Bremsscheiben auf Nabe festgerostet!

Opel Astra F

Jungs, ich brauche Hilfe!

Habe gestern die Bremsen vorn machen wollen.
An sich kein Thema, mache ich bei dem Astra schon zum dritten Mal aber gestern war alles anders:
Ich bekomme ums verrecken die alten Scheiben nicht von der Nabe!
Literweise Rostlöser und zahlreiche beherzte Hammerschläge haben NICHTS gebracht, die Scheiben bewegen sich keinen Millimeter von der Nabe - rechts wie links.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Brenner habe ich keinen da - was kann ich noch tun dass die blöden Scheiben ENDLICH runterkommen?
Danke euch schonmal!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Also hast du bei der letzten Wartung geschlampt 😛 Bzw. deine Werkstatt... *g*

😁 richtig, so sehe ich das auch. 😁 😉😉

wie siehts denn jetz mit dem beschleunigen im aufgebocktem zustand aus? schon ergebnisse? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Also hast du bei der letzten Wartung geschlampt 😛 Bzw. deine Werkstatt... *g*

Wieso geschlampt?

Wenn du meinst es hätte was auf die Nabe draufgemusst liegst du falsch!

Genau das soll laut sämtlicher Einbauhinweise, Reparaturleitfäden, Arbeitsanweisungen NICHT gemacht werden... weder Kupferpaste noch Öl oder sonst irgendwas!

Die Bremstestergebnisse kommen frühestens dieses Wochenende wahrscheinlich aber erst am folgenden WE, vorher hab ich wahrscheinlich keine Zeit mich damit zu beschäftigen...

Ok, zwischenstand:
Habs heute nochmal versucht:
beidseitig aufbocken ist mir zu heikel weil ich befürchte dass mir der Unterstellbock oder der Wagenheber (habe nur den Bordwagenheber) wegkippt wenn ich auf der anderen Seite hochbocke. Das lass ich lieber sein!
Hab mich zähneknirschend entschlossen die Russenmethode mal zu testen.
Kontaktfläche zw. Bremsscheibe und Felge hauchfein gefettet (um die Haftreibung zu reduzieren), Zentrierschraube raus und die Radschrauben nur ganz leicht reingedreht so dass sie gerade anlagen (ohne Zug).
Vorwärts - bremsen, rückwärts - bremsen und das ein paar mal: ohne Erfolg.
Die Scheibe kommt nicht runter!
ICH KÖNNTE KOTZEN!
Mein Hammer ist sicher zu klein, andererseits kommen mir schon jetzt die Splitter entgegen wenn ich gegen die Scheibe haue und solange die Scheibe nicht runtergeht brauche ich die alte noch damit ich zumindestens zur Not noch in die Werkstatt fahren kann.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Ok, zwischenstand:
Habs heute nochmal versucht:
beidseitig aufbocken ist mir zu heikel weil ich befürchte dass mir der Unterstellbock oder der Wagenheber (habe nur den Bordwagenheber) wegkippt wenn ich auf der anderen Seite hochbocke. Das lass ich lieber sein!

hast du keine Holzbalken oder Steine/ Steinplatten die du so lange unters Auto legen kannst? mach ich auch immer so wenn ich das Auto aufbocke.... erst mit dem Wagenheber hoch genug hiefen und dann Platten drunter und Auto auf den Platten absetzen. Da kann dann nichts mehr kippen oder wegrutschen.

MfG

Smoker

Ähnliche Themen

Kann mir gar nicht vorstellen, das die sooooo fest sind! Sicher das sich niemand einen Scherz mit dir erlaubt hat, und die Dinger heimlich angeschweißt hat? 😁

@smoker
naja, sowas hab ich nicht wirklich da. Muss auch auf der Straße schrauben da, ist das nicht so einfach.

Hab jetzt mal den letzten versuch gestartet.
Hab mir nen 1500g Hammer gekauft und eben beide Scheiben/Naben mit seeeehr reichlich Rostlöser und Caramba geflutet.
So steht der jetzt erst mal über Nacht und morgen mach ich mich mit dem schweren Hammer dran.
Wenn's dann nicht klappt ist Feierabend 🙁
Wobei ich dann ein Problem habe da sich so die Bremsbeläge bestimmt schön mit dem Rostlöser-Öl vollsaugen... habe ja die Scheibe beim Einsprühen ständig gedreht.
Aber hoffen wir das beste.
Ich hab echt keine Ahnung warum die so übelst festgebacken sind 🙁

Du kannst auch anstatt balken räder nehmen. musst ja nicht deine besten alufelgen drunter legen...

die bremsscheibe bekommst du mit bremsenreiniger wieder so hin das du sicher fahren kannst. nur die steine musst du aufpassen. wenn da was dran ist würde ich sie issel mit schleifpapier bearbeiten..

und bevor du morgen mit dem neuen großen hammer abgehst, nehme dir so ein kleinen brennser und mach sie etwas warm.. das hilft wirklich.

viel erfolg morgen.^^

Nimm nen Holzbalken und nen Scherenwagenheber und drück die Räder bei aufgebockten Wagen auseinander.

Kanns doch net sein das die ums verecken nicht runtergehen.

Die Räder? Wieso die Räder? Will die Bremsscheiben runterbekommen!
Brenner hab ich dummerweise nicht da, hab ich als ich heut im Baumarkt war wegen dem Hammer auch nicht mehr dran gedacht 🙁

Sonst mit ner Stockwinde lässt sich da auch was machen.

http://www.calmini4x4.de/bilder/produkte/gross/1083_1.jpg

er hat aber geschrieben das er nur ein bordwagenheber hat... 🙂 und wenn wir das net beachten kann er sich ja auch ne hebebühne und nen werkstattwagen von Hazet besorgen,.. 😁
aber das wäre zu einfach. 😉 😉

Ich würde auch die Methode mit der Lötlampe empfehlen. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine festgerostete Stahlfelge, die sich keinen mm bewegen lies. Ich hatte dann auch die "russische Methode" lol, diese Bezeichnung 😁 stark bremsen und lenken mit den losen Radschrauben probiert; aber hat sich kein bisschen bewegt (vielleicht klappt das nur bei LADA's 😁 Handbuch Seite XX unter Radwechsel😁😁)
Hab dann entnervt zur Lötlampe gegriffen, und das Zeug mal anständig erwärmt - und siehe da: das Rad ging ab.
Kann nicht sagen, ob man das 1:1 auch bei der Bremsscheibe machen kann, ich würs probieren mit heizen und schlagen...

Etappensieg!
Linke Seite ist fertig. Dank großem Hammer und einer Nacht mit Rostlöser habe ich die Scheibe runterbekommen. Danach wars ein Kinderspiel.
Nur rechts bewegt sich NICHTS! Keinen Millimeter! Hab jetzt nochmal Rostlöser drauf und werds in ner Stunde nochmal probieren. Ich hab schon gekloppt wie ein Irrer... die Scheibe sieht dementsprechend aus aber es tut sich garnichts. Echt zum kotzen! So kann ich die Karre ja immer noch nicht fahren 🙁

eventuell in irgenteiner Landmaschienenwerkstatt nen Großen abzieher ausborgen.

Die kommen auf den Durchmesser der Bremsscheiben und mit der spindel setzt du in der Zentrierbohrung des Antriebswellengelenkes in der radnabe an.

SIEG SIEG SIEG SIEG!!
YESSSS!
Ich hab nun auch die rechte Scheibe runterbekommen...
...wo rohe Kräfte sinnlos walten. 😉
Die neuen sind drauf, er fährt sich gut und bremst als ob man nen Anker wirft! 😁
Komisch nur: die Beläge rechts sind deutlich stärker runter als links! Rechts ist sogar ein stückchen aus dem Belag herausgebrochen! 😰 (EBC Greenstuff auf Brembo Max)
Jetzt sind feinste EBC Premium Scheiben mit EBC Redstuff Belägen drauf 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen