Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Vereinfacht gesagt, die bremse hinten ist für den passat bei sanfter Fahrweise überdimensioniert.

Meiner steht oft Wochen an der Firma, dennoch kann ich nicht sagen, oh Gott meine bremse hinten.....

Ich bremse nur selten, wenn dann spürbar...., da wird dann auch mal mit 200 auf den Verzögerungsstreifen gefahren und dort dann auf die Ausfahrt Geschwindigkeit runter gebremst.

Man muss also auch nicht mit Anhänger fahren oder sich extra ein kaufen.
Nur mal zügiger auf der AB fahren, sobald einen eine Schlafnase vor die Karre raus zieht, ohne blinken und Spiegel benutzen, wird die bremse von ganz alleine gefordert.....

Zitat:

@martinp85 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:28:16 Uhr:


bei wie vielen, die hier mit "keine Probleme" gekennzeichnet sind, besteht die Bremsscheibe mehr aus Rost als aus Metall und bröselt bereits der Rand ab? Bei meiner B7-Bremse gabs hinten abgesehen von Schleifgeräuschen auf den ersten km nach einer Woche Standzeit auch erst mal keine Probleme in der Bremsleistung (weil der Passat hinten sowieso kaum Bremsleistung ansteuert), aber die Scheibe ist am Rand korrodiert, zerbröselt, und am Schluss ist sogar der Belag ausgebrochen.

Vermutlich würde das in deiner Statistik auch unter "keine Probleme" fallen, üble Qualität ist es trotzdem.

Erst lesen dann haten, provozieren. Die Kriterien hab ich klar kommuniziert. Es kam nicht ein Veto.
https://www.motor-talk.de/.../...ormaler-verschleiss-t5638736.html?...

Solange die Funktion nicht beeinträchtigt ist, und dies mache ich, der Objektivität halber, an dem Zeitpunkt des (notwendigen) Austausches fest, gilt die Scheibe für mich als i.O. Sie soll funktionieren und keinen Schönheitspreis gewinnen. 60TKM sind hier als Grenze festgesetzt. Die Tabelle soll nicht beweisen, dass es gute Qualität auch das hast du nicht gelesen..
Schade, es wird leider immer mehr usus, dass man nur provoziert, nicht richtig liest und dann die direkt angreifend unsachlich wird, obwohl es dafür garkeinen Grund gibt. Auch wurde mir hier mehrfach vorgewurfen, ich wolle irgendetwas beschönigen. Das ich davon nunmal rein garnichts habe, also wo soll mein Anreiz liegen, soweit denkt leider keiner. Also typisch von der Tapete bis zur Wand gedacht.

Naja...

Wenn Du was Sachliches beitragen willst, gerne.

EZ: ___ | Ergebnis ____| User
01.2016 | keine Probleme | gott82
07.2015 | keine Probleme | SCR_190iger
03.2017 | keine Probleme | SCR_190iger
02.2018 | Problem | Lailan
XX.2014 | keine Probleme | haithamina
XX.2014 | keine Probleme | Rigo23
06.2015 | keine Probleme | Heli220
02.2018 | keine Probleme | Heli220
01.2015 | keine Probleme | johnny ramone
XX.XXXX | Problem | gott82
XX.XXXX | Problem | Streetrace 1
04.2015 | keine Probleme | passarati 2
05.2015 | keine Probleme | dk_1102
06.2016 | keine Probleme | Team TDI
10.2014 | keine Probleme | Passat-B8BiTDI

danke dir

Ähnliche Themen

Meine Bremsen sind auch noch gut. Hinten nicht schön, aber gut.
EZ 03/15, 50500 km, 125 PS TSI, ruhige Fahrweise.
LG Variantpasst

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Februar 2019 um 16:57:56 Uhr:


EZ: ___ | Ergebnis ____| User
01.2016 | keine Probleme | gott82
07.2015 | keine Probleme | SCR_190iger
03.2017 | keine Probleme | SCR_190iger
02.2018 | Problem | Lailan
XX.2014 | keine Probleme | haithamina
XX.2014 | keine Probleme | Rigo23
06.2015 | keine Probleme | Heli220
02.2018 | keine Probleme | Heli220
01.2015 | keine Probleme | johnny ramone
XX.XXXX | Problem | gott82
XX.XXXX | Problem | Streetrace 1
04.2015 | keine Probleme | passarati 2
05.2015 | keine Probleme | dk_1102
06.2016 | keine Probleme | Team TDI
10.2014 | keine Probleme | Passat-B8BiTDI
03.2015. I keine Probleme. I Variantpasst

.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Februar 2019 um 16:55:01 Uhr:


Vereinfacht gesagt, die bremse hinten ist für den passat bei sanfter Fahrweise überdimensioniert.

Meiner steht oft Wochen an der Firma, dennoch kann ich nicht sagen, oh Gott meine bremse hinten.....

Ich bremse nur selten, wenn dann spürbar...., da wird dann auch mal mit 200 auf den Verzögerungsstreifen gefahren und dort dann auf die Ausfahrt Geschwindigkeit runter gebremst.

Man muss also auch nicht mit Anhänger fahren oder sich extra ein kaufen.
Nur mal zügiger auf der AB fahren, sobald einen eine Schlafnase vor die Karre raus zieht, ohne blinken und Spiegel benutzen, wird die bremse von ganz alleine gefordert.....

Es wird ja immer lustiger, weil eine Bremse überdimensioniert ist hält sie nicht mehr so lange und muss öfters gefordert werden?! Man man man..... Kleines Beispiel; ich habe früher mal eine kompl. Audi S3 Bremsanlage in meinen Polo GTI eingebaut, diese war sicherlich "überdimensioniert" , aber die hielt ewig! Viele bauen auf "Porsche-Bremsen" um, weil die halten und das ziemlich lang und wenn ich nicht fahre oder langsam rosten diese nicht weg, oder bekommen Riefen!!

LG Variantpasst

Es müsste die "Ergebnis-Kategorie" genauer definiert werden. Nur weil ich mit einer rilligen Bremsscheibe noch TÜV bekomme, ist das trotzdem ein Mangel, der nach 10tkm einfach noch nicht da sein darf. Und es ist eben nicht nur ein optischer Mangel, denn durch eine rillige und vergammelte Bremsscheibe vermindert sich die Bremswirkung. Weiterhin ist der Bremskomfort durch Quietschen, Mahlen und Reiben stark eingeschränkt. Das fing bei meinen ersten hinteren Scheiben bei ca. 30tkm an. Meine "neuen" hinteren Scheiben haben jetzt ca. 12tkm runter und entwickeln sich in die gleiche Richtung wie die Vorgänger. Ich bin deshalb mal so frei und entferne mich aus der "Problemlos-Kategorie".

01.2016 | keine Probleme | gott82
07.2015 | keine Probleme | SCR_190iger
03.2017 | keine Probleme | SCR_190iger
02.2018 | Problem | Lailan
XX.2014 | keine Probleme | haithamina
XX.2014 | keine Probleme | Rigo23
06.2015 | keine Probleme | Heli220
02.2018 | keine Probleme | Heli220
01.2015 | Problem | johnny ramone
XX.XXXX | Problem | gott82
XX.XXXX | Problem | Streetrace 1
04.2015 | keine Probleme | passarati 2
05.2015 | keine Probleme | dk_1102
06.2016 | keine Probleme | Team TDI
10.2014 | keine Probleme | Passat-B8BiTDI
03.2015. I keine Probleme. I Variantpasst

super danke Euch.
Es bestätigt mich immer mehr in meiner Vermutung ein wenig.
Die Bremsen hinten sind absolut nicht der Knüller, aber schrott ist sie auch nicht.
Zwischen 75-90k werden sie wohl getauscht werden müssen zum Preis von ca. 250-300€.

Fazit: Ja, in der Tat nicht toll, aber denke ich im Ergebnis verschmerzbar.

EZ: ___ | Ergebnis ____| User
01.2016 | keine Probleme | gott82
07.2015 | keine Probleme | SCR_190iger
03.2017 | keine Probleme | SCR_190iger
02.2018 | Problem | Lailan
XX.2014 | keine Probleme | haithamina
XX.2014 | keine Probleme | Rigo23
06.2015 | keine Probleme | Heli220
02.2018 | keine Probleme | Heli220
01.2015 | Problem | johnny ramone
XX.XXXX | Problem | gott82
XX.XXXX | Problem | Streetrace 1
04.2015 | keine Probleme | passarati 2
05.2015 | keine Probleme | dk_1102
06.2016 | keine Probleme | Team TDI
10.2014 | keine Probleme | Passat-B8BiTdi
03.2015 | keine Probleme | Variantpasst
4:12

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 10. Februar 2019 um 17:35:04 Uhr:


Es müsste die "Ergebnis-Kategorie" genauer definiert werden. Nur weil ich mit einer rilligen Bremsscheibe noch TÜV bekomme, ist das trotzdem ein Mangel, der nach 10tkm einfach noch nicht da sein darf. Und es ist eben nicht nur ein optischer Mangel, denn durch eine rillige und vergammelte Bremsscheibe vermindert sich die Bremswirkung. Weiterhin ist der Bremskomfort durch Quietschen, Mahlen und Reiben stark eingeschränkt. Das fing bei meinen ersten hinteren Scheiben bei ca. 30tkm an. Meine "neuen" hinteren Scheiben haben jetzt ca. 12tkm runter und entwickeln sich in die gleiche Richtung wie die Vorgänger. Ich bin deshalb mal so frei und entferne mich aus der "Problemlos-Kategorie".

Naja, nun mehr zum Dritten mal.
Die Ergebnis Kategorie ist sehr genau widerspruchlos mit Austauschnotwendig < 60TKM definiert:
https://www.motor-talk.de/.../...ormaler-verschleiss-t5638736.html?...

So hattest Du das halt vorher nicht beschrieben, sonst wärest Du wohl nicht in der Kategorie gelandet.
Ich kann nur mit dem arbeiten, was ihr mir gebt.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 17:35:07 Uhr:


super danke Euch.
Es bestätigt mich immer mehr in meiner Vermutung ein wenig.
Die Bremsen hinten sind absolut nicht der Knüller, aber schrott ist sie auch nicht.
Zwischen 75-90k werden sie wohl getauscht werden müssen zum Preis von ca. 250-300€.

Kann man so pauschal ÜBERHAUPT nicht sagen. Meine mussten viel früher getauscht werden. Und wenn man sie bei VW tauscht kostet das zwischen 450-500€ je nach Motorisierung.

Ja gut, ist eben alles "Definitionssache". Ich finde diese Auswertung wenig aussagekräftig.

Du bist ja auch in der Kategorie als Problemfall beschrieben :-)
Vielmehr kann man da nicht machen. Wenn man bedenkt, dass diejenigen, wo alles i.O. ist, sich in der Regel nicht zu wort melden, ist 4:12 eigentlich ein Superergebnis. Und ich weiß, dass hier im gesamten Thread noch ein paar lungern, die sich derzeit nicht zu Wort melden.
Aber man muss halt das, was für den einzeln verdammt ärgerlich ist, trotzdem für sich slebst versuchen zu objektivieren, und demnach ist augenscheinlich doch nicht so schlimm.

Bei dem Preis habe ich an raudi orientiert und meiner letzten Erfahrung, zugegeben mit n B6

Zitat:

@raudi52 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:12:13 Uhr:


Meiner hat jetzt 36k runter und nächsten Samstag kommt alles neu, vorne und hinten mit ATE Scheiben und Ceramic Beläge, da das Tragbild bescheiden ist und zusätzlich Geräusche beim Bremsen vorhanden sind.

Alles komplett für 243 Euro

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 10. Februar 2019 um 17:41:59 Uhr:


Ja gut, ist eben alles "Definitionssache". Ich finde diese Auswertung wenig aussagekräftig.

dann mach doch ein Gegenvorschlag, anstatt nur zusagen, dass du das nicht aussagekräftig findest. Damit kann man nichts anfangen.
Wie lange müssen Bremsscheiben deiner Meinung nach halten, damit sie als nicht defekt gelten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen