest bestimmt Scheibendicke 😉

Jap Scheibendicke, Sorry 😉

Wen es interessiert.
Habe jetzt bei AHW Shop die Orginal Scheiben plus Beläge gekauft.
(Hatte noch nen Gutschein )
Beläge sind von TRW, auf den Scheiben stand leider nichts drauf außer ein QR Code welcher aber kein Ergebnis brachte.

Hallo Gemeinde,

um zurück zu kommen wegen dem generellen tauch der Klötze und Scheiben:

hab jetzt nach 86.000 km vorne die Klötze gtaucht nachdem die Lampe anging.

Bin zu 50% BAB und 50% Landstraße unterwegs, und nicht mit 80!

Alles andere ist noch Top.

Meiner Meinung gehen vile Freundliche her und reden den Leuten um ewas zu verdienen ein sie müssen jetzt wechseln weil......bla bla....

AZZID

Deine Antwort
Ähnliche Themen