Bremsscheiben auf Nabe festgerostet!

Opel Astra F

Jungs, ich brauche Hilfe!

Habe gestern die Bremsen vorn machen wollen.
An sich kein Thema, mache ich bei dem Astra schon zum dritten Mal aber gestern war alles anders:
Ich bekomme ums verrecken die alten Scheiben nicht von der Nabe!
Literweise Rostlöser und zahlreiche beherzte Hammerschläge haben NICHTS gebracht, die Scheiben bewegen sich keinen Millimeter von der Nabe - rechts wie links.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Brenner habe ich keinen da - was kann ich noch tun dass die blöden Scheiben ENDLICH runterkommen?
Danke euch schonmal!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


naja, einfach mal fragen ob einer in deiner nähe einen abziehen in der größe hat 😉

Hast du einen Abzieher in der Größe?

ja, hab ich.

Aber ich will jetzt wissen ob das mim 1.gang und dem bremsen geht 😁

Ich auch! 😁

Aber bitte sicher Aufbocken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ja, hab ich.

Aber ich will jetzt wissen ob das mim 1.gang und dem bremsen geht <IMG alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif">

Hmpf... na ob ich mich dazu durchringe? Mal sehen ;-)

Einfach stabil aufbocken, lösen, auf 160 beschleunigen und vollbremsung... Wenn es dann nicht gelöst ist, sind die Scheiben eine formschlüssige Verbindung mit der Nabe eingegangen, und du musst eh nen Schneidbrenner besorgen!

Und zwischendrin beten, dass sie nicht bei 160 abfliegt 😰

Hmm, wenn ich das Rad abnehme, den Bremssattel aber dranlasse und nur die Zentrierschraube rausdrehe, kann die Bremsscheibe dann überhaupt runterfliegen? Der Sattel und die Bremsbeläge müsste sie doch gegen das seitliche Abfallen schützen und somit bliebe nur die drehung auf der nabe... oder? 😕

Sollte im Idealfall so laufen ja. Die Kräfte bei 160km/h dürften aber beachtlich sein, ich hätte da gesunden Respekt.

So ganz Koscher ist mir das ohnehin nicht aber immer noch besser als die russische Methode mit den losen Radschrauben *g* 😁
Naja, hm, mal sehen was ich draus mache 😉

Das mit den losen Radschrauben ging ja auch eher darum, die Felge zu lösen (aber funktionierte ja nichtmal). Ich würde das weiterhin ausdauernd mitm ordentlich 1000 oder 1500g Hammer probieren.

Das mit den 160 war ja auch nur ein blöder scherz meinerseits...
Wenn der Motor mit dezenter Kraft das nicht losbekommt, dann weiß ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dumdrum1111


... das Problem kenne ich. Nutze eine Lötlampe, kein Brenner. Langsam erwärmt sich die Scheibe um die Narbe und fällt ab. Vorsicht aua Fuß.

Die Lampe gibt es in jedem Baumarkt für kleines Geld, oder beim Nachbarn.

das benutze ich auch. macht sich sehr gut. in verbindung mit hammer und schläger immer wieder ringsherum muss sie abgehen.

das ja nen unding das die so fest is. 🙂 parkst du in 30 cm tiefe pfützen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von splfreak01


das ja nen unding das die so fest is. 🙂 parkst du in 30 cm tiefe pfützen? 🙂

Nee aber ich denke es kommt daher dass die jetzt 2 Winter in Schweden mitgemacht haben und dementsprechend etwas extremeren Bedingungen ausgesetzt waren...

Also hast du bei der letzten Wartung geschlampt 😛 Bzw. deine Werkstatt... *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen