Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen
Hallo,
hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.
Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.
Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.
Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?
Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)
649 Antworten
GOLD!
Jaaa Gold gehört schon zu den seltenen Farben, so meine Erfahrungen. Deshalb habe auch ich mich für die Farbe entschieden. 🙂
Bilder noch vom Frühling...
welche farbe man auch wählt, am besten sieht es immer noch aus, wenn die folgenden 2 sachen beachtet werden:
- die klammer vorne nicht lackieren
- den bremsbelag nicht lackieren
die klammer kann man einfach entfernen, dazu genügt eine kombizange und etwas kraft. den belag kann man zur not abkleben...
sollte es den belag trotzdem erwischt haben ist spätestens wenn die beläge getauscht werden wieder alles heile 🙂 die klammer müsste man dann wohl separat tauschen oder wieder silber machen 🙂
Was ist denn so schlimm daran wenn man die Klammer lackiert?
Ähnliche Themen
technisch hast du dadurch keinerlei probleme oder nachteile, aber es sieht optisch nicht so gut aus. IMHO sieht es " professioneller aus " wenn man gut abklebt und alles was nicht bunt werden soll abbaut...
wenn du den sattel ausbauen, beim lackierer abgeben und in farbe xyz lackieren/puverbeschichten lassen würdest, dann wäre die klammer und der belag auch nicht farbig.
edit: hab mal ein bild hochgeladen...
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
welche farbe man auch wählt, am besten sieht es immer noch aus, wenn die folgenden 2 sachen beachtet werden:
- die klammer vorne nicht lackieren
- den bremsbelag nicht lackierendie klammer kann man einfach entfernen, dazu genügt eine kombizange und etwas kraft. den belag kann man zur not abkleben...
sollte es den belag trotzdem erwischt haben ist spätestens wenn die beläge getauscht werden wieder alles heile 🙂 die klammer müsste man dann wohl separat tauschen oder wieder silber machen 🙂
Beim Bremsbelag stimme ich dir 100% zu, bei der Klammer isr das so eine Sache, ich hab sie mitlackiert, da ich den Wagen nach Auslieferung direkt in die Garage habe und mit weiß lackiert habe. Habe anfangs auch überlegt ob ich sie entfernen sollte, bin aber zum Entschluss gekommen das es mir mitlackiert besser gefällt. Aber prinzipiel gilt, immer mehr ankleben als zuwenig.
Am besten ist du baust den Bremssattel aus, vorausgesetzt du hast Ahnung und draußt dich drüber.
Gold sieht sicherlich bei einem schwarzen oder weißen richtig gut aus und bestimmt auch bei granatrot. Ich würd den schonmal gern in echt sehen, ist wie weiß auch super selten
Joa das stimmt mit der Klammer da haste recht vom Professioneller seite sollte die Klammer ned mitlackiert werden wobei mir die klammer im Lackierten zustand besser gefällt!
Dachte jetzt das das irgendwas mit der sicherheit zu tun hat ^^
Also meine maler ich mit!
Brauch nur noch die Aufkleber von Leonid_ ^^
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Joa das stimmt mit der Klammer da haste recht vom Professioneller seite sollte die Klammer ned mitlackiert werden wobei mir die klammer im Lackierten zustand besser gefällt!
Dachte jetzt das das irgendwas mit der sicherheit zu tun hat ^^Also meine maler ich mit!
Brauch nur noch die Aufkleber von Leonid_ ^^
Hast du dich für klassisch rot entschieden?
ok, in sachen klammer lass ich das noch durchgehen 🙂 bei der richtigen farbe KANN auch das gut aussehen 🙂 aaaber bei der demontage der bremsbeläge muss die klammer raus und dann musst du die wieder lackieren 🙂
gut, dass ich mit der "belag nicht lackieren" meinung nicht der einzige bin 😛
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Joa das stimmt mit der Klammer da haste recht vom Professioneller seite sollte die Klammer ned mitlackiert werden wobei mir die klammer im Lackierten zustand besser gefällt!
Dachte jetzt das das irgendwas mit der sicherheit zu tun hat ^^Also meine maler ich mit!
Brauch nur noch die Aufkleber von Leonid_ ^^
Meiner Meinung schaut eine gepinselte Klammer alle mal besser aus als eine von Dreck und Staub überzogene Klammer!!!
Keine Sorge morgen wirst du die Aufkleber in deinem Briefkasten vorfinden. 😁 Außer die Post schläft...he he he
Leonid
Ich habe meine Klammer entfernt und nicht mitlackiert. Naja ist eben wie so ziemlich Alles Geschmackssache. Die Bremsbelege sollten natürlich abgeklebt werden.
Ich muss ehrlich sagen, dass das Lackieren wirklich günstig und nicht so schwer war. Was mir allerdings aufgefallen ist, ich habe mit der Hälfte des Lacks alle vier Seiten gemacht und hatte immer noch die Hälfte der Hälfte übrig. Außerdem habe ich alles in eine Tasse gemacht und konnte damit ganz gemütlich die vier Seiten nacheinander und mehrfach bestreichen. So schnell härtet die Farbe gar nicht aus.
Gruß
Locke Loki
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Ich habe meine Klammer entfernt und nicht mitlackiert. Naja ist eben wie so ziemlich Alles Geschmackssache. Die Bremsbelege sollten natürlich abgeklebt werden.
Ich muss ehrlich sagen, dass das Lackieren wirklich günstig und nicht so schwer war. Was mir allerdings aufgefallen ist, ich habe mit der Hälfte des Lacks alle vier Seiten gemacht und hatte immer noch die Hälfte der Hälfte übrig. Außerdem habe ich alles in eine Tasse gemacht und konnte damit ganz gemütlich die vier Seiten nacheinander und mehrfach bestreichen. So schnell härtet die Farbe gar nicht aus.
Gruß
Locke Loki
Da haste mal zu 100 % Recht
Theoretisch könnte man mit dem Satz von Foliatec 4 Autos á 4 Sättel á 2 Schichten damit streichen.
Leonid
meine Bremssättel mit Foliatec Lack schwarz + Aufkleber + hitzebeständigen Klarlack 😉
mfG
Speeeedking
Zitat:
Original geschrieben von Speeeedking
meine Bremssättel mit Foliatec Lack schwarz + Aufkleber + hitzebeständigen Klarlack 😉
mfG
Speeeedking
So was lob ich mir....alle Daumen hoch 😛