Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen
Hallo,
hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.
Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.
Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.
Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?
Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)
649 Antworten
Ich kann da Leonid nur zustimmen. Besonders in Kombi mit den Felgen. Das kann ich von meinen noch nicht behaupten 😁
Trotzdem ist mein grün was Besonderes und wiedermal reinste Geschmacksache.
Gruß
Locke Loki
Sodala die rechte seite hab ich schon mal ^^
jetzt brauch ich nur noch die aufkleber, wo bleiben die denn hrhr
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Sodala die rechte seite hab ich schon mal ^^jetzt brauch ich nur noch die aufkleber, wo bleiben die denn hrhr
In der Ruhe liegt die Kraft, sind am So. Mittag in den Postkasten gefolgen. Sorry aber mehr kann ich auch nicht machen. 😛
Hehe ^^
Ach lass dich doch ned verrückt machen von mir werden heute schon kommen
Ich hoffe meine Holzböcke halten das bis morgen aus ^^
Einfach ma schnell 4 gleich größe baumstücke mit der Motorsäge abgeschnitten ^^
Ähnliche Themen
sagt mal leute was mich jetzt eigentlich interessiert (speziell bei den helleren lacken, rot, grün, weiß, etc), wie habt ihr es den so mit der reinigung?
ich gehe alle zwei wochen mit einem tuch über den bremssattel damit er sein rein weiß nicht gegen ein weiß/schwarz kuhfleckenmuster tauscht, aber jetzt ist mir die überlegung gekommen, um es mir etwas leichter zu machen, vielleicht irgendeine versiegelung draufzugeben, kennt da jemand etwas spezielles oder meint ihr das wäre überhaupt mit erfolg gekrönt?
und meine zweite überlegung wären redstuff bremsbeläge oder so, die erzeugen doch angeblich weniger bremsstaub, oder???
@Magnoangemon, du musst dann bilder einstellen, bin schon gespannt wie es mit rot und den weißen audiringen aussieht. kommt sicher gut mit den schwarzen/polierten Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Hehe ^^Ach lass dich doch ned verrückt machen von mir werden heute schon kommen
Ich hoffe meine Holzböcke halten das bis morgen aus ^^
Einfach ma schnell 4 gleich größe baumstücke mit der Motorsäge abgeschnitten ^^
Verrückt machen😕....nee nee bin schon ganz verrückt auf meine Schule dann später! 😠
Dann hoffen wir alle mal für dich das sich heute Nacht die Holzwürmer nicht austoben.....fress fress 😛
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
sagt mal leute was mich jetzt eigentlich interessiert (speziell bei den helleren lacken, rot, grün, weiß, etc), wie habt ihr es den so mit der reinigung?ich gehe alle zwei wochen mit einem tuch über den bremssattel damit er sein rein weiß nicht gegen ein weiß/schwarz kuhfleckenmuster tauscht, aber jetzt ist mir die überlegung gekommen, um es mir etwas leichter zu machen, vielleicht irgendeine versiegelung draufzugeben, kennt da jemand etwas spezielles oder meint ihr das wäre überhaupt mit erfolg gekrönt?
und meine zweite überlegung wären redstuff bremsbeläge oder so, die erzeugen doch angeblich weniger bremsstaub, oder???
@Magnoangemon, du musst dann bilder einstellen, bin schon gespannt wie es mit rot und den weißen audiringen aussieht. kommt sicher gut mit den schwarzen/polierten Felgen
Einfach mal mit Lack Politur versuchen. Das hat mir bei meinen Felgen auch 2-3 Monate geholfen!
Ich knalle da Felgenversiegelung rauf (natürlich nicht auf die Bremsscheiben und Belege 😁) Die hat bei den Felgen geholfen und wird hier auch helfen.
Gruß
LL
Sers,
hat von euch schonmal jemand die Bremssättel eines Neufahrzeugs lackiert?
Hab ein bisschen bedenken wegen der Zinkschicht der Sättel (denke zumindest das die Sättel verzinkt sind). Normaler Lack hält ja i.d.R. schlecht auf frisch verzinktem Metall da das Zink ausdünstet oder so...
Danke & Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Sers,hat von euch schonmal jemand die Bremssättel eines Neufahrzeugs lackiert?
Hab ein bisschen bedenken wegen der Zinkschicht der Sättel (denke zumindest das die Sättel verzinkt sind). Normaler Lack hält ja i.d.R. schlecht auf frisch verzinktem Metall da das Zink ausdünstet oder so...
Danke & Gruß
Ich hab meine gleich eine Stunde nach Auslieferung lackiert.
Zuvor mit dem foliatec Reiniger gereinigt und dann lackiert
bisher hält der Lack ohne Probleme
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich hab meine gleich eine Stunde nach Auslieferung lackiert.Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Sers,hat von euch schonmal jemand die Bremssättel eines Neufahrzeugs lackiert?
Hab ein bisschen bedenken wegen der Zinkschicht der Sättel (denke zumindest das die Sättel verzinkt sind). Normaler Lack hält ja i.d.R. schlecht auf frisch verzinktem Metall da das Zink ausdünstet oder so...
Danke & Gruß
Zuvor mit dem foliatec Reiniger gereinigt und dann lackiert
bisher hält der Lack ohne Probleme
So schauts aus, hab meinem Kumpel seinen Golf Plus auch nach ca 200 km lackiert und hält einwandfrei. Ist eigentlich egal ob nach 10 km oder nach 10000 km gepinselt wird. Solange man nach 10000 km den Sattel auch richtig vom Dreck befreit!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
So schauts aus, hab meinem Kumpel seinen Golf Plus auch nach ca 200 km lackiert und hält einwandfrei. Ist eigentlich egal ob nach 10 km oder nach 10000 km gepinselt wird. Solange man nach 10000 km den Sattel auch richtig vom Dreck befreit!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich hab meine gleich eine Stunde nach Auslieferung lackiert.
Zuvor mit dem foliatec Reiniger gereinigt und dann lackiert
bisher hält der Lack ohne Probleme
Leonid
Ok, danke euch zwei.... werd dann gleich ans Werk gehen wenn ich schon Urlaub hab ;-)
Da kann ich den beiden nur zustimmen. Lieber Lackieren, wenn die Bremssättel noch rostfrei sind, als sich später einen zu abbürsten 😁
Hält auch wunderbar auf Zink.
Gruß
Locke Loki
So eine seite is Fertig ^^
Endlich sind die aufkleber gekommen XD
Habt mal nen paar Bilder von meiner Holzkonstruktion ^^
und den Sätteln!
Finde sind ganz gut geworden!
Mir taugts!
Hätte Sie net Rot gemacht. Ein schönes schwarz und dann die Aufkleber drauf. Meine habe ich Silber gemacht weil ich auch ein silbernes Auto habe. Gruß RedEagle1977 Bilder sind in meinem Blog