Bremssattel nur beidseitig wechseln oder einseitig?
Hallo,
wie viele schon mitbekommen haben, ist bei meinem Bremssattel hinten links die Manschette gerissen, dadurch ist dreck auf den bremszylinder gekommen und es hat sich dort rost gebildet.
Folge: Bremse lässt nicht los und mittlerweile ist der belag auch blank.
Frage: muss man den bremssattel einseitig wechseln? oder sollte man gleich 2 stück für links und rechts bestellen?
ich habe gehört, dass es sonst nicht ganz gleichmäßig bremst und der belag unterschiedlich angebutzt sein wird.
Wollte gleich meine neue ATE bremsanlage verbauen.
Den alten Kolben möchte ich nicht reparieren oder sowas, da die korrosion vom kolben runtergeschliffen werden muss, kann sein, dass er dann nicht mehr dicht ist und flüssigkeit verliert.
Möchte neue kaufen.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
ich hab mal gebimmelt....
54 Antworten
Werde nachher fotos mal posten, habe mich doch entschlossen neuen sattel zu kaufen, anstatt zu reparierenalles klar...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
[/quoteWerde nachher fotos mal posten, habe mich doch entschlossen neuen sattel zu kaufen, anstatt zu reparieren
[/quotealles klar...... 😁
Jo klar, das thema hat sich also erledigt und ich bedanke mich für die vielen guten tipps.
@cyber alf, wenn du nichts zum thema hast, dann geh doch in den
cyber der nichtraucher ego-shooter "club"
😁....hat doch Erfahrung ....wer für einen Achsmanschettenwechsel die halbe Vorderachse rausreisst und dann noch Teile über hat, der braucht für so einen Bremssattel doch nur 30 min zum Wechseln 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
😁....hat doch Erfahrung ....wer für einen Achsmanschettenwechsel die halbe Vorderachse rausreisst und dann noch Teile über hat, der braucht für so einen Bremssattel doch nur 30 min zum Wechseln 😁
Erfahrung macht den meister, mein junge, du musst noch ne menge lernen 😉
Ähnliche Themen
🙂...von dir würde ich noch gerne eine Menge lernen. Du bist so erfaren in allen Dingen rund um den 4B, da könnte ich mir viele Werkstattbesuche sparen, wenn du dein Wissen mit mir teilen würdest.
Aber das kommt wohl daher, dass du mit deinen 21 Lenzen schon über 6 jahre deinen "Dicken" fährst (kannst du übrigens in deinen eigenen Beiträgen nachlesen --> Audi966 ! nicht Victor966, der geht nämlich hier hausieren mit Fotos von deinem Audi 😁). Ach so, in Sachen Benz und BMW kann dir natürlich auch keiner was vormachen ...die hattest du ja vor dem A6 gefahren (verdammt, du hast den Lappen mit 14 Jahren gemacht!)
ups...eben schlägt gerade deine Nachricht ein....schreibe mir bitte nicht mehr, ich kann nicht lesen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
den sattel habe ich schon vorher gekauft und heute verbaut, dauert ja nicht länger als 30 min die ganze aktion, geht recht schnellZitat:
Original geschrieben von Hannsemann
ich sag doch: so ne wundergarage will ich auch......
neee...dauert auch nur 30 min der wechsel.... das stimmt.... -dann iss aber noch keine Bremsflüssigkeit drinn und entlüftet hast Du die Anlage dann auch noch nicht.... man man man...
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
neee...dauert auch nur 30 min der wechsel.... das stimmt.... -dann iss aber noch keine Bremsflüssigkeit drinn und entlüftet hast Du die Anlage dann auch noch nicht.... man man man...Zitat:
Original geschrieben von Audi966
den sattel habe ich schon vorher gekauft und heute verbaut, dauert ja nicht länger als 30 min die ganze aktion, geht recht schnell
die bremsflüssigkeit hat er auch noch gefunden 😁
die flasche lag unter dem V8 Biturbo, der noch in slawas garage schlummert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
nein, entlüften wird bei der werkstatt gemacht
loooooooooool......
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
loooooooooool......Zitat:
Original geschrieben von Audi966
nein, entlüften wird bei der werkstatt gemacht
ich breche hier auch gleich ins essen.... 😁
Wer von Euch weiß warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hat ?# 😉
auf jeden fall nur einen tauschen!
reperatursatz ist auch ok,
da gibt es keine probleme.
lg
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
ich breche hier auch gleich ins essen.... 😁Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
loooooooooool......
Wer von Euch weiß warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hat ?# 😉
ich ich ich 😁
Zitat:
nein, entlüften wird bei der werkstatt gemacht
ey Slawa...jetzt nicht schwächeln 🙁 ....die Entlüftungsnummer hast du doch drauf ! Du kannst doch jetzt nicht um 20:43 in deine Werkstatt fahren und die Bremsen entlüften lassen ! Das ist viel zu gefährlich ! Da kommst du ja nie an mit Luft im System. Oder wolltest du die Karre mit einer Strippe hinter Papas Unfall-Benz hängen und dann zu ATU schleppen 😉...ach so, der hat übrigens zu bis morgen um 7:30 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
nein, entlüften wird bei der werkstatt gemacht
ist nicht ernst gemeint!?
hoffe du willst da nicht hinfahren!!
ist ja nicht so schwer, man braucht auch kein profi werkzeug für.
Zitat:
Original geschrieben von markusa.
ist nicht ernst gemeint!?Zitat:
Original geschrieben von Audi966
nein, entlüften wird bei der werkstatt gemacht
hoffe du willst da nicht hinfahren!!
ist ja nicht so schwer, man braucht auch kein profi werkzeug für.
vergib ihm... er trollt doch nur rum ;-)